Was soll das 1. Motorrad kosten (A2, Supersportler, Anfänger)?
Hi,
ich habe bereits meinen A2 Führerschein aber wollte mir nächstes Jahr ein Bike zu legen da ich gern herum fahren möchte. Ich bin ein absoluter Fahranfänger, direkt nach der Fahrschule nix mehr gefahren.
Ich wollte mir eine Supersportler holen (CF Moto 450 SR) aber die kostet ja auch gebraucht ca. 5-6k. Was sagt ihr dazu? Wie teuer sollte mind. ein A2 Bike sein?
Danke für eure Antworten!
7 Antworten
Wie teuer ein A2-Bike sein sollte liegt an dem Budget welches man zur Verfügung hat. Es gibt Motorräder die man neu schon ab ca. 6k bekommt (z.B. Kawasaki Z500) und einige die schon in die Richtung 9-10k gehen (z.B. Honda CB 650R). Bei gebrauchten Motorrädern kannst du dir natürlich etwas sparen. Solltest du dich für ein gebrauchtes Bike entscheiden, würde ich dir ans Herz legen eines zu holen mit ABS, das kann dir in der ein oder anderen Situation (vor allem als Anfänger) den Arsch retten.
Dazu kommt noch dass du eine Supersportler haben möchtest was i.d.R. die teuerste Motorradkategorie ist in der Anschaffung. Diese kosten aufgrund Ihrer Verkleidung gerne mal 1-2k mehr (z.B. Honda CB 650R vs. Honda CBR 650R).
Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer drauf an wie viel du selbst bereit bist für dein Motorrad auszugeben. Ich z.b. hab mir 4 Monate nach bestandenem A2 Führerschein eine Honda CBR650R für 10k gekauft. Aber es gibt genauso auch Leute, welche sich erstmal eins für 500-1000€ kaufen. Am Ende läuft es auch auf die Frage hinaus wie Fahrsicher du bist, wenn du noch sehr unsicher bist, dann wäre ein billigeres Motorrad für den Anfang die bessere Wahl.
Gehst du schon arbeiten oder hast du dir alles angespart für die honda? Weil die ist auch so ein traum bike von mir
Haben deine Eltern dich da beim motorrad kauf unterstützt? Meine eltern werden mir glaub nicht helfen können, da die gegen motorrad fahren sind... Ich bin momentan so motiviert ne arbeit zu suchen neben meinem studium um mir das finanzieren zu können (ein bike bis 5k).
Wie sind aber die Kosten von der honda im Jahr bei dir?
Hast du das Bike finanzieren lassen oder direkt gekauft? Was wäre da eig. schlauer von beiden?
Ich habs direkt gekauft, bin kein Freund von Finanzierung, habs einfach lieber wenn ich einmal bezahle und dann ist es meins, statt noch monate lang irgendwelche Raten zahlen zu müssen. Was schlauer von beiden ist kann ich nicht sagen, wenn wir davon ausgehen das du bei der Finanzierung 0% Zinsen hast, kommt es eigentlich aufs gleiche raus. Musst dann halt bloß auch den Überblick behalten. Aber nur mal so aus Interesse, weil die Honda ja auch dein traumbike wäre, wie groß bist du eigentlich? 😅
die honda bleibt ein traum bike aber ich werde mir die wahrscheinlich wegen dem preis nicht holen können und ich bin 1.78m. Ist die Honda etwa groß?
Naja geht, mit 1.78m kann ich zumindest sicher sagen, dass du noch auf den Boden kommen würdest, bin zufälligerweise nämlich genauso groß 😄
Kein Plan wo du wohnst, aber wenn du irgendwann mal mit deinem Motorrad in der nähe von Jena sein solltest gib bescheid, dann können wir gerne mal zusammen fahren 😄
Ja haha, hast du insta? Ich hätte da noch ein paar fragen, falls du mir die beantworten könntest zum thema motorrad
Persönlich würde ich für ein billigeres Bike gehen und mit dem Restbudget es nach meinen Wünschen anpassen (komplett System, Folierung, verstellbare hebel, andere Übersetzung, Frame sliders, etc.), man kann mit ner 300cc genauso viel Spaß haben wie auf ner 600er (nur halt langsamer 😁😅). Ne YZF-R3 kriegt man beispielsweise BJ 2016 für schon 4.5k (je nach BJ/ODO auch billiger). Oder man verändert nichts und spart auf sein Traumbike
Die R3 wollte ich dann auch zuerst da die recht "günstig" im supersportler bereich war aber dann hab ich die CF Moto 450 sr gesehen und habe mich verliebt haha
Die Suzuki Bandit GSF 600 gibt es teilweise für unter 2000 Euro, bietet 4 Zylinder und gute Technik von Suzuki. (Allerdings teilweise auch älter. Baujahr 1995-2004)
CF Moto ist billiger China-Ramsch. Das was du am Anfang bei der Anschaffung sparst zahlt du später bei Reparaturen und Service doppelt zurück. Hast du einen Händler in deiner Nähe der sowas problemlos annimmt und an Ersatzteile rankommt? Bei einer Honda, Yamaha, Kawasaki ist das kein Problem, bei einer CF wüsste ich hier bei mir nicht wohin ich damit bei einem Problem sollte. Und ein Händler in 120km Entfernung bringt mir auch nichts.
Manche Anbiete geben Boni raus für Führerscheinneulinge, Yamaha zB 700€. Bei einer R3 wäre das zwar immer noch über deinem Budget aber vllt kannst du noch was sparen wenn du eh nächstes Jahr erst zuschlagen willst.
Aber merke immer: Wer billig kauft kauft teuer.
ich hätte einen händler der bei mir in der nähe ist (50km ca.) aber die CF Moto 450 sr ist halt auch nicht so günstig aber ich wollte zwischen einer R3 und cbr 650 mich entscheiden aber die cbr war vieeel zu teuer und die r3 ist vom sound jetzt nicht so meins und dann kam die cf moto 450 sr und dann war es mir klar, welches es sein wird
Hast du dann eig auch schon ein auto? weil mir wurde gesagt das es schlauer ist zuerst ein auto zu holen statt ein motorrad aber ich will im sommer eh nur herum fahren