A2 Motorräder teuer?

3 Antworten

Das spielen zu viele Faktoren (SFK, VK, TK) rein, um dir eine verbindliche Antwort zu finden.

Gib doch deine Daten bei einem Vergleichsportal ein, damit hättest du schonmal einen Anhaltspunkt.
Hinzu kommen jedoch noch andere Ausgaben.

Für meine Maschine (Z900 offen) gilt jährlich:

Versicherung: 180€

KfZ-Steuer: 69€

Sprit: 1400€ (ca. 14.000km)

Inspektionen: 1x klein 160€, 1x groß 400€

Reifensatz: 2x 350€ inkl. Montage

Dazu kommen dann ca. alle 2 Jahre noch andere Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kettensatz..... (~300€)

Das ergibt monatlich ~270€. Neue Motorradklamotten, Zubehör (Taschen, Hebelchen,u.a.), Motorradtreffen, Übernachtungen usw. nicht eingerechnet.


user1672178191 
Fragesteller
 17.05.2023, 15:33

180€ / Monat oder? & danke !!

0
user1672178191 
Fragesteller
 17.05.2023, 15:40

Achso oh sorry. 180€ jährlich ist ja eigentlich voll wenig oder 😭 kann mir das überhaupt gar nicht vorstellen haha sry

0

Steuer: für Mopeds mit mehr als 125 ccm zahlt man jährlich 1,84€ je angefangene 25 ccm.

Versicherung: das kommt auf Einstufung (Schadenfreiheitsklasse), Landkreis, Versicherung und andere Faktoren an. Kann man so pauschal nicht sagen. Am besten mal einen Versicherungsvergleich im Internet machen. Aber wenn Du noch relativ jung bist (U20) wird die Versicherung wahrscheinlich teurer als die Steuer sein.

Zuerst solltest du dir überlegen, ob du wirklich eines brauchst:

Denn wenn du planst in ne Stadt mit guter Öffi-Anbindung umzuziehen, dann wäre ein Motorradkauf nur eine unnötig teure Anschaffung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ehlli  18.05.2023, 19:47

Diese Überlegung stellt man sich vielleicht bei einem Auto. Ein Motorrad braucht man nicht, das will man. (Ausser man hat keinen anderen Führerschein.) Ist genau so eine (un)nötige Anschaffung wie ein Urlaub, eine Armbanduhr oder ein Hund.

1