Bekommt man in jedem Fall eine Erstattung bei der Bahn, wenn man wegen Zugausfall länger unterwegs ist?

Hab ein Sparpreisticket gebucht. Vor der Fahrt wurde gesagt, dass es die Verbindung nicht mehr gibt und damit die Zugbindung aufgehoben ist. Alle Alternativen waren schon mal rund 1 Stunde länger. Also haben wir uns eine rausgesucht, die 1 Stunde eher losfährt. Logischerweise hatten wir gedacht, dass die Fahrtdauer des Tickets mit der der tatsächlichen Fahrt verglichen wird, wenn man eine Entschädigung beantragt.

Fataler Fehler. Laut Bahn gibt es keine Entschädigung, da wir ja nicht später angekommen seien. Auch der telefon. Service der Bahn meinte, nur die Endzeit auf dem gekauften Ticket ist entscheidend. D.h, wenn wir zur ursprünglichen Zeit losgefahren und damit ja 1 Stunde später angekommen wären, hätten wir eine Entschädigung bekommen. Das ist meiner Meinung nach nicht nur unlogisch, sondern auch irgendwie unfair. Steht das wirklich so in den AGBs? Ich meine, ich habe ein Ticket mit einer gewissen Leistung (Fahrtdauer) gekauft und diese Leistung wurde nur teilweise erbracht. Und dann stelle man sich mal vor, man wäre 4 Stunden eher gefahren. Dann kannst du 4 Stunden Verspätung haben, aber bekommst angeblich keine Entschädigung, wtf.

Und jetzt wird's noch verrückter. Laut Aussage vom Service ist wirklich immer nur die Endzeit vom Spar-Ticket entscheidend. D.h., wenn man einfach später fährt und die Fahrtdauer genauso lang wie beim Ticket ist, kommt man dennoch später an und erhält dann entsprechend Entschädigung. Wurde vom Service so auch bestätigt. D.h., wenn man in einer Gegend wohnt, wo das häufiger passiert, kann man das explizit „missbrauchen“ und einfach 2 Stunden später losfahren, ohne das das gegen die AGBs verstößt o.O

Bahn, Deutsche Bahn, AGB, Entschädigung, Fahrkarte, Fernverkehr, Ticket, Verspätung, Bahnticket, Zugfahrt, Fahrgastrechte
Doppelt Deutschland Ticket?

Ich habe ein Problem, was ich bis eben gerade überhaupt nicht mitbekommen habe 😪🙉

Es geht um das Deutschland Ticket via Abo Deutsche Bahn, ich habe mich gewundert warum ich plötzlich eine Mahnung bekommen hatte, Naja darauf hin habe ich es noch mal für ein Monat überwiesen und dann kam paar Tage später die Kündigung 🤔

Ich habe darauf hin eine Mail geschrieben via Screenshot, dass ich die 49€ überwiesen habe.

Darauf hin kam heute nun, das ich eine offene Summe von 441€ habe 😳

Dann war ich schockiert und habe darauf mein Konto gecheckt, es war alles in Ordnung, jeden Monat bezahlt.

Bis ich dann hinterher in der DB app festgestellt habe, ich habe das Ticket zwei mal 🙉 ich weiß aber nicht warum...

Ich hab es bis eben überhaupt nicht mitbekommen und ich habe auch vorher keine Meldung bekommen, bis auf jetzt wo der Betrag auf 441€ hoch ist, sonst hätte ich es wahrscheinlich früher mitbekommen.

Ich habe es jetzt noch mal per Mail so erklärt.

Und ob man da noch irgendwas machen könnte?

Ich meine ja, mit dem Ticket konnte ja sowieso niemand anderes damit fahren und die müssen ja irgendwie einsehen können das ich zwei habe und das bestimmt nicht gewollt war 😖

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht oder weiß jemand was in so einem blöden Fall machbar ist?😪

Das war nun die Antwort darauf 😔 Ich bin geknickt, so viel Geld für nichts.....

Bild zum Beitrag
Deutsche Bahn, DB Navigator, Ticket, Deutschlandticket

Meistgelesene Fragen zum Thema Deutsche Bahn