Gibt es hier User, die andere Social Media von euch haben?

Hallo,

Gibt es hier User, die andere Social Media von euch haben?

Falls ja, welche Social Media? Egal, ob WhatsApp, Facebook, Instagram usw.

Da ich seit fast 9 Jahren auf GF bin, hab ich immer mal wieder mit anderen Usern andere Social Media ausgetauscht, z.B. WhatsApp, Facebook und Instagram. Die haben mein Aussehen auch alle gesehen.

Mit vielen Leuten davon besteht noch Kontakt, mit manchen nicht mehr. Es sind auch nicht mehr alle davon auf Gute Frage, sondern inaktiv bzw. nicht mehr aktiv oder kommen nicht mehr online.

Bis auf meinen Ex waren das hauptsächlich Frauen, mit denen ich Social Media ausgetauscht hab. Bei Männern bin ich immer etwas skeptisch. Ich wurde von denen schon nach Social Media gefragt. Ich hab es auch jemandem gegeben, dem ich vertraut hatte, aber das später bereut.

Wobei ich es auch bei manchen Frauen bereut hatte. Zum Glück aber nur selten. Die meisten Erfahrungen waren positiv und ich hab immer noch Kontakt oder die Personen sogar persönlich getroffen.

LG!

Nein, niemand 52%
Ja, sogar mehrere Personen (Welche Social Media?) 42%
Ja, aber nur eine Person (Welche Social Media?) 6%
Liebe, Internet, gutefrage.net, Messenger, Freundschaft, Community, Menschen, Facebook, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Gesellschaft, Handynummer, Kontakt, Nutzer, User, Vertrauen, WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat, Discord
Warum wird älteren Männern, die wesentlich jüngere Frauen ansprechen von vielen immer direkt unterstellt, dass sie nur auf Sex oder gar Missbrauch aus wären?

Habe kürzlich unter einem Video im Netz, in dem ein Mann so im Alter von über 30 eine wesentlich jüngere Frau angesprochen hat, so im Alter von 16 bis ca. 20. Er hatte ihr freundlich angeboten, ob sie mit ihm mitfahren möchte, da er zur Zeit privat für andere Leute Taxi fahren würde, womöglich, um sich etwas dazu zu verdienen.

Worauf ich nun hinaus möchte ist, dass in den Kommentaren dann einige sehr harte Äußerungen gemacht wurden. Dass der Mann z.B. strafbare Sachen vorhaben würde oder dass sie direkt die Polizei rufen soll oder zum nächsten Präsidium fahren soll. Oder aber er könnte mit ihr ja in einen Wald fahren und da irgendetwas mit ihr vorhaben. Warum macht man so etwas und unterstellt solchen Menschen gleich, dass sie etwas bösartiges vorhaben könnten? Oder wollen gleich die Polizei, obwohl der Mann noch gar nichts gemacht hat, außer der Frau eine Frage zu stellen. Warum sind die Menschen heute so drauf nur Negatives in solchen Situationen zu sehen? Es wird ja wirklich nur ein freundliches Angebot von dem Herrn gewesen sein.

Oder wenn auch andere Männer junge Frauen aus Interesse an einer Beziehung ansprechen, warum denken andere immer direkt, dass sie die Frauen vorsätzlich nur zu sexuellen Handlungen nötigen oder sogar missbrauchen wollen, nur wegen des Altersunterschieds? Kann man nicht einfach mal von etwas Einvernehmlichen ausgehen, ohne solchen Herren gleich eine versuchte Straftat abzudichten, wenn sie nicht gar nichts getan haben?

Was ist eure Meinung zu der Thematik?

Liebe, Internet, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Soziale Netzwerke, Sexualität, Psychologie, Altersunterschied, Gesellschaft, Philosophie, Strafrecht, Straftat, Verleumdung, Schutzalter
Macht uns "Socialmedia" immer unsozialer?

Kann es sein, dass einen Socialmedia antisozialer macht, anstatt umgekehrt? Ich dachte mir einmal, dass mehr Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen, wenn auch online, die Sozialkompetenz steigern würde.

Jedoch ist genau das Gegenteil der Fall.

Ständig von unwissenden Teenagern belehrt zu werden, da sie ja vor kurzem eine Rtl-Doku gesehen haben über das Thema, und nun alles wissen.

Oder, wenn man Fakten zu einem Thema bringt, diese einfach großzügig ignoriert werden und man für Kleinigkeiten als Idi0t und Lügner bezeichnet wird... von Menschen die offensichtlich noch nichtmal die Sonderschule bestanden haben!

Oder: Für seinen Glauben, seine Herkunft oder auch nur für seine Meinung, ständig beschimpft zu werden.

Oder: Von Allwissenden Terroropas niedergemacht zu werden, weil sie grade schlechte Laune haben.

Oder: Von religiösen Fanatikern die Hölle gewünscht zu bekommen... und vieles mehr.... hinterlässt scheinbar Spuren.

Tja...

Hab mir nun angewöhnt, dieselbe Schiene zu fahren, und gleichmal den Knüppel zu schwingen...Geliefert wie bestellt! Damit muss die Menschheit jetzt wohl klarkommen. Irgendwie tut es ja manchmal auch echt gut, mal die Sau rauszulassen...aber "Social" ist was anderes. Also ich zumindest beginne die Menschen (hier) langsam aber sicher wirklich zu verachten!

Wie geht es euch so dabei?

Internet, Menschen, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Soziales, Verachtung, Unterschied, alltägliches Leben, asozial
Was könnt ihr mit „Vaterland & Heimatliebe“ anfangen?

Oh ja, riesiges Thema mach ich jetzt auf.

Oft sind Leute, die z.B. auf Social Media oder sonst wo sind und überall die Deutschlandflagge im Namen oder im Profilbild oder in der Biografie oder sonst wo haben und zudem noch weitere „deutsche Erkennungsmerkmale“ haben, genau die Leute, die beispielsweise die AfD wählen und Anti Ausländer sind und wollen dass Deutschland „wieder das beste Land wird“ und verherrlichen dies mit Vaterlandsliebe oder Heimatliebe.

Lange Rede kurzer Sinn: diese Leute sind in der Regel nichts anderes als rechtsextrem und können nicht weiter logisch, subjektiv und freundlich/menschlich nachdenken oder diskutieren.
Meine Meinung dazu ist ja:

Die die Deutschland so darstellen (rechts(-extrem), „wie in alten Zeiten“, möchtegern „wir müssen Deutschland wieder Deutsch machen“, etc..), sollten keinesfalls das Recht haben, Deutschland so zu repräsentieren.

Ich bin froh über das, was ich habe, also einen relativ hohen Lebensstandard im Vergleich zu anderen Ländern oder Kulturen, finde natürlich manche Politiker nicht wirklich gut, oder generell, was in manchen Bereichen die Regierung wie macht (weswegen ich auch nicht einfach nur sagen würde „Ich bin stolz auf mein Land, wir sind die einzig wahren“), dennoch bin ich froh aus meiner Sicht hier „Reich“ zu sein indem ich ein Dach über den Kopf, genug essen, genug Nahrung oder z.B. Wasser habe und mir zudem noch oft Sachen leisten oder kaufen kann, die nicht wirklich selbstverständlich sind.

Nun bin ich etwas abgekommen, aber was sagt ihr dazu?

Danke im Vorraus.

Deutsch, Menschen, Ausland, Deutschland, Politik, Kultur, Soziale Netzwerke, Gesellschaft, Menschenrechte, Menschheit, Migration, Politiker, Soziales
Was bedeutet es ,wenn man in einer online Freundschaft immer die Person ist ,die die andere Person anschreibt?

Ich schwanke immer ob die andere Person kein Interesse hat oder einfach allgemein nicht versteht,was man tun muss um eine Freundschaft aufrechtzuerhalten.die andere Person ist eine Frau und ich ein Mann. Ich könnte mir auch vorstellen,dass die Person nicht das Gefühl vermitteln will,dass sie etwas von mir will. Ich finde es allgemein einfacher mit Männern zu schreiben,weil da die Verhältnisse klar ersichtlich sind und ich nicht immer der Impulsgeber sein muss.

Positiv ist,dass die Frau ja dann auch zurück schreibt und nicht nur ein Satz sondern auch ausführlich.Demzufolge will ich auch nicht sagen,dass die Frau mir gegenüber abgelehnt ist. Auch mein Wunsch den Kontakt vllt ruhen zu lassen hat die Person abgelehnt und darauf verwiesen dass sie es schade findet und man sich ja auf Instagram wenigstens folgen kann.Seitdem schreib ich mit der Person auf Instagram anstatt WhatsApp,weil ich selbst irgendwie auch den Kontakt nicht ruhen lassen will.

Es ist auch ein besonderer Kontakt,weil ich mit der Person über alles schreiben kann und nicht nur so oberflächlich.Im Grunde profitiere ich stark von dem Kontakt, aber weiß nicht,wie die andere Person darüber denkt.Leider kann ich keine Gedanken lesen und das geschriebene kann auch Misinterpretiert werden.

Männer, Mädchen, Frauen, Alltag, Soziale Netzwerke, Psychologie, Jungs, Kontaktabbruch
Platform für Debatten?

Ich stelle mir folgendes vor (Gibt es etwas vergleichbares?) :

- Streitfragen werden als Mindmaps dargestellt

- Argumente werden erst aufgenommen, wenn es in der Community eine gewisse Anzahl an Leuten gibt, die das Argument für wichtig halten

- Dopplungen werden unbedingt vermieden, Variationen werden als Varianten in der Map dargestellt. Es gibt eine KI Löszng die automatisch prpft ob es sich vermutlich um eine Dopplung handelt

- Zu jedem Argument wird markiert ob es Gegenargumente gibt und es wird versucht anzugeben ob das jeweilige Argument dadurch entkräftigt wird oder nicht

- Logische Fehlschlüsse können markiert werden mit einer Liste vorgefertigter Bezeichnungen, die direkt auf die jeweiligen Definitionen verlinken

- Belege für Argumente können direkt mit angegeben werden und es wird markiert, in wieweit ein Argument bereits wissenschaftlich gedeckt ist und ob die Art von Argument überhaupt falsifizierbar ist etc.

- Es gibt die Möglichkeit, Kommentare abzugeben für die gevotet werden kann

---------

Insgesamt geht es also eine graphische Darstellung von intellektuellen Fragestellungen die sicherstellen soll, den Überblick zu bewahren und das 100 fache diskutieren der gleichen Themen unterbinden soll.

Sodass entweder eindeutig die richtige Seite festgestellt oder eindeutig die unentscheidbaren Argumente festgestellt werden kann.

(Ich finde wissenschaftlichen Diskurs zu untransparent für Außenstehende / und Debatten zu intransparent, redundat und unwissenschaftlich)

Soziale Netzwerke, Wissenschaft
Deine Meinung zur Früherkennungseinheit gegen Fake-News?

Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant Maßnahmen gegen die Vergiftung des politischen Diskurses.

https://www.tagesschau.de/inland/faeser-rechtsextremismus-108.html

Rechtsextremisten wollten das Vertrauen in die Stabilität und Handlungsfähigkeit des Staates untergraben, heißt es in dem Papier. Dieses Ziel teilten sie mit einigen ausländischen Akteuren: "So erzeugen autokratische Staaten im Internet mit Fake Accounts künstliche Reichweite, erfinden mit KI-basierten Bildern Geschichten und gaukeln mit kopierten Zeitungswebsites Glaubwürdigkeit vor." So werde versucht, die Meinungsbildung und die politische Debatte zu manipulieren und die Demokratie zu schwächen. Eine "Früherkennungseinheit" soll dies im Vorfeld erkennen.
  • Begrüßt Du die Vorhaben der Innenministerin?
  • Findest Du eine Einheit gegen Fake-News und Fake-Accounts gut?
  • Warum/Warum nicht? Was könnte man anders oder besser machen?
  • Hast Du Angst selbst ins Visier der neuen Einheit zu geraten bzw. Deine Fake-News und rechte Stimmungsmache dann nicht mehr so leicht verbreiten zu können?
Früherkennungseinheit ist gut. 63%
Früherkennungseinheit ist schlecht. 37%
Internet, Technik, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Soziale Netzwerke, Social Media, Demokratie, Medien, Meinung, Meinungsfreiheit, Rechtsextremismus, Einflußnahme, Fakeprofil, Hetze, Fake News, Nancy Faeser
Wieso ist er so?

Und zwar kenne ich da einen Mann vielleicht schon 9 Jahre beide über 30. Wir kennen uns über Famile, Freund wir haben auch eine Vorgeschichte, kennen uns und er verfolgt jeden Tag meine Story / Blog bei Instagram. Er ist in meinem Leben auch wenn wir keinen Kontakt haben trotzdem irgendwie präsent. Ich hab ihn letztes Wochenende bei einer Veranstaltung getroffen. Er war mega aufgeregt mir gegenüber… Unser Timing war immer blöd, entweder war ich vergeben oder er. Zwischendurch waren wir beide mal Single und hatten eine Zeit etwas miteinander, sehr leidenschaftlich und für mich keiner wie jeder andere. Neulich hab ich ihm mal geschrieben, er hat es gelesen aber nicht geantwortet. Ist jetzt eine Woche her, vermutlich kommt da auch nichts mehr. Er hat an dem Tag auch noch etwas gepostet, was er seit einem Jahr nicht gemacht hat.

Er ist aber immer der erste der meine Storys schaut und alles verfolgt, oder darauf reagiert.

Wieso kann er dann nicht auf meine Nachricht antworten ? Nicht das es mich traurig macht aber ich wunder mich eben, ich habe eigentlich nichts falsch gemacht. Kein Interesse ist definitiv falsch, sonst würde er ja nichts von mir verfolgen. Und Bei der Veranstaltung hat er so getan als wüsste er nicht genau, auf welcher Plattform meine Post gleich waren. Also ehrlich 😅. Und er wusste nicht wie er mir gegenüber treten sollte hab ich gemerkt.

Und ihn fragen möchte ich nicht, hat vielleicht jemand eine ähnliche Situation?

Dating, Liebe, Handy, Leben, Spiritualität, spirituell, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, christlich, Liebesleben, Partnerschaft, Social Media Marketing, Dualseele, ghosting

Meistgelesene Fragen zum Thema Soziale Netzwerke