Mathematik – die neusten Beiträge

Unsichtbar werden durch 4 dimensionales Denken?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Vorlesung über das Thema Dimensionen gehört. In der ging es darum dass der Mensch ein 3 Dimensionales Lebewesen ist welches die Welt 3 dimensional Wahrnimmt. Auch kann der Mensch natürlich die 1. und 2. Dimension wahrnehmen. Auch wurde gesagt, dass ein 2 Dimensionales Lebeswesen den Menschen nicht wahrnehmen könnte (oder nur den Querschnitt sehen würde) da der Mensch in einer höheren Dimension lebt.

Und nun zu Frage:

Es wurde gesagt, dass Dimensionen zwar sehr kompliziert sind aber reine Kopfsache sein könnten. Sprich wenn es mir möglich wäre die Welt 4 dimensional wahrzunehmen ich automatisch zum 4 dimensionalem Lebewesen werde und somit nicht mehr für die anderen Menschen in Ihrer 3D Welt zu sehen wäre und ich die Welt komplett anders und viel komplexer sehen würde.

Natürlich klingt das sehr nach Science-Fiction aber den Gedanken finde ich sehr interessant.

Auch habe ich gehört, dass es auf Quanten-Ebene sogenannte Strings existieren (alles Mathematik und Theorie). Die Strings sollen schwingen und das in bis zu 11 Dimensionen (hab da keine Ahnung von). Nur schwer vorstellbar sowas. Man kann ja Dimensionen auch per Koordinaten System verdeutlichen. In der 3. Dimension gibt es 3 Achsen (x1,x2,x3) welche alle zu 90 Grad zueinander stehen. Eine vierte Achse welche zu 90 Grad zu den Anderen steht kann man nicht zeichnen. Also müsste der (wahrgenommene) Raum pro Dimension um ein Vielfaches größer werden. Und dann 11 Dimensionen ...

Ich hoffe auch Antworten anderer Meinung lesen zu können😁

LG

Mathematik, Universum, Astronomie, Astrophysik, Dimension, Experten, Philosophie und Gesellschaft

Eltern machen mich runter weil ich meine Muttersprache nicht spreche?

Hallo erstmal. Mein Problem ist das meine Eltern mich ‚runter‘ machen, weil ich meine Muttersprache (kroatisch) nicht spreche. Ich höre total gern kroatische Musik, aber ich hasse es kroatisch zu reden. Wenn mich jemand aus Kroatien etwas fragt, sage ja oder nein, mehr nicht. Meinen Eltern ist das glaube ich peinlich. Zudem sollte man sagen das ich nun fast 19 Jahre alt bin und das schon lange so geht, mit dem nicht sprechen. Ich fühle mich manchmal, naja wie soll ich sagen, ich merke das ich nicht dazu passe, zu anderen kroatischen jungendlichen. Nicht das ich sie nicht sympathisch finde oder so aber sobald sie anfangen kroatisch zu reden fühle ich mich eingeschränkt, ich merke wie ich schüchtern werde, um zu vermeiden mit Ihnen reden zu müssen, also auf kroatisch. Andere meiner Freunde sprechen auch kein kroatisch aber sie gehen trotzdem selbstbewusst damit um & stehen dazu kroatisch zu sein, aber mich zieht es irgendwie nur runter, Vorallem weil meine Eltern egal vor welchen Verwandten immer und immer wieder erklären wie peinlich ich doch bin und das jeder es hinkriegt kroatisch zu spreche außer ich usw. ... ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll ... ich meine wenn ich nicht kroatisch reden möchte dann ist das eben so? das sollten sie als Eltern doch akzeptieren ? Und mich nicht runtermachen ? Was meint ihr?

Liebe, Auto, Arbeit, Schule, Freundschaft, Mathematik, Sprache, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Antwort

Python Tkinter Punkte auf Kreis erstellen?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/python-tkinter-punkte-auf-kreis-erstellen/0_big.jpg?v=1515952309796"/>

Ich möchte gerne Punkte auf einem Kreis erzeugen, die in immer gleichen Abständen zueinander sind und die Menge der Punkten vareabel ist. Ich nutze dafür Python und Tkinter:

Mein code dazu ist folgender:

from tkinter import *

import math

win=Tk()

win.title("Kreis")

win.geometry("1500x850")

win.configure(background="white")

leinwand = Canvas(win, width=1500, height=850, bg="white")

leinwand.place(x=100, y=100)

r1=100

p=8

wgrd= 360/float(p)

leinwand.create_oval(700-float(r1), 150-float(r1), 700+float(r1), 150+float(r1), fill="white", width=1, outline="black")

for i in range (0,int(p)):

   xp= (float(r1) * math.cos(wgrd*i))+700

   yp= (float(r1) * math.sin(wgrd*i))+150

   leinwand.create_oval(int(xp)-10, int(yp)-10, int(xp)+10, int(yp)+10, fill="red", width=1, outline="red")

Leider haben die roten Punkte bei mir nicht den gleichen Abstand und ich weiß nicht warum. Ich hoffe jmd. kann mir helfen :)

Danke im Voraus! :)

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik, programmieren, Geometrie, Python, GUI, Tkinter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik