Funktionsterm zu gezeichneten Graphen von Exponentialfunktionen zeichnen?
Ich muss das für die Schule machen und eig ist das voll leicht aber ich steh grad auf der Leitung und hab komplett vergessen wie man das nochmal macht. Es gilt ja immer f(x)=a×b hoch x aber wie komm ich nochmal auf a un99d b?

2 Antworten
Hi,
Hier eine kleine Anleitung anhand des Graphen f:
Punkte suchen
Du suchst dir zwei Punkte, die man gut ablesen kann. Hier habe ich die Punkte P(1|1,5) sowie R(3|3,5) gewählt.
In allgemeine Form einsetzen
Unsere allgemeine Form ist f(x) = a*b^x. Dort setzen wir die Punkte ein und erhalten ein lineares Gleichungssystem mit zwei Unbekannten:
3,5 = a*b³
1,5 = a*b
Gleichungssystem lösen
Dazu ist es hier sinnvoll, die Gleichung mit dem größeren Exponenten durch die mit dem kleineren Exponenten zu teilen:
3,5/1,5 = b^2
b = 1,53
Das setzt du für b in die zweite Gleichung ein, formst nach a um und damit hast du dein Ergebnis.
So gehst du für alle Aufgaben vor. Bei Fragen melde dich, viel Erfolg :)
LG
Du kannst die Steigung ablesen. Zwei Graphen sind steigend, zwei sind fallend.
Ebenso kannst du Punkte wie P(1|1,5) am Graph f ablesen und diese in die allgemeine Grundgleichung einfügen. Den Rest solltest du dann selbst schaffen.
Das solltet ihr eigentlich aufgeschrieben haben.
Schau sonst z.B. nochmal hier:
Gibt auch einige Videos auf YouTube dazu. Das ist ja wirklich noch der Anfang / die Einführung in das Thema.
das weiß ich mir geht es um a und b