Matrizen in mehrstufigen Produktionsprozessen. Wie berechnet man folgende Aufgabe?
Mein Mathe Kurs hat eine Aufgabe bekommen, bei der nach Nummer 7a niemand mehr so richtig weiter weiß. Kann jemand vielleicht vorrechnen wie die folgende Aufgabe zu lösen ist und erklären wieso?
Ich bin dankbar für jede Hilfe
LG :)
1 Antwort
E sind deine Endprodukte und Z die Zwischenprodukte.
Du hast ja die Matrix mit Zwischen/Endprodukten. Diese musst du nun mit einer aufzustellenden Matrix aus der Anzahl der Zwischenprodukte (also die auf Lager befindlichen) multiplizieren. Das Ergebnis gibt an wie viele der Endprodukte du mit dem Lagerbestand produzieren kannst.
B sollte die Zwischenprodukt/Endproduktmatrix sein. Sie sagt wie viel Zwischenprodukte für ein Endprodukt benötigt werden
Welche Matrix muss ich mit der Anzahl der Zwischenprodukte multiplizieren? Die in Aufgabe A errechnete? Was sagt die Matrix B denn aus?