Hinweise Gehirn im Tank?

Hi,

Hab von descartes Gedankenexperiment und Gehirn im Tank gehört. Außerdem was über Quantenphysik gelernt und gemerkt, dass wir ja die Realität mit unseren Sinnen wahrnehmen, welches jedoch nur ein vom Gehirn interpretiertes Bild der Wirklichkeit ist. Also dass wir ja auch in ner Simulation sein könnten. So jetzt das Problem ich interpretiere in alles viel rein und deshalb dachte ich jetzt ich sei wahrscheinlich in ner Simulation oder eben Solipsistisch:

In my head in my mind war auf Platz 1 in den charts und kam meistens wenn ich nicht an solipsismus und Gedankenexperimente gedacht habe. Alle die ich kenne und gesagt haben es sei nicht so habe ich irgendeinen Zusammenhang zu einem Nlp festgestellt sei es natural language processing oder Neurolinguistisches Programmieren. Mein Therapeut, mein Kollege, meine Mama, meine Oma, mein Cousin. Weil alle entweder iwie mal von einem Nlp sprachen oder ich dass auf sie angewendet habe also die Augenbewegungshypothese: Meine Oma und Mama haben beide nach rechts geschaut als sie von meiner Geburt erzählt haben was laut nlp ne Lüge is und ja wie gesagt mein Kollege macht ein anderes nlp und mein cousin meinte auch mal was von der Augenbewegungshypothese und dann meinte meine mutter das sei Schwachsinn aber mein cousin hat schonmal was gesagt so sich dann etwas bewahrheitet hat und weil sie jetz wieder auf ihn zu sprechen und meinte er hat nicht Recht dachte ich dann er hätte doch wieder Recht.. Dann hat meine beste Freundin ne Jacke angehabr mit dark inside dachte Dann sie sei Innen drin was anderes und meine Eltern wussten erst nicht was sie antworten sollen, ob sie auf Hochdeutsch oder Deutsch denken. Also das sind keine Beweise dafür, dass ich jetzt wahrscheinlich in ner Simulation lebe?? Dachte ja das seien Hinweise auf ne Simulation und jetzt habe ich das gelesen und denke dann hatte ich Recht..Mein cousin, der mir das mit der Augenbewegungshypothese erklärt hat heißt übrigens Thomas und ein anderer der sowas zu mir meinte ich sei vlt was anders in Wirklichkeit heißt auch so?!! Außerdem meinte alle was von es sei als wäre ich süchtig nach diesen Theorien und Gedankenexperimenten und haben es mit Drogen verglichen. Warum die alle? Stecken die alle unter ner Decke und ich habe es aufgedeckt??

IST DAS EINFACH NUR SELEKTIVE WAHRNEHMUNG UND EINFACH IRGENDWELCHE ZUSAMMENHÄNGE SCHAFFEN?

Oh man, das ist doch alles zusammengereimt und hat nix mit Hinweisen zutun..... Man was geht in meinen Kopf vor...... Sagt mir ruhig dass ich Spinne.. also das erhöht jetzt nicht die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein Hirn im Tank bin oder alle anderen und ich der Solipsist???

verrückt, Psychologie, Panikattacken, Philosophie, Zwangsgedanken, Wahn, Gedankenexperiment, Hilferuf, Wahnvorstellungen
Panische Angst raus zu gehen und zu ersticken, was tun? (Dringend!)?

Hallo,

Ich leide seit Jahren an einer Angst & Panikstörung, war auch schon öfter in Kliniken deswegen, und bin zurzeit in Psychologischer Behandlung. Irgendwie bin ich gerade trotzdem an dem grösten Tiefpunkt ever, die Angst rauszugehen, die ich vor ein paar Wochen noch im Griff hatte, kriege ich einfach nicht mehr unter Kontrolle. Ich habe Panische Angst zu ersticken (generell unheimliche Todesangst), da ich während den PAs unter Atemnot leide, schon nach ca. 10 Metern klopft mein Herz schneller, ich bekomme die oben genannte Atemnot und werde total zitterig und unsicher. Mein Problem ist, dass ich mir in einer Klinik erneut Hilfe geholt habe, letztens sogar da war (ich weiß bis heute nicht, wie ich dorthin gekommen bin) aber jetzt muss ich nochmal hin und ich weiss einfach überhaupt nicht, wie ich das schaffen soll. Ich versuche mich dauernd abzulenken, habe mir extra für Panikattacken Apps aufs Handy geladen, die einen ablenken sollen, gucke mir Unterwegs Videos an und höre Musik, trotzdem hilft nichts. Ich bin echt verzweifelt und um jeden Tippp dankbar :(( In ein paar Wochen fängt die Schule wieder an, und mit dem Stand jetzt gerade, bin ich überhaupt nicht in der Lage, zur Schule zu kommen. (Und ja, ich weiß dass es Schulpflicht gibt) Achso, ich bin 16 und weiblich :)

Vielleicht geht es ja noch jemandem so, und man könnte sich evtl. mal austauschen :)

Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Panikattacken, Todesangst, ersticken, Tiefpunkt
Ist eine Panikattacke von Gras normal und wie kann ich es beim nächsten mal verhindern?

Hallo,

Ich habe am Wochenende das erste mal gekifft.Ich habe es mir so chillig und geil vorgestellt,wie es ja alle immer sagen aber es war ein kompletter Absturz für mich.Ich habe den Joint mit zwei Kumpels geraucht(Jeder von uns hatte 1 puren Joint ohne Tabak).Nach ca. 5 Minuten nachdem ich ihn geraucht habe, habe ich erste Wirkungen gespürt.Meine Beine wurden aufeinmal mega schwer und habe die Realität einfach ausgeblendet und fand es einfach chillig.Aber dann fing es ca. 10-15 Minuten später an,wo wir draußen rumgelaufen sind,dass ich mich plötzlich auf den Boden setzen musste,weil mir schwindelig war und mein Herz richtig doll am schlagen war und als ich auf dem Boden saß habe ich dann noch am ganzen Körper gezittert und habe immer alle paar Sekunden so ein Stoß durch mein Körper gespürt.Das hat sich ungefähr so wie stromstöße angefühlt oder wie als würde ich meine ganzen Nerfen im Körper von Kopf bis Fuß in stößen spüren.An diesem Zeitpunkt war ich mir sicher,dass ich einen Herzinfarkt bekomme.Ich und meine Kumpels vermuten,dass es eine Panikattacke war,denn nach ca. 30 minuten war es dann auch wieder weg.Aber meine Kumpels haben keine Panikattacke oder sonstiges gehabt,sie fanden es einfach chillig also kann es an das Gras schonmal nicht liegen,dass es gestreckt ist oder sonstiges.

Kann mir vielleicht jemand sagen,woran es liegen könnte und ob jemand Auch schon solche Erlebnisse mit Gras hatte,denn habe jetzt Angst vorm nächsten Mal,dass es dann wieder passiert,denn das war echt das Unangenehmste Erlebniss in meinem Leben!!!

Cannabis, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, horrortrip, Stoned, Badtrip
Referat halten oder schlechte Note kassieren?

Verzweifelt hoch hundert frage ich Euch da draußen, was ich tun soll.

Ich besuche die 12.Klasse einer Gesamtschule (G9) und all meine Noten zählen schon für's Abi. Jetzt ist es so, dass ich 2 Wochen in der Schule gefehlt habe, aus gesundheitlichen Gründen. Mein Lehrer meinte, dass ich in seinem Fach (Englisch) ein Referat halten soll, welches wie eine Klausur benotet wird.

Der Lehrer weiß eigentlich ganz genau, dass ich mich in seinem Kurs nicht wohl fühle und überhaupt kein großer Fan von Referaten bin. Ich habe wirklich krankhafte Panik vor Referaten oder wenn ich etwas vor der Klasse sagen muss. Also habe ich ihm vorgeschlagen, ein schriftliches Referat abzugeben und ob das in Ordnung wäre. Er meinte daraufhin, dass er kein Fan von schriftlichen Referaten sei und er mir dann eine "ausreichend" von meiner letzten Klausur auf's Zeugnis geben würde.

Englisch war eigentlich immer mein Lieblingsfach und ich war NIE schlecht und finde jetzt auch nicht, das ich schlecht bin...die letzte Klausur lief einfach nicht so gut, hatte Zeitdruck und ich komme mit dem Lehrer, den ich seit der 11.Klasse habe, nicht klar.

Ich weiß, dass ein Referat eine gute Chance ist seine Note zu verbessern und es machen auch noch andere im Kurs ein Einzelreferat, aber ich kann einfach nicht. Ich würde ja wirklich so gerne den Mut dazu haben, aber ich sehe es jetzt schon kommen...ich werde da vorne eine Panikattacke bekommen!!!

Was soll ich denn tun? Ich weiß, dass es langsam Zeit wird sich an Referate zu gewöhnen, die verfolgen einen irgendwie ja immer...vor allem in der Uni (und ich wollte ursprünglich mal studieren)....

Schule, Angst, Noten, Referat, Lehrer, Panik, Panikattacken, Ausbildung und Studium
Panikattacken in der Schule? Abbrechen?

Ich leide seit 3 Jahren an Panikattacken. Aber in der 10.Klasse hat es ein wenig angefangen in der Schule auch Panikattacken zu bekommen. Ich war auch Monate bei einer Therapeutin in dieser Zeit. Am Ende muss man gucken, das man sich selber hilft, da hilft keine Therapeutin. Ich hatte eine super Vergangenheit nur bin ich sehr sensibel und reagiere leider auf den kleinsten Stress. Ich habe mich entschieden weiter in die Schule zu gehen. 11 Klasse hat mir Spaß gemacht, da ich auch gearbeitet habe(Praktikum-FOS). So um 2.Halbjahr hat es extrem angefangen. Im Unterricht konnte ich mich manchmal kaum konzentrieren aus Angst. Aber ich bin jemand, der alles machen würde, um mein Ziel zu erreichen. Ich habe mich sozusagen durchgequält. Ich kam völlig fertig nach Hause. Jetzt gerade besuche ich die 12.Klasse, habe die ersten Arbeiten gesschrieben und gute Noten bekommen. Aber jetzt traue ich mich gar nicht mehr in die Schule, habe richtig Magenschmerzen und Panikattacken. Manchmal kann ich es gut kontrollieren, aber manchmal nicht.. ich weiß nicht ob das so schlau wäre, genau am 'Ziel' abzubrechen. Meine Eltern stehen bei jeder Entscheidung hinter mir. Ich mache mir aber extrem viel Druck. Ich will keine Ausbildung und möchte kein Antidepressiva nehmen, das tausend Nebenwirkungen hat und die Angst nur unterdrrückt. Ich will aber auch nicht einfach abrechen.. ich kann nicht mehr und ich weiß nicht was ich tun soll. Hat jmd Erfahrung und kann mir Tipps geben? vielen dank voraus😞

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Ausbildung und Studium
Hatte ich einen Nervenzusammenbruch oder eine Panikattacke?

Hallo, Seit ungefähr 2-3 Wochen hab ich sehr viel Stress! Dementsprechend geht es mir nicht gut, ich fühl mich innerlich leer, lebensmüde und antriebslos. Das größte Problem ist dabei, dass ich mit meinen engsten Freunden nicht darüber reden kann, weil ich einfach meinem Mund nicht aufkriege, ich möchte sie damit nicht belasten. Die letzten 3 Tage kam alles über mich her, ich hab 2 Stunden geweint und hatte das Gefühl mich zerfrisst innerlich was. Mein bester Freund hat dies gestern mitbekommen und mich beruhigen können. Wir sind dann zusammen auf eine Geburtstagsfeier einer guten Freundin gegangen, es ging mir gut ich hab auch 2 Bierchen getrunken und sind dann heute morgen um 4 Uhr zu ihm nachhause gegangen und sind dann eingeschlafen. Um 5 Uhr bin ich aufgewacht mit Herzrasen. Ich hab mich hilflos gefühlt und hab dann auch wieder einen "Weinanfall" bekommen, aber einen stärkeren, als die Tage zuvor. Mir war heiß, ich habe meine Hände an meine Beine gekrallt und wollte einfach nur, dass es aufhört. Mein bester Freund ist daraufhin aufgewacht und hat erst versucht mich zu beruhigen, aber erfolglos. Er hat mir ein Bad eingelassen, damit ich mich etwas entspanne. Es hat dann auch etwas geholfen, aber ich frag mich jetzt was genau diese "Anfälle" sind. Kennt sich jemand von euch in dem Bereich irgendwie aus? War es ein Nervenzusammenbruch, eine Panikattacke oder doch was ganz anderes? Danke im vorraus.

Stress, Hilflosigkeit, Panikattacken, weinen, Nervenzusammenbruch
Was tun als Außenstehender bei Panikattacken?

Hey Community

Mein Freund leidet seit mehreren Jahren an Panikattacken und ist auch in therapeutischer Behandlung etc. Neben den Sitzungen muss er üben, d.h. der Panik stellen und sie überwinden/aushalten. In seinem Fall wäre das Bahn fahren, große Plätze und Innenstadt generell. Ich habe schon mehrere Attacken mitbekommen und auch mit ihm durchgestanden und habe mir vorgenommen ihn dabei zu unterstützen so gut ich kann, da er mir gesagt hat, dass es ihm sehr hilft wenn ich da bin, da er dann jemanden hat an dem er sich "festhalten" kann.

Ich habe schon sehr viele Erfahrungen über Panikattacken gesammelt und würde mal behaupten ich haben schon etwas Ahnung davon.

Nun hat mein freund vorgeschlagen, dass ich ja zusammen mit ihm üben kann, also gemeinsam Bahn fahren oder große Plätze besuchen oder einfach nur das Haus verlassen und etwas weiter weg laufen bzw. Spazieren gehen. Da ich ihm helfen möchte und unterstützen habe ich natürlich zugesagt. Nicht ihm zu liebe, sondern weil ich das möchte, ich will ihm helfen und habe ein gewisses Interesse an dem Vorgang von Panik, da ich selbst auch schonmal eine Panikattacke hatte. So, nun zu der richtigen frage: Was kann ich als Außenstehender tun um ihm zu helfen? Das letzte mal sagte er hat es sehr geholfen als ich seine Hand genommen habe(Finger ineinander verschlossen) und sie gedrückt habe und ihn umarmt habe. Dazu habe ich ihn festgehalten, dass er nicht wegrennt, weil die Angst ja sonst gewonnen hat. Nach der Panik sprechen wir immer darüber wie stark sie war und weshalb sie aufgetreten ist und ob es die Angst vor der Angst war oder wirklich einen Auslöser hatte. Was kann ich noch tun um ihm zu helfen bzw zu unterstützen?
Seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt. :)

PS: Auf ihn einreden, dass es in Ordnung sei etc würde nicht helfen, da er mir gesagt hat, dass er in dem Moment der Panik "nichts" hört bzw es nicht wahrnimmt. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Angst, Panik, Panikattacken, Unterstützung
Hamster hat Panikattacke!?

Also, folgendes. Ich habe einen ca 1,5 Jahre alten Dsungaren. Er hatte Milben, also habe ich ihm ärztlich empfohlenes Milbenmittel in den Nacken gespritzt. Natürlich hat er sich ein wenig erschrocken, es schien aber nicht weiter schlimm, er ging dann in den Käfig und fraß etwas von seinem Futter. Dann plötzlich begann er, ca eine halbe stunde lang, die streu und das nest aus seinem Haus zu schaufeln, wie verrückt. Er saß dann eine weile auf dem nackten Käfigboden, wühlte noch ein bisschen aufgeregt, bis mein Freund ins Zimmer kam - plötzlich sprang er hoch, zuckte, rannte, wie spastisch behindert und blieb nicht an einer Stelle stehen, rannte total panisch von links nach rechts und sah immer nach oben, als würde er sich einen Greifvogel oder ähnliches einbilden. Ich glaube nicht, dass das mittel schmerzt, denn beim ersten mal auftragen sandbadete er nur eine weile und ging dann schlafen. Nun rennt er seit einer stunde wie ein blöder durch den käfig, zuckt zusammen, ändert dauernd die richtung, schaut nach oben. Ich habe ihm noch salat und trockenfutter in den Käfig getan und dann den Käfig halb mit einer Decke zugedeckt, sodass die Zirkulation noch gut ist aber er von außeneinflüssen etwas geschützter steht. Ich habe ihn schon seit er klein ist, er war ein sehr zahmer, ruhiger und lieber hamster, es gab nie probleme. Ich mache mir wirklich sorgen! Mein freund und ich haben uns jetzt aus dem zimmer verzogen und wir wissen wirklich nicht was man tun kann oder was plötzlich los ist!

Haustiere, Hamster, Krankheit, Zuckungen, Panikattacken, verhaltensstoerung
ANGST vor Geistern und anderes?

Hei Leute. Ich (Mädchen, 10 Jahre alt) musste mir die Zeit nutzen um hier zu schreiben.. Also ich habe mal CreepyPastaPunch geguckt. Sollte ich eigentlich nich! seitdem hab ich sehr angst. Der erzählt immer gruslige Storys und so. Ich schlafe mit meiner großen Schwester in einen Zimmer (sie ist 20).. da sie immer arbeiten muss steht sie um 03:32 auf und um 04:43 muss sie arbeiten. Ich lege immer mein Nintendo auf mein Nachttisch. ICH BIN so ein Mensch der wirklich bei jeden kleinen Ton aufwacht. Es ist immer so das ich bevor ich schlafen gehe eine Panikattacke kriege. Manchmal frag ich meine mutter ob ich bei ihr schlafen darf aus angst.. Naja. Wenn sie nein sagt.. gehe ich ins Bett und schlafe, sobald 03:32 ist WACHE ich immer auf wegen ein LEISEN Ton.. dann kann ich auch nich einschlafen. Wenn meine Schwester dann arbeiten geht und die Haustür zu macht NEHME ich mein Nintendo und gucke YouTube bis 07;00 aus Angst. (Da ich um 07:00 aufstehen sollte..) Und habe angst.. Mir gehts so doof das ich auch immer unter die Decke gehe aus angst. Und dort gucke. Ich draue mich nie hochzugucken.. Kann mir jemand bitte Tipps geben wie ich endlich IN RUHE ausschlafen kann und nicht wegen jeden Leisen Ton aufwache?! :'( Schon zb wenn meine Schwester ganz LEISE aus den Bett aufsteht.. Und ich bin erst 10 ! :'( Man hat schon in mein Schrank etwas gehört.. allerdings traue ich es mich nicht meiner Mutter zu sgaen da sie immer sagt: ,,du bildest dir das ein!" Bitte sagt mir wie ich diese Angst überwinde und keine ANGST brauchen soll! :'( Ich habe auch Ansgt wenn meine Schwester bei ihren Freund schläft und dann noch meine Mutter schlafen geht das ich noch wach bin! Das ist so ..SCHLIMM für mich!! Ich krieg immer eine Panikattacke schlafen zu gehen.. Ich weine auch manchmal vor den schlafen.. Bitte sagt mir wie ich diese ANGST überwinderen kann!! Wenn meine Mutter sagt geh in keller und hol Pizza(oder anderes) hab ich auch sehr angst ..wie überwindere ich die angst, wache nicht auf wegen einen kleinen Ton und WIE KANN ich ganz gut ausschlafen?? und warum wache ich wegen jeden leisen Ton auf? :'( Bitte hilft mir ich habe angst :'(

Angst, Geister, Panikattacken
Angst und Panikattacken während der Fahrstunden: Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich habe im Januar mit der Fahrschule angefangen. War dann Ende März/Anfang April mit den Theoriestunden endlich fertig. Angefangen zu fahren habe ich im Februar. Bis jetzt bin ich schon 18x 45 Minuten gefahren. Leider bin ich immer noch nicht sehr weit. Eher im Gegenteil...

Nun mein Problem: Ich bin schon länger in Therapie wegen Depressionen und Ängsten (hauptsächlich Sozialphobie). Bis zu den ersten Fahrstunden war alles okay, aber dann fing ich an, Angst zu haben. Eigentlich hatte ich vor jeder Fahrstunde schon Angst verspürt. Wovor genau, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich davor, zu versagen und Fehler zu machen, obwohl das komplett normal und natürlich ist. Irgendwann hatte ich dann mal eine Fahrstunde, welche komplett sch verlief und danach musste ich weinen, da mein Fahrlehrer Kommentare deshalb machte (ist ja verständlich). Hab dann immer versucht, mich zusammenzureißen.

Vor knapp zwei Monaten hatte ich dann das erste Mal eine richtige Panikattacke während einer Fahrstunde. Es fing damit an, dass ich unkonzentriert und abgelenkt war und sehr dumme Fehler machte und diese sich dann immer mehr häuften. Mir ging es gut, aber dann brich ich in Tränen aus, konnte mit dem Zittern nicht aufhören, konnte weder Hände noch Beine fühlen... seit da ist es noch schlimmer. Jedes Mal krieg ich schon schlechte Laune, wenn ich an Fahrstunden denke und eine habe. Oft passieren Sachen, bei denen ich Kommentare von meinem Fahrlehrer krieg, die mich oft runterziehen. Ich sag ja nicht, dass ich Lob verdiene bei meiner Leistung, aber einige Kommentare machen mich schon recht fertig... Da ich bald Abschluss habe, mache ich nun eine Pause. Aber selbst der Gedanke dran, dann wieder irgendwann anzufangen, macht mich wahnsinnig. Obwohl es noch 1 1/2 Monate ungefähr dauert, hab ich jetzt schon Angst. Es macht mich auch fertig, dass alle, die ich kenne, den Führerschein meistern und ich mich selbst nach so vielen Stunden noch wie ein Depp nach sehr wenigen Fahrstunden anstelle... Dieses Thema werde ich wahrscheinlich auch bei meiner Therapeutin bald erwähnen. Es zieht mich runter, dass ich mir wie die einzige vorkomm, die so schlecht ist und ich habe dauernd das Gefühl, mein Fahrlehrer sieht mich als kompletten Idioten an und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Irgendwann muss ich ja weiter machen und auch endlich meine Theorieprüfung machen... Ich hasse es einfach, ein Versager zu sein und alles falsch zu machen. Ich frag mich, ob ich einer von denen bin, denen das Fahren einfach nie liegen wird...

Fahrschule, Panikattacken
Panikattacke während einer Schulaufgabe - Nachschreiben?

Hallo! :) Ich besuche momentan eine Realschule und bin in der zehnten Klasse. Wir haben am Freitag die letzte Schulaufgabe in Mathematik geschrieben und folgendes ist passiert;

Ich war an jenem (wie auch schon an jedem vorherigen) Tag übernächtigt und lief praktisch nur auf Koffein. Da ich schon alle anderen Prüfungen in Mathe in diesem Jahr mehr oder weniger verbockt habe, bin ich bereits mit einer unglaublichen Angst in die Schule rein. Nun saßen wir alle in der Prüfung und ich hab das erste Ergebnis falsch rausbekommen. Gut dann die nächste Aufgabe. Wieder falsches Ergebnis. Schließlich habe ich den Taschenrechner zurückgesetzt und einen neuen Versuch gestartet. Wieder falsch. Ich wurde panisch, begann zu weinen und zu zittern, was die Lehrerin bemerkt hat. Sie hat mich nach draußen geschickt, damit ich mich ein wenig beruhige. Ich habe versucht mich zusammenzureißen und bin ich wieder in die Klasse rein und habe es noch mal versucht. Falsches Ergebnis. Da hat es bei mir ausgesetzt. Ich fing an zu hyperventilieren, habe meine Sachen gepackt, den Test abgegeben und bin raus. Auf dem Weg zum Ausgang hatte ich einen kompletten Nervenzusammenbruch. Ein Lehrerin hat mich abgefangen und mich ins Sekretariat gebracht, wo in mein Pädagoge angerufen wurde, damit er mich abholt, da sie mich in dem Zustand nicht alleine nach Hause lassen wollten. Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Mir wurde zwar von den Sekretärinnen und meiner Klassenlehrerin zugesichert, dass ich nachschreiben darf. Auch die Schulpsychologin und mein Pädagoge setzten sich auch dafür ein. Allerdings ist meine Mathelehrerin ein eigener Mensch und ich bin mir ziemlich sicher dass sie mich nicht nachschreiben lässt.

Meine Frage ist nun: Wie werden solche Situationen geregelt? Und was kann ich machen wenn sie mich nicht nachschreiben lässt?

Tut mir Leid, dass es so lang geworden ist 😶 Ich würde mich wirklich über Antworten freuen!!!

Schule, Panikattacken, nachschreiben, Schulaufgabe

Meistgelesene Fragen zum Thema Panikattacken