Angst vor Erste-Hilfe Kurs wegen Panikattacken was kann ich tun?

4 Antworten

Eigentlich passiert im Erste-Hilfe-Kurs etwas, was gegen Panikattacken auch helfen kann: Man setzt sich mit angstmachenden Situationen auseinander.

Gegen Panik hilft es, sich in ruhiger, geschützter Atmosphäre das Schlimmste vorzustellen, was passieren könnte und was man dagegen tun oder wie man damit zurecht kommen könnte.

An Deiner Stelle würde ich vor Beginn des Kurses (nicht zu spät kommen!!!) zum Kursleiter hingehen und ihm von Deinem Problem erzählen.

Einen besseren Rahmen kannst Du gar nicht haben, denn der Kursleiter ist ein Ersthelfer. Er (oder Sie) ist geschult, mit Notfällen - wie z.B. auch Panikattacken) umzugehen. Man wird Dir aber vermutlich schon vorab einiges von Deiner Angst nehmen können.

Panikattacken sind keine Naturereignisse, Du kannst und musst lernen, sie zu beherrschen, damit Du ihnen nicht ausgeliefert bleibst.

Hi! Gehe mit dieser Angst zu diesem Erste Hilfe-Kurs hin. Gerade die Teilnahme an diesem  Kurs kann dir helfen, deine Panikattaken allmählich in den Griff zu bekommen. Wenn du die Orte und die Situationen meidest, die deine Panikattacken auslösen, dann wird  alles nur noch schlimmer. Gehe dorthin, wovor du Angst hast. Und je öfter du das machst, umso besser. Schließlich bist du bei einer eventuellen Panikattacke während des Kurses in besten Händen.

Hab dass schon länger hatte dass auch vor einiger zeit als ich noch in die schule ging ich hab einfach ein problem damit mich 6-8 std. Mit fremden leuten in einem raum aufzuhalten wenn es nur 4-5 sind ist mir dass relativ egal aber bei zu vielen bekomme ich schweißausbrüche in verbindung mit einem reizblasensyndrom und will einfach nur weg aus dieser situation dass ist mir unangenehm da dann weiter sitzen zu bleiben

Vielleicht demjenigen der den Kurs gibt vorher Bescheid sagen. Dann fühlst du dich vielleicht ein bisschen sicherer.