Abitur mit Schulangst?
Ich besuche im Moment die 11. Klasse. Ich habe mich echt wohl gefühlt, aber auf einmal war mir morgens immer übel. Bin zu vielen Ärzten gegangen aber immer ohne Befund. Ich gehe mittlerweile nicht mehr oft zur Schule, weil es der Ort ist, wo mir immer schlecht wird. Ich weiß nicht was ich machen soll denn an einen schulabbruch ist nicht zu denken! Wie soll ich noch 3 Jahre mit der Angst vor der Schule schaffen? Panikattacken und Zukunftsängste plagen mich mittlerweile auch. Was kann ich tun?
4 Antworten
Man muss nicht zur Schule gehen, um einen Abschluss zu bekommen. Bei http://methodos-ev.org/ kann man sich beispielsweise außerhalb der Schule auf das Abitur vorbereiten.
Da Dir ständiges Fehlen kein Wissen vermitteln kann, solltest Du schon an einen Abruch denken.
Lass Dich im Arbeitsamt beraten, was Du stattdessen machen kannst - BVJ, FSJ ...
Wieso feige? Panikattacken sind behandelbar.
Du kannst nicht wissen, was Dich erwartet. Einen Versuch ist es aber wert, findest Du nicht?
Zu Hause rumsitzen bringt Dich jedenfalls nicht weiter.
Ich bin leider kein Psychologe, aber das hört sich echt schlimm an :( Gab es denn wirklich keinerlei Grund für die plötzliche Angst? Und was sagen deine Freunde zu diesem Problem ? :(
Es versteht halt niemand. Manche sagen ich simuliere die Angst. Die Übelkeit ist einfach plötzlich und ohne einen Grund gekommen
Hast du denn schon versucht mit einem Psychologen über das Problem zu reden? :/
Gehen wir davon aus du würdest abbrechen, könntest du dann eine Ausbildung oder sonstiges ohne diese Angst machen? Oder liegt das vllt einfach an dem Druck ?
Wie ist es denn wenn Du nur darüber nachdenkst zur Schule zu gehen? Entsteht das Gefühl dann auch schon? Falls ja, horche einmal mehr in Dich herein und achte darauf, wann sich das Gefühl verstärkt. Wenn Du an deine Mitschüler denkst (oder jemand bestimmtes?), wenn Du an Lehrer denkst, daran etwas zu präsentieren, daran durch die Schulgänge zu laufen. Gehe alles durch und achte darauf was die Gedanken mit Dir machen.
Falls Du etwas besonderes bemerkst, dann gehe weiter dich damit auseinander zu setzen. Vielleicht bringt das dich ja zu einer Erkenntnis, die dir weiterhelfen kann!
Sind die Panikattacken grundlos oder handelt es sich dabei um konkrete Ängste, dass Du kein Abi haben wirst und keine berufliche Zukunft?
Ist die Übelkeit nur körperlich? Was passiert, wenn Du sie aushältst? Musst Du dich übergeben oder kannst Du dich nicht mehr konzentrieren?
Hast Du mit den Ärzten nur über körperliche Ursachen gesprochen oder auch über mögliche psychische Gründe?
Falls nur über das Körperliche, dann nehme das nochmal in Angriff, gehe zum Hausarzt und sprich an, dass es dich so sehr belastet und Du Sorge hast, dass es sich um eine psychische Sache handelt. Es gibt sicherlich eine Erklärung und selbst wenn nicht, dann kann ein therapeutischer Ansatz helfen mit der Situation zurecht zu kommen, damit Du wieder zur Schule gehen kannst.
Wissen denn deine Lehrer Bescheid, dass Du nicht einfach nur schwänzen möchtest, sondern darunter leidest? Vielleicht gibt es für den Übergang eine Zeit mehr Aufgaben zu Hause zu machen, wie es auch geregelt werden kann, wenn jemand längere Zeit krank ist.
Wissen Deine Eltern denn eigentlich davon?
Woher weiß ich denn, dass ich bei einem FSJ keine Symptome habe? Es wäre doch feige jetzt einfach die Schule abzubrechen