Kann weinen eine Panikattacke sein?
Hello ihr Lieben.
mich interessiert ob weinen auch eine Panikattacke sein kann. Wenn von einem auf den anderen Moment irgendwie alles anders is, man Angst vor der Zukunft bekommt und am liebsten sterben würde.
natürlich weiß ich dass jeder mal nen schlechten Tag hat aber trotzdem würde mich das mal interessieren, da ich auch viele andere kenne die immer von Panikattacken sprechen.
und ab wann kann man denn selber sagen dass es eine ist?
4 Antworten
Ich leide selbst unter Panikattacken.
Bei einer Panikattacke ist es bei mir so, das ich Zittere und immer mit meinem Bein wackle, sowie ich auch weine. Nicht im Stillen, sondern offensichtlich. Panikattacken ist etwas, wobei man nicht einfach nur weint.
Es sind die lauten Gedanken, das drückende Gefühl in einem Bereich, den man nicht deuten kann. Gründe dafür sind die Ängste, die man hat, wenn im jetzigem Moment etwas passiert. Ich hoffe dir konnte das einigermaßen helfen ^^
Bei ner Panikattacke kommen gesammelte, verdrängte Ängste von unerledigten Problemen, aus dem Unter- u Unbewussten hoch. Klar kann dies dann auch zu weinen führen.
Aber Panik fühlt sich etwa wie Herzinfarkt an.
Schau das Video.
Tu und gib immer Jetzt, zum besten Gelingen und die Zukunft wird sehr gut werden. Denn das Universum, wird dir Gleiches zuführen. Lass Angstgedanken und Zweifeln. Damit das Universum dich als Geber, Gönner erkennen kann u dir dann später, nach Resonanzgesetz, gleich Gutes zuführen kann.
Der Spruch bedeutet dasselbe: Kümmer dich gut um das Jetzt (immer im Jetzt allen Situationen geben zum besten Gelingen) und das Morgen wird sich selbst um sich sorgen.
Panickattacken können verchieden aussheen und sein usw.
ja das kenne ich auch