Alleine wohnen oder WG?

hey :)

ich(w) bin vor 2 Monaten in eine 2er WG gezogen und verstehe mich super mit meinem Mitbewohner(m). Eigentlich war das ganze nur als Übergangslösung gedacht. Auf WG gesucht war das Zimmer für 3 Monate befristet, also habe ich mich nach etwas anderem umgesehen und bin über Freunde an eine Genossenschaftswohnung rangekommen. Gleicher Stadtteil und ca. 50€ preiswerter als das WG-Zimmer.

Dann habe ich meinem Mitbewohner davon erzählt und er hat sehr komisch und verhalten reagiert. 2 Wochen später ist rausgekommen, dass er sehr enttäuscht war und sich vor den Kopf gestoßen gefühlt hat, weil ich ihm vorher nie erzählt hatte, dass ich mich nach etwas anderem umsehe und dass das Zimmer wahrscheinlich doch frei bleiben wird und ich es doch nicht nur für 3 Monate haben könnte. Das wurde mir aber nie wirkluich vermittelt.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung - WG oder Wohnung. ich weiß nicht ob ich schon bereit bin alleine zuwohnen, da ich gerade erst von zuhasue ausgezogen bin. Und bisher war ich immer froh, dass Abends noch jemand da war mit dem man quatschen konnte.

Allerdings habe ich etwas Angst, dass einer von uns beiden Gefühle für den anderen bekommt. Da wir wie ein Pärchen zusammenleben, zusammen essen, die Wäsche vom anderen Waschen, zusammen weggehen, zusammen Serie schauen, planen einen Urlaub... Außerdem ist es in den letzten Wochen ein bisschen zur Gewohnheit geworden ist, dass wir zusammen in einem Bett eingeschlafen sind und die ganze Nacht kuscheln. Auch sonst sind wir sehr innig und viele Leute denken, dass wir zusammen sind oder zumindest das was zwischen uns läuft.

Ich kann von meiner Seite aber sagen, dass es nur freundschaftlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob er das auch so sieht. Ich glaube er ist allgemien ein sehr "körperlicher" Mensch. Ein ehemaliger Mitbewohner von ihm meinte auch -ohne das ich das angesprochen hatte- dass er ja mit jedem kuschelt.

Ich liebe es mit ihm zusammen zuwohnen und freue mich wirklich immer wenn er nach Hause kommt. Ich glaube ich bin emotional abhängig von ihm und bin fasst schon enttäuscht, wenn wir den Abend nicht gemeinsam verbrinegn, sondern jeder in seinem Bett etwas anschaut.

Ich habe Angst, dass falls ich mich für die WG entscheide, dass ich in einem halben Jahr ausziehen muss, weil sich einer von uns in den anderen reinsteigert. Dann stehe ich auf der Straße, weil ich mir keine anderen WG vorstellen kann und ich alleine nur schwer etwas finde, dass ich mmir leisten kann. Auf der anderen Seite wohne ich soo gerne mit ihm zusammen und kann es mir ohne ihn fasst nicht vorstellen.

Er macht alles um mich davon zu überzeugen in der WG zubleiben.

Wenn es keine genossenschaftswohnung wäre, wäre es eine andere Sachlage, aber wenn man einmal in der Genossenschaft drinnen ist, hat das nur vorteile. und so leicht kommt man da nicht wieder rein

Was soll ich tun?

Was sind eure Erfahrungen? lieber alleine wohnen oder in einer WG

Wohnung, Freundschaft, Beziehung, alleine Wohnen, ausziehen, Liebe und Beziehung, WG
Streit mit Mitbewohnerin…Meinungen?

Hallo! Ich habe Stress mit meiner Mitbewohnerin, mit der ich immer ein ziemlich gutes Verhältnis hatte. Wir waren (sind?) befreundet.

Nun ist es so, dass sie sich komisch mir gegenüber verhalten hat und ich sie dann darauf angesprochen habe.

Sie meinte, sie fühle sich davon zwar überrannt, hat aber trotzdem gesagt, was sie stört.

Es gab letzte Woche eine Situation, in der ich telefoniert habe. Das war nachmittags circa um 15:00 Uhr.

Sie schrieb mir und bat mich darum, leiser zu telefonieren.

Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich wie sonst auch immer telefoniert hätte und ich es nicht als laut wahrgenommen habe, dass es mir aber leid tut, dass es sie gestört hat und ich schon versuche, die Lautstärke anzupassen, allerdings um 15:00 Uhr auch nicht aufhören werde zu telefonieren. Mein Freund konnte nur dann (Fernbeziehung). Ich habe auch in normaler Zimmerlautstärke, wie sonst immer, telefoniert. Dazu muss man sagen, dass sie das Zimmer neben mir hat. Unsere WG ist sehr alt und schlecht isoliert. Man hört durch die Wände wirklich viel. Ich höre, wenn sie lacht und auch, wenn sie telefoniert (keine ganzen Sätze, aber Gemurmel vernehme ich). Mich stört das nicht, da ich nicht so lärmempfindlich bin. 

Sie hat allerdings nun angesprochen, dass sie meine Reaktion auf ihre Bitte äusserst unfair fand. Wenn sie unserer anderen Mitbewohnerin schreiben würde, sie solle ihre Musik leiser machen, täte sie es auch, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen. Ausserdem hätte sie Kopfweh gehabt und hätte schlafen wollen. Ich habe angesprochen, dass sie mir das mit dem Kopfweh ja hätte sagen können. Dann hätte ich das verstanden. Sie brachte vor, das müsse sie nicht sagen, ich hätte ihre Bitte einfach so hinnehmen müssen. Ich sehe das allerdings etwas anders, da es nun mal nachmittags war und ich in normaler Lautstärke telefoniert habe. 

Zudem sprach sie an, dass sie stört, dass ich mir den letzten Kaffeepad aus der Schachtel genommen habe und die Schachtel dann liegen gelassen habe, ohne mich um neuen Kaffee zu kümmern. Das war falsch, das sehe ich auch ein. 

Sie möchte Kaffee nun getrennt kaufen.

Da es sowieso schon eine Stresssituation war, habe ich nicht angesprochen, was ich mir gedacht habe: dann sollten wir auch die Kaffeemaschine trennen (ist meine). Ich war 3 Monate lang nicht da und sie und unsere andere Mitbewohnerin durften sie benutzen. Als ich ankam, wurde mir direkt gesagt, dass sie nicht mehr richtig gehen würde. Lag daran, dass sie komplett verkalkt war. Aber darum kümmert sich auch niemand.

Klar war das mit dem Kaffee blöd, aber deswegen so sauer zu sein? Ich weiss nun nicht, ob ich die Kaffeemaschine nach Absprache in mein Zimmer stellen soll, denn so bin ich auch nicht mehr bereit, diese zu teilen. Mich hat gestört, dass niemand sie trotz Benutzen geputzt oder entkalkt hat. Das blieb an mir hängen. Aber des WG-Friedens Willen konnte ich das akzeptieren. Nun weiss ich irgendwie nicht mehr…

Was haltet ihr davon?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG
Problem mit Mitbewohnerin?

Moin,und zwar lebe ich seit 10 Monaten mit einem Mädchen in einem Betreuten Wohnen zusammen.Am Anfang an war mir klar das sie nicht so einfach ist,was sich denn auch im Nachhinein bestätigte.Also Anfangs wo sie sich die Wohnung mit einem Betreuer angeguckt hat,hat sie alles kritisiert.Und ein Tag bevor sie hier eingezogen ist,hat sie mir nicht Hallo gesagt,ist in die Küche gegangen und hat einen Zettel dort hingelegt wo drauf stand:"Herd sauber machen!".Jetzt nix großes aber ist halt bisschen weird.Wo sie denn hier eingezogen ist haben wir bisschen geredet,und denn hat sie im Gespräch gesagt:"Ich hab keine Emphatie und wenn ich will kann ich Menschen psychisch fertig machen".Dann hat bei oben schon geklingelt das bei der nicht alles sauber ist.Ich fasse es bissl kürzer.Sie betreibt Gaslighting,z.b. hat sie an jeder Tür einen Zettel rangemacht,dass ich nicht die Türen knallen soll,was ich eben nicht mache.Sie meinte das ich auf ihre Badmatte gepisst habe und mich über ihren Waschbecken rasiere,warum sollte man so was tun,ich weiß ja was ich mache und würde so was auch nicht machen^^.Und heute hat ihre Betreuerin mich gefragt welche Tassen das auf dem Küchentisch sind,und ich meinte das es ihre sind.Aber sie hat gesagt das das meine Tassen sind.Was absolut nicht stimmt,aber das ist so banal eigentlich,dass sie bei sowas schon lügt,naja.Hat jemand von euch einen Tip wie man damit umgehen kann!? (:

Psychologie, WG
Im Bunde der Dritte?

Hallo künstlerisch interessierter Teil der Community,

wie manche von euch wissen, betätige ich mich gerne kreativ und im Zuge dieser Entfaltung habe ich vor einiger Zeit Sticker für Telegram und Whatsapp erstellt:

Depribat

und Burnoutbear

(Beide Stickeralben sind gratis auf Telegram und Whatsapp erhältlich, Link gerne bei Interesse).

Ich überlege nun eine kleine Cartoon-Serie mit diesen beiden Charakteren zu beginnen. Also kleine Comics mit den beiden Figuren mit durchschnittlich 3-4 Bildern pro Reihe und gelegentlichen längeren Comics.

Ich habe mir überlegt die beiden einfach in eine WG zu stecken. Aber Depressionen und Burnout-Syndrom sind zwei eher kraftlose psychische Probleme. Mir fehlt da ein wenig der Kontrast.

Daher überlege ich eine neue Figur einzubauen die energiegeladener ist. Ich schwanke zwischen einer dauernd fröhlichen Figur und einer cholerischen, also einer die schnell wütend wird und so richtig ausrastet.

Die Figur sollte auch ein Tier sein und am Besten eines das im Englischen mit "B" beginnt.

Vielleicht ein überaus fröhlicher Hase "Sunnybunny" oder ein cholerischer Dachs "Angrybagder" oder so? 🤔 Oder umgekehrt? Oder was ganz anderes...

Die neue Figur soll dann auch ihre eigene Sticker-Reihe bekommen.

Was denkt ihr wäre lustiger als Kontrast zu den beiden? Schreibt mir doch eure Meinung

lg und danke

Andrastor

Bild zum Beitrag
Fröhliche Figur 82%
Anderes und zwar... 18%
Cholerische Figur 0%
Comic, Serie, Psychologie, Cartoon, Sticker, WG, WhatsApp, Telegram Messenger
Mitbewohner kocht den ganzen Tag - wie damit klar kommen?

Hallo zusammen,

ich bin im Februar in eine WG gezogen und eigentlich fühl ich mich mit meinem Zimmer und auf rein menschlicher Ebene auch mit meinem Mitbewohner sehr wohl.

Was mir nur so dermaßen auf die Nerven geht und was ich in dem Umfang auch wirklich noch nie auch nur annähernd erlebt oder auch nur gehört habe: er kocht wirklich den ganzen Tag, also hab das gestern mal genauer wahrgenommen und bin in jedem Fall auf über 8 Stunden gekommen.

Wenn ich das nur mal 1 Tag lang erleben würde fände ich es ja sogar noch ganz lustig und nett dass er so viel kocht.

Aber ich arbeite hier derzeit noch sowohl im Studium, als auch im Werkstudentenjob, als auch bei einem Ehrenamt im Home Office und mein Zimmer grenzt direkt an die Küche.

Und es ist auch noch so, dass unsere WG so aufgeteilt ist dass zwar mein Zimmer mit 25 qm + großem eigenen Balkon + Kellerabteil sehr groß und schön ist, die Gemeinschaftsräume aus Küche, Esstisch und Bad aber sehr klein (schätze alles zusammen ca. 10 qm groß sind) und ich dadurch dass er sich den ganzen Tag ausschließlich in Küche und Bad aufhält und sich breit macht gar keine Chance habe das mitzunutzen oder selbst mal kochen zu können...

Auf indirekte Fragen wie "musst Du wirklich so viel kochen?" geht er nicht ein und ich finde ja eigentlich auch dass er ein guter Mensch ist und kann/will ihm ja auch nicht das kochen verbieten aber in dem Umfang finde ich das schon krass.

Hab mich auch schon gefragt ob es sowas wie eine Zwangsstörung fürs putzen auch fürs kochen gibt??

Wie würdet Ihr damit umgehen? :)

kochen, WG
Mitbewohner sind gegen mich, was tun?

Ich wohne seit ein paar Monaten in einer neuen Wg. Am Anfang war alles super, wir haben uns sehr gut verstanden. Aber irgendwann hat es angefangen das es hieß das, seitdem ich da bin, die Stimmung immer schlechter wird etc. Dabei war ich eigentlich die Hälfte der Zeit entweder auf Arbeit oder halt in meinem Zimmer. Ansonsten habe ich immer versucht Gespräche anzufangen, es sind daraus auch immer einige nette entstanden. Irgendwann habe ich mitbekommen wie über einen anderen Mitbewohner gelästert wurde, weil er ganz normal gesagt hat das bitte Ordnung gehalten werden soll. Das hat sich dann auch irgendwann auf mich ausgebreitet. Erst war es weil ich meinen Namen auf MEINE Sachen schreibe, damit sie mir nicht wieder jemand wegisst, dann weil ich ebenfalls das Thema Ordnung angesprochen habe. All das hab ich aber wirklich nett und höflich gemacht und habe auch über lange Zeit so einiges an Dreck und extremer Unordnung toleriert. Irgendwann wurde mein Ton dann auch etwas schroffer, aber ich habe nie beleidigt und es war immer angemessen. Seitdem werde ich ignoriert und bewusst von Partys etc ausgeschlossen. Ich weiß auch das auf diesen Partys über mich gesprochen wird und andere Leute in diese ganze Sache mit reingezogen werden. Ausziehen wollte ich, aber das ist eine andere komplexe Geschichte. Kurz gesagt: raus kann ich hier nicht.

Es stört mich einfach extrem das über mich geredet wird wenn ich ganz normale menschliche Dinge einfordere, wie das man seine Sch*iße aus dem Klo entfernt, und das Probleme nie mit mir persönlich besprochen werden sondern sich lieber hinter meinem Rücken aufgeregt wird.

Am besten sollte ich das sicher ignorieren, aber vielleicht hat ja jemand noch bessere Tipps...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner
Mitbewohner nervt mich (übertreibe ich)?

Übertreibe ich oder ist das gerechtfertigt?

Er sagt mir genau wie lange ich geduscht habe (23 min) und möchte, dass ich nur 10 min dusche. Dann kritisiert er ständig mein essen (er isst nur bio, von der Olive bis zur Butter und fleisch usw.). Er ist über 40 jahre alt und ich bin halt eine studentin, die nicht fast das doppelte bezahlen möchte um bio zu essen. Dann meint er so: „ baahhh, das fleisch, dass du isst könnte ich niemals essen. So ekelig.“

dann nervt er sich, wenn ich mal mein teil vom haus nicht geputzt habe. Zuerst habe ich den putzplan sehr erst genommen, doch seit er und die andere mitbewohnerin ebenfalls wenig wert darauf legten, habe ich das ganze halt lockerer genommen. Oft lässt er das schneidebrett und die messer in der küche liegen oder der boden ist total dreckig und der tisch putzt sie auch nicht wenn sie fertig ist.

er pfeifft auch ständig und mich nervt das total. Ich muss ihn immer darauf aufmerksam machen und seine türe schliessen, da ich mich beim lernen nicht konzentrieren kann.

wenn ich mit meinem Freund telefoniere (in küche) unterbricht er mich sehr oft (da er sehr gerne quatscht) und fragt mich unnötige sachen wie z. B was ich gerade koche.

viele paar schuhe liegen einfach irgendwo im gang und er ist selbst nicht immer ordentlich, zwar nichts schlimmes aber ich soll mich anpassen und er nicht? Ausserdem hat er quasi 2 zimmer die er benutzen kann, da er sich im wohnzimmer non stop aufhält. Er isst dort, arbeitet dort und gamet auch dort. Und ich kann dort nie zeit verbringen, obwohl im vertrag steht, dass ich dies mitbenützen darf.

morgen möchte ich mit ihm klartext reden.

sonst ist er ein ganz lieber und hilft mir wenn er kann (mal hat er sich wirklich zeit genommen, um eine arbeit zu korriegieren) aber er mischt sich zu fest in mein leben ein.

übertreibe ich oder ist meine wut gerechtfertigt?

Recht, WG, mitbewohner
Ist mein Freund unsozial? Oder ist die WG komisch?

Bin gerade zu Besuch bei meinem Freund in einer anderen Stadt. Er wohnt in einer WG und hat mir vor 4-5 Tagen gesagt, dass wir heute abend, wenn ich ankomme, eingeladen sind, mit ihm und seinen WG-Mitbewohnern einen Spieleabend zu machen. Ich habe mich total gefreut und habe extra noch Chips gekauft. Leider war meine Zugfahrt recht umständlich (Zugausfall etc.), darum war ich echt müde, als ich dann endlich hier war, und wollte mich als erstes ausruhen. Als ich seine Mitbewohner in der Küche traf, haben sie freundlich "Hi" gesagt etc., und, da ich die ganze Zeit davon ausging, dass wir uns heute mit ihnen noch beim Spielen treffen, habe ich zu ihnen gesagt, dass ich mich erstmal kurz ausruhen muss, und denke, dass wir dann etwas später dazukommen - als Antwort kam ein ok.
Habe mich mit meinem Freund in seinem Zimmer ausgeruht, dann meinte ich, würde jetzt gerne rübergehen, da meinte er, dass wir nicht wirklich eingeladen sind. Tausend ?? bei mir, er meinte, dass der eine Mitbewohner vorhin, kurz nachdem ich angekommen war, zu ihm meinte, sie müssten mal gucken, ob es nicht zuviele Leute sind, und sie Bescheid sagen würden, wenn es "Platz gibt". Ich finde das MEGAWEIRD. Entweder man ist eingeladen oder nicht..!? Wtf.
Und mein Freund meinte auch, er könne jetzt nicht herausfinden, ob wir noch dazukommen können oder nicht. Hat auch nicht verstanden, dass ich mich durch solche Pläne/unklaren Ansagen genervt fühle. Wenn wir uns sehen, hängen wir eigtl 24/7 rum, und da habe ich mich schon gefreut, mit ihm und seiner WG was zu machen.
Jetzt hat wohl sein Mitbewohner eben auf dem Flur zu ihm gesagt, wir könnten jetzt dazukommen, wenn wir wollen und "müsst ihr wissen".
Ich finde das total unangenehm, eigentlich möchte ich ja teilnehmen und habe mich total darauf gefreut. Aber jetzt fühle ich mich da gar nicht mehr eingeladen, sondern eher wie "ausgehalten". Und ärgere mich, dass mein Freund keine klaren Worte mit denen wechseln kann, er interpretiert das alles halt darein. Vielleicht denken seine Mitbewohner ja gar nicht so, wie er behauptet? Was für eine beknackte Situation.. Ist mein Freund da irgendwie komisch oder sind es seine Mitbewohner?

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG
Mitbewohnerin ist ein Messi?

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe.

Seit einigen Monaten wohne ich in einer Wg mit einer Mitbewohnerin und 2 Mitbewohnern. Es war hier zwar noch nie wirklich sauber, aber schon ordentlich. Halt einfach ein Zwischending, wobei die Zimmer von den Jungs sehr sauber sind. Das Mädchen jedoch hat ihre Aufgaben im Putzplan so gut wie nie gemacht bis jetzt und lässt auch im Kühlschrank extrem viel schimmeln. Ich weiss das sie psychische Probleme hat und helfe deswegen oft indem ich die Dienste übernehme oder ihre Sachen wegräumen und putze. Das mache ich auch wirklich gerne.

Es war schon immer so das sie niemanden in ihr Zimmer gelassen hat und immer sehr beschämt war wenn man sie "erwischt" hat wie sie die Tür aufgemacht hat, wobei sie sich immer nur durch einen winzigen Spalt quetscht sodass man nicht sieht. Ich dachte mir das sie einfach nicht möchte das jemand in ihre Privatsphäre eingreift und habe das immer akzeptiert. Allerdings hat es die letzten Tage so sehr gestunken das ich, während alle weg waren, einen Blick in ihr Zimmer geworfen habe. Ich weiß das man das nicht macht aber ich wollte einfach sehen woher dieser Gestank kommt... Nun sitze ich hier und mir ist speiübel. Es liegt überall müll, nur ein kleiner Gang zum Bett ist frei. Auf dem Bett schimmelt essen, überall spinnen und Müll, Müll und Müll. Ihr Fenster war sperrangelweit offen und trotzdem hat es im zimmer extrem gestunken. Das hat auch nichts mehr mit Faulheit oder Ignoranz zu tun sondern ist ein wirklich bedenkliches Verhalten. Überall waren Spinnen und alles lag herum, bestimmt einen halben Meter hoch. Nun möchte ich ihr gerne helfen, weiss aber nicht wie und vorallem nicht wie ich das ansprechen soll. Ich kann ja nicht einfach sagen "hey ich war in deinem zimmer". Ich denke sie wird sehr sehr sauer werden, weil sie sich bestimmt schämt und alles.... aber so kann keiner leben. Sie wird krank da drin und auch ihre psychische Gesundheit kann sich so nicht bessern!

Ich verurteile sie keineswegs, ich möchte wirklich von Herzen helfen. Wie soll ich das tun? Wie soll ich sie darauf ansprechen? Ich denke sie wird nicht mit uns reden, da die jungs und ich wiegesagt ziemlich ordentliche zimmer haben und sie so bestimmt denkt wir verurteilen sie dann oder so.... mir macht das echt zu schaffen, weil ich weiss das man aus so einer Phase nur schwer bzw nie alleine herauskommt! Ich habe einfach Mitleid mit ihr!!!

Haushalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, Mitbewohnerin
Mitbewohnerin meines Freundes will nicht das er auszieht?

Mein Freund wohnt seit drei Jahren in einer WG mit zwei Mädchen. Eine davon ist sehr anhänglich und hat ihn sehr gern. Vor ein paar Wochen hat er ihr gesagt, dass er bald mit mir zusammen ziehen wird. Sie war etwas traurig, aber hat nichts dazu gesagt. Seitdem macht sie aber immer wieder komische Andeutungen, wie zB. "In zukunft werde ich wohl den komischen Nachbaren fragen müssen, wenn ich ein Glas nicht auf kriege" oder "Viele Beziehungen scheitern beim Zusammenziehen".

Vor einer Woche heulte sie dann den ganzen Nachmittag und Abend vor ihm, sagte aber nicht warum. Am nächsten Tag sagte sie, sie würde nicht damit zurechtkommen, dass er auszieht, das wäre zu viel für ihre Ängste.

Dieses Wochenende war ich bei ihm, und sie hat ihm ne Nachricht geschickt, in der stand, er solle mich nachhause schicken, weil er die letzte Zeit noch mit ihr und der anderen Mitbewohnerin verbringen sollte.

Ich hörte auch, wie sie ihm am Gang sagte, das sie ohne ihn Angst in der Wohnung haben wird, und sie ihn so vermissen wird, weil sie ihn soooo lieb hat. Danach hat sie in ihrem Zimmer wieder geheult, bis er zu ihr gegangen ist. Sie sagte ihm dann wieder, dass sie Angst habe, ohne ihm.

Sie war schon immer so anhänglich und brauchte die Aufmerksamkeit von ihm. Mein Freund ignoriert das immer so weit es geht, er mag sie zwar, aber diese Anhänglichkeit mag er nicht. Ich bin aber sehr sauer auf sie, weil sie ihm Schuldgefühle machen will, dass er auszieht. Wie würdet ihr das sehen?

Freundschaft, Umzug, Eifersucht, Liebe und Beziehung, WG

Meistgelesene Fragen zum Thema WG