Wie Freunde von Abstinenz überzeugen?

Mit zwei engen Freunden von mir war ich immer super gerne beim Feiern unterwegs und ich weiß auch genau warum. Wir haben uns alle immer gleichermaßen mit Alkohol abgeschossen und waren super raus. Dass man sich übergeben muss und sich an manche Teile des Abends nicht mehr erinnert, war nichts Ungewöhnliches für uns.
Nun hatte ich allerdings die letzten Monate einen Sinneswandel und verzichte fast komplett auf Alkohol, zwecks Gesundheit und Sport. Meine beiden Freunde leben so wie zuvor auch.
Jetzt war ich seit meiner eigenen Abstinenz auch ab und an mal mit den beiden feiern und merke einfach, wie absolut anstrengend dieses Verhalten ist. Die beiden kennen keine Grenze was das Trinken angeht und sind nach dem Vorglühen schon so betrunken, dass man nach zwei Stunden aus dem Club muss, weil beide so am Arsch sind und nicht mehr in der Lage sind sich zu kontrollieren. Alle anderen, die mitgehen, sind dann nur damit beschäftigt sich um die beiden zu kümmern.

Nun um die eigentliche Frage zu stellen, habt ihr da irgendwie Tipps, wie man intervenieren könnte und die beiden mal zum Nachdenken anzustoßen, ob ihr Verhalten vielleicht zu überdenken wäre. Oder dass ich für mich selbst sage, dass ich einfach nichts mehr mit ihnen unternehme, was viel Alkohol beinhaltet?

Als Freunde und Menschen schätze ich beide unglaublich und beide sind wunderbare Menschen, weswegen das niemals ein Grund wäre den Kontakt abzubrechen oder Ähnliches. Aber für erwachsene Menschen Babysitter zu spielen und ihnen bei ihren Eskapaden zuzusehen ist für mich langfristig keine Option und mein Wunsch wäre auch für die Gesundheit der beiden, wenn sie einfach anfangen würden in Maßen statt Massen zu trinken.

Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Alkoholkonsum

Mit MitbewohnerIn sprechen oder ausziehen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Anliegen bzgl. meines Mitbewohners. Zu Beginn haben wir uns relativ gut verstanden und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Doch er ist wirklich sehr negativ eingestellt, obwohl er beruflich mit beiden Beinen fest im Leben steht. Ich glaube allerdings, dass er durch sein Privatleben sehr unglücklich ist, will da aber gar nicht zu viel analysieren.

Nun ist es eben so, dass ich mich wie ein Parasit in der Wohnung fühle, der extrem unerwünscht ist. Mit mir hat er bisher nicht direkt gesprochen, aber ich weiß wie schlecht er immer über andere Personen spricht und fühle mich mittlerweile einfach nicht mehr wohl. Es ist kein gutes Zusammenleben mehr und ich fühle mich sehr unwillkommen. Falls er einen Konflikt mit mir hat, sagt er es mir zumindest nicht. Einen weiteren Mitbewohner haben wir nicht, wir sind nur zu zweit. Außerdem hat er auch schon diverse Ausraster gehabt, die zwar nicht gegen mich gerichtet waren, ich aber in dem Moment miterleben musste. Ich bin ein recht sensibler Mensch und mir fällt es schwer, mich von den Gefühlen anderer Leute abzugrenzen.

Nur liebe ich die Wohnung, die Lage ist ideal und preislich ist eben auch noch im Rahmen. Wenn ich ausziehe befürchte ich, dass es wo anders vielleicht nicht besser werden würde, eine eigene Wohnung kann ich mir aber nicht leisten.

Nun ist meine Frage, wie ich das Gespräch am besten suche, um die Situation eventuell zu verbessern. Ich habe schon öfter mal mit ihm gesprochen und habe das Gefühl, dass er lieber „ja, passt alles“ sagt, anstatt wirklich zu offenbaren was ihn stört. Aber sein Verhalt ist dann bisher immer unverändert geblieben.

Was würdet ihr tun?

Danke und einen schönen Feiertag euch

Wohnung, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

War es ein Fehler mit ihm rumzumachen?

Ich habe bei einem Fest mit mehreren Typen "rumgemacht" beim Flaschendrehen. Mit einem Typen dann aber auch noch so und ich finde den schon länger ziemlich nice. Er hat dann so Sachen gesagt dass wir jetzt zusammen sind und später hat jemand gefragt seit wann und er hat sogar auf die Uhr geschaut und meinte auch dass ich mit zu ihm nach Hause kommen soll und er mich als seine Freundin vorstellen würde. Im Endeffekt sind wir aber nicht zu ihm. Am Schluss waren er, eine Freundin von uns und ich noch übrig und dann verabredet er sich einfach mit einem Freund von sich und hat uns nahezu gedrängt nach hause zu gehen. Ich habe heute Nacht drei Stunden geschlafen weil ich nur noch an ihn denken konnte und wie wir uns geküsst haben. Er ist aber so einer der auch mal fremd geht und eigentlich fast immer ein Mädchen am Start hat und man bei ihm nie weiß ob er es ernst meint oder nicht. Er sieht ziemlich gut aus aber ich bin jetzt nicht so die Trophäe. Wir haben eigentlich nichts mit einander zu tun nur haben wir und schon ein paar Mal in den letzten zwei Jahren getroffen (ca 5 Mal) aber da waren immer mehrere Leute dabei. Ich hab auch mit einem seinem besten Freunde der auch sein Cousin ist rumgemacht weils eben Flaschendrehen war. Wir waren alle total betrunken. Ich weiß nicht ob ich das richtig verstande habe, aber wenn ich mich nicht täusche hat er zu seinem Freund der bei dem Fest dabei war gesagt, dass er sonst nicht mit mir rumgemacht hätte. Wir haben aber sogar noch Händchen gehalten und er meinte dass ich voll gut küssen würde, ich kann nachts nicht schlafen aber ich weiß ja nicht ob das für ihn nur eine einmalige Sache war. Wir sind bei 16 Ich fand den schon vor zwei Jahren richtig nice als wir uns "näher" kennengelernt haben und hab ihn damals auch angeschrieben bzw. letztes Jahr aber er hat auf meine Nachrichten nicht reagiert. Rückgängig kann ich es nicht machen und es war ja auch schön aber ich weiß nicht was ich tun soll um Gewissheit zu bekommen. Ich hab auch versehntlich ein Bild von uns beiden wie wir rummachen auf Snapchat gepostet und das hat ihn nicht mal wirklich interessiert also er fand es nicht schlimm. Es ist alles so ungewiss für mich da es komplettes Neuland für mich ist Danke schonmal für eure Hilfe

Liebe, Freizeit, One Night Stand
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.