Mitbewohnerin fühlt sich unwohl was tun?

Hey alle zusammen, ich entschuldige mich schonmal für den langen Text aber vill hat ja jemand Zeit und lust sich das durchlesen.

Ich wohne in einer 3er WG und wir haben seid ca 3 Monaten eine neue Mitbewohnerin. Jetzt habe ich von ner Freundin von ihr gesagt bekommen, (der ich 100% vertraue), dass meine Mitbewohnerin sich nicht wirklich wohl fühlt in der WG aber auch in der Stadt und das sie sich das Studenten Leben auch anders vorgestellt hat. Und sie schon mit den Gedanken gespielt hat auszuziehen.

Mich hat das ehrlich gesagt extrem geschockt, weil ich mich selber als netten Menschen sehe und ehrlich gesagt nicht weiß warum sie sich unwohl fühlt. Wir haben auch schon paar mal zsm gekocht, Plätzchen gebacken und so. Hab auch meinen Mitbewohnern was zum Nikolaus geschenkt etc. Ich finde es auch irgendwie schade, dass sie nicht selber auf mich zukommt. Kommunikation ist sehr wichtig in einer WG und wenn ich nicht weiß was ich falsch mache bzw besser machen kann dann wird sich auch nie was ändern.

Mein Plan war jetzt sie nochmal zu fragen ob sie Lust hat was zu kochen und dann bissi fragen ob sie sich in der WG wohl fühlt etc. Habt ihr sonst noch Ideen? Vielleicht will sie auch einfach mehr mit ihren Mitbewohner machen. Aber mir geht das nicht aus dem Kopf. Ich meine 3 Monate ist jetzt auch nicht so eine lange Zeit habe mich auch erst nach 5 Monaten ein gelebt oder so. Freue mich auf eure Antworten und danke fürs lesen :)

Leben, Freundschaft, Freunde, Stadt, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Unwohlsein
Mitbewohner sind totale Ar..loecher zu mir?

Hey, ich habe gerade ein Problem. Ich mache momentan einen Freiwilligendienst im Ausland. Da muss ich mit anderen Freiwilligen in einer WG leben, ich kann die auch nicht wechseln, weil es nur diese hier gibt. Also entweder ich komme damit klar oder ich geh nach Hause.

Und gerade bin ich echt am ueberlegen einfach nach Hause zu fliegen.Also, wenn wir uns begegnen, dann nur hallo, wie gehts, tschuess. Ich fange das Gespraech ja auch an. Dann machen die alle zusammen was, nur ohne mich nicht. Also zb. fahren die mal in eine Stadt, die 3 Stunden entfernt ist und sagen mir echt gar nicht Bescheid, ob ich mit will oder nicht.

Dann hab ich das angesprochen und dann war so eine komische Stimmung und die haben sich entschuldigt und meinten, die dachten ich will nicht mit und..ja, beim naechsten Mal haben die wieder nur was zusammen gemacht.

Also ganz klar, die moegen mich nicht. Und gut. Aber irgendwie ist das mir total unangenehm. Ich habe heute meinen Schluessel zum ersten Mal vergessen (andere haben den schon vergessen) und ich frage, wo die sind. Mir wird nur knapp geantwortet, die sind dahin gefahren. Dann kommen die nach Hause, schauen anscheinend gar nicht, ob ich da bin und schauen auch nicht auf ihr Handy, dass ich geschrieben hab.

Also hab ich draussen in der Kaelte gewartet obwohl die anderen wieder da waren. Und dann kam ich rein und hab mich trotzdem bedankt, dass mir aufgemacht wurde. Die Person macht auf, sagt nichts dazu und geht wieder in ihr Zimmer. Nicht mal, hey, wo warst du oder oh doof dass du draussen warten musstest, wirklich kein Wort..

Keine Ahnung, ich kann das nicht mehr. Ich hab ne Sozialphobie ergo ich rede nicht viel und fuehle mich unwohl unter Leuten und es faellt mir schwer, mit Leuten zu reden. Aber ich finde, das ist kein Grund, mich so zu behandeln..

Was meint ihr, soll ich machen? Ich hab jetzt schon paar Leute im Ausland kennen gelernt, ich wollte auch eigentlich nur hierher um meine Sozialphobie zu ueberwinden und offen zu werden.

Aber was ich mit meiner WG machen soll weiss ich nicht.. es ist ja nicht nur, dass wir nicht viel zusammen machen, sondern einfach solche Kleinigkeiten..ich bin mal mit denen wo hin gegangen und die haben nur untereinander geredet und ich hinterhergelaufen..ich vergesse meinen Schluessel und es juckt wirklich GAR NIEMANDEN wenn ich um 10 von nirgendwo her im Dunkeln alleine zurueckkomme..also es muss ja auch was von beiden Seiten kommen.. .-.

Freundschaft, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, WG
Werde total ausgeschlossen in WG?

Hey, ich mache gerade ein Auslandsjahr und muss da mit 4 anderen Leuten zusammenleben.

Ich ueberlege gerade, deshalb nach Hause zu fahren. Die Maedchen in der WG machen nur was zusammen..und fragen mich nicht mal mehr, ob ich mit will. Einmal wurde ich gefragt, ob ich mit will und dann war ich dabei, aber war total ueberfluessig. Wir haben auf den Bus gewartet, beide wollten sich einen Cafe holen, ich wollte mir was anderes zu Essen holen und anstatt, dass man zusammen mal dahin geht und mal dahin geht, haben die mich wortwoertlich an der Haltestelle sitzen lassen und haben sich einen Cafe geholt. Einfach aufgestanden und gegangen.

Letztens waren wir auch alle zusammen im Zimmer und die sind ausgegangen und ich habe angedeutet, dass ich mit will, aber die haben mich nicht eingeladen. Die sind halt erst ausgegangen und wollten dann zu einer Veranstaltung. Ich habe gesagt, ich ueberlege auch, zu der Veranstaltung zu gehen. Die meinten nur so cool. Also anstatt dass man mich einlaed..dann bin ich halt nicht hingegangen und das hat niemanden interessiert. Ich wurde nicht gefragt, warum oder ueberhaupt, ob ich denn noch hingehe.

Wenn wir uns morgends begegnen, dann geht die eine ganz schnell in ihr Zimmer und sagt mir auch nicht hallo oder so.

Soviel zu deren Verhalten. Ich habe probiert, mehr Kontakt aufzubauen, indem ich mal ein Gespraech anfange, mich mal dazugeselle, aber ich habe nicht das Gefuehl, dass die da Bock drauf haben..da ist eher eine komische Stimmung. Man antwortet mir, aber nicht so hey, cool dass wir mal reden.. .-.

Das soll jetzt nicht so Opfermaesig klingen..Ich war am Anfang sehr schuechtern und in der Zeit haben sich die anderen angefreundet und sind weggegangen. Ich haette wohl von Anfang an einfach praesent sein sollen und nicht wie ein Geist im Haus..

Aber ist ja auch egal. Jetzt bin ich in der Situation und habe keinen Plan, was ich machen soll. Nebenbei schreiben auch alle auf whatsapp miteinander, nur mit mir schreibt keiner, also wirklich keiner, keinen einzigen Text.

Die wissen ja, dass ich alleine bin. Ich hab ja probiert, mal Gespraeche anzufangen..aber mir auch einfach nicht hallo oder so sagen finde ich halt schon abartig. Die sind ja nicht bloed, die wissen ja, dass die mich ausschliessen.

Ich koennte jetzt entweder, klar ansprechen, was das Problem ist (was unangenehm ist, weil ich mir sicher bin, dass die mich einfach nicht moegen weil ich so zurueckgezogen bin), die genauso ignorieren und nur das Noetigste kommunizieren, weiter probieren Kontakt aufzubauen und Unternehmungen planen (obwohl ich das ja schon gemacht hab)..

Wir haben auch bald eine Party, was mega unangenehm wird...Die moegen mich alle nicht, was soll ich da bitte machen..ich ueberlege, einfach fuer den ganzen Tag das Haus zu verlassen

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, WG
Alleine nach Berlin mit 18?

Hey :D

Ich gehe derzeit auf die FOS und schließe diese mit dem Fachabi in 2 Jahren ab. Ich hadere schon längere Zeit mit dem Gedanken was ich danach anstellen soll und habe es in Erwägung gezogen mit 18 alleine nach Berlin zu ziehen um dort eine Ausbildung (Bankkauffrau, Finanzwirtin o.ä)

Momentan wohne ich bei meiner Mutter, rund 650km von Berlin entfernt, in Bayern in einer sehr ländlichen Gegend (5000 Einwohner Dorf)

Da mich das Stadtleben insbesondere Berlin mich eigentlich schon immer angezogen hat überleg ich nun diesen Schritt zu wagen

Nun die Frage: Würdet ihr es tun? Die Entfernung ist nicht gerade gering d.h ich könnte nicht einfach so mit dem Zug schnell nachhause fahren wenn was wäre, da ich auch niemanden in Berlin kenne, jedoch denke ich mir ich lebe nur einmal und bin nur einmal jung und werde es später bereuen wenn ich in meiner Jugend keine „Abendteuer“ erlebt habe

Außerdem kann ich jederzeit wieder zurück zu meiner Mutter ziehen falls es mir gar nicht passt, um woanders eine Ausbildung zu suchen

Jedoch habe ich dennoch bedenken vor dem Ausziehen, da ich dann am Anfang total alleine bin und ich nicht weiß wie ich schnell Anschluss finden kann

Haltet ihr es für wahrscheinlich eine WG zu bekommen geschweige denn einen Ausbildungsplatz?

welche Erfahrungen habt ihr mit dem Wegziehen gemacht?

Danke im Vorraus :D

Beruf, Schule, Berlin, alleine, Ausbildung, Auszug, WG, nach schule, volljährig, wegziehen, Ausbildung und Studium
Studentenwohnheim oder WG (Umzug)?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und bin letztes Jahr nach dem Abi ausgezogen zum Studieren. Ich wohne in einem Wohnheim, dieses ist ziemlich billig, aber vollkommen okay! Die Lage finde ich auch super (direkt im Grünen). Ich hänge sehr an alten Sachen und hasse Veränderungen... Ich bin extra nicht weit weggezogen von daheim und war bis jetzt auch jedes WE daheim. Das liegt auch daran, dass ich in der 12. Klasse meinen Ex kennen gelernt hatte und ihn natürlich jedes WE sehen wollte.

Es war auch schön, meine Freunde dann immer zu sehen, aber die kommen seit längerer Zeit sehr selten mehr nach Hause. Leider habe ich auch nicht so Anschluss gefunden. Ich verstehe mich mit mehreren gut in der Uni, aber nicht so, dass man sich treffen würde.

Ich bin gerne alleine. Nach 9 Stunden in der Uni bin ich froh, mich in mein Zimmer zu "verkriechen".

Ich bin momentan im Zwiespalt, wie sich mein Leben entwickeln soll. Ich denke einfach, wenn ich in eine WG umziehe, hat man mehr Anschluss, man hätte am WE jemanden mit dem man reden und was unternehmen kann. Ich tue mir aber sehr schwer damit, hier ein "neues Leben" anzufangen.

Auf der einen Seite stelle ich es mir wirklich schön vor, mit Leuten zusammen zu kochen, einfach abends was zu spielen etc. Aber gerade in der Prüfungsphase will ich auch meine Ruhe :D Habe Angst, dass die WG Leute das nicht verstehen, weil es evtl. eher so Leute sind, die 2 Semester länger in Kauf nehmen und jede Woche Party machen.

Ich hoffe ich habe nicht zu kompliziert geschrieben... Ich bin momentan einfach unzufrieden, da ich wenige Freunde habe und diese kaum Zeit haben. Aber gleich dann so einen Schritt zu machen. Ist ja nur in der Hoffnung neue Leute kennen zu lernen.. Und ich habe nicht das große Geld.. WGs sind meistens teurer.. (mein Wohnheim ist wirklich sehr günstig. Hier leben fast nur Ausländer bzw. Auslandssemester, weswegen ich hier auch mit niemanden Kontakt habe)

Was meint ihr? Sollte ich den Schritt machen? Einfach nur, um Leute kennen zu lernen? Habt ihr Erfahrungen?

Studium, Wohnung, Freundschaft, Umzug, Freunde, Liebe und Beziehung, WG, Wohnheim
Ich möchte nicht beim Freund in der WG übernachten?

Liebe Nutzer,

Mein Freund lebt seit zwei Monaten in einer Männer-WG, ich lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe das Problem, dass ich mich einfach total unwohl in seiner Wg fühle (also übernachten). Ich mag dort nicht mal duschen oder sowas, weil man das Bad nicht mal absperren kann. Ich will auch nicht mit meinem Freund schlafen, weil die Wände sehr dünn sind, und der Mitbewohner gleich nebenan wohnt. Wir haben dort sehr wenig Privatsphäre, die Mitbewohner hören alles was wir sagen, kommen auch öfters mal in sein Zimmer. Ich kann mich da einfach nicht entspannen, ich mag auch nicht Abends oder Nachts im Pyjama (der etwas kürzer ist) durch die Wohnung ins Bad gehen. Ich fühle mich einfach unwohl mit zwei, für mich mehr oder weniger fremden Männern in einer Wohnung zu schlafen. Außerdem machen die drei fast alles zusammen, sie kochen zusammen, verbringen die Abende zusammen, keiner der beiden hat ne Freundin, deshalb fühle ich mich so, als würde ich stören.. außerdem mag ich Zeit alleine mit meinem Freund, nicht immer mit seinen Freunden.

Mein Freund versteht das gar nicht, und fordert mich immer wieder auf bei ihm zu schlafen, weil er auch nicht immer zu mir will, ist etwas weiter weg (bei mir haben wir wenigstens Bad und Zimmer für uns).

Findet ihr ich übertreibe? Versteht mich da draußen jemand? Habt ihr Tipps was ich tun kann?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, WG

Meistgelesene Fragen zum Thema WG