Mitbewohnerin dreckig und hat ständig ihren Freund da. Was tun?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte langsam Ratschlag. Ich selbst bin berufstätig und arbeite fast 200 Stunden im Monat, also auch an Wochenenden und habe seit dem Sommer eine neue Mitbewohnerin (19 Jahre alt), die an sich ganz nett ist, aber mich stören zwei große Faktoren.

Beim Wg Casting hat sie nichts von ihrem Freund erzählt. Nun ist er jedes Wochenende hier mit duschen, kochen etc. Beide sind sehr laut und ich fühle mich eingeengt.

Zwei Wochenenden in Folge kam er spät nachts hier reingestürmt bzw. auch beide einmal zusammen. Die wg ist ziemlich klein so 45 qm. Man hat ihn unten im Treppenhaus bereits gehört. Ich konnte danach natürlich nicht einschlafen und durfte am nächsten Tag arbeiten.

Beide sind meines Erachtens ziemlich dreckig. Beispiel: Ich musste ihr erklären, dass sie ihre Bremsspuren in der Toilette wegmachen sollte. Er hinterlässt seine ganzen Haare im Waschbecken und in der Dusche etc etc.

Ich wische und putze ihr ständig hinterher. Wenn sie mal sauber macht, sieht es nur noch dreckiger aus bzw. der Schmutz ist gar nicht weg. Sie ist nur Studentin und verbringt den ganzen Tag zuhause und hat ab und an mal eine Online Vorlesung. Ich habe es bereits mehrmals angesprochen. Und sie hat auch immer wieder beteuert sie werde drauf achten, aber sie merkt es nicht einmal.

Am rücksichtslosesten fand ich, dass sie ihn hierher eingeladen hatte, obwohl beide die Grippe hatten. Natürlich hab ich mich dann angesteckt und war zwei Wochen krank und eine Woche noch weiterhin erkältet. Habe aber nicht krank gemacht, weil ich gerade auf das Geld angewiesen bin. Ich mache auch viel Sport als Ausgleich und konnte das 3 Wochen nicht machen, was sehr schlimm ist für mich und mich dann auch relativ runterzieht.

Ich bin Hauptmieterin und sie nur Untermieterin. Die Wohnung ist sehr zentral und neu saniert. Alleine hier zu wohnen, wäre aktuell zu teuer für mich. Beziehungsweise ich habe auch gerade mein Studium abgeschlossen und versuche eine vernünftige Stelle zu finden und danach auszuziehen. Aktuell sieht die Wohnungslage aber auch ziemlich schlecht aus. Man muss hier schon monatelang Ausschau halten.

Welche Möglichkeiten habe ich hier? Ich finde die Stimmung ist schon gekippt, weil ich was auszusetzen habe und langsam fühle ich mich schlecht dabei. Es ist einfach sehr sehr unangenehm für mich.

WG, mitbewohner, Mitbewohnerin
Mitbewohner will nicht das ich gehe?

Die die mir folgen wissen ja bereits das ich sehr verliebt in meinem Mitbewohner bin... der vergeben ist!! Er mir nie gezeigt hat das er mich will auch vor ihr nicht etc.. etc...

Ich habe nun meine sachen gepackt in den Koffer und er kam gerade aus der Arbeit und meinte nur "bist du schon wieder am Aufräumen? Hör doch auf jedesmal nur am Putzen und Kochen"

Ich habe nichts gessgt und weiter gepackt da meinte er "packst du gerade deine Sachen in den Koffer?" Ich meinte ja... er meinte wieso? Ich meinte dann weil ich ausziehen werde... ich gehe zu meiner Mutter... ich habe deine Wäsche wie immer gewaschen und sie zum Trocknen aufgehängt... Mittagessen steht in der Küche ich nehme nur noch meine Schminke und mein Glätteisen pack hier fertig und gehe dann...

PLÖTZLICH packt er mich am Arm und zieht mich richtig heftig zu sich und meinte BITTE GEH NICHT! Ich meinte: lass gut sein bitte ich will zu meiner Mutter und er meinte "ABER WIESOOOO??? WEGEN WAS? WIR HABEN DOCH SUPER ZUSAMMEN GELEBT" ich musste dann weinen weil ich liebe ihn aber ich trau mich es nicht zu sagen ukd ich bereue das sooo sehr ich hätte das vor Jahren schon sageb sollen aver ich bin so erzogen das alles alt modisch ablaufen muss und der Mann mich wollen bzw ansprechen muss/soll nicht umgekehrt ich sitze grad heulend da und schreibe weil ich nicht weiss wen ich schreiben soll meine beste freundin versteht das nicht sie war NIE verliebt! Aufjedenfall hatte er so tränen in den Augen und meibte nur "was habe ich getan? Geh doch nicht wenn du weg bist ist alles scheisse" ich meinte dann wieso? Kannst ja dann deine freundin her holen und mit ihr leben? Als ich sah das er so traurig war musste ich weinen ich mag es nicht das er traurig ist... und er meinte nur NEIN ICH WILL MIT IHR NICHT LEBEN!!! ICH WILL MIT DIR LEBEN DU BEDEUTEST MIR SO VIEL! und ich bin einfach raus gerannt und meinte ich komm später.... was will er jz eigentlich??? Will er mich oder nich??? Ich vin komplett verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG
WG Einkauf/Geld etc. Ansprechen?

Hallo,

ich wohne derweil seit neustem in einer 5er WG etc. Ich verstehe mich sehr gut mit Ihnen, fühle mich aber ausgenutzt und will erfragen, ob ihr das genau so seht.

Also vorab: Ich bin vor kurzem chronisch erkrankt d.h., dass alles, was nur minimal anstrengend ist, für mich viel viel anstrengender ist als für andere.

Ich habe das allen erzählt, jedoch scheint es die nicht im geringsten zu interessieren.

Einer der neuen Mitbewohner hat entschieden gefühlt jeden 2ten Tag mit allen kochen zu wollen und hat mich des öfteren gefragt, ob ich extra nur für ihn mit ihm einkaufen gehe, was 1. unnötig ist, da ich schon am Vortag eingekauft habe und es 2. aufgrund meiner Diagnose mega anstrengend ist. Ich meinte sogar, dass ich Kopfschmerzen habe und auch keine Kraft habe: Er hat mich dann "rum" bekommen.

Nachdem wir Einkaufen waren, kam er spontan auf die Idee 2 riesige Töpfe Chilli zuzubereiten, was man dann einfriert, obwohl ich meinte, dass ich kein wirklicher Fan davon bin. Dann hat er die anderen gefragt, die natürlich ja meinten (online) und ich musste 1. alle bezahlen und all die Dosen schleppen und das ist mega schwer.. ich dachte mein Uni Rucksack reißt (+20 kg). Dann kam er auf die Idee noch Flaschen für seinen Soda Stream zu kaufen und ich meinte, dass ich das nicht benutze und er meinte "Ach, machst du bestimmt doch Mal" und zwang mir auch das Kaufen auf. Dann hieß es, dass es China Kohl gäbe, das für Kimchi, was ich endlich Mal auch cool fand und in der Gruppe gefragt habe, wo jeder meinte, dass sie das gerne essen wollen, daher wurde auch nicht wenig von den Kohlköpfen gekauft..

Ich weiß bis heute nicht, wie wir das alles in die WG geschleppt haben.

Es war am Ende so, dass jeder Chilli gegessen hat und ich für alle das Kimchi vorbereitet habe.

Preislich war das am Ende 30+ Euro.

Ich bin die letzte die geizig ist, finde 30 Euro aber ganz schön happig, vor Allem für Vieles (Auch Alk, was ich nicht einmal trinke) und wofür ich alle bezahlen musste.

Meinte dann nach langem Überlegen, dass sie mir doch bitte jeweils 6 Euro zukommen lassen sollen (WhatsApp), was nicht getan wurde.

Ich weiß noch, als der WG Bewohner zwar sein Geld für Pizzen vorgestreckt hat, aber genauso in die Gruppe geschrieben hat, dass man das Geld doch bezahlen soll, was auch alle gemacht haben.

Und ich würd mich schämen, wenn ich es nicht getan hätte..

Warum tun die es nicht bei mir?

Wie würdet ihr diese Situation analysieren?

Das Porblem ist halt das ständige "Könntest du mir bei X helfen" Gefrage..

Natürlich sagt man Ja, das wäre ja mega komisch, wenn man nein sagt.. und ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Geld, WG
Wie sage ich meiner Mitbewohnerin, dass sie ausziehen soll?

Hallo,

ich wohne aktuell in einer zweier WG. Ich bin Hauptmieterin und meine MB ist nur Untermieterin. Leider ist es mehr eine Zweck-WG geworden, da wir beide nicht viel Zuhause sind und auch so nicht viel gemeinsam haben. Grundsätzlich haben wir kein Problem miteinander, sie putzt regelmäßig usw. Es gibt allerdings eine Menge Kleinigkeiten, die mich stören. Sicherlich auch, weil ich meine Eigenheiten habe und in letzter Zeit nicht mehr so viel Lust habe mich immer anzupassen. Wenn ich sie darauf anspreche, dann entschuldigt sie sich zwar immer, aber ich hab den Eindruck, dass sie einfach nur Konflikte scheut. Man kann auch so nicht so gut mit ihr über Dinge quatschen. Jetzt ändert sich bei mir beruflich im neuen Jahr etwas und ich werde mehr verdienen. Dann kann ich mir die Wohnung auch alleine leisten. Ich würde dann auch super gerne alleine wohnen. Da ich Hauptmieterin bin kann ich ihr ja wegen Eigenbedarf kündigen, allerdings ist sie erst vor gut 4 Monaten eingezogen (da hatte ich noch keine Ahnung, dass ich beruflich etwas ändern werde) und hat dann gerade mal ein gutes halbes Jahr hier gewohnt. Ich hab auch selber nach Wohnungen geschaut, aber nichts Vergleichbares gefunden und außerdem sehe ich es auch nicht ganz ein, weil ich die komplette Wohnung eingerichtet habe und mit meiner alten MB viel Zeit und Geld reingesteckt habe. Wie sage ich ihr nun, dass ich alleine wohnen bleiben möchte, ohne, dass sie danach 3 Monate sauer auf mich ist?

Auszug, WG
WG Lebensmittel Problem? Diebstahl?

Hallo,

Ich lebe seit ein paar Monaten in einer WG.

Da mein Einkaufsweg sehr anstrengend ist (2 x umsteigen + Fußweg) etc., + dem Studium und einem Job, gehe ich nur 1x die Woche einkaufen.

Das an einem Mittwoch (etwas mehr Zeit) als sonst.

Zudem habe ich seit kurzem diagnostizierte Herzprobleme, von denen mein Mitbewohner weiß. Er weiß zudem auch explizit, wie anstrengend allein so ein Einkauf ist und ich wirklich plane, was ich wann und wie esse.

Jetzt war es so, dass eine weitere zukünftige Mitbewohnerin an einem Donnerstag ausnahmsweise auf einen Freitag bei uns übernachten wollte. Soweit so gut.

Meinte sogar, dass sie nichts zu essen braucht usw.

Ich bin dann an diesem Donnerstag Abend zu meinen Eltern gefahren (nach einer längeren Zeit) und habe meinem Mitbewohner sogar für seinen Geburtstag ein Geschenk gekauft und eingepackt.

Sonntag Abend bin ich dann zurück und habe noch etwas mit ihm gesprochen, nichts "Besonderes" hatte er erwähnt. Der kommende Montag und Dienstag war ein Tag, der nur so von Vorlesungen und Arbeit gespickt war, sodass ich nicht einmal wirklich Zeit für das essen hatte. Stand dann am Montag morgen auf und sehe, dass mein Toast fast leer ist, was nicht sein konnte. Mittlerweile esse ich täglich Toast fast alle 3 Male und es war halt nicht da. Habe dann bis 1 Uhr gehungert und bin in der eig. Pause und dem Weg zur Arbeit einkaufen gegangen, wo ich dann sogar zu spät kam und mein Herz/Kreislauf Faxen geschoben hat (bin gerannt). Der ganze Tag war im A*. Und verschieben konnte ich es auch nicht auf den nächsten Tag.. Als mein Mitbewohner mich fragte, wie mein Tag war, meinte ich scheisse, dann meinte er nach meiner Erklärung, dass er es gestern vergessen hatte zu sagen: Die Neue hatte Hunger und da sind die beide an mein Toast gegangen und hoffte, dass es nicht schlimm sei. Ich meinte sogar noch nett, dass das meinen ganzen Tag durcheinander gebracht hat etc. Es hieß "Wird nicht wieder vorkommen". Anstatt mich 1. per Whatsapp zu fragen oder ihr sein Müsli anzubieten, was er Kiloweise immer parat hat oder in der Uni zu frühstücken (Freitag Morgen), hat er sowas abgezogen. Es geht ja gar nicht um das Geld oder das Toast, sondern um sowas. Von jmd., der mich aller ernstes nach 20 Cent gefragt hat, dass ich ihm auch mal zurückgeben musste. Bei dem ich auch scgon früher gemerkt habe, dass meine Dinge im Kühlschrank minimal verschwinden.

Da stand ich nun, mit einem Geburtstagsgeschenk und der Dank, dass er fast zeitglich so eine Scheisse abgezogen hat.

Sollte ich ihn noch einmal darauf ansprechen?

Universität, WG
fühle mich nicht wohl in neuer wg?

Ich bin vor ca. einem Monat in meine erste wg gezogen. Die ersten zwei Wochen war ich alleine dort. Jetzt seid meine Schule wieder angefangen hat sind zwei meiner Mitbewohner wieder da. Beide sehr nett und mit einer versteh ich mich echt gut aber das Chaos in der Wg macht mich einfach fertig. Die Wohnung ist an sich echt eine Bruchbude (ich kann mir einfach nichts anderes leisten). Das größte Problem ist einfach, dass nicht nur die beiden Mitbewohner, sondern diverse freunde ständig dort sind, und zusätzlich es dort auch durchgehend super unordentlich ist. Ich dachte am Anfang das sei kein Problem für mich, aber jetzt merke ich einfach, dass es zu viel für mich ist. Ich möchte nach der Schule einfach in ruhe was kochen, duschen und mein Zeug für den nächsten Tag erledigen, aber das geht einfach irgendwie nicht weil ständig jemand dort ist. Ich denke einfach, dass das die Dynamik und der Lebensstil dieser Wg ist, bei dem ich auch echt nicht reingrätschen möchte.
Wenn ich Schule aus habe, habe ich gar keine Lust nachhause zu kommen und würde am liebsten den weiten Weg zu meinen Eltern antreten, obwohl das genau das war was mich davor immer so genervt hat.
Natürlich möchte ich dem ganzen eine Chance geben und nicht nach einem Monat schon Ausziehen, weil das einfach echt mit viel Stress verbunden ist und für die Mitbewohner sicher auch nicht schön ist.
Ich frag mich halt ob ich das bringen kann, nach drei vier Monaten (je nachdem wie lange ich es aushalte und ob ich überhaupt was anders finde) wieder auszuziehen.
Ich habe total Angst vor der Reaktion meiner Eltern wenn sie mir schon wieder bei einem Umzug helfen müssen, und vor allem auch vor den Reaktionen der Mitbewohner.
Was denkt ihr, soll ich die Situation einfach aushalten oder mir was anderes suchen?

Ich meine, ich weiss natürlich nicht ob ich mich erstmal daran gewöhnen muss und inwiefern das Heimweh auch mitspielt aber ich fühl mich einfach schlichtweg überhaupt nicht wohl..

Schule, Wohnung, Freundschaft, Auszug, Liebe und Beziehung, WG
Problem in der WG?

Ich habe hier eine Mitbewohnerin in der WG, in welcher ich lebe (keine Staatliche, sondern eine private von der Mutter eines Freundes)

Ein Mehrfamilienhaus.

Ok, zunächst einmal vorab, der Mutter kann ich nicht Bescheid geben.

Der Grund dafür ist, ich bin derjenige der die Person überhaupt erst hereingebracht hat (kommt doch ziemlich dumm rüber, wenn der welcher sie eingeladen hat, die Person wieder herausschmeißen will).

Anyways mein Problem:

Die Mitbewohnerin, über die es geht, besitzt zwei Katzen-> Eine Katze ist ihre neu mit dem Namen: *unbekannt*

Ihre zweite Katze ist Nami, welche schon seit über nem halben Jahr hier lebt.

Die Mitbewohnerin möchte in eine Wohnung ziehen, daher dass durch SIE Nami eine Freilaufkatze geworden ist, kann sie diese nicht mit in die Wohnung nehmen, verständlich?

Normalerweise würde ein NORMALER Menschen erst eine neue Katze kaufen, wenn die alte Katze weg ist.. stattdessen hat sie sich sofort eine Neue geholt, und Nami ist noch immer hier (Das ist nun schon so seit über eine Woche mindestens).

Eigentlich will ich mich da nicht einmischen, doch jetzt kommt das Problem!

Meine Mitbewohnerin ist ein sehr unordentlicher und sehr verantwortungsloser Mensch. Sie streitet alles ab, gibt nicht zu, dass sie für die Katzenkacke verantwortlich ist, obwohl es ja wohl eindeutig ihre Katze ist LMAO

Der Grund weshalb die Katze da hinmacht ist, weil meine Mitbewohnerin der Katze das Klo weggenommen hat und es der neuen Katze geschenkt hat und nun hat Nami kein Zutritt mehr zum Klo (beide Katzen verstehen sich nicht, können daher nicht in einem Zimmer beieinander sein). Übrigens macht die Katze nur dorthin, wo ursprünglich mal original IHR Klo stand!

Wenn man sich eine Katze holt, dann muss man sich doch erstmal informieren oder überhaupt nachdenken

Nach mehrmaligen Absprachen und mehreren Tagen Schlaf mit Kot in der Nase hat sie bis heute keinen Finger gerührt mit der Begründung, dass sie nicht da sei! (Sie ist meinetwegen fort, weil ich sie 24/7 anschnauze, dass sie es wegmachen soll)

Ich kann aber nicht mehr machen. Ich würde nicht handgreiflich werden in jeglichen Situationen und kann sie auch zu nichts zwingen.

Welche rechtlichen oder öffentlichen Mittel hätte ich, um mich gegen sowas zu schützen? Kann man für so etwas Polizei rufen? (wäre glaube etwas zu kitschig, oder?

Ich erinnere nochmal, sie ist ein Mädchen, was soll man da als Junge groß machen und herausschmeißen können wir sie net, weil sie sowieso demnächst umzieht.

Ich will aber die restlichen 2-3 Wochen ohne Katzenscheiße in der Nase einschlafen oder aufwachen

Ich beschwere mich bei ihr schon seit Wochen und erst Sonntag ist mir aufgefallen, dass Nami das Klo weggenommen wurde

Kann ich sie anzeigen? Polizei rufen? Ordnungsamt? Irgendwas?

Bild zum Beitrag
Ordnung, Haus, Stress, Katze, regeln, Kot, WG, mitbewohner, Wohngemeinschaft WG
Probleme mit der Mitbewohnerin meines Freundes?

Hallo meine Lieben,

mein Freund hat seit paar Monaten eine neue Mitbewohnerin. Sie wirkt eigendlich nett, nur ist sie sehr anhänglich mit meinem Freund und das kränkt mich etwas. Wüsste gerne was ihr dazu sagt:

Anfangs haben sie nur normale Mitbewohnersachen gemacht. Nun scheint es mir so, als wolle sie ständig seine Aufmerksamkeit kriegen. Er soll ihr immer die Gläser aufmachen, ihr etwas vom Regal holen (wo sie leicht dran käme) oder sie in den Keller begleiten, weil sie so eine Angst hat. Außerdem weint sie sehr oft in seiner Nähe, sodass er sie trösten muss. Dann sagt sie auch noch oft Sachen wie:"es tut mir so Leid, dass du mich aushalten musst". Ebenso sucht sie ständig neue Gründe um ihm zu schreiben oder ihn anzurufen. Obwohl sie zusammen wohnen, schreibt sie ihm so oft, dass sie bei ihm auf Whatsapp nach mir der zweithäufigste Kontakt ist. Mal hat sie angerufen, als er bei mir war, und sie meinte so:"Ich bin soo traurig, kannst du heim kommen, nur du verstehst mich". Als er neulich zu seinen Eltern gefahren ist, hat sie ihm einen Zettel in den Rucksack gepackt, auf dem stand:"Gute Fahrt, pass gut auf dich auf, hab dich so lieb".

Eine Sache ist es, wenn sie gut befreundet wären, aber das sind sie nicht, sie kennen sich seit paar Monaten. Er selber findet auch, dass sie manchmal etwas zu aufdringlich ist, er sagt aber immer nur:"So ist sie eben". Er will keine Konflikte in der WG schaffen. Das verstehe ich, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie etwas von meinem Freund will. Ich finde es auch sehr respektlos gegenüber mir, weil er mir immer alles erzählt oder ich sogar dabei bin. Wie würdet ihr reagieren? Was denkt ihr, wieso sie sich so verhält?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin
Nett jemanden sagen, dass man keinen bock auf eine WG hat?

Hi,

vielleicht finden einige das Problem komisch, aber ich frage hier trotzdem.

Ich hab eine gute Freundin, wir kennen uns durch die Schule und sind seit circa 6 Jahren miteinander befreundet. Alles ist auch gut in der Freundschaft. Nun will sie mit mir in eine WG ziehen und darauf habe ich wirklich gar keinen Bock.

Nicht falsch verstehen, ich mag diese Freundin wirklich sehr gerne, aber ich kenne sie eben auch und weiß, dass sie manchmal ihre Phasen hat in der sie ziemlich anstrengend ist und darauf habe ich definitiv keinen bock.

Zusätzlich reitet sie, womit ich prinzipiell kein Problem habe, aber ich habe eine Pferdehaarallergie und würde mal behaupten, dass ich ziemlich empfindlich darauf reagiere. Als ich letztens bei ihr war hing eine Jacke mit Pferdehaaren im Flur, ich war eigentlich die ganze Zeit im Wohnzimmer (sogar mit geöffneten Fenster) und mein Immunsystem ist trotzdem ausgerastet (juckender Gaumen, zugeschwollenes Auge, fast pausenlose Niesanfälle).

Ich weiß, dass sie nicht mit dem reiten aufhören wird und dann so Sätze kommen wie "die Jacke ist nur in meinem Zimmer" "das ist nicht so schlimm" etc. ich kann mir denken, dass ich trotzdem darauf reagiere, besonders in der Pollenflugzeit (bin gegen Roggen allergisch), wenn mein Immunsystem sowieso schon "empfindlich" ist und es auf jede Kleinigkeit reagiert.

Außerdem will sie in die Wohnung über der ihrer Eltern ziehen. Bei aller Liebe, ich habe nichts gegen ihre Eltern, aber sie streitet sich fast pausenlos mit ihrem Vater (was mich auf Dauer nerven wird). Ich kenne auch ihre Eltern und weiß, dass sie fast jeden Tag auf der Matte stehen werden, worauf ich ebenfalls keinen bock hätte.

Ich würde, wenn ich dann ausziehe lieber mit meiner besten Freundin und/oder meinem Freund zusammen ziehen.

Nun die Frage: wie kann ich denn jetzt dieser Freundin nett erklären, dass ich keinen bock auf eine WG mit ihr habe?

Sie ist recht empfindlich und kriegt schnell mal was in den falschen Hals, ich will die Freundschaft nicht zerstören. Ich mag sie ja auch, ich will nur nicht mit ihr zusammen wohnen.

Bin ich eine furchtbare Freundin, weil ich das nicht will?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG
Soll ich der WG zusagen?

Hey Leute,

ich bin grad auf WG-Suche und fange im Oktober an zu studieren. Die stadt ist nicht so weit weg nur ca 1 Stunde mit allem drum und dran.

Ich hab mir schon ein paar WGs angeschaut, teilweise eine absage bekommen, teilweise steht es noch offen.

Jetzt hat mir eine WG vor paar Tagen zugesagt, aber ich bin mir nicht sicher, ob mir die Leute da auch imponieren. Die Wohnung ist okay, die Lage auch, genauso wie der Preis. Mir geht es aber v.A auch um die Menschen und was die sich von einer WG erhoffen. Einer von denen ist ganz nett, der andere hat auch ähnliche interessen und ich würde mich bestimmt mit dem gut verstehen. Das Mädchen in der WG ist geht so, also man würde klar kommen aber wahrscheinlich würde es sich nicht zu einer Freundschaft entwickeln.

Mir ist aber auch wichtig, dass man in einer WG nicht nur gut miteinander klar kommt, sondern auch freundschaftlich was miteinander gerne unternimmt, kocht, feiern geht etc. also keine Zweck-WG, nicht jeder nur für sich lebt. Es soll auch von deren seite Interesse bestehen, zu einer coolen Gemeinschaft zu werden.

Aber ich denke, dass es bei denen weniger eine Gemeinschaft ist, mehr, dass jeder sein Leben lebt. Dazu kommt, dass die beiden Männer schon 30 sind, also demnach auch nicht mehr so Lust auf feiern und Studentenleben haben werden, wie ich jetzt und viel am arbeiten/ weg sind. Aber die sind halt beide cool vom Charakter und ab und zu würden sie sicher was unternehmen.

Ich muss mich bis morgen entscheiden. Alternativ, kann ich mir nicht sicher sein, ob ich noch eine bessere WG finden werde jetzt bevor es anfängt. Deswegen, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Studium, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Bewohner, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, neue Leute
Eifersüchtig auf die Mitbewohnerin meines Freundes?

Mein Freund wohnt in einer 4er Wg, da aber zwei Jungs im Sommer nicht da sind, wohnt er gerade alleine mit seiner Mitbewohnerin. Bis vor paar Wochen war alles normal, aber mir fällt auf, das sie sehr anhänglich ist, und das finde ich nicht so gut. Sie langweilt sich oft (ihre Freunde sind weg) und ist deshalb sehr oft bei meinem Freund im Zimmer. Auch wenn er lernen muss, sitzt sie da oder räumt für ihn auf. Wenn ich per Videochat anrufe, sitzt sie oft da. Mein Freund und ich sind mal in die Wohnung gegangen (sie wusste nicht das ich auch da war), da schrie sie aus dem Zimmer, dass sie ihn vermisst hat und so froh ist, dass er jetzt da ist. Wenn er am WE bei mir schläft, schreibt sie ihm ständig und ruft ihn sogar an, um zu fragen, wann er wieder nach hause kommt, oder sie will immer wissen, wo er ist. Ich fühle mich langsam, als wäre sie seine Ehefrau.

Ich hab auch das Gefühl, dass sie seine Aufmerksamkeit sucht, indem sie weint oder traurig ist. Sie mischt sich auch gerne ein und tut auf beste Freundin. Letztens hat mein Freund eine schlechte Nachricht erhalten (er hats ihr auch gesagt). Während dem telefonieren hab ich mitbekommen, dass sie ihm Wein und Schokolade gekauft hat und mit ihm über alles reden wollte. Er hat abgelehnt. Generell findet er selber, dass sie manchmal etwas übergriffig ist, aber er will sie nicht verletzen und es stört ihn auch nicht so sehr. Bei manchen Dingen tut er sogar mit, wie zB: haben wir uns Sims gekauft. Er will es jetzt aber mitnehmen, damit er mit der Mitbewohnerin spielen kann.

Das wird mir alles zu viel. Sie kennen sich seit zwei Monaten und sie tut so, als wären sie beste Freunde. Er versteht mich garnicht. Er meint nur, er finde manches, was sie tut, auch etwas extrem, aber das ist okay. Was würdet ihr tun? Wie findet ihr das? Ist das Verhalten normal?

Liebe, Beziehung, Eifersucht, WG

Meistgelesene Fragen zum Thema WG