Alleine wohnen oder WG?
hey :)
ich(w) bin vor 2 Monaten in eine 2er WG gezogen und verstehe mich super mit meinem Mitbewohner(m). Eigentlich war das ganze nur als Übergangslösung gedacht. Auf WG gesucht war das Zimmer für 3 Monate befristet, also habe ich mich nach etwas anderem umgesehen und bin über Freunde an eine Genossenschaftswohnung rangekommen. Gleicher Stadtteil und ca. 50€ preiswerter als das WG-Zimmer.
Dann habe ich meinem Mitbewohner davon erzählt und er hat sehr komisch und verhalten reagiert. 2 Wochen später ist rausgekommen, dass er sehr enttäuscht war und sich vor den Kopf gestoßen gefühlt hat, weil ich ihm vorher nie erzählt hatte, dass ich mich nach etwas anderem umsehe und dass das Zimmer wahrscheinlich doch frei bleiben wird und ich es doch nicht nur für 3 Monate haben könnte. Das wurde mir aber nie wirkluich vermittelt.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung - WG oder Wohnung. ich weiß nicht ob ich schon bereit bin alleine zuwohnen, da ich gerade erst von zuhasue ausgezogen bin. Und bisher war ich immer froh, dass Abends noch jemand da war mit dem man quatschen konnte.
Allerdings habe ich etwas Angst, dass einer von uns beiden Gefühle für den anderen bekommt. Da wir wie ein Pärchen zusammenleben, zusammen essen, die Wäsche vom anderen Waschen, zusammen weggehen, zusammen Serie schauen, planen einen Urlaub... Außerdem ist es in den letzten Wochen ein bisschen zur Gewohnheit geworden ist, dass wir zusammen in einem Bett eingeschlafen sind und die ganze Nacht kuscheln. Auch sonst sind wir sehr innig und viele Leute denken, dass wir zusammen sind oder zumindest das was zwischen uns läuft.
Ich kann von meiner Seite aber sagen, dass es nur freundschaftlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob er das auch so sieht. Ich glaube er ist allgemien ein sehr "körperlicher" Mensch. Ein ehemaliger Mitbewohner von ihm meinte auch -ohne das ich das angesprochen hatte- dass er ja mit jedem kuschelt.
Ich liebe es mit ihm zusammen zuwohnen und freue mich wirklich immer wenn er nach Hause kommt. Ich glaube ich bin emotional abhängig von ihm und bin fasst schon enttäuscht, wenn wir den Abend nicht gemeinsam verbrinegn, sondern jeder in seinem Bett etwas anschaut.
Ich habe Angst, dass falls ich mich für die WG entscheide, dass ich in einem halben Jahr ausziehen muss, weil sich einer von uns in den anderen reinsteigert. Dann stehe ich auf der Straße, weil ich mir keine anderen WG vorstellen kann und ich alleine nur schwer etwas finde, dass ich mmir leisten kann. Auf der anderen Seite wohne ich soo gerne mit ihm zusammen und kann es mir ohne ihn fasst nicht vorstellen.
Er macht alles um mich davon zu überzeugen in der WG zubleiben.
Wenn es keine genossenschaftswohnung wäre, wäre es eine andere Sachlage, aber wenn man einmal in der Genossenschaft drinnen ist, hat das nur vorteile. und so leicht kommt man da nicht wieder rein
Was soll ich tun?
Was sind eure Erfahrungen? lieber alleine wohnen oder in einer WG
7 Antworten
Hallo Backinblack00,
ich hatte schon beide Varianten und muss Dir schreiben, dass eine eigene Wohnung nicht nur im Verhältnis zu dem Raumangebot & Kosten günstiger ist, sondern man einfach Freiheiten und Freiräume hat. Wenn man sich nämlich einmal die völlig überzogenen Preise für nur "ein" WG Zimmer anschaut und dann vergleicht, was im Gegenzug eine komplette Wohnung "nur" für einen geringeren Aufschlag kostet und dies dann mit den Vorteilen abwägt, spricht alles klar für eine Wohnung!
Bei den WG-Zimmern wird nämlich fast immer abgezockt und nicht fair geteilt. Ich habe noch nie gesehen, dass die komplette Miete nebst Nebenkosten gerecht auf die Zimmeranzahl oder Quadratmeter aufgeteilt worden ist. Auch beim Internet wurde, obwohl der Vertrag selbst "günstig" war eine viel höhere Pauschale verlangt.
Dann gab es noch Theater darüber zwecks Heizung, Kosten, Wasser, Gas und beim Auszug zwecks Kaution und Schäden Umständlichkeiten.
Wenn man alles fair macht, ordentlich teilt bzw. auf die QM berechnet und auch das Gas, Wasser, den Strom und das Internet "teilt", dann gibt es keine Probleme und "nur" ein Zimmer kann "günstiger" oder eine Lösung sein. Fast immer ist das eben nicht der Fall. Einmal habe ich eine WG erkundet, die im jeden Raum separate Stromzähler und Ablesegeräte hatten. Es war ein Neubau bzw. wurde das für WGs explizit eingerichtet. Auch die Nebenkosten und das Internet wurden fair aufgeteilt.
Kurzum: Ich hatte für "nur" ein WG Zimmer + Nebenkosten und Internet fast genauso viel wie für eine ganze Wohnung bezahlt. Daher bin ich ausgezogen. Zudem ist es viel cooler, wenn Du Freiraum und "DEINS" hast.
Neben den Annehmlichkeiten, finanziellen und individuellen Aspekten, gibt es auch persönlich Gründe dafür oder dagegen.
Nun kommt es auch darauf an, wo Du lebst/wohnst (Stadt, Angebot, Mietspiegel) und was Dir besser gefällt.
Bezüglich Deiner Situation meine ich, dass man schon etwas sagt, sodass die anderen Mieter nicht die ganze finanzielle Last "spontan" alleine tragen müssen. Zudem kann sich dann vorab um einen Nachmieter gekümmert werden. Wenn doch alles so gut ist/war, warum hattest DU dies nicht angesprochen?
Zwecks "Alleinsein" kann ich Dich verstehen. Mir macht das nichts aus. Also ich bin zwar auch einsam, da ich keine Freundin/Frau habe, aber das ist ja ein anderes EINSAM. So mag ich es lieber, wenn ich alleine bin und meine Ruhe habe.
Hast Du keinen Freund/keine Freundin? Oder Kumpels/Freundinnen?
Ui, das ist wirklich kompliziert. Ich hatte auch einmal "nur" eine Kuschelfreundin, ich hatte dies dauerhaft aber nicht mehr ausgehalten.
Was spricht denn gegen eine Partnerschaft? Es ist doch schon wie eine Partnerschaft. Ich kann Dich aber verstehen. Ich als Typ bin da auch offener und würde auch mit Mädels "sofort" kuscheln, küssen usw. Ich bin auch ein KÖRPERLICHER.
Also preislich denke ich, dass eine Wohnung nicht wesentlich teurer sein wird. Und Deine Eltern unterstützen Dich doch sicherlich auch. Was ist mit Nebenjob, BAFÖG usw.?
Na, auch andere Wohnungen haben Vor- und Nachteile. Ebenso hat eine "Genossenschaft" Vor- und Nachteile.
Deine Situation scheint komplex, ist sie aber nicht. Du möchtest ja eh nicht mehr und er ist einfach ein MANN. So schaut es aus. Eine eigene Wohnung bietet einfach viel mehr Vorteile (auch finanziell). Zudem wäre es dauerhaft in der WG riskant, aus den oben von Dir genannten Punkten. Insofern ist die Entscheidung doch recht einfach.
Zudem ist es günstiger, obendrein der gleiche Stadtteil usw. Ihr könnt ja weiterhin "reden" usw.
Also es scheint echt schwierig zu sein, und ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich in der WG bleiben ,da ihr sehr gut befreundet seit ist es glaub ich besser wenn du in der WG bleibst, weil sonst eure Freundschaft auseinander brechen könnte ..Naja auf jeden Fall ganz Viel Glück und du weißt glaub ich am besten was die richtige Entscheidung ist.LG
Ich an deiner Stelle würde die Wohnung nehmen. Eine Genossenschaftswohnung ist Gold wert.
Und das Verhalten deines Mitbewohners finde ich merkwürdig... er ist enttäuscht, weil du dich an eine bestehende Vereinbarung hältst? Ihr benehmt euch wie ein Pärchen, seit aber keins? Das würde mich stutzig machen. Wenn du in der wg bleibst und sich einer von euch in jemand anderen verliebt, wird es kompliziert.
Wenn du ausziehst und ihm liegt etwas an deiner Freundschaft, werdet ihr euch doch weiter treffen. Wenn er sich nicht meldet, aber mit der nächsten Mitbewohnerin auch kuschelt usw, hat er dich nur ausgenutzt.
Viel Glück
" lieber alleine wohnen oder in einer WG"
Nimm die Genossenschaftswohnung. Aus dem rein praktischen Grund, dass Du dort sicher vor Gentrifizierung und überbordenden Mieten bist.
Wenn Euch beiden genug aneinander liegt, dass Ihr was miteinander anfangen wollt, dann könnt Ihr Euch ja problemlos weiterhin treffen.
ja das stimmt. Die Wohnung hat sehr viele Vorteile.
Das Problem ist, dass wir glaub ich nichts voneinander wollen nur gerne Zeit verbringen.
Mir ist dein Problem nicht so ganz bewusst. Wenn du die Genossenschaftswohnung nimmst, hast du doch immernoch die Möglichkeit deine Freundschaft zu dem aktuellen Mitbewohner aufrecht zu erhalten. Auch kannst du weiterhin bei ihm oder er bei dir in Betr schlafen. Ihr habt halt nur eure getrennten Wohnungen und könnt euch aus dem Weg gehen.
Er wird halt traurig sein, weil er sich bereits mehr mit dir erhofft, du ihn aber nur bis zu einem gewissen Grad benutzen magst…
Na ja auch wenn man beruflich eingespannt ist kann man zur ein oder anderen Wohnung fahren. Bspw. tauscht ihr eure Schlüssel aus, dann kann zur Not ja auch jeder kommen und gehen wie er mag. Überleg dir das vorher aber gut. Du verlierst definitiv nichts, wenn du eine eigene Wohnung hast, die dich weniger kostet. Wenn du mit ihm eh nicht mehr als eine rein freundschaftliche Beziehung möchtest wäre das bei eurer aktuellen Nähe definitiv besser.
Ich habe Angst, dass wir dann nicht mehr soviel Zeit miteinadner verbringen, weil er beruflich sehr eingespannt ist