Mitbewohner will außerhalb der WG nichts mit mir unternehmen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Ich steigere mich zu sehr rein. 100%
Soll ich ihm nochmal sagen, dass sein Verhalten mich verletzt? 0%
Er ist es nicht wert. 0%
Er schämt sich für mich außerhalb der WG. 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich möchte einfach auch nach dem Zusammenleben mit ihm befreundet sein.

Ich denke das ist der Knackpunkt, dass er dir sehr wichtig ist, du aber Angst hast ihn später zu verlieren, wenn ihr nicht mehr Zeit miteinander verbringen müsst.

Ich würde wohl zumindest diese Angst mal ansprechen. Ohne Vorwurf, und auch ohne zu erwähnen, dass dich sein Ablehnen verletzt. Nur dass du halt erklärst, dass es dir wichtig ist, dass der Kontakt nicht abbricht.


MisterEddy94 
Fragesteller
 07.05.2022, 15:59

Da hast du eigentlich Recht. Das ist wirklich der Knackpunkt. Ich verstehe ja, dass er sich mit seinen Kommilitonen und Freunden treffen will, um nicht ständig mit seinen Mitbewohnern aufeinander zu hocken. Ich treffe mich ja auch regelmäßig mit meinen Freunden außerhalb der WG. Ich finde es aber einfach seltsam, dass er nie mitkommen mag oder jemanden von uns einlädt. Wir anderen drei unternehmen Dinge miteinander. Außerdem finde ich es nicht richtig, dass er mich anlügt / immer Ausreden hat, warum er nicht mitkommen mag, aber dann mit seinen Kommilitonen weggeht.

 

Wahrscheinlich sind einfach meine Erwartungen in die Freundschaft / Mitbewohnerschaft zu hoch?

0
Ich steigere mich zu sehr rein.

Innerhalb der WG möchte er ja mit euch was machen, weil ihr ja miteinander lebt. Aber ausserhalb möchte er lieber was mit seinen Freunden was machen.

Das macht er sicher nicht absichtlich um andere zu verletzen aber er trennt eben das Private Leben mit dem WG Leben. Und das solltet ihr eben akzeptieren und auch nicht böse sein, wenn ihr zwar Mitbewohner seid aber keine besten Freunde/Kumpels. Das hat aber nichts damit zu tun das ihr euch in der WG perfekt versteht, das WG leben sollte deswegen nicht in schieflage kommen.

Ist auf der Arbeit doch fast genauso das man dort auch was mit den Kollegen macht und man sich gut versteht aber nach dem Feierabend/Urlaub möchte man lieber mit anderen was machen und nicht mit den Kollegen. Auch, wenn man sich sehr gut versteht kann man da auch trennen.

Akzeptiert es das es eben so ist und seid nicht sauer auf ihn. Vielleicht überlegt er es irgendwann mal anders aber erzwingen sollte man das nicht.


MisterEddy94 
Fragesteller
 07.05.2022, 16:05

Ich verstehe aber nicht, warum er das WG Leben und sein ‚soziales‘ Leben so strikt voneinander trennt. Mir ist bewusst, dass ich das nicht erzwingen kann; weder, dass er mal mitgeht, wenn ich was mit Freunden unternehme oder dass er mich einfach mal einlädt. Ich bin auch nicht sauer oder wütend, ich fühle mich einfach verletzend. Das liegt aber wahrscheinlich eher an mir als an ihm. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich zu viel von der Mitbewohnerschaft / Freundschaft erwarte.

0

Stell dir vor ihr seid Kollegen. Du hast auch kein Bock mit (jedem) Kollegen was außer der Arbeit zu unternehmen. Ich kann ihn verstehen. Lass ihn einfach und dräng dich nicht so auf

Ich steigere mich zu sehr rein.

Vielleicht will er einfach nicht mit fremden weggehen ...


MisterEddy94 
Fragesteller
 06.05.2022, 23:59

Wir wohnen seit 2 Jahren zusammen. Seine Kommilitonen waren am Anfang ja auch fremd.

0
Ich steigere mich zu sehr rein.

Eine WG ist eine Zweckgemeinschaft.

Natürlich schaut man, dass das Zusammenleben klappt.

Darüber hinaus hat aber keiner irgendwelche Verpflichtungen