WG – die neusten Beiträge

Bester Freund schlafwandelt angeblich, was tun?

Ich (W 23) wohne seit 2 Jahren in ner Wohngemeinschaft mit 2 Leuten, einmal eine Freundin von mir die ist 25 und ein Freund der ist 24. Beide kenne ich seit ich ca. 8 Jahre war und meine Familie in die Stadt gezogen ist, wo ich immer noch lebe.

Jetzt ist es in den letzten Wochen öfters vorgekommen, das ich Nachts wach werde und das weil ich Atem an mir spüre oder etwas schweres an mir wie z.B. ein Arm der um mich gelegt wird. Ich hab dann immer sofort das Licht angemacht und gesehen, das mein bester Freund neben mir liegt und pennt oder so tut als würde er pennen. Ich bin ausgeflippt und hab ihn gefragt was das soll und er meinte beim ersten mal er hat keine Ahnung wie er in mein statt sein Bett gekommen ist. Gut vom Badezimmer aus kann man Nachts im halbschlaf die Zimmer gut mal vertauschen, aber man würde es dennoch merken, das man nicht in sein Bett geht (Er hat son tiefes Futon-stiel Bett, ich ein hohes Boxspring Bett) und ich ließ es noch durchgehen. Nachdem das 5 mal passiert ist und ich ihm jedes mal gesagt hab der soll besser aufpassen, das der nicht in mein Bett kommt, meinte er, er würde schlafwandeln.

Ich glaub dem das erlich nicht, vor allem weil unsere Mitbewohnerin meinte, sie hät irgendwas gehört, wo sie meint der macht das mit absicht weil er wohl seit Jahren auf mich steht aber sich nicht traut es mir zu sagen.

Hab ihn nun vor ca. 20 Minuten wieder in meinem Bett erwischt und er ist ausgetickt und meinte wieder er schlafwandelt und kann nix dafür. Ja ja ist klar... 2 Jahre lang wohnen wir zusammen, es ist nie was passiert und seit Januar macht er das aufmal... Ich hab den dann gefragt ob was sei weswegen er das macht, weil ich dem Schlafwandeln nicht abkaufe und er wurde dann nur sauer und ist gegangen und als ich zu ihm hin bin um zu fragen warum er das tut und ob er es lassen kann, war er nur so: "Man, ich mach ja immer alles falsch. Das wird so nie was" und hat sich dann in seinem Zimmer verkrochen

Was soll ich tun? Weils mitten in der Nacht ist will ich den jetzt nicht nochmal um ein Gespräch bitten und ich glaub bis er heute um 16 Uhr mit der Arbeit fertig ist, werde ich auch nicht mit ihm reden können. Aber was soll ich tun? Ich mag ihn zwar aber ich stehe nicht auf ihn, also was soll ich dem bitte sagen, falls es so sein sollte, das der wirklich was von mir will?

Liebe, Freunde, Beziehung, nachts, Typ, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Mitbewohnerin hustet rücksichtlos, wehrt alles ab, was tun?

Hi ,

meine schreckliche Mitbewohnerin aus Portugal legt gerade wieder eine ordentliche Schippe an Rücksichtslosigkeit drauf. Sie und mein anderer Mitbewohner hatten sich vor ca. 4 Wochen mit einer Grippe angesteckt.

ER lag 2 Wochen im Bett , hat sich bei der Arbeit krank gemeldet, war beim Arzt, hat Medikamente genommen. Fazit: es geht ihm heute besser, er hat noch sehr leichten, sehr seltenen Husten, geht wieder arbeiten und schont sich in seiner Freizeit.

SIE ist weiter zur Arbeit gegangen, hat dort wohl auch ein paar Leute angesteckt (so sagte sie erst, und danach, als ich das kritisch kommentierte, behauptete sie, es waren ja schon alle krank und sie habe nur einen Witz gemacht, ausserdem habe sie sich ja gar nicht ganz so schlimm wie der andere Mitbewohner gefühlt). Auf meine (noch mitfühlende) Frage, ob sie beim Arzt war, sagte sie, sie sei hier durch “mit denen”, weil das erste Mal, als sie zu einem gegangen war, hatte der ihr einen Rat gegeben, der ihr nicht passte.

Fazit: Sie rennt bis heute jeden Tag mit andauerndem(!) Husten durch die Gegend, klagt, wie müde und erschöpft sie ist, schnäuzt sich in der Dusche.

Am Samstag, als ich sie das erste Mal seit etwa 2 Wochen sprach (davor war ich relativ viel weg, zum Glück), bot ich ihr direkt ein paar Hustentabletten an. Wollte sie nicht. Einen Moment später hustete sie über den ganzen Spülbeckenbereich. Auf meine dann doch mal hervor gebrachte Bitte, ob sie sich vielleicht die Hand vorhalten könnte, kam nur “hab ich doch”.

Wir hatten am Wochenende noch 1-2 andere Konflikte, wegen Kleinigkeiten, ich hab dann aber beschlossen, nicht auf ihr Niveau zu gehen und bin seit Montag einfach sehr freundlich gewesen.

Heute früh, nachdem ich sie erneut den ganzen Morgen husten hörte und sah (ohne sich die Hand vorzuhalten), dann an ihr und dem anderen Mitbewohner vorbeiging, fragte ich “Na, du hast es offenbar immer noch sitzen” und “ist es eigentlich produktiv oder trocken?”, sagte sie “beides” und ging in ihr Zimmer, wo sie weiterhin ordentlich abhustete.

Als sie wieder rauskam (um das haus zu verlassen), sagte ich nochmal, dass ich es doch echt etwas bedenklich finde mit ihrem Husten, und dass ich es doch gut finden würde, wenn sie sich öfter die Hand vorhalten könnte und wegen der Bakterien aufpasst. Ich bot ihr nochmal meine Hals Tabletten an, sie lehnte wieder ab und sagte “ich kümmere mich schon darum”. Sie reagiert also sehr abwehrend und verhält sich gleichzeitig recht rücksichtlos.

Auch der andere Mitbewohner fand Ihre Antworten etwas komisch und bestätigte, dass sie sich auch in seinem Beisein nie die Hand vor den Mund hält.

Jetzt ist sie ja wahrscheinlich schon über den Berg, und ihr Husten scheint morgens schlimmer zu sein als abends. Aber trotzdem. Ich hab noch am Sonntag groß geputzt und sie verteilt jetzt überall ihren Auswurf. Die Einstellung zu Arzt und Medikamenten hat schon was beratungsresistentes.

Hat jemand noch Ideen, was ich tun kann, um ihr freundlich aber bestimmt klar zu machen, wie rücksichtlos sie ist?

Oder ob das vielleicht sogar ein Grund ist, sie nochmal schneller hier raus zu bekommen?
(Hab ihr schon normal gekündigt, leider hab ich eine recht lange Kündigungsfrist)

Danke!

Krankheit, rücksichtslosigkeit, WG, Mitbewohnerin, WG-Leben

WG Mitbewohner hat seid 3 Monaten Besuch alle andern in der WG möchten diesen nicht mehr was können wir tuen?

Wir sind 3 Freunde und auch Arbeitskollegen und zusammen umgezogen wegen der Arbeit, haben jetzt 1 Jahr sehr harmonische zusammen gewohnt

aber seid Silvester hat einer der WG eine Freundin die beiden kannten sich 2 Tage und dann kam die Frage ob sie über Silvester bei uns bleiben kann seid den ist sie nie wieder gegangen sie arbeitet nicht und ist jetzt seid 3 Monaten bei uns und zahlt weder Umlagen noch Miete, geht ständig baden schreit rum und beleidigt meine Katzen, benutzt unser besteckt und lässt es im Zimmer bei ihrem Freund (unser Mitbewohner)stehen meistens über eine Woche wir haben nichts dagegen wenn unser Zeug benutzt wird aber natürlich möchten wir das damit Respektvoll umgegangen wird dazu kommt noch das wir anderen Mieter der WG jeden Tag 10 Stunden arbeiten und um 21 Uhr gerne schlafen würden da sie ja nicht arbeiten muss fängt sie dann ab 22 Uhr an zu kochen die Tür kann ich leider nicht schließen da meine Katzen sonst davor stehen und schreien. Wir haben es 3 mal angesprochen und uns zusammen gesetzt sie sag sie wäre Krank und macht grade viel durch und das sie deswegen bei uns wäre.

Wir haben immer wieder versucht Kompromisse zu finden leider werden auf unser Wünsche und Losungen nicht eingegangen auch wenn es davor hieß das sie damit einverstanden wären.

ausziehen können wir leider nicht aus finanziellen Gründen.

was können wir tuen? dürfen wir sagen das wir keinen besuch mehr von ihr wollen?

Mietrecht, Mietvertrag, Nachbarn, WG

Kleinanzeigen Nutzerkonto gesperrt, wie kann man das wieder frei bekommen?

Hallo,

mein Kleinanzeigenkonto, welches seit ein paar Jahren existiert, TOP bewertet ist und ich regelmäßig nutze, wurde plötzlich gesperrt. Wie kann ich es frei bekommen? Der Kundensupport hat leider nicht auf meine Nachricht reagiert...

Das sind Sperrgründe laut Webseite:

  • Jemand Fremdes hat sich in dein Konto eingeloggt und betrügerische Anzeigen inseriert oder Nachrichten versendet. Dann schränken wir dein Konto zu deiner eigenen Sicherheit ein.
  • Du bist betroffen? Dieser Artikel hilft dir dabei, wieder in dein Konto zu kommen: Nutzerkonto nach einem Fremdzugriff eingeschränkt. Was ist zu tun?
  • Du hast bezahlte Ware nicht geliefert oder gelieferte Ware nicht bezahlt.
  • Wir mussten deine Anzeigen wiederholt wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen bzw. Grundsätze löschen.
  • Du hast Spam, Kettenbriefe oder Beleidigungen versendet. Um uns und andere Nutzer zu schützen, schränken wir auch in diesen Fällen Nutzerkonten ein.
  • Du hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.
  • Du hast ein gewerbliches Nutzerkonto mit einem gebuchten Paket und wir konnten trotz mehrfacher Mahnungen keine Zahlungseingänge verzeichnen.
  • Du hast eine Löschung deines Nutzerkontos beantragt. Wir haben dein Nutzerkonto bis zur Löschung gesperrt.
  • Du verwendest eine veraltete App-Version oder übermittelst unvollständige Browser-Informationen, welche wir nicht unterstützen. Bitte folge unseren Tipps für optimale PC-Einstellungen oder lade unsere neueste Appversion herunter.

Davon kommt NICHTS in Frage, außer: DU hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.

Ich habe seit kurzem einen WG-Mitbewohner und der hat sich mit seiner eigenen E-Mailadresse und seiner eigenen Handynummer bei Kleinanzeigen registriert. Er nutzte jedoch mein WLAN. Ich glaube, dass es an seiner Registrierung liegt, da dies zeitlich mit meiner plötzlichen Sperre passt. Er hat Sachen inseriert, dann wollten wir gemeinsam Essen und ich habe mich kurz vorher nochmal eingeloggt, um Nachrichten zu checken. Kurz darauf kam die Sperre. Der Vorwurf ICH hätte mich mit verschiedenen E-Mailadressen registriert stimmt nicht und von ein Account pro Haushalt steht da nichts... Somit ist der Sperrgrund hinfällig oder?

Was kann ich machen? Bräuchte eine schnelle Lösung, denn ich habe aktuell Kontakte zu anderen Usern bzgl. Käufen und Verkäufen und die möchte ich, zuverlässig wie immer, abwickeln. Ich habe eine TOP Bewertung und das soll so bleiben.

Gibt es eine erreichbare Hotline, um das Problem direkt zu klären?

Danke für Tipps :)

Sperre, Kleinanzeigen, Support, WG, Sperrung

Ausziehen mit 17, Familienprobleme...?

Guten Tag,

ich würde gerne über meine Situation berichten. Ich glaub dadurch ordne ich meine Gedanken ein wenig und bekomme hoffentlich mehrere verschiedene Standpunkte über das Thema.

Es geht um meine Familiensituation, welche ich so kurz schildern möchte wie möglich. Meine Mutter ist mit meinem Stiefvater seit 11 Jahren verheiratet, dementsprechend knallt es Zuhause auch öfters zwischen ihnen, was eigentlich völlig legitim ist. In diesen Konfliktsituationen stehe ich IMMER auf der Seite meiner Mutter, was ich hoffentlich nicht begründen muss. Dies ist einer von vielen Aspekten weshalb mein Stiefvater mich nicht mag. Er hatte schon immer eine gewisse Abneigung mir gegenüber, diese hat sich aber in den letzten zwei Jahren deutlich zugespitzt. Alles begann extremer zu werden als ich mit 16 versucht hatte neben meinem Zuhause noch ein soziales Leben zu führen, da ich meinen ersten Freund bekam und mir einmal die Woche mit ih traf. Dies gefiel meinen beiden Eltern nicht, weshalb sie mir irgendwann diesen Satz an den Kopf warfen "Entweder wir oder er, entscheide dich. Wenn er packen wir dir sofort die Koffer und du kannst ihm ziehen" Dabei will ich erwähnen, dass ich 16 war und wir eine relativ enge Bindung hatten, die über ein halbes Jahr ging.

Durch diese eine Schilderung kann man sich nun denken, dass meine Eltern immer sehr present in meinem Leben sein wollen. Nachdem ich mich von meinem Exfreund trennte, hackte mein Stiefvater auf dieser Situation rum. Dann fing alles an nach und nach zu eskalieren und ich kann mir bis jetzt nicht genau erklären weshalb. Zog ich leichtere Kleidung an, war ich eine Prostituierte. Zog ich mich relativ bedeckt an, war ich wie ein Sack/ Penner gekleidet. Zu viel Schminke wieder nur für männliche Aufmerksamkeit. Keine Schminke, Pickelfresse. Wenn ich meine Haut pflege, unnötige Geldverschwendung. Wenn ich meine Haut nur mit Wasser wasche, ungepflegtes Mädchen, das nicht ins Frauenbild passt.

Irgendwann habe ich jedoch alles akzeptiert, obwohl es so über Jahre ging. Er schrie mich an, wenn ihm was nicht gefiel und wendet bis heute bei meinen kleinen Geschwistern Gewalt aus, wie bei mir früher.

Vor einigen Monaten wollte meine Mutter sich dann aufgrund von dieser Lage, die sie nicht mehr ignorieren konnte, von ihm scheiden lassen. Er musste zu seinen Eltern ziehen und Mama meinte eigentlich sie würde es durchziehen. Nach einer Woche saß er jedoch wieder Zuhause und uns wurde die Entscheidung über IHRE Ehe delegiert, indem man meinte "Wenn ihr nicht wollte, lassen wir uns Scheiden. Ihr entscheidet wie es weitergeht" Natürlich wusste meine Mutter genau was ich davon hielt, trotzdem kam sie vorallem mir mit diesem Druck entgegen, sodass ich nicht die Verantwortung für ihre Scheidung übernehmen wollte und er wieder einzog. Die Monate danach riß er sich zusammen, versuchte auf lieben Vater zu machen und meinte sich zu ändern. Jedoch fängt alles wieder in den letztem Wochen von Vorne an. Er beschmipft meine Mutter, meine Geschwister, ignoriert mich und macht mit allen Körperzellen deutlich, dass er mich nicht ab kann. Ich dachte tatsächlich, dass meine Mutter gelernt hat und auf meiner Seite stehen würde, jedoch kommt von ihr nur "Wenn du so einGesicht machst ,musst du dich nicht wundern" "In der Schule läufst du nicht so deprimiert rum".

Es ging alles soweit, dass ich mich so allein fühle und keine Lust mehr habe irgendwie zu leben. Ich bin 17 aber wenn ich so behandelt werde muss ich doch irgendwas falsch machen und ich verstehe nicht wieso mir niemand sagt was. Ich will doch nur ein normales Leben ohne das man mich runtermacht für Kleinigkeiten. Ich habe mit dem ritzen angefangen, weil ich dachte so könnte ich es am besten beenden, aber egal wie ich es bisher gemacht habe, ist nichts passiert, vielleicht nicht tief genug oder an der falschen Stelle, ich weiß es nicht. Ich esse nichts mehr. Meine Eltern lieben es mir mehrmals am Tag zu sagen, dass ich fett bin. Ich werde von meiner Mutter gezwungen zu essen, dies Kotze ich jedoch dann sofort wieder aus.

Meine Soziallehrerin hat es bemerkt und will mir nun helfen. Sie hat mir Gespräche bei der Maßarbeit und bei anderen Beratern Termine arrangiert, damit ich möglicherweise mit 17 selbstständig werden und in eine WG ziehen kann. Dabei fühle ich mich jedoch nicht wohl, da ich mich so fühle als würde ich meine Mutter hintergehen. Ich fühl mich ihr schuldig und verpflichtet, aber ich pack das alles nicht. Bin ich zu egoistisch? Ich meine natürlich geht es vielen Kindern schlechter als mir, das bestreite ich nicht, deswegen denke ich mir ich übertreibe oder?

Ist es möglich mit 17 mit kaum Unterstützung von dem Ausbildungsgehalt einer Pflegerin auskommen oder sehr unrealistisch? Kann ich mich irgendwo über all diese Steuersysteme und Versicherungen informieren und wenn ja wo? Was muss ich beachten falls ich mich vom Elternhaus löse?

Ich danke Ihnen vielmals falls sie sich mit allem auseinandergesetzt haben

Ich brauche Ihre ehrliche Meinung, 🙏danke

Familie, Angst, Erziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Psychologie, 17 Jahre, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Streit, WG, famielenproblem

Streit in WG über Heizkörper?

Hallo ihr Lieben, ich fetze mich gerade mit meiner Mitbewohnerin etwas wegen unserer Heizung.

Zuerst: Ich bin kein Experte was Heizungen angeht. Nichtmal ansatzweise. Vielleicht lasse ich bei meiner Frage wichtige Infos aus, ohne die ihr das garnicht bewerten könnt. Schreibt das dann gern in die Kommentare, ich bin einfach ein wenig verloren und weiß nicht genau was ich tun soll.

Wir leben in einem älteren Stadthaus im zweiten Stock und haben eine Heizung in der Küche, die man mit einem Raumthermostat an und ausschalten kann. Dieser Thermostat hat auch gesonderte Zeiteinstellungen, an denen die Heizung dann automatisch ausgeht, egal wie man sie in seinem Zimmer eingestellt hat. Das war z.B. immer Nachts der Fall, oder wenn niemand in der Wohnung ist für längere Zeit.

Jetzt ist es so, dass sie den Thermostat immer so einstellt, wie es ihr am besten passt, ohne Absprache. Sie stellt ihn konstant so ein, dass er um 8 Uhr angeht und um 21 Uhr ausgeht.

An den meisten Tagen der Woche bin ich aber eine Nachteule und noch bis ein, zwei Uhr Nachts wach und am Schreibtisch in meinem Zimmer. Ohne Heizung friere ich dann. Das finde ich sehr doof, da ich ja auch für die Heizung bezahle. Deshalb stelle ich den Thermostat jeden Abend wieder um, damit meine Heizung bis Mitternacht an ist. Andere Heizungen, z.B. in der Küche, stelle ich dann an der Heizung selber aus.

Meine Mitbewohnerin findet das nicht gut und meint, die Heizung sollte dann komplett aus sein, weil sie die Wärme dann trotzdem mitbekommt und sie in einem warmen Zimmer nicht schlafen kann. Ich verstehe das Argument nicht ganz und meinte auch, sie könne doch bei sich im Zimmer ihre eigene Heizung ausstellen. Sie sagte dazu dass sie das "Gas hört, wie es durch die Leitungen rauscht" und es trotzdem immer warm wird, weil das Gas während es in mein Zimmer zieht die anderen Räume mitheizt.

Soweit ich weiß, sollte aber kein Gas sondern Wasser durch die Leitungen "rauschen", und dann geht meine Heizung in meinem Zimmer eigentlich immer auch aus und kalt wenn ich sie auf Null stelle, ebenso mit Küche und Bad. Aber bei ihr scheint es ja anders zu sein...?

Meine Frage: Kann es sein, dass die Heizung auch andere Räume so stark beheizt, auch wenn ich sie nur in meinem Zimmer anhabe? Hat meine Mitbewohnerin recht und ich verstehe Stadthäuser einfach nicht?

Vielen Dank :)

wohnen, Energie, Heizung, heizen, Wärme, Heizkörper, Heizungsanlage, WG, WG-Leben

Fühle mich von meinen Mitbewohnern ausgeschlossen - Rauswerfen?

Hi,

ich habe seit Dez 23 eine 3-Zimmer-Wg, als Hauptmieterin. Die anderen zwei Mitbewohner sind ein Inder, seit Anfang mit dabei, und eine Portugiesin, neu seit Nov 24.

Davor hat in ihrem Zimmer ein paar Monate ein Italiener gewohnt. Der war hart anstrengend: Wie auf ADHS, hörte nicht zu, jeden Abend Telefonate auf Laut durch alle Räume. Als ich das Kennenlern-Interview mit ihm hatte - per VideoCall - klang er echt in Not, weil er einen Job hier bekommen hatte und dringend ein Zimmer brauchte, aber nur Absagen bekam. Ich hatte auch Zweifel, er bot aber an, mehr zu bezahlen und neuen Kühlschrank zu kaufen (was nötig war). Das und mein dämliches Mitleid haben dafür gesorgt, dass ich ihn einziehen lassen habe (bei normaler Miete).

Natürlich hat er nie einen neuen Kühlschrank gekauft, und auch für andere Anschaffungen, die er erst zugesagt hatte, war er nicht mehr zu haben. Seine Miete kam zunehmend öfter spät. Auch war er längst nicht so sauber, wie davor groß angekündigt. Ich wollte ihn schon rausschmeißen, dann wurde ihm im Okt 24 der Job gekündigt. Obwohl ich innerlich froh war, dass ich ihn los war, tat er mir auch wieder leid und ich habe ihm bei einigen wichtigen Dingen geholfen (da er kein Deutsch konnte). Und trotz seiner anstrengenden Art fand ich manches an ihm sympathisch.

Dann wollte er vorzeitig aus seinem Vertrag und bot mir die Portugiesin als Nachmieterin ab Mitte Nov an (die seine neue Kollegin war und auch dringend auf Zimmersuche). Da leider absehbar war, dass ich und der Inder ab Dez, bei mir bis Ende Jan 25, nicht im Lande sein würden, und damit auch so schnell keine andere Alternative suchen konnten, habe ich zugesagt. Ich fand die Frau leider schon beim 1. Kennenlernen schwierig (sie stellte mir keine einzige Frage). Ich hätte 3 Monate Mietsicherheit von ihm einfordern können, dachte aber, es wird auch für mich knapp, wenn ich erst ab Ende Jan für den 1. Feb suchen kann.

Also, offensichtlich habe ich mich unter Druck setzen lassen und schlechte Entscheidungen gemacht. Es wurde auch nicht besser, nachdem sie eingezogen war: Innerhalb kürzester Zeit hatten wir einen Streit, weil auch sie ständig ins Wort fiel und alles besser wusste ohne mal zu fragen, wie ich mir das mit der WG so vorstelle. Obwohl ich nach meiner Rückkehr Ende Jan schon überlegt hatte, ihr zu kündigen, habe ich mir gedacht, ok, letzte Chance, weil der Inder sie ganz gut fand.

Hab ihr eine Nachricht mit gewaltfreier Kommunikation geschickt, dann hatten wir eine Aussprache und seitdem ist es um einiges besser mit der Kommunikation.

ABER JETZT KOMMTS:

Heute hat sie Geburtstag und ist spontan eingeladen bei einem gemeinsamen Freund/Kollegen von dem Italiener und ihr, ein Kroate. Der Inder und ich kennen ihn auch, da er erst nur mit dem Italiener befreundet war. Ich hab ihn ein paar Mal gesehen und nette Gespräche geführt. Ich pendele zwar und bin damit nur die Hälfte des Monats in der WG, kann auch verstehen, dass ich damit nicht immer so präsent bei denen bin, aber ich kommuniziere auch zwischendrin und suche Kontakt, wenn ich hier bin; letzte Woche erst habe ich für alle gekocht und ihr heute früh mit Geschenk und Ballons gratuliert.

Und irgendwie tat mir das jetzt schon weh, als vorhin der Inder meinte, er sei jetzt noch mit eingeladen um zu dem Kroaten zu gehen - und ich offenbar nicht. Und das kam nur raus, weil wir uns gerade unterhielten und die Portugiesin den Inder anrief um zu fragen, ob er Feuerzeug mitbringen kann.

Ich habe dem Inder gesagt, ok, ich will hier niemandem die Freundschaften verbieten.. aber irgendwie finde ich das gerade schon etwas schade. Ich bin hier, zumindest der Inder und die Portugiesin wissen es.. und dann lädt der Kroate ein, der mich ja auch kennt.. und weder der Inder noch die Portugiesin kommen auf die Idee, nachzufragen, ob ich auch kommen kann. Vor allem beim Inder enttäuscht es mich. Er weiß, dass der Kroate kein Problem mit mir hat.

Ich habe gesagt, vllt hätte ich Nein gesagt, aber zumindest gefragt zu werden wäre doch ganz nett.. so fühle ich mich schon etwas ausgeschlossen. Der Inder meinte, er könne mich zwar verstehen, habe aber "noch nicht" die "Freiheit", dem Kroaten zu sagen, wen er einladen soll; er sei selbst jetzt zum ersten Mal richtig bei ihm eingeladen worden - obwohl er aber schon mind. 2x da war. Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt sehr feige.

Und es nervt mich, wie der Italiener die ganze Zeit noch mit allen telefoniert und einlädt (zu sich nach Italien, sie haben mir gestern erzählt, das sie einen Flug gebucht haben), nur offenbar mich nicht.. der Inder wurde vom Italiener auch extra gefragt, bei mir kam nie eine Nachricht. Ich bin ja gar nicht so scharf auf den Italiener, hab auch keine große Lust mehr auf ihn. Aber will mich auch nicht ausgeschlossen fühlen in meiner eigenen WG.

Hab nun das Gefühl, die Mitbewohner rauswerfen zu müssen, wenn die alle mit ihm verkehren und sich auch ansonsten gar nicht um mich bemühen.. oder?

Was würdet ihr tun?!

zusammenleben, WG, mitbewohner, Mitbewohnerin, WG-Leben

Was tun, wenn Mitbewohner trotz Kündigung nicht auszieht?

Liebe Community,

Hat hier vllt jemand die Erfahrungen mit solcher Situation.

Ich bin Hauptmieterin der 2-Zimmerwohnung und untermiete ein Zimmer. Wir verstehen uns mit meiner letzten Mitbewohnerin nicht gut, deswegen wurde im November 2024 beschlossen, dass sie sich etwas Neues sucht. Keine hat jedoch eine schriftliche Kündigung erteilt, da es scheinte, auch so gut funktionieren zu können.

Danach wurde mir vorgeworfen, sie angeblich illegal vertrieben zu haben, aber sie meinte, sie zieht am 1. Februar aus (wurde ein WG-Zimmer gefunden und einen Vertrag unterschrieben). Ich habe sie aus diesem Grund legal mit der Kündigung vom 07.01.25 zum 01.02.25 gekündigt (sie mietet ein möbliertes Zimmer, daher habe ich Kündigungsfrist 14 Tage).

Am 1. Februar schreibt sie mir, dass es nicht klappt und sie zieht am 15.02 (hat schon einen zweiten Vertrag). In ein paar Tagen bekomme ich eine weitere Nachricht, dass es trotz eines Vertrags wieder nicht klappt und sie bleibt bis Ende Februar (die Miete wurde mir überwiesen, aber soweit ich weiß, ist es keine Miete mehr, sondern Entschädigung).

Ich habe inzwischen einen Nachmieter für das Zimmer gesucht und habe einen gefunden, der am 1. März einziehen möchte, hat jedoch natürlich Sorgen, dass meine Mitbewohnerin am 1. März immer noch da ist.

Meine Frage ist, was könnte ich rechtlich noch tun, da eine Kündigung sie bereits bekommen hat. Kann ich sie bitten, das Zimmer am 1. März freizumachen aufgrund der vorliegenden Info, dass sie bereits 2 oder 3 andere Mietverträge abgeschlossen hat und theoretisch ein neues Zuhause hat? Oder eine Entschädigung fordern, da es für mich sehr umständlich ist, immer wieder nach eine*m neue*m Nachmieter*in zu suchen?

Kündigung, Mietvertrag, Kündigungsfrist, WG

Wie viel Geld sollte ich sparren?

Moin.

Ich ziehe für meine Ausbildnug im Sommer nach Nürnberg und versuche gerade so ein bisschen auszurechnen, wie viel ich den sparen sollte.

Ich denke nicht, dass der Umzug selbst allzu teuer wird, da ich in ein Wohnheim ziehen möchte. Die haben meistens schon ein Schrank und ein Bett, ansonsten würde ich das von Zuhause nehmen.

Ich schätze einfach mal 80€ für einen Transporter, wobei dieser vielleicht gar nicht nötig ist.

Ansonsten gehe ich bei der Miete so von 400-500€ max. aus, es ist noch kein Wohnheim sicher, aber die kosten meistens nur 250-350€ monatlich.

Meine Ausbildung fängt am 01.09.2025 an, ich möchte mich aber auch noch etwas einleben und möchte deswegen am 01.08.2025 nach Nürnberg ziehen. Wenn man dann noch bedenkt, dass mein Gehalt erst Ende September kommt, sind es 2 Monate, die ich finanzieren muss.

Ich dachte mir jetzt (erstmal ohne Umzug), dass ganze von den Kosten her so aufzuteilen:

  • 2 * 400€ Miete = 800€ Miete
  • 1200€ Kaution (Median)
  • 2 * 250€ = 500€ Essen
  • 2 * 175€ = 300€ Vergnügen und Puffer

Das wären dann 2.930€, dass könnte ich schon hin bekommen. Aber ich hätte da gerne mal die Meinung von ein paar Erwachsenen (ich bin erst 17), wie war es bei euch so? Ist die Rechnung realistisch?

Lg

Essen, Leben, München, Miete, Sommer, wohnen, Geld, Wirtschaft, Menschen, Umzug, Ausbildung, Beziehung, Jugendliche, ausziehen, Datev, Erwachsene, Jugend, jugendlich, Jungs, Nürnberg, Soziales, Transporter, WG, Wohnheim, zu Hause, Vergnügen, Erfahrungen

WG/Wohnung finden?

Erstmal bitte ich nur zu antworten und zu lesen wer wirklich interesse hat und helfen möchte

Danke!

Also ich habe im Oktober die Ausbildung zum Pflegefachadsistentrn abgeschlossen und befinde mich nun in der Ausbildung zum Pflegefachmann mir ist allerdings klar geworden das ich Psychisch und emotional nicht dafür bereit bin und mein Leben erstmal im Griff bekommen möchte bzw muss um nach borne zu schauen

Daher breche ich die Ausbildung ab und gehe auf die Palliativ Station in meinem KH das ist auch alles schon abgeklärt

Haupthrund ist primär vorallem die Situation zu hause meine Eltern sind ständig am streiten mit mir und untereinander und ich werde noch oft wie ein Kind behandelt ich habe dutzende male erklärt das ich das nicht brauche und ich dinge selber wissen muss und ich glaube ich muss einfach die reissleine ziehen und selbstständig werden und mich emotional und physisch von meinen Eltern trennen zumindest was den täglichen Kontakt betrifft

Zudem kommt leider noch ein Schuldenberg von knapp 10.000€ welcher alles nur nich weiter belastet und anspannt

Als Fest angestellter Pfleger werde ich ca 2000€ netto verdienen zuzüglich zulagen für einspringen, schicht bzw nachtsrbeit, wochenende etc also ca immer 2300-2700€ am Ende

Umd damit kann man auch dauerhaft eine eigene Wohnung realisieren

Ich habe schon paar angebote für wohnungen für ca 500€ warm gesehen alle ganz interessant

Ich würde allerdings kostenbedingt auch eine WG ziehen jedoch finde ich kaum welche bzw die meisten sind für studenten, frauen oder ähnliches

Gibt es keine Zweck WGs? Gibts da einen "Trick"?

Danke fürs zuhöhren!

Schule, Pflege, Wohnung, Angst, Streit, umziehen, WG

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Mitbewohnerin mit ADHS in 2er WG lässt immer Licht an und ist so laut das ich Nachts davon wach werde was tun?

Seit ungefähr zwei Wochen kommt es fast täglich vor, dass nachts irgendwelcher Lärm gemacht wird, ob aus Versehen oder eben nicht und dadurch hab ich eine kleine Schlafstörung entwickelt. Ebenso kommt es fast täglich vor, dass sie irgendwelchen Besuch, ob männlich oder weiblich hat was sie halt auch dazu animiert, aus Versehen laut zu lachen oder Ähnliches.

ich möchte darauf Rücksicht nehmen und auch darauf, dass sie ADHS hat aber ich leide halt darunter dadurch, dass ich jedes Mal durch sie wach werden. Ich habe das Gefühl, sie sind keine Rücksicht auf mich., da ich schon sehr oft erwähnt hatte, dass ich wach werde, wenn sie das Licht anlässt oder laute Geräusche erzeugt. Immer wenn dies passiert ist, bin ich auch direkt rüber gegangen und hab sie normal im normalen Ton voll gefragt ob sie nicht bitte leiser sein kann, weil ich durch sie wach geworden bin.

Ein anderes Thema ist auch, dass sie sich einfach essen von mir nimmt. Egal ob es fast leer ist oder nicht. Wir haben schon oft darüber gesprochen und sie tut es trotzdem. Ich habe ihr das Öfteren gesagt. Bitte frag vorher bevor du etwas nimmst. Gestern Abend war schon wieder ein Fall wo sie sich den Rest von meinem Spinat genommen hat. Ich meine es ist nur Spinat, aber mir geht es ums Prinzip.

Was soll ich denn noch machen? Außer reden? Den Betreuern von uns möchte ich es ungern melden, da ich mich dann wie eine petze fühlen würde und ich möchte das richtig und zwischenmenschlich klären.

leider weiß ich nicht mehr weiter deswegen stell ich meine Frage hier und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt

Angst, Mädchen, ADHS, WG

Doppelte Mietverträge?

Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe Mitte März einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, um die Schlüssel im Juni zu erhalten.

Später habe ich eine bessere, günstigere Wohnung näher bei meiner Arbeit gefunden.

Ich habe den Vermieter informiert, dass ich einen Untermieter finden werde, was er akzeptierte.

Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben.

Ich habe mehrere potenzielle Untermieter mit stabilen Arbeitsverträgen gefunden, aber der Vermieter hat jeden abgelehnt, nachdem er ihre Unterlagen geprüft hat, was mehrere Wochen dauerte.

Schließlich hat er einem Untermieter zugestimmt, aber dieser Vertrag beginnt erst am 1. Juli.

Das bedeutet, dass ich die Miete für den Juni für beide Wohnungen zahlen muss, obwohl ich die Schlüssel zur ersten Wohnung nie erhalten habe.

Der Vermieter hat sich geweigert, sie mir zu geben, da er die Wohnung renoviert hat und nicht wollte, dass ich sie für einen Monat beziehe.

Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten und wurde gewarnt, dass der Vermieter rechtliche Schritte einleiten wird, wenn ich nicht zahle.

Was soll ich tun?

Ich habe einen älteren Mann, der als Zeuge für die gesamte Situation fungiert, ohne dass wir verwandt sind.

Er ist ein Freund, der mir geholfen hat.

Bitte gebt mir Ratschläge, was ich richtig tun soll.

Ich bitte nur um Antworten von erfahrenen Personen.

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, WG, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG