Warum sagt ein Horoskop was aus?

Bitte bedenkt, dass ich niemanden angreifen will. Ich bin einfach nur interessiert. Es tut mir Leid, wenn sich jemand wegen mir Angegriffen fühlt.


Eine Frage aus Interesse: Warum sagt ein Horoskop was aus?

Was ich meine:

Man hört ja ab und zu, dass eine die Zeit in der man geboren wird bezüglich Jahreszeit, Sternbildern, Sternenkonstellationen, ... etwas über einen Aussagen, sei es die Persönlichkeit oder den Verlauf des Lebens oder Ereignisse im Leben können.

Ich frage mich, warum das Horoskop Aussagen über sowas Aussagen treffen kann? Es muss ja einen Grund geben bzw. eine Herleitung davon.


Hintergrund:

Ich "glaube" nicht an Astrologie bzw. Deutungen über etwas was man aus Sternzeichen (bzw. andere Beiziehungen die auch eine Rolle spielen) ablesen kann.

Aber es gibt Personen die die Wirkung von Sternzeichen "glauben". Diese Personen haben wahrscheinlich auch versucht sich die Wirkung von Sternzeichen zu erklären und heraus zu finden warum das so ist.
Ich habe noch nie über den Grund nachgedacht und da kam halt das Interesse für die Frage her. Und wer weis, vielleicht stimmt mich das von meiner Meinung um.

Als ich dann über mögliche Antworten nachdachte (z.B. das vielleicht es sowas wie Schicksal oder Vorbestimmtheit ist) kam mir auch die Frage auf, ob sich verschiede Personen sich das verschieden erklären.


Anmerkungen:

  • Ich bin nicht Vertraut mit Fachvokabular aus den Gebiet
  • Ich hoffe auf eine freundliche und aufklärende Diskussion.
  • Bitte bedenkt, dass ich niemanden angreifen will. Ich bin einfach nur interessiert. Es tut mir Leid, wenn sich jemand wegen mir Angegriffen fühlt. Und ich hoffe, dass sich niemand in den Kommentaren angreift, auch wenn das Thema kontrovers ist.
  • Danke für die kommenden hilfreichen Antworten.
Erklärung, Astrologie, Horoskop, Sternzeichen, Beweis, Grund
WhatsApp und falsche Fakten?

 

Unter welchen Umständen kann bei einer neuangekommenen/noch ungeöffneten Nachricht in WhatsApp „blaue Haken“ gegeben werden, OHNE dass ich in WhatsApp gegangen bin?!?!?!

Wegen sowas & dass ich angebl. online gewesen sein soll -über 1 Stunde(!)- schürt in meiner Partnerschaf unnötiges Misstrauen..Dass ich also aktiv auf WhatsApp gewesen sei, teilte man mir mit. 

Ich war aber NICHT online,am Telefonieren, am Chatten o.dergleichen.

Ich steh wie e.Lügner da,& d.einzigen Argumente sind“die Fakten“ (Blaue Haken, Nachricht gelesen um 0:24h &dass „online“ angezeigt wurde-> d.Szenario nachzuahmen blieb beim bek.Vorführeffekt; fruchtlos ☹️)

Kl. Info; Hab iPhone SE

Trotzdem erschienen blaue Haken.Als ob ich e.Nachricht,v.e.MIR WICHTIGSTEN PERSON m.noch VIEL WICHTIGEREM INHALT öffnen würde,ohne zu Antworten.

kommt wirkl.scheiße rüber 😒

Gab’s bezügl.jenes Problems schon HÄUFIGERE MELDUNGEN?Das kann doch gerade NICHT NUR MIR so gehen!

WEDER hatte ich d.Nachricht GEÖFFNET -der priv.Chat war i.d.Tabs offen-es geht um den 31.7.23 kurz vor Mitternacht,wobei am 1.8.2023 0:24h blaue Haken angezeigt wurden)&ich war i.dieser Zeit bis NACH 1:00h i.d.Badewanne OHNE Handy i.d.Hand! NOCH war ich„online“i.WhatsApp (mind.1Std)aktiv! Übers Handy lief der Converter (ich hör mir lange Beiträge o.Interviews v.YT an,die ich offline hören kann.Hauptsächl.darüber,weil d.Display da nicht dauerhaft leuchten muss)

Da es nicht lang her ist, weiß ich ganz genau,was ich mit meinen 2 Kindern an diesem Tag getan hab…abgesehen v. nächtl. Baden,sind wir@Spielplatz gewesen, hab dort Brautkleider i.Internet angeguckt, v.dortaus zu DM &@Eisdiele gewesen,bevor wir@Hause ankamen noch i.d.Kaufland rein…um 18:00 Uhr my AmazonPaket geöffnet…keine Ahnung,wo ich da so lange am Stk online gewesen sein soll…& telefoniert hab ich ebenfalls m.Niemanden.

Natürl.kann man Anruflisten&Nachrichten löschen…😔Doch wie kann man, beweisen, dass man NICHTS GELÖSCHT hat? Wie kann das mögl.sein? 

Selbstverständl.,dass my Kontakte s.DANN, sry,verarscht fühlen. 

Es gibt NIX schlimmeres,als wenn man d.Wahrheit sagt&keiner glaubt&man d.Konsequenzen (er)tragen muss 😖😭😖

Welche Art v.Anwendung/Maßnahme im IT o.ä.(bin ahnungslos, hoffentl.werd ich v.Kontext her verstanden,was ich meine)kann angewendet werden,um „genaue Schritte“ des gesamten iPhones zu rekonstruieren?

wie nennt sich das?welchen „Fachmann“ spricht man an? Was kostet das?

Ich will NACHWEISEN könn,dass ich d.Wahrheit sag& NACHWEISEN könn, womit d.Handy ANSTELLE V.WHATSAPP BESCHÄFTIGT war.

Ob’s durch’n Wecker o.Timer passierte, dem Converter, Bildergalerie o.Surfen auf Safari…Ob’s daran lag,daß jener „Chatroom“ i.d.offenen Tabs war?Ich will nachvollziehen könn, WAS DAS AUSGELÖST HABEN KÖNNTE.

Ich bitte m.Nachdruck um eure HILFE:

Aus teils eigenem Verschulden kippelt d.Vertrauen/d.Partnerschaft&besonders DAS,was gerade m.WhatsApp schief läuft, kann geradewegs ALLES ZERSTÖREN,(das Wiederaufbauen d.Vertrauens) & unausweichl.zur TRENNUNG führt 😭

DANKE allen i.Voraus🙏

Wahrheit, Fehler, Hack, IT, Error, Vertrauen, Beweislast, Beweis
Wie berechne ich das „Integral“ einer „Funktion“ ohne Funktionsvorschrift?

Ich möchte die (/eine) Funktion f(x) finden; die aus der g(x) [Ableitung von f(x)] so entsteht:



Wobei die Definitionsmenge beider Funktionen die natürlichen Zahlen sind. Die Hinrichtung f(x) zu g(x) ist leicht zu berechnen, Beispiel {ignoriert einfach mal, dass das hier eigentlich die Mengenschreibweise wäre, sind keine, links f(x) geordnet, rechts g(x) geordnet}:



Andersherum wird es irgendwie schwieriger … Schlimmer wirds, wenn f(x) sowie g(x) keine richtigen Funktionen sind, bei einer endlichen Zahlenreihenfolge, (daher füge ich am Ende jeder endlichen Zahlenfolge unendlich viele Nullen als weitere Funktionswerte hinzu.) Ich zeige mal wieso:

Also, ich beginne einfach mal damit, die Formel für g(x) nach f(x) umzustellen, um das hier zu sehen:

 Da aber nur g(x) bekannt sind, darf diese „Formel“ nicht von f(x) abhängig sein. Allerdings führe ich diese Rekursion einfach mal fort, da ich weiß, dass das in unserem Beispiel irgendwann ein Ende hätte. Wir haben also:



Man sieht das Problem, oder? Wenn die Funktion irgendwann abflacht, dann steht bei f(x+a) irgendwann 0, wie bei meinem Beispiel. So könnte man a in die Unendlichkeit drücken, und würde f(x) bekommen, oder? Berichtigt mich gerne, wenn ich ein Fehlerchen eingeschlichen habe. Was aber, wenn das nicht passiert? Was macht man, wenn die Funktion g(x) ewig so weiter geht? Vor allem mit einem Computer? Wie berechnet man das von hinten, wenn kein Ende gibt?

Was sind eure Gedanken dazu?

Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Natürliche Zahlen, Stammfunktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis

Meistgelesene Fragen zum Thema Beweis