Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In einer Altbauinstallation wird ein Zweileitersystem verwendet. Im Schaltschrank ist die PE und N Schiene gebrückt und die Zuleitungen zu den Räumen sind zweiadrig.
Wenn ich nun eine Unterputz FI (RCD) Schalter für jeden Raum installiere, kann ich ja den Nullleiter vor dem RCD als Erdung für die Schuko-Steckdosen verwenden und die klassische Nullung beseitigen. Muss ich diese Erdung dann auch noch mit der grün/gelbe Schiene im Schaltschrank verbinden? Meiner Meinung nach ist es unlogisch. Eine dritte Ader verlegen dass vor dem RCD und an der Schiene mit dem Nullleiter verbunden ist, wäre doppelt gemoppelt. Aber ist es auch nach aktueller VDE erlaubt? Könnte doch noch Gefahren entstehen?
Ich möchte mir lediglich die Arbeit ersparen die zugespachtelten Zuleitungen vom Schaltschrank auszutauschen.
Vielen Dank schon mal für Antworten.