Wieso wird bei bestimmten Theorien mit Nein geantwortet?

Beispiele für Fragen zu möglichen Theorien:

  • Könnte die Bundesliga über dem Tod hinaus fortgesetzt werden? = Das nach dem Tod etwas fortgesetzt wird.
  • Wachen wir nach dem Tod in ähnlichen Grundrissen auf?
  • Geht das Ichbewusstsein nach dem Tod in einen neuen Körper auf? = Das man wieder als 2jähriger aufwacht.
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger auf einer alternativen Erde auf?
  • Könnten Träume Einblicke in alternative Ichs sein?
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger in ähnlichen Situationen auf = z.B. stirbt man in Sessel, wacht man als 2jähriger im Arm der Mutter auf.
  • Könnten Träume Erlebnisse aus früheren Leben sein?
  • Sind Träume Erinnerungen aus vergangene gelebten Leben?
  • Setzt sich alles angefangene über dem Tod hinaus fort? = hat man 10 Jahre vorm Tod etwas neues begonnen, wäre es in neuen Leben 10 Jahre in voraus und es wäre auch verantwortlich für die Zukunftsträume.

etc.

Also alles was Träume und das nach dem Tod betrifft.

Wenn andere User dann Antworten wie z.B.:

  • Nein
  • Ist Unsinn
  • Esoterischer Mumpitz

etc.

Woher wissen betreffende User, das es nicht so ist? Haben betreffende User Belege und Beweise, das es nicht so ist?

Wenn einer von dem Verstorbenen zurückkehren würde und hätte bereits 20 Jahre auf einer alternativen Erde gelebt, könnte die betreffende Person darüber berichten und natürlich vorausgesetzt, die betreffende Person könnte sich auch genau daran erinnern, was vor dem Leben war und wie es genau abgelaufen ist. Dann könnte die betreffende Person irgendeine Theorie entweder beweisen oder widerlegen.

Wir können uns auch an keine frühere Leben erinnern, woher wissen betreffende Menschen, das Träume keine Erinnerungen an frühere Leben sind? Gibt es da irgendwelche Beweise oder ist sowas widerlegt worden?

Mal angenommen, wir hätten mehrere Leben auf der selben Erde und man könnte sich an alle Leben erinnern oder alle per Rückführungen abrufen, könnte man das mit dem Träumen widerlegen.

Wenn wir aber auf vielen alternativen Erden gelebt haben und hätten auch endlos viele Varianten unserer Leben gelebt und hätten da irgendwelche Erinnerungen, könnte man es über die Träume beweisen.

Was meint Ihr?

Leben, Wissen, Fortsetzung, Menschen, Träume, Seele, Schlaf, Tod, Wissenschaft, Universum, Erinnerung, Forschung, Geist, Meinung, Theorie, Unterbewusstsein, Beweis, Multiversum, nach dem tod, Antwort
Kann man beweisen das die Ausländer alleine für das Problem verantwortlich sind an Silvester?

Hallo alle zusammen,

vielleicht erinnert sich der ein oder andere an die Frage von mir vom 02.11.2023.

Heute ist Silvester und die Kommentare der Presse sind auf Social Media wieder mit den Kommentaren geflutet wie: "Mal sehen welches Ausländische Klientel sich heute daneben benehmen wird.", "Sollte man mal auf Arabisch schreiben damit die Täter das auch verstehen können, den die nix Deutsch", "Mal sehen wie lange es dauert bis die gewaltbereite Religion die Spree in Bagdad verwandelt." "Nicht gelernt seit 2015? 😥", "Es ist zwar natürlich nicht gern gesehen in Deutschland die Wahrheit zu sagen, aber wir werden morgen wieder sehen. welches Klientel bzw. welche ethnischen Gruppen sich besonders hervortun werden. [...]", "Selbst Schuld wer Gewalt importieren tut!" "nun wir wissen alle das sich ein gewisses Klientel benehmen wird wie die Axt im Wald, an Neujahr dann AfD bei über 30%. man muss kein Medium sein um das voraus zu sehen." "#abschieben", Diese Rowdie Klientel lässt sich von diesen Worten bestimmt nicht von ihrem Vorhaben abhalten.! tatatatata. Meiomei.", "Vor 2015 war doch alles noch in Ordnung!?", "Wer die Gewalt importiert, muss sich nicht beschweren" "Heute gibt es Bürgerkrieg in Berlin ☪🤙", "10.000 Einsatzkräfte, Wasserwerfer, Tränengas, und dann Vollgas.... ohne Rücksicht auf Verluste. Dann Abschieben Richtung Afghanistan, Jemen und Syrien. Aufräumen, freimachen, entleeren. Feierabend!", "Diese Dunkelhaarigen P*****", "Worte nützen den Einsatzkräften nicht. In großem Stile Abschieben wäre ein echtes Zeichen."

Ich könnte noch mehr aufzählen aber das reicht denke ich mal um zu zeigen was ich meine.

Gibt es dafür seriöse Beweise die das bestätigen können das die Ausländer südlicher Herkunft daran Schuld sind an allem oder ist das nur etwas was sich eingebildet hat und jetzt sichtbar wird?

Silvester, Ausländer, Beweis, Südländer
Seltsamer Bibelvers?

Hallo, ich habe normalerweise immer nach logischen Erklärungen gesucht bei Bibelversen, die ich nicht sofort verstand. Doch dieser Bibelvers ist mir wirklich ein Rätsel und dort komme ich auch nicht mehr weiter. Der Bibelvers lautet wie folgt:

„Die Sonne geht auf und geht unter und läuft an ihren Ort, daß sie wieder daselbst aufgehe.“

Lehrt die Bibel hier also wirklich, dass die Sonne „läuft und sich um die Erde dreht“?

Denn das tut sie ja definitiv nicht. Wie soll ich das verstehen? Es macht keinen Sinn und es ist ja schließlich so - Sobald auch nur ein Bibelvers in der Bibel steht, welcher nicht den wissenschaftlichen Tatsachen entspricht, so müsste man eigentlich seine gesamte Glaubhaftigkeit anzweifeln.

Denn wenn die Bibel Gottes Wort ist, dann hat sie korrekt zu sein und nicht im Gegensatz der Wissenschaft zu stehen.

Viele Christen lesen leider nicht mal in der Bibel und geben sich einfach so zufrieden, ohne mal zu recherchieren und zu prüfen, ob das auch so alles stimmt. Ich habe mich schon mit sämtlichen Weltreligionen beschäftigt, um zu gucken, was wahr ist, denn mein Seelenheil ist mir doch nicht egal. Gut, ich glaube zwar an die Bibel, dennoch hätte es ja auch z.B. sein können, dass der Koran richtig ist oder so. Ich habe festgestellt, dass dem nicht so ist und dass die Bibel tatsächlich stimmt. Nur viele Christen machen erst gar nicht diese Recherche und folgen blind ihrem Glauben.

Davon bin ich allerdings kein Freund von und um auf die Frage zurückzukommen - Was ist mit diesem seltsamen Bibelvers gemeint -

„Die Sonne geht auf und geht unter und läuft an ihren Ort, daß sie wieder daselbst aufgehe.“

Habe ich hier also einen Bibelvers gefunden, der den wissenschaftlichen Untersuchungen widerspricht, dass die Sonne sich bewegt, was sie ja nicht tut?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Dann frage ich mich allerdings, was es mit den ganzen Bibelbeweisen dann auf sich hat, die man nicht leugnen kann (Fund der Arche Noah, Sodom und Gomorra, Jesu Kreuzigung usw. …)

Wenn das eine stimmt, kann das andere nicht gleichzeitig auch stimmen. Die Bibel kann nicht gleichzeitig wahr und falsch sein. Doch dieser Bibelvers, den ich genannt habe löst Fragen in mir auf, denn es steht dort eindeutig, dass sich die Sonne „bewegt“, was faktisch einfach nicht stimmt.

Oder ist das nicht wörtlich zu verstehen?

Religion, Erklärung, Christentum, Wissenschaft, Bibel, Glaube, Beweis, Bibelstelle, bibelvers
Bin ich diese Aufgabe richtig bearbeitet?

Guten Tag;)

Meine Aufgabe lautet:

Sei X eine standard-normalverteilte Zufallsvariable und Y sei normalverteilt mit den Parametern μ ∈ R und σ^2 > 0. Berechnen Sie E[X^n] und anschließend E[Y^n]?

Den Erwartungswert von X^n habe ich bereits berechnet. Jetzt bin ich gerade dabei den Erwartungswert von Y^n. zu berechnen. Ich habe da mal was aus dem Skript mitgebracht:



Die Integralgrenzen sind minus unendlich und unendlich. Ich würde dann mit dem Limes arbeiten. Oder muss ich vorher noch die Existenz beweisen? Ich meine, wenn ich bei meinem Plan (der folgt sofort) ein Ergebnis erhalte, dann habe ich die Existenz bewiesen oder?

Mein Plan lautet:

Erst einmal möchte ich substituieren.



Wenn wir das in unsere Formel einsetzen, dann würde ich gerne zwei Fallunterscheidungen vornehmen:

  1. Fall: x<=0, n gerade
  2. Fall: x>0, n ungerade

Soll ich vielleicht andere Fallunterscheidungen machen?

Macht das soweit Sinn?

Bei den Fallunterscheidungen würde ich dann so vorgehen, dass ich die Integrale (in den jeweiligen Fallunterscheidungen) berechne. Weiß jemand die Lösung der Integrale? Ich würde gern vergleichen wenn ich soweit bin, da man sich dort auf jeden Fall gut verrechnen kann. Falls nicht, kann ich bestimmt mit Chat GPT oder Wolfram Alpha vergleichen:)

Noch besser fände ich, wenn mir jemand sagen kann, was es mit der Aufgabe auf sich hat. Beim Erwartungswert von X^n kann ich mit den Ergebnissen aus den Fallunterscheidungen nicht viel anfangen. Besteht der Sinn darin, dass man lernt den Erwartungswert zu berechnen?

Über jede Information zu der Aufgabe wäre ich dankbar. Ich werde dann mal mein Wochenende opfern!

Beste Grüße & ein schönes Wochenende wünsche ich:)

rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Stochastik, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Analysis
Kann man bei der Familienkasse ein Beweis hinterlegen, dass man sich bei einer Uni angemeldet hat, auch wenn man die Anmeldung verloren hat?

Folgendes Problem: Ich habe im Sommer diesen Jahres mein Abitur gemacht und dann ein paar Monate nicht gewusst, wo es weiter gehen sollte. Schließlich hab ich mich dafür entschieden mich bei der JGU in Mainz anzumelden am 1. September für ein Zulassungsfreies Fach anzumelden. Mein Vater hatte mir ebenfalls Druck gemacht, dass wenn er für mich kein Kindergeld bekommt, dass ich eine hohe Miete bezahlen muss.

Ich hab von der Uni ein schreiben bekommen, dass meine Anmeldung bestätigt wurde und ich auf eine Antwort warten kann. Dieses schreiben konnte ich zum Ausdrucken herunterladen. Ich hab es aber erst nur heruntergeladen und das ausdrucken verschoben. Das ging dann bis gestern, als mein Vater einen Brief von der Familienkasse bekam, dass wenn wir in vier Wochen nichts hinschicken, dass mein Teil des Kindergeldes gestrichen wird und mein Vater das Kindergeld der letzten Monate zurückzahlen muss.

Ich, auf der Suche nach dem Schreiben von vor ein paar Monaten zuvor, bin zum Entschluss gekommen, dass ich dieses digitale Schreiben wohl ausersehen auf meinem PC komplett gelöscht habe, als ich versucht hab Speicherplatz zu kriegen.

Die Datei war laut meiner Erinnerung im Download Ordner oder Auf dem Desktop. War aber beides nirgends zu finden. Beim Anmelden auf der Seite der Uni musste ich feststellen, dass mein damaliger Account wohl gelöscht wurde und ich somit die Datei nicht einfach wieder neu herunterladen kann.

Also hab ich versucht die Datei mit unzähliger Software wiederherzustellen. Vergeblich, das einzige was ich finden kann, sind die neue Anmeldebestätigungen fürs Sommersemester und nicht die alten fürs Wintersemester, für das ich nicht angenommen wurde.

In der Downloadhistorie meines Browsers kann man aber sehen wann und wie oft ich die WiSe Zulassungs Datei heruntergeladen habe. Ich habe die Statistik gescreenshottet (siehe Oben).

Ist das irgendwie genug, das der Familienkasse zu erklären, dass ich auf die originale Datei nicht zugreifen kann, aber dafür Beweisen kann, dass ich diese mal hatte. Zudem habe ich die Aktuelle, für das Sommersemester, die im Prinzip das gleiche ist, nur mit einem anderen Datum.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, sonst werde ich wohl Probleme mit meinem Vater haben und vielleicht ausziehen müssen oder ihm das Geld bezahlen, was ich nicht habe. Ich will nicht sagen, dass ich komplett unschuldig bin, schließlich habe ich das im November vergessen abzuschicken. Nur die Frage ist was jetzt die Lösung wird, sonst wird es ziemlich hässlich für mich....

Bild zum Beitrag
Studium, Erwachsen werden, Familienkasse, Kindergeld, Universität, Antrag stellen, Beweis, Kindergeldanspruch, Familienkasse Kindergeld
Sind die fünf Wege von Aquinas widerlegt worden?

Also viele Atheisten sagen ja die Fünf Wege von Aquinas sind durch und durch Widerlegt worden.

Stimmt das wirklich, wurde das durch und durch widerlegt?

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Argumente:

  1. Jegliche Bewegung setzt ein Unbewegliches voraus: Alle Bewegung und Veränderung verlangt ein Bewegendes. Da eine Reihe von bewegten Bewegern aber nicht ins Unendliche zurückgehen kann, weil es sonst keinen Anfang der Bewegung gäbe, muss es einen ersten Beweger geben, der selbst unbewegt ist. Diesen unbewegten Beweger verstehen alle als Gott.
  2. Jede Wirkung hat eine Ursache: Da aber nichts Ursache seiner selbst ist (weil es sonst logisch sich selbst vorausgehen müsste) und die Reihe der Ursachen nicht ins Unendliche gehen kann, muss es eine erste selbst nicht verursachte Sache geben. Diese erste Wirkursache nennen alle Gott.
  3. Das Mögliche und das Notwendige: Es gibt Dinge, die sein oder nicht sein können. Wäre alles so beschaffen, so kann auch einmal alles nicht sein, dann aber könnte nichts zu existieren beginnen. Also muss es Dinge geben, die notwendig sind, und zwar aus sich heraus oder durch ein anderes. Da die Reihe der aus einem anderen notwendigen Dinge nicht ins Unendliche gehen kann, muss es ein erstes durch sich notwendiges geben. Auch dieses nennen alle Gott.
  4. Das Mehr oder Weniger: In allen Dingen gibt es ein Mehr oder Weniger an Gutem, Wahrem und Edlem. Dies kann nur ausgesagt werden, wenn es ein Maß gibt, das diese Bestimmung in Vollkommenheit enthält. Also gibt es etwas, was von allem Seienden die Ursache des Seins, der Gutheit oder jeder anderen Vollkommenheit ist. Und dies nennen wir Gott.
  5. Die zweckvolle Leitung der Dinge: Vernunftlose Dinge bedürfen, um ein Ziel zu erreichen, eines Erkennenden, der das Ziel setzt. Wie der Pfeil eines Schützen bedarf, der das Ziel und die Richtung bestimmt, so bedarf der Mensch ebenfalls eines Lenkers. Es muss also etwas vernünftig Erkennendes geben, von dem alle Naturdinge auf ein Ziel hin geordnet werden. Und dieses nennen wir Gott.

Kein Atheist dem ich das Argument gezeigt hatte ist darauf eingegangen, sie haben nur gesagt es sei längst widerlegt worden.

Warum gehen sie dann nicht darauf ein?

Anfänger, Kirche, Menschen, Christentum, Argumente, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Logik, Philosophie, Wege, Ursache, Beweis, Gottesbeweis, Notwendigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Beweis