Hallo, ich bin umgezogen, mitten in die Stadt, jedoch will oder kann mir 1&1 nicht mehr als 16MBit/s gewähren, auch wenn online im Verfügbarkeitstest etwas anderes steht. Nicht so schlimm, dachte ich, denn der Kabel (Vodafone) Verfügbarkeits-Check erklärt satte 400MBit/s für möglich und ich habe die typischen Kabel-Dosen in jedem Raum. Also 1&1 gekündigt, Vodafone-Kabel Tarif bestellt. Nun kommt Anfang nächster Woche der Techniker, und ich wollte vorsorglich schon einmal den Verteilpunkt im Keller ausfindig mache, fand ihn aber nicht. Anruf beim Vermieter: der ist auf dem Dachboden..?! Gerade mal geschaut, da ist tatsächlich ein Kasten mit jeder Menge Kabelsalat, und auf dem steht irgendwas mit „Sat“. Interpretiere ich das richtig, dass auf dem Haus wohl eine große Satellitenschüssel thront, die ihren TV-Empfang auf alle TV-Dosen im Haus verteilt, die eben genauso aussehen wie Kabel-TV-Dosen? Mit Internet ist dann wohl nicht viel, trotz sehr positivem Verfügbarkeits-Check, nehme ich an?
Verwandte Themen
Internet über Kabel wenn Verteiler auf dem Dachboden?
Internet,
Kabel,
Kabel Deutschland,
Kabelfernsehen,
Sat,
Vodafone