Glas Wasser auf die Fernbedienung gekippt und es klappt nichts mehr: Benötige Tipps?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm die Batterien raus und leg die Fernbedienung an einen warmen Platz,( auf die Kaffeemaschine zum Beispiel), damit sie gut austrocknen kann, trockne sie vorerst auch etwas aus mit einem sauberen Microfasertuch, die saugen und trocknen gut, dannach kannst Du die F. Bedienung bestimmt wieder benutzen, ich habe erfahren, dass die einiges aushalten, Meine ist mi r auch schon in ein Bierglas geplummst und ging nach etwa einer Woche wieder, ich habe ein Kaffeemaschine mit Tassenteil, da ist es immer warm, ich hab sie da hin gelegt, sie war ziemlich schnell trocken!

Viel Glück! L.G.Elizza


elizza  26.11.2012, 22:38

Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza

0

akkus raus...langsam trocknen lassen...keine backröhrenversuche !!!!!

Wenn Du sofort die Batterien entfernt ast, hast Du gute Chancen, dass die Fernbedienung in einigen Tage wieder funktioniert. Du solltest sie bis dahin trocken und warm, aber nicht heiß aufewahren.

Ich kenne Leute, deren Hnady oder sonstiges elektronisches Gerät ins Wasser gefallen ist und nach einigen Tagen Trocknung wieder problemlos läuft. Nur das sofortige Entfernen der Batterien ist wichtig. Je länger die im Gerät sind desto geringer sind die Chancen der Rettung, weil der Strom zur elektrolytischen Zersetzung der Metallteile und damit auch zur Korrosion führt.

lege die Fernbedienung mit dem Tastenfeld auf den Tisch und Föhne ihn oder lege sie auf die heizung. Falls es morgen nicht funktioniert bestelle dir eine neue.

nimm baterien raus und lass das fach auf und lege es auf eine warme heizung