Antennensignal (Kabelfernsehen) in weitere Räume duchschleifen, verteilen?
Guten Tag,
bei uns im Haus (9 Stockwerke) sind die MultimediaTV-Dosen von Stockwerk zum Stockwerk, als Durchgangsdosen geführt.
Ich will das TV-Signal bei mir in alle vier Zimmern in der Wohnung duchschleifen, aber dadurch so wenig wie möglich die Nachbarn beeinflussen.
Ist es möglich wie auf dem Bild alles zu verschalten?
Ist ein Verstärker überhaubt nötig? Wenn Ja, was für einen Verstärker (Verstärkungsfaktor)? oder doch Duchgangsdose im Wohnzimmer auftrennen und einen Verteiler setzen?

2 Antworten
Ja, das funktioniert. Ich habe es genauso gemacht und du veränderst dabei nichts an der Antennenanlage des Vermieters, wodurch du sicher vor Ärger bist^^.
Den Verstärker brauchst du, weil Antennendosen (gewollt) das Signal dämpfen.
Wenn du nämlich das bereits gedämpfte Signal aus der Haupt-Dose der Wohnung nochmals durch einen Strang mit TV-Dosen schickst, wird in diesen erneut gedämpft -> Signal am TV zu schwach. Der Verstärker gleicht dieses aus.
Bitte keinesfalls die vorhandene Dose entfernen oder sonstwie verändern - Das hat schwerwiegende Folgen für alle Bewohner am gleichen Strang, wenn dies falsch gemacht wird.
Und bitte wirklich als letzte Dose eine Enddose mit integriertem Abschlusswiderstand oder Durchgangsdose mit eingesetztem Abschlusswiderstand im Ausgang verwenden, keine Stichdose! (beliebter Fehler - Stichdosen werden in vielen Baumärkten fälsclicherweise als Enddosen verkauft, weil die das auch nicht wirklich wissen).
Die Verstärkung sollte vom Wert her der Auskoppeldämpfung der vorhandenen Wohnungs-Antennendose angepasst werden, so dass beide in der Summe 0 ergeben. Wenn also die Wohnungsdose auf -20dB dämpft, stellst du die Verstärkung auf +20dB. Evtl. sogar bisschen mehr, damit es für alle Fernseher reicht. Nimm am besten einen regelbaren Verstärker.
Theoretisch ok, nur beim Abgriff an der Buchse käme die Auskoppeldämpfung zum tragen. Besser wäre es das Signal mittels Durchgangsdose, wie gehabt durch zu schleifen und gleichzeitig einen Stichabzweig durchzuführen. Dies wäre mittels dieser Dose möglich:
http://www.televes.com/de/catalogo/producto/bkd211a-bk-durchgangsdose-mit-integriertem-abzweiger
Damit käme dann nur an den zusätzlichen Dosen die Auskoppeldämpfung hinzu.
Die Verstärkung sollte bei 10-15 dB liegen.