Kabelfernsehen anmelden (Wie)?
Ich wohne jetzt alleine. Der TV-Anschluss ist ohne Signal. Wie und wo melde ich mich an für eine Aktivierung? Rundfunkbeitrag habe ich letzten Monat gezahlt. Bei uns im Haus ist kabeldeutschland aktiv. Ich möchte über meine jährliche Rundfunkgebühr kostenlos fernsehen ohne einen extra Vertrag. Wie mache ich das. VD, Aaron
4 Antworten
Du musst bei Vodafone -Kabel Deutschland einen Vertrag über einen TV Anschluss abschliessen,der kostet 18,99 Euro im Monat,kostenlos geht da gar nichts.Ohne weitere Kosten kannst Du über DVB-T2 die öffentlich rechtlichen Sender sehen,dazu brauchst Du den passenden Receiver und eine leistungsstarke Zimmerantenne.
Hier ein DVB-T2 Receiver Free-to-Air
Hier eine leistungsstarke Zimmerantenne
Hier der Tarif von Vodafone für den Anschluss und die Nummer der Hotline
https://zuhauseplus.vodafone.de/digital-fernsehen/kabel/tv-cable.html
Über Kabel wird es.nichts mit kostenfrei. Kabeldeutschland hat nichts zu verschenken und bekommt auch nichts von den Rundfunkgebühren ab.
Je nach Wohnungsgesellschaft kann es sein, das ein Basisanschluß in der Miete enthalten ist, aber dann in der Regel auch nur die Öffentlich Rechtlichen Programme wie ARD, ZDF, die DRITTEN usw.
Meist muss.man mit Kabeldeutschland einen extra Vertrag abschließen und die klemmen einen dann an. (ähnlich wie beim Telefon)
Für lau kannst du je nach Empfangslage und Möglichkeit vor Ort nur die ÖFFENTLICH rechtlichen Sender über DVB-T2 mit Zimmer oder Dachantenne sehen.
Oder wenn zulässig und möglich installierst du eine Satellitenschüssel und kannst dann auch viele Privatsender in SD Qualität sehen ohne Extrakosten.
Du kannst dich an kabeldeutschland wenden, aber das ist nicht kostenfrei.
ob du nur über Antenne was sehen kannst, da wende dich am Besten an deinen Vermieter und frag nach, was es für Voraussetzungen gibt im Haus.
Notfalls musst du dir eine gute Zimmerantenne oder eine Satelitenschüssel besorgen, ob eine Schüssel auf dem Balkon angebracht werden darf von aussen sichtbar, sagt dir dein Vermieter.
Tja, das wird wohl nix.
- KDG kostet
- DVB-T kostet
- FireTV mit Apps kostet
- Sat kostet
Kostenlos ist nicht einmal der Tod. Ich möchte auch vieles...
"Sat kostet erstmal nix (außer die Schüssel, Reciver etc.)"
Ach schau, kostet ja DOCH was 😉
Sat kostet erstmal nix (außer die Schüssel, Reciver etc.), nur für HD wollen viele einen Aufpreis (oder eben generelles pay-tv). Problem ist das nicht jeder einfach eine Satschüssel aufhängen darf, das muss man ggf. mit dem Vermieter klären.