Fernsehen gucken ohne Kabelgebühr weil GEZ zahlen?

5 Antworten

Du kannst dir einen Kabelanschluss holen, der kostet aber eben extra. Bei der ehemaligen GEZ zahlst du, um ARD und ZDF und die Dritten zu finanzieren, nicht, um sie schauen zu koennen. Ob du die nun ueberhaupt schauen willst (ich schaue z.B. nur Private) und wenn ja, ob du sie ueber Kabel oder Antenne oder Satelitten empfaengst, das ist deine persoenliche Angelegenheit und dafuer musst du zahlen.

ARD und ZDF gibt es kostenfrei ueber normale Hausantenne zu empfangen, dafuer braucht man kein Kabel.

Nein, bei der Kabelfirma zahlst du nicht für das Programm, sondern für die Übertragung vom Sender zu dir nach hause. Die GEZ Sender sind meines Wissens alle frei über das Internet empfangbar.


ja musst Du, denn Du schaust und hörst ja über irgendein Medium die öffentlich-rechtlichen Sender. ob mir trotzdem,weil GEZ zahlen,ein einschluss zu steht um ARD und co zu gucken ohne Kabel bezahlen zu müssen? Und was bedeutet obige Frage jetzt übersetzt?


Kabel und die Rundfunkgebühr haben nichts miteinander zu tuen. Du mußt beides zahlen oder aus der Wohnung ausziehen und in eine Wohnung ohne Kabel ziehen.

Alternativen zum Kabelanschluss sind der Empfang über Antenne (DVB-T) oder Internet.