Kabelfernsehen funktioniert in der neuen Wohnung nicht?
Hallo ihr lieben ,
Ich habe soeben meinen tv angeschlossen und den automatischen Sendersuchlauf gestartet.
Ich habe analog gewählt, ich habe Kabelfernsehen.
Jedoch findet er keinen einzigen Sender, Obwohl in meiner alten Wohnung alles super ging - am Fernseher liegt es also nicht.
Ich finde den Fehler nicht und habe es schon aus -an gesteckt.
Mein neues Antennenkabel=
Habe mir dies gekauft:
3m HB-DIGITAL HDTV Antennenkabel Anschlusskabel Koax Stecker auf Buchse vergoldet Koaxialkabel mit Mantelstromfilter mit 2x Ferritkern weiss https://www.amazon.de/dp/B00K8D08PG/ref=cm_sw_r_cp_api_IZT3yb9SNC0PV
Dieses Kabel müsste doch dafür geeignet sein, oder?
Lg
11 Antworten
Warte bis morgen früh und geh da zu einem deiner Nachbarn und frage was die für einen Anschluss haben. Und, ob man eventuell ein Fernsehgerät welches beim Nachbarn funktioniert bei dir ausprobieren kann.
Dann siehst du woran es liegt und lernst auch gleich jemand aus der Nachbarschaft kennen...
Kabel ist digital, ein analoges Signal gibt es nicht mehr. Ist wie mit DVB-T. Da wurde jetzt auch vor ein paar Tagen das analoge Signal abgeschaltet. Bist du dir sicher, dass überhaupt ein Anschluss geschaltet ist? Wenn die Kosten für Kabelfernsehen in den Nebenkosten enthalten sind (MUSS im Mietvertrag festgehalten werden) dann muss sich dein Vermieter darum kümmern. Wenn das nicht der Fall ist, dann musst du dir selbst einen Kabelnetzbetreiber suchen (Unitymedia, Kabel Deutschland, etc.) und einen Anschluss schalten lassen.
Bist du dir sicher das die Antennen Dose schon freigeschaltet ist ?
Ferner kann es auch sein das kein Analoges Signal eingespeist wird und du DVB C Benutzen mußt was in Jahre 2017 jetzt nicht so ungewöhnlich mehr wäre
edit:
ja das Kabel kannst du benutzen
Das muß dein Vermieter veranlassen wenn du Kabel TV im Mietvertrag hast (und wenn nicht brauchst du einen vertrag mit den üblichen verdächtigen zb Kabel Deutschland)
Ich kann in soweit nur hier mal abschliessend ergänzen zu versuchen dahingehend, was @Redgirlreloadet da sagte :
Frage jeweils beim Vermieter UND dem regionalen Kabelbetreiber nach, ob der Anschluss in Deiner NEUEN Wohnung schon grundlegend freigeschaltet wurde, und zusätzlich, ob es NOCH "analogen" Kabelempfang dort gibt, oder kabel- / und Dosenseitig bereits ( alleinig ) auf Digital-Kabel ( DVB-C ) umgestellt wurde.
Ich gehe mal davon aus das dein TV digital Kabel Tv (DVB C) kann, ergo kann nur die Dose nicht freigeschaltet sein
Da steht
' kein Signal oder schlechtes Signal - überprüfen Sie die Antennenverbindung '
Einen Samsung , is kein Alter tv
vll hast du mit den Kabel ja glück, wenn nicht erkunde dich mal beim Vermieter ob die Antennen Dose Freigeschaltet ist
Was muss ich mir dann kaufen?
Meine Vermieterin meinte Kabelfernsehen:)
Bei elchem Kabelanbieter bist du? Die Kabelanbieter haben eigene Seiten, auf denen man nachsehen kann ob ein Kabelanschluss anliegt. Frag auch deine Nachbarn.
Du solltest mal veruchen, einen Digitalen Sendersuchlauf auf Kabel laufen zu lassen.
Welches Anschlusskabel du verwendest ist egal, solange es nicht beschädigt ist.
Wenn alles korrekt verkabelt ist und der korrekte Punkt beim Suchlaufg gewählt wurde, dann ist die Kabeldose wohl inaktiv.
Wende dich in diesem Fall ersteinmal an dem Vermieter und nötigenfalls an den loakelen Kabelanbieter.
Wie schaltet man diese frei?