Fernsehgerät von DVB-T auf DVB-C umstellen
Hallo, erst einmal allen ein frohes Weihnachtsfest.. Nun zu meiner Frage. Ende Januar wird in meiner Wohnung der Fernsehempfang Von DVB-T auf DVB-C umgestellt. In meinem ca. 2 Jahren altem Panasonic Fernsehgerät sind DVB-T und DVB-C Tuner eingebaut. Nun mein Problem: Das Fernsehgerät wurde bisher mit DVB-T betrieben, wurde damals, bei der Lieferung, vom Fachhändler so eingestellt. Wie stelle ich das Gerät nun auf DVB-C um. Laut Bedienungsanleitung wird bei der Erstinbetriebnahme das Gerät auf die Empfangsart eingestellt, wie man mit einer Umstellung der Empfangsart umgeht, wird nicht beschrieben. Muss ich das Gerät auf Werkeinstellung resetten, um mit der Einstellung von vorne beginnen zu können? Oder gibt's eine andere Möglichkeit. Ich bedanke mich schon jetzt für eure antworten
2 Antworten
DVB-T ist Fernsehempfang über eine Antenne, DVB-C kommt über ein Kabel. Da muss am TV eigentlich nichts besonderes eingestellt werden. In deinem TV-Gerät gibt es in den Einstellungen den Bereich Quellen, Source, oder so ähnlich. Dort stellst du ein, über welchen Eingang du das TV-Signal haben willst.
Du musst da nichts umstellen,es muss nur der Sendersuchlauf im Menü Einstellungen neu gestartet werden !
Einfach nach automatischen Sendersuchlauf sehen,da müsste dann die Auswahl stehen,unter anderem Kabel,das wählst du dann aus und startest den Suchlauf,musst dann natürlich alle Sender neu sortieren,das müsste dann in deiner Beschreibung stehen.