Hätte gerne eine Freundin, aber bin sehr schüchtern, könnt ihr mir helfen?

Liebe Community :)

Ich bin ein Junge und 16 Jahre und mir gehts nicht sehr gut. Ich hatte noch nie eine Freundin, hab auch noch nie ein Mädchen geküsst und bin ziemlich deprimiert. Ich weiß zwar, dass ich da auch nicht der einzige bin. Aber ich sehne mich so nach einem Mädchen mit dem ich kuscheln kann und die mich liebt.

Mein Problem ist, dass ich einfach total schüchtern bei hübschen Mädchen bin. Wenn ich ein Mädchen schon gut kenne, kann ich auch ganz normal mit ihr reden, aber ein Mädchen anzusprechen ist ein riesiges Problem für mich.

Es gibt an meiner Schule ein Mädchen, das ich gerne kennenlernen würde. Wir haben einen Kurs zusammen, aber da gibt es eigentlich keine Chance sie da mal anzusprechen. Und einfach auf sie zugehen und anquatschen kann ich einfach nicht. Ich braucht irgendeinen Vorwand, aber selbst wenn ich einen hab, ist es fraglich, ob ich mich dann traue. Das letzte mal als ich in ein Mädchen verliebt war, hab ich mir immer vorgenommen sie anzusprechen, aber hab es dann doch nie gemacht. Ich bin eigentlich nicht hässlich oder so, nur eben so schüchtern.

Gibt es sonst Möglichkeiten ihr näher zu kommen. Wie sieht es mit anschreiben aus? Nicht dass sie sich denkt "wenn der mich nicht mal richtig ansprechen kann, brauch ich ihn auch nicht kennenlernen" oder so.

Hoffe ihr habt euch das alles durchgelesen und könnt mit helfen. Danke! :)

Mädchen, einsam, Junge, ansprechen, kennenlernen, Schüchternheit, verliebt
Habe ich mutismus oder ähnliches?

Ich bin sehr sehr schüchtern, rede kaum unter fremden und auch nicht wirklich unter Freunden oder bekannten. Mit meiner Mutter, meinem Bruder, und mit meiner Freundin die ich seit Kindheit kenne kann ich normal reden und alles, bei anderen widerrum gar nicht.

Wenn ich die person tag täglich um mich habe und das über eim bestimmten zeitraum geht das eigentlicj. Dann kann ivh ich sein. Aber sonst nicht. Nicht mal wirklich mit Tante, Oma und sowas.

Nicht wirklich aus angst (die kommt nur wenn ich mich zu sehr unter Druck setzte) hauptsächlich weil ich nicjt weiß was iCh sagen soll. Es fällt mir einfach schwer.

Das alles fing aber erst so seit der 7-8 klasse an. Davor war ich eigentlich ganz normal. Zwar auch etwas schüchtern aber ich konnte reden, lachen, Blödsinn machen. Mir war es halt egal.

Was soll ich machen? Ich gehe echt unter weil meine 'freunde' mich wegen diesem stumm sein und nie reden immer mehr abgrenzen und mir das Gefühl geben das sie mich immer weniger mögen (wRum sollten sie auch mit jemanden etwas machen die nie etwas sagt) generell bin ich halt auch sehr schüchtern, und weder so gut wie immer rot.

Ich habe ein wenig im Internet geschaut und bin auf die Krankheit 'mutismus' gestoßen. Die meisten anZeichen passen perfekt zu mir und Spiegel mich sozusagen. Aber meisten fängt die Krankheit im Kindesalter an (mit 4-6) aber es sprechen schon viele Sachen dafür , einiger dann wieder nicht aber irgendwie glaub ich auch nicht das is das habe. Was kann ich dagegen machen???

Autismus, Schüchternheit, Sprechen
Wir hatten ein Treffen geplant, doch nun antwortet er nicht mehr?

Liebe Community,

ich (18) habe vor Kurzem einen Mann kennen gelernt (22).

Er ist nett, jedoch wie es scheint nicht sehr gesprächig. Zumindest habe ich so den Eindruck, da ich immer das Gefühl habe, ich müsste das Gespräch halten weil er ansonsten auf Kurzantworten nichts mehr schreibt.

Er vertraute mir mal an, dass er traurig ist, weil er allein ist und darauf keine Lust mehr hat. Ansonsten aber haben wir meistens nur ein normales Gespräch (Wie gehts, was machst du, etc). Das finde ich gar nicht mal so schlecht, denn so hat man natürlich beim Treffen mehr zu reden.

Ein Kumpel von mir hat den Eindruck, dass der Mann schüchtern ist, da er mir immer nur zustimmt und eben ungesprächig ist.

Wie dem auch sei, er hat mich gefragt, ob ich mal mit ihm ausgehen möchte und mich gefragt, wann ich Zeit habe. Wir haben uns eigentlich für morgen verabredet und ansonsten normal weiter geschrieben und über normale Themen geredet. Ich gab mir extra Mühe, etwas zu schreiben, auf das er noch antworten kann, doch er hat es nicht getan. Das ist jetzt mehrere Tage her. Er ist ab und zu online. Natürlich denke ich mir dann direkt, dass er wahrscheinlich eine Neue hat bzw das Interesse verloren hat. Ich gebe mir auch selbst die Schuld und gehe davon aus, dass ich zu viel Interesse gezeigt haben könnte, da ich ihm einen Tag für dasTreffen vorgeschlagen habe und auch ansonsten immer das Gespräch halte...

ich frage mich, ob es sich lohnt ihm jetzt zu schreiben und mich morgen mit ihm zu treffen oder ob ich ihn einfach lassen soll und er sich schon überwinden würde, wenn er Interesse hätte.. Man sagt ja auch "Was schön werden soll, muss ungezwungen geschehen.".. und er würde mir dann auch sicherlich absagen, oder?

Freue mich auf eure Antworten und Danke, LG eure Leya

Dating, Männer, Chat, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Ueberwindung, Kommunikation, Charakter, Gespräch, Jungs, kommunizieren, Korb, schüchtern, Schüchternheit, Treffen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, Absage, Desinteresse, Eindruck
Ist er schüchtern oder hat er Desinteresse?

Hi Leute! Es gibt da so einen Jungen in der Klasse, auf den ich schon seit längerer Zeit ein Auge geworfen habe. Da ich aber ihm gegenüber eher schüchtern und unsicher bin, weiß er nichts von meiner Liebe zu ihm. Er schreibt mich (zu meiner großen Freude) auch ab und zu mal an. Im Chat schreibt er auch ganz freundlich und offen, und im Chat verstehen wir uns echt gut. Das Komische ist aber, dass er mich in der Schule fast komplett ignoriert. Er ist auch in einer anderen Clique als ich. Er guckt mich nie direkt an, wenn dann eher unbemerkt. Ich habe das Gefühl, dass er in meiner Gegenwart etwas unsicherer und ruhiger ist. Er redet in der Schule eher mit ein paar anderen Mädchen, den "Beliebten", wobei das Ganze eher freundschaftlich ist. Ich verstehe einfach nicht wieso er mich in der Schule nicht beachtet aber mich regelmäßig anschreibt und auch so ein paar Andeutungen macht. Ich bin ihm gegenüber total zurückhaltend, einfach weil ich nicht weiß wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll und nicht weiß was er wirklich von mir denkt. Ich traue mich nicht ihn mal in der Schule darauf anzusprechen oder ihn generell anzusprechen. Hat er kein Interesse an mir und spielt nur mit mir? Oder ist er in Wirklichkeit im Bezug auf Liebe schüchtern? Hat er Angst bei mir keine Chance zu haben? Schreibt er mich an, um mir näher zu kommen bzw. mir zu zeigen das er mich eigentlich mag? Ich bin echt verwirrt und ratlos. Danke an jeden, der sich meinen endlosen Text bis zum Ende durchgelesen hat. Danke für jeden ehrlichen Rat!

Liebe, Jungs, Schüchternheit
Schüchternheit? Ich kriege nichts hin weil ich so Angst habe

Ich bin so schüchtern, wenn ich mit fremden Leuten bin . Und diese Schüchternheit verbaut mir so vieles . Ich habe bei so vielen Bewerbungsgesprächen versagt, wegen meiner Schüchternheit und Nervosität. Ich bin sooo nervös wenn ich es mit neuen Leuten zu tun hab, dass man es wirklich merkt . Dabei können es meine Freunde und Leute die mich kennen gar nicht glauben, denn sie kennen mich als eine lustige, offene, positive Person, die positive Stimmung verbreitet . Die kennen mich gar nicht so schüchtern . Es ist auch immer das komplette Gegenteil wenn ich zuhause bin . Zur Zeit mache ich Probearbeit in einer Bar. ich möchte den Job UNBEDINGT . Ich hatte bereits den 1. von 3 Probetagen . Und er lief sehr schlecht, denn ich bin total verschlossen geworden und die offenen und selbstbewussten menschen dort haben mich soo eingeschüchtert , dass ich kaum ein WOrt mehr rausgebracht hab. Und das obwohl mir der Job Spaß macht . Zuhause angekommen war ich sofort das komplette Gegenteil .Jetzt hab ich übermorgen den 2. Probetag und da ist der Chef auch da. Ich habe jetzt schon ANgst und will am liebsten aufgeben, da ich mir denke das schaff ich eh nicht , da ich eine versagerin bin und zu schüchtern bin . Habt ihr Tips wie ich es hinkriegen kann nicht mehr so schüchtern zu sein ? Ich versuche immer nett zu allen zu sein und zu lächeln usw, dass ich bloß nicht schüchtern rüberkomme aber leider erreiche ich damit das komplette Gegenteil . AChja ich bin 18 und weiblich.

Angst, Nervosität, Schüchternheit
Wie an Gesprächen teilnehmen und kommunikativer werden?

Hey Leute :(

Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, worüber ich mit den Leuten, mit denen ich unterwegs bin,reden soll. Dadurch, dass ich ein 3/4 Jahr im Ausland war habe ich sehr viel verpasst. Meine Freunde haben allesamt neue Freundeskreise gebildet, das heißt ich habe keine wirkliche Clique mehr, sondern jeder einzelne von meinen alten Freunden hat seine eigene neue gefunden und ich bin jedes Mal praktisch ein „Anhängsel“. Deshalb kann ich meistens nicht mitreden, wenn sich die Gruppen unterhalten; oft über irgendwelche gemeinsamen Erlebnisse, vergangene Geschichten, lustige Details über gemeinsame Bekannte, die ich allesamt nicht kenne. Es ist schwierig, sich da irgendwie ins Gespräch zu integrieren, egal, wie sehr ich mich bemühe. Und jedes Mal wird es schwieriger. Niemand kann sich vorstellen, wie schwer so etwas sein kann. Klar, viele würden sagen, dass ich ienfach auch iiirgendwas erzählen kann. Irgendwelche Geschichten aus meinem Studienalltag, beispielsweise. Aber das habe ich probiert; jedes Mal, wenn ich davon ankomme, interessiert es sowieso niemanden, weil ich in einer anderen Stadt studiere und die Menschen, mit denen ich dort zu tun habe, hier niemand kennt. Sie interessiert es deshalb nicht, ob meine Studienfreunde ne neue Frisur, einen neuen Freund oder irgendwelchen pikanten Geheimnisse haben. Egal, wovon ich erzähle, man hört mir zu und widmet sich dann wieder dem Gespräch mit den anderen. Auch wenn ich irgendwas anderes sage, auf aktuelle Themen Bezug nehme oder so, hört man mir zwar zu, aber es wird einfach nie näher auf mich eingegangen, sondern sich direkt wieder den anderen Freunden gewidmet... Deshalb sitze ich oft einfach nur da, höre zu, lächle, nicke und stelle tausende von Fragen, einfach, um überhaupt etwas zu sagen und irgendwie zu zeigen, dass ich da bin. Aber das nervt und macht mich traurig.

Hat jemand Tipps? Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann. Ich bin nicht voll integriert und fühle mich ständig einfahc nur wie irgendein Eindringling in den Gruppen.

Viele Leute finden mich viel zu still und deshalb sicher auch langweilig :( Aber es liegt ja nicht an Schüchternheit oder so...

Freunde, Kommunikation, Gespräch, offenheit, schüchtern, Schüchternheit
Eine Freundin mit Sozialphobie!

Hallo

an alle die so viel Geduld aufbringen sich mit den Problemen anderer zu beschäftigen...

Ich habe eine schüchterne Freundin (16). Wir sind gut befreundet. Das Problem dabei, sie ist so schüchtern, dass ich eine Sozialphobie bei ihr vermute. Sie redet mit kaum jemanden außer mir, wenn andere Personen sie ansprechen reagiert sie nicht. Während ich dann merke das sie einfach Angst hat, glauben die meisten das sie sich entweder für etwas besseres hält und deshalb nicht mit ihnen redet oder das sie...seltsam ist. Sie stellt keinen Augenkontakt her und wenn andere Personen sie ansprechen gelingt ihr eigentlich gar nicht mit ihnen zu reden, geschweige denn ein Gespräch anzufangen.(Meist bleibt es bei einem angedeuteten Kopfnicken/-schütteln.) Lächeln tut sie in der Öffentlichkeit nicht und zeigt generell sehr wenig Emotionen. Sie fühlt sich missverstanden, was aber daran liegt das sie durch ihr Verhalten bei anderen für Missverständnisse sorgt. Außerdem fühlt sie sich ständig beobachtet und hat das Gefühl das alle über sie lästern (Manchmal ist das leider der Fall, was wahrscheinlich an ihren, auf andere kalt wirkenden Reaktionen zurückzuführen ist. Sie schließt sich quasi selber aus.) allerdings ist das oft wegen ihre Unsicherheit. Vor Menschen (es müssen nur zwei Personen sein) fühlt sie sich unglaublich unwohl.

Ich mache mir wirklich sorgen um sie. Sie ist eine ganz liebe Person, witzig und freundlich, wenn sie einmal mit einem redet. Ich würde ihr gerne irgendwie helfen weiß aber wirkich nicht wie... Was könnte ihr helfen? Wie könnte ich sie unterstützen? Ich habe mich schon etwas über die Sozialphobie informiert, jedoch wird einem auf den meisten Websites nur gesagt, was man machen muss wenn man selbst betroffen ist... Dabei würde ich sie gerne unterstützen. Ich habe das Gefühl das sie sich teilweise einfach selber im Weg steht...Was würdet ihr tun?

(Entschuldigung ist etwas länger geworden als geplant ^^)

Danke für eure Antworten im vorraus! LG LadyMint

Angst, Krankheit, Phobie, Psyche, Schüchternheit, Sozialphobie
Ich bin 15 und möchte endlich einen Freund haben (Schüchternheit, Selbstbewusstsein etc.)

Ich bin 15, gehe in die 9te Klasse und hatte bis auf eine Grundschulbeziehung noch nie einen Freund. War vor einem Jahr mal ganz gut mit einem aus meiner Klasse befreundet, aber das war eher nur freundschaftlich. Ich schreibe nicht mit Jungs, da ich nie welche kennen lerne und das ist mir echt peinlich, da alle meine Freundinnen entweder einen Freund haben oder wenigstens mit einem Jungen schreiben. Ich bin wirklich schüchtern, nicht so selbstbewusst, weil ich nicht wirklich weiß was die Leute von mir denken. Meine Freunde meinen ich bin eigentlich ganz hübsch, ich hab zwar kurven, bin aber nicht dick. Ich bin auch eigentlich kein Aussenseiter, aber irgendwie treffe ich nie jemanden und die Jungs in meiner Klasse sind nicht so mein Typ. Ich denke schon darüber nach über Lovoo oder so jemanden kennen zu lernen, aber da komme ich mir so doof vor und dort traue ich mich ja noch nicht mal jemanden anzuschreiben. Eine meiner Freundinnen hat ihren Freund dort kennen gelernt, mit dem sie seit fast 1 Jahr zusammen ist, aber ich weiß nicht so recht. Kann mir jemand helfen? Ist jemand in einer gleichen Lage? So blöd es klingt, ich habe Angst nie einen Freund zu finden und die Einzige zu sein, die mit 16 noch nie jemandem geküsst hat. Dabei wünsche ich mir wirklich einen. Armselig, ich weiß, aber ich weiß nicht was ich machen soll...

Liebe, Freunde, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Lovoo
Ich kann nicht mit anderen Menschen umgehen,

Hallo Community,

ich bin langsam echt verzwweifelt, ich merke, dass mir der Umgang mit anderen Menschen von Zeit zu Zeit schwerer fällt, mittlerweile habe ich sogar schon Probleme normal mit meinen Freunden umzugehen. Ich denke immer, dass andere sauer auf mich wären oder mich komisch/hässlich/dumm finden. Ich kann garnicht locker mit anderen umgehen, weil ich in meinem Kopf die ganze Zeit denke, dass ich zu komisch bin und deshalb nichts sagen oder mich einbringen darf. Rein vom Verstand her, weiß ich, dass ich soetwas nicht denken darf, aber es sitzt so tief in mir drin. Vor anderen bin ich dann eine Mischung aus schüchtern und albern, aber innerlich habe ich so extreme Selbstzweifel. jedes Mal, wenn mich jemand anguckt, denke ich, dass der jenige dann sehen könnte, dass ich komisch aussehe. Nach Klassentreffen, Vereinsfeiern bekomme ich jedes mal fast schon Zusammenbrüche, sobald ich die Tür verlasse fließen die Tränen und ich kann garnicht mehr klar denken, nur noch heulen, die "Maske" fällt dann sozusagen ab. Auch bei Freunden fühle ich mich sehr schnell angegriffen oder herabhesetzt. Ich bin im Übrigen 17 und das wird immer schlimmer, ich würde so gerne einfach mit anderen lachen, Spaß haben, mich unterhalten, aber ich kann einfach nicht, nach irgendwelchen Geburtstagen oder anderenTreffen geht es mir so schlecht, aber niemand weiß das, alle denken nur, ich sei schüchtern oder sogar arrogant, weil ich etwas komisch gucke.. Erstmal danke an alle, die den Text bis hierhin gelesen haben :) Was kann ich nur dagegen tun?

Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, Psyche, schüchtern, Schüchternheit, soziale-angst
Zuhörer gesucht!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich fühle mich so leer, alles läuft schief! Ich hab einfach das Gefühl das niemand was mit mir zutun haben will.. 1. Meine Familie: mein Vater ist vor kurzem verstorben nach langen Krebs leiden, meine Mutter ist manchmal die tollste Mutter und in anderen Momenten ininteressiert sie sich nicht für mich, sie hat kein Problem damit micg auf die Straße zu setzen oder mich einfach nur zu beleidigen und mich fertig zu machen. 2. Die Schule: Wurde immer schon ausgeschlossen, ich wurde so fertig gemacht, dass ich morgens in die Bahn eingestiegen bin und einfach hin und her gefahren bin um nicht an diesen Ort zu müssen. Im Kindergarten habe ich kein Wort gesprochen, da sogar da für mich als kleines Kind viele Dinge vorgefallen sind. Das hat sich in meiner kompletten schulisch Laufbahn weitergezogen. Als Erklärung bekam ich wir haben uns nur ein Opfer gesucht. Ja schön so auf jemanden rum zu treten... 3. Meine Beziehung: Ich mache einfach alles falsch, ich werde oft ohne jeglichen Grund so wütend und dann tut es mir einfach leid..

Ich hasse mich einfach für das alles ich frage mich ob mich überhaupt jemand braucht, niemand glaubt mir etwas, ich bin einfach so alleine. Wenn ich jemanden von meinem Problem erzähle wird es nicht aus meiner Sicht gesehen, sondern aus der eigenen Perspektive. Ich bin doch die, die diesen Schmerz fühlt.. nicht mal umbringen könnte ich mich ich denke mir oft tue es doch einfach.. aber nicht mal das traue ich mich.. wozu bin ich dann überhaupt zu gebrauchen

Mobbing, Schule, einsam, Einsamkeit, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Sozialphobie, soziale-angst
Ich KANN nicht mit menschen reden

Hallo ich bin neu hier und wollte auch nur einfach mal so hier um rat fragen da ich keinen anderen ausweg weis. ich bin 17 jahre alt gehe in die 10. klasse einer m schule und kann nicht mit menschen reden maximal so knapp wie es geht auf eine frage antworten aber jemanden ansprechen ist unmöglichen das ist sogar so krass das meine Mitschüler vor 3-4 jahren dachten ich bin geistig behindert weil ich nicht spreche heute kann ich nur mit meiner mutter,oma,opa und 4 freuden die seit ein paar habe normal reden ich habe sogar schwierrigkeiten mit meinen verwandten z.b. onkel tante zu reden.ich kann nicht einmal jemanden den ich nicht kenne auf whatsapp anschreiben nur antworten.früher also im kindergarten und 1-6 klasse konnte ich zwar noch halbwegs normal mit meinen Mitmenschen reden aber wurde damals schon gemoppt und hatte jahrelang keine freunde so fing ich mehr und mehr an mich abzuschotten Heute fühle ich mich so als hätte ich keine Persönlichkeit mehr ich komme mir in jeder Gemeinschaft dumm vor ich kann nicht mehr lachen oder sonst irgendwlche Emotionen zeigen weil ich mir dann dumm vor komme nicht einmal mehr vor meiner mutter.ich kann auch sonst mit keinem über meine Probleme reden und ich weis nicht warum selbst das zu schreiben kostete anfangs Überwindung ich hoffe das meine Lehrerin der sicherlich auch schon aufgefallen ist das ich nicht spreche es meiner mutter am nächsten elternsprechtag erzählt ich denke meine mutter weies eh schon und wartet nur darauf das ich mit ihr darüber rede. mir fiel es schon immer schwer über meine Probleme oder Gefühle zu reden. eine Freundin hatte ich natürlich noch nie. ich dachte eine Zeitlang ich hätte eine sozialphobie aber ich kann normal in der Öffentlichkeit sein und ich kann normal in einen Supermarkt gehen und mit der Verkäuferin 1-2 sätze reden. ich kann nur nicht in einer gruppe reden oder meine eigentliche art die ich mittlerweile gar nicht mehr kenne zeigen. mein gröstes Problem ist aber mit gleichaltrigen zu sprechen das kann ich teilweise nichtmal wenn nur ich alleine mit nochjemanden in einen raum bin. leide ich an einer art von mutismus?Ich habe es geschaft all die jahre damit zu leben doch ich halte es einfach nicht mehr aus ich will endlich normal mit menschen kommunizieren können. ich könnte noch 10mal mehr schreiben doch das soll fürs erste reichen.

danke fürs durchlesen und villeicht könnt ihr mir ja helfen wenn ja dann danke dafür

Gesundheit, reden, Menschen, Schüchternheit
Die Freunde meines Freundes sagen ich bin schüchtern?

Mein Freund und ich sind 5 Monate zusammen. Er meint ständig das ich mit seinen Eltern fast gar nicht rede und voll oft wenn Kumpels da sind und ich mal was sag dann sagen die gleich so zu meinem freund oh deine Freundin kann reden...ich red echt so gut wie nie mit den freunden von meinem Freund aber des liegt halt daran dass ich nie weiß über was. Ich war früher total schüchtern aber des hat so sich total gebessert und wie ich früher war wissen die auch gar nicht weil wir uns da noch nicht gekannt haben. Es liegt auch nicht daran dass ich schüchtern bin sondern daran dass ich überhaupt nicht weiß worüber ich mit denen reden soll. Wenn die über Partys oder irgendwelche anderen reden kann ich nicht mitreden weil ich die nicht kenn und wenn die übers zocken reden kann ich nicht mitreden weil ich mich damit halt nicht aus kenne. Am Wochenende war ich auf einer Party und da hat der eine Kumpel gesagt das mir mal jemand Alkohol geben soll weil ich dann bestimmt reden kann. Wenn die sowas sagen dann trifft mich des halt schon weil ich nicht als die schüchterne Freundin die nie redet dastehen will. Wie ist des bei euch? Über was redet ihr mit den Freunden von eurem Freund oder Freundin? Die vergleichen mich glaub ich mit andern Mädchen die halt mehr reden wenn die da sind aber die kennen sich halt auch schon total lange und ich die halt erst seit 5 Monaten.

Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Schüchternheit
ich bin mmer so still, wie kann ich diese "Rolle" ablegen?

Hallo, ich habe folgendes "problem", ich bin einer eher ruhigerer Mensch und auch teilweise sehr schüchtern wenn es um Leute geht die mir wichtig sind. Ich bin zum Beispiel mit meinen Freunden oder auch mit fremden die ich beim feiern treffe gar nicht Schüchtern manchmal sogar etwas frech.

Sobald ich aber bei den Eltern meine Freundes bin bin ich mega schüchtern oder wenn ich mit meinen Freund und seinen Freunden unterwegst bin. Ich bin fast den ganzen Abend still und sage gar nicht nur ab und zu, auch wenn ich trinke.

Oft kann ich auch nicht mitreden wenn es um alte Geschichten geht oder Sportarten die ich nicht verfolge aber trotzdem könnte ich mich ja mal mehr einbringen. Ich weiß das ich mich nicht grundlegend ändern kann und will ich auch nicht aber ich würde gerne mehr den Mut haben einfach mal mit zu labern auch wenns müll ist.

Ich weiß das ich mich eigentlich einfach nur mal überwinden muss, aber mein Problem ist jetzt nun das ich nun schon diese Rolle als " die ruhige, stille, die sagt nie was" habe ich denke mir wenn ich jetzt anfange mehr zu reden und alles, dann denken die anderen " oh was ist den jetzt aufeinmal los; sie ist ja sonst nie so" genau das hält mich davon ab weil ich mich in diese Rolle gedrängt fühle

Habt ihr vielleicht ein paar ideen wie ich davon loskomme (vorallem weil es ja mit meinen anderen Freunden überhaupt nicht so ist) vielleicht Themen bzw. Fragen mit denen man sich einbringen kann? Vielen Dank

Verhalten, Freunde, Psychologie, introvertiert, ruhig, Schüchternheit
Verhaltenstherapie bei starker Schüchternheit?

Ich wollte euch mal Fragen,ob man bei starker Schüchternheit eine Verhaltenstherapie machen kann und ob sie was bringt oder man erst zum Psychologen gehen sollte. Wenn ihr selber mal Erfahrungen mit sowas gemacht hat,könnt ihr das auch gerne dazuschreiben. Es ist nämlich so,ich bin 15 Jahre alt und ich hab mein ganzes Selbstbewusstsein durch ein großen Streit verloren, der schon ein halbes Jahr her ist. Ich traue mich z.B. nicht etwas auffälligeres in der Schule zu tragen und anzuziehen was mir gefällt z.B Ketten oder Armbänder oder meine Haare zu färben, weil ich einfach kein bisschen auffallen möchte. Außerdem wenn ich neue Leute kennenlerne, kriege ich kein Wort raus, bin einfach total still und wenn ich mich mit einem Junge unterhalte werde ich knallrot. Da ich bei Gesprächen mit neuen Leute kein Wort rauskriege habe ich auch kaum Freunde und lerne auch keine neuen kennen, denn ich glaube die denken immer, dass ich nichts mit denen zu tun haben möchte oder arrogant bin, was ich eigentlich gar nicht bin. Ich mache mir auch immer viel zu viele Gedanken, was andere über mich denken könnten und eine Woche vor Referaten, kann ich nicht mehr ruhig schlafen und bekomme starkes Herzklopfen. Ich nehme mir auch alles zu Herzen.Mir ist einfach aufgefallen, dass sich endlich etwas ändern muss, weil es einfach mit mehr so weiter gehen kann, dass ist mir auch während meines Praktikums aufgefallen , weil es mir sogar schwerfiel zu fragen, ob ich ein paar Fotos machen kann. Ich möchte endlich Selbstbewusster werden und dadurch auch neue Freunde kennenlernen, weil mich das sehr traurig macht, wenn ich am Wochende immer alleine rumhocke und in der Schule, wenn meine einzige Freundin krank ist, alleine rumstehe.:( Habe leider auch kein Spaß mehr am leben, weil mich das alles einfach so belastet.

Therapie, Schüchternheit
Kein Junge möchte mit mir zusammen sein...mache ich irgendwas falsch?

Hey, ich glaube diese Frage wurde hier schon 20 mal gestellt, aber iwie finde ich troztdem keinen wirklichen Rat...So blöd sie auch klingt, aber ich (14) mache mir Gedanken deswegen, weil einfach so ziemlich jeder aus meinem Umfeld entweder angesprochen wird, oder einen Freund bzw. eine Freundin hat, mit der er/sie zusammen ist. So zum Beispiel meine BF (16). Sie interessiert sich eigentlich eher wenig für Beziehungen und Jungs, hat sich auch noch nie verknallt geschweige denn verliebt, wird aber voll oft angesprochen. Wurde vorgestern ganz spontan von einem Jungen aus der Parallelklasse angeschrieben, mit dem sie eher wenig zu tun hat (ganz schön mutig, jemanden einfach so anzuschreiben den man kaum kennt^^). Haben ein gutes Gespräch geführt und heute sind sie schon zusammengekommen.

Aber auch generell haben die anderen Mädchen bei uns viele männliche Kumpels, mit denen sie was unternehmen und so...ich dagegen habe keinen einzigen männlichen Kumpel :( Deswegen frage ich mich, warum das wohl so ist, dass Jungs sich so von mir distanzieren (meine Freunde meinen, dass ich recht hübsch bin deswegen gehe ich mal davon aus, dass es nicht mit meinem Äußeren zu tun hat..). Ich bin aber auch sonst eher still, wenn Jungs zu uns (oder eher zu meinen Freunden) kommen. Weil ich dann halt einfach nicht weiß, was ich sagen, über was ich reden, wie ich mich benehmen soll. Vielleicht kann es daran liegen..? Oder könnte es an der Ausstrahlung liegen? Was tut man, damit man auch mal mit Jungs in Kontakt kommt (einfach so hingehen und ansprechen, das schaffe ich nicht, weil ich nicht weiß wie genau, bin außerdem leider eher schüchtern und introvertiert)? Danke schonmal...

lg

Schule, Verhalten, Beziehung, Freundeskreis, introvertiert, Jungs, Kumpel, Schüchternheit, soziale kompetenz
Ich bin so schüchtern und rede zu wenig... wie kann ich mich endlich für immer ändern?!

Ich bin so schüchtern, schon immer. Das hat als Kleinkind angefangen, wenn ich von jemandem nach meinem Namen gefragt wurde, hab ich mich hinter meiner Mutter versteckt -.- Dann kam die Schulzeit und da ging es weiter. Ich hab mich nie getraut, mich im Unterricht zu melden, was meinen Abischnitt natürlich auch runtergezogen hat. Das ist schade, alles nur, weil ich so schüchtern bin.

Das komische daran ist, dass ich genau weiß, dass ich viel verschlossener bin und viel weniger rede als andere, bekomme das auch oft von irgendwelchen Leuten gesagt, aber ich kann es trotzdem irgendwie nicht ändern.

Ich hab einfach manchmal "Angst" (naja Angst kann man es auch nicht nennen) vor fremden Leuten, die ich noch nicht so gut kenne. Ich hasse Menschen irgendwie manchmal und ich bin gerne allein.

Letzte Woche musste ich 5 Tage auf Seminar, weil ich ein FSJ mache und da waren nur Fremde. Sowas ist total die Hölle für mich, weil man dort auch übernachten muss. Ein Mädchen war total assi, Hauptschulabschluss und schon mal im Gefängnis. Sie hat halt gesagt, was sie denkt und mich angeschrien, ich soll mal den Stock aus dem A**** kriegen -.-

Obwohl das eine totale Frechheit ist und mir das noch keiner so deutlich gesagt hat, hat sie recht. Ich muss mich dringend ändern, das merke ich selber! Nächstes Jahr fange ich an zu studieren und wie soll ich da Freunde finden mit meiner Schüchternheit?

So geht es nicht weiter! Ich will auch so eine einigermaßen große Klappe wie andere haben, weil die es wirklich einfacher im Leben haben. Ich will nicht ständig überlegen müssen, was andere jetzt über mich denken usw... Ich will aufgeschlossener besonders gegenüber Fremden werden und mehr reden! Vor Freunden und Familie bin ich komplett anders, ich sage, was ich denke und bin aufgeschlossen.

Ich weiß nicht, warum ich so bin. Ich muss mich ändern und zwar jetzt, nur wie? Wie kann ich meine Schüchternheit endlich loswerden nach immerhin 18 Jahren? Bestimmt werde ich nie total selbstbewusst, aber wie kann ich wenigstens aufgeschlossener werden und zwar dauerhaft? Geht es hier irgendjemand genauso? Habt ihr Tipps?

Danke

Angst, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, ändern, Charakter, schüchtern, Schüchternheit
Gesprächiger werden? Mehr aus sich rausgehen?

Also, vielleicht erstmal etwas zu mir und meiner Art: bin 17 Jahre alt und mittlerweile in der Oberstufe. Ich bin manchmal total unzufrieden mit mir weil oft eher etwas ruhig bin. Das merkt man vor allem wenn ich mit mehreren Leuten irgendwo als Gruppe rumhänge. Die Anderen reden und erzählen ununterbrochen während ich vielleicht ab und zu nen Kommentar abgebe, aber mehr auch nicht. Oder ich erzähle was aber fasse mich eher kurz da ich Angst habe die Anderen zu langweilen wenn ich nur um den heißen Brei rumrede. Eigentlich kann das ja sogar ganz positiv sein, aber manchmal wünschte ich einfach lauter und dadurch auffälliger zu sein, so wie die meisten meiner Freunde. Diese Schüchternheit beeinträchtigt auch in vielen Fächern meine mündliche Note. Und noch was: Ich hasse Gruppenarbeit wenn ich weiß dass die Anderen besser sind als ich. Was ich sage ist oft nicht hilfreich, dann bin ich lieber ganz still. Ich will mehr aus mir rausgehen aber das ist echt schwer. Das hört sich jetzt vielleicht so an als wär ich ne totale Langweilerin, so ist es aber nicht. Ich bin nicht IMMER so. Mir wird oft gesagt, vor allem von Leuten die mich besser kennen, dass ich nen tollen Humor habe. Es gibt Momente in denen ich laut und offen bin. Viele wissen auch dass ich ganz anders sein und mehr aus mir rausgehen kann. Bei manchen Leuten fühl ich mich einfach wohler. Es kommt meistens auf die Leute, die Situation und meine Laune an.. Und jetzt wollt ich mal fragen ob dem einen oder anderen etwas davon bekannt ist und was man dagegen tun kann? Manchmal nervt mich das einfach nur und ich versteh mich selber nicht!!

Selbstbewusstsein, Aufmerksamkeit, Beliebtheit, Gespräch, Schüchternheit
Wie soll ich meine Schulzeit überleben?

Es ist nicht so, dass ich zu faul bin zu lernen oder einfach nur keinen Bock auf Schule habe. Mein Problem ist was ganz anderes: Und zwar meine Schüchternheit. Seit dem Kindergarten bin ich extrem schüchtern, rede nicht viel mit anderen und bin lieber alleine.

Und das ist in der Schule nicht sonderlich hilfreich und bringt einige Probleme mit sich. Zum einen halten mich meine Mitschüler entweder für dumm (so nach dem Motto: Sagt nix, weiß nix), oder für total langweilig, oder auch für beides. Und deswegen meiden sie mich. IN Gruppenarbeiten wollen viele nicht mit mir zusammen in eine Gruppe, weil sie denken, ich würde eh nie etwas sagen. Das ist aber nicht so. Ich sage nur nichts, wenn ich mich durch solche Aussagen verunsichert fühle. Ich kann durchaus etwas sagen und dann sind sie meistens echt verblüfft. Auch weil ich so schüchtern bin, will keiner neben mir sitzen. Erst heute habe ich einen aus meiner Klasse mit einem anderen reden hören. Der eine sitzt neben mir und hat den anderen gefragt, ob sie die Plätze tauschen wollen und nachdem gesagt wurde, dass ich da sitze meinte er: "Nein, bloß nicht!" Das ist nicht das erste Mal gewesen und es verletzt mich wirklich jedes Mal. So sehr, dass ich am liebsten einfach wegrennen würde.

Meine Lehrer denken so ziemlich genau das Gegenteil, dass ich durchaus in der Lage bin bessere Noten zu bekommen. Dennoch geben sie mir im mündlichen schlechte Noten. Ist ja auch berechtigt, ich meine ich weiß ja selbst, dass ich nicht viel sage. Es ist aber nicht so, dass ich nichts weiß, es ist nur so, dass ich den Arm einfach nicht hochbekomme. Es ist dann so, als hätte ich keine Gefühle mehr in meinem Arm, oder als wäre er gar nicht da.Genau aus diesen Gründen frage ich mich ja, wie ich den Rest meiner Schulzeit überleben soll. Ich bin momentan in der 10. Klasse und es sind nur noch 2 1/2 Jahre bis zum Abitur. Und gerade in der Oberstufe wird das mündliche ja noch mehr zählen und ich habe keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll.

Ich will nicht mehr schlechte mündliche Noten bekommen, weil ich so ruhig bin. Und ich will auch nicht mehr, dass mich alle meiden und keiner mit mir reden will. Und ich will auch nicht mehr, dass sie mich für dumm halten. Meine Frage also: Was soll ich machen, damit ich mich melden kann? Und, damit die anderen nichts mehr dagegen haben, wenn sie mit mir in einer Gruppe sind, oder neben mir sitzen müssen?

Danke schonmal und sorry für den langen Text.

Schule, Schüchternheit, Schulzeit
Wie bringe ich mich in eine neue Klasse/Gruppe ein?

Also, ich habe totale Schwierigkeiten damit, mich in eine neue Gruppe einzubringen. Zum einen hatte ich auch immer das Pech, in echt beschis*ene Klassen zu kommen. Das hat schon in der Grundschule (naja, eigentlich schon in der Kindergartengruppe) angefangen. Wenn ich Glück hatte, war ich mit vllt. 1 oder 2 Personen befreundet, die Freundschaft hat sich dann aber ziemlich schnell wieder aufgelöst, wenn die Person zum Beispiel in eine andere Klasse, oder auf eine andere Schule kam. Richtig blöd würde es dann in der Realschule, wo ich nur an die falschen Leute geraten bin, was Freundschaft anging. Ich wurde eigentlich durchgehend von Klasse 5-10 gemobbt und beschimpft. Die 7. war die Schlimmste. Ich hasse die Klasse von damals immer noch. Ich hab dann auch (leider) damit angefangen mich selbst zu verletzen. Danach musste ich auf eine hauswirtschaftliche Schule und in eine Maßnahme vom Arbeitsamt. Ich war ständig alleine und hatte wirklich niemanden dort. Ich war kurz mal immer wieder mit 2 Mädchen in der Pause zusammen, die sich dann aber auch von mir abgewandt hatten.

Dann war es in meiner Ausbildung nicht anders, irgendwie kannten sich immer schon alle vorher in der Klasse, die dann natürlich schon eine Gruppe waren. Dort habe ich wirklich nirgends dazu gepasst. Es musste schon so extrem gewesen sein, dass sich einmal in der Pause meine Lehrerin neben mich gesetzt hatte (war natürlich alleine), und mich gefragt hatte, ob ich irgendwelche Probleme hatte, oder wieso ich immer alleine wär. Es war aber auch wirklich so, dass eben alle aus der Klasse so toll befreundet waren, und ich eben nicht dazu gepasst hatte. Auch im Betrieb war das schrecklich für mich, mich da in das Team reinzufinden. Ich war schon immer anders. Von 10 Schuljahren habe ich eine Freundin behalten, die ich in der 5. kennen gelernt hatte.

Ich bin wirklich schüchtern und zurückhaltend, extrem. Aber wenn ich mich in einer Gruppe wohlfühle, dann kann ich auch anders sein. Nur habe ich starke Selbstzweifel, und nehme sowieso immer an, dass mich keiner leiden kann, weil die anderen viel besser sind als ich. Deshalb habe ich auch so Angst, wenn ich wieder arbeite und eine Ausbildung anfange (hab meine letzte abgebrochen), dass es wieder von vorne losgeht und ich wieder nur alleine bin und nicht in die Klassengemeinschaft reinfinde.

Wer hat das gleiche Problem oder ähnliches? Wer kann Tips geben oder helfen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn dieser Mist belastet mich wirklich sehr. :/ LG!

Tipps, Eindringen, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gruppe, persönlich, Schüchternheit, Selbstzweifel, zurückhaltend, wer kann helfen, Erfahrungen
Niemand nimmt meine Schüchternheit ernst

Mein Problem ist, dass ich schon immer extrem schüchtern war und deshalb Schwierigkeiten in Bereichen wie Freunde, Schule und neue Leute kennen lernen habe. Meine eigenen engen Freunde nehmen mir manchmal mein Verhalten übel was auf meine Schüchternheit zurück zu führen ist. Ich hab ihnen oft versucht zu erklären, dass mein Verhalten in manchen Situationen unkontrollierbar ist und ich wahrscheinlich unter einer sozialen Phobie leide, aber die haben mir widersprochen und mir unterstellt ich würde nie meine Fehler einsehen und versuche mich rauszureden. Ein Beispiel ist zum Beispiel, dass ich meiner besten Freundin gesagt habe, dass ich Silvester nicht mit auf die Party möchte zu der sie mich mit nehmen wollte. Sie sagte dann nur "ok dann klink dich doch aus und lern keine neuen leute kennen. Feier schön alleine" Ich habe garnicht erst versucht ihr zu erklären, dass ich nichts dafür kann dass ich panische Angst davor habe irgendwo hinzugehen wo ich mit fremden sprechen muss oder dass ich Angst habe sie mögen mich nicht. Meine Freundinnen verachten mein Verhalten das weiss ich. Ich liege alleine zu Hause rum und werde garnicht mehr gefragt ob ich mitkommen will wenn sie etwas unternehmen, weil sie denken ich habe kein Bock auf nichts. Dabei habe ich doch Lust nur die Angst steht mir im weg. Ich wünsche mir so sehr dass ich mich ändern könnte oder dass sie mich verstehen, aber wenn ich ihnen versuche es zu erklären klingt das für sie wieder nur nach nach Aufmerksamkeits Suche, ausserdem ist es mir unangenehm. Ich merke jetzt dass ich mich immer mehr von meiner Umwelt abschotte... so wie meine Freundin es mir berechtigt vorgeworfen hat. Aber ich kann doch nichts dafür. Hat jemand Tipps? habe schon so viel versucht

Schüchternheit, Soziale Phobie

Meistgelesene Fragen zum Thema Schüchternheit