"Ich hab mal eine Frage. Könntest du dir mit mir eine feste Beziehung vorstellen" - Eine gute Antwort darauf formulieren?

Was würdet ihr als Frau, welche im Bereich Beziehung nicht gerade erfahren ist auf die oben genannte Frage antworten, wenn...

  • ... man sich bereits 4 Mal (überwiegend in der Öffentlichkeit/mehr mit Unternehmungen außerhalb) getroffen hat
  • ... währenddessen jeden 2.oder 3. Tag miteinander geschrieben hat. Dies meist jedoch eher um ein Treffen auszumachen oder miteinander zu planen, was man gemeinsam bei diesen macht
  • ... man hat bei den Treffen nicht sonderlich viel geredet hat, da beide im Umgang mit anderem Geschlecht schüchtern (die Frau extrem, Er nur "manchmal/etwas") , zudem darin eher unerfahren sind und keine gemeinsame Interessen/Hobbys haben. Dabei sei gesagt, dass dies auch nicht der Fall sein kann, da die Frau weder Hobbys noch Interessen oder Dinge im Leben hat, in denen diese sich gut auskennt oder gut kann, aber auch in der Vergangenheit sowie aktuell nicht oft ausgeht/ging, während er es aus seiner Jugend und sehr jungem Erwachsenaltern anders kennt.
  • ... man hat ab und zu mal miteinander gelacht
  • ... es (noch?) bei den Treffen nicht zum Sex oder Küssen kam
  • ... es auch (laut des Mannes) aus Schüchternheit beider zu "absichtlichen" Berührungen nie kam
Und ganz wichtig:
  • ... die Frau es grundsätzlich meist nicht (durch die Enttäuschungen mit Männern sowie Ablehungen von nicht gerade wenigen davor) nach dieser Anzahl an Dates oder so einer "kurzen" Zeit sagen kann, ob sie sich mit ihm eine Beziehung vorstellen kann
  • ... Die Frau den bereits erwähnten Mann dennoch auf jeden Fall als Person von der Art und Charakter her toll und vom Äußerlichen her gut durchschnittlich attraktiv findet

Okay, nun zu meiner Frage: Was könnte man als Frau auf die oben genannte Frage des Mannes nach dem 4. Date (per Whatsapp) antworten?

Ps: Die Antwort sollte sich weder nach einer freundlichen Ablehnung noch einem indirektem "Nein" anhören, da dies ja auch tatsächlich nicht so gemeint sein sollte, es aber ja auch nicht stimmen würde (siehe oben)

Dating, chatten, Handy, Leben, online, Männer, Chat, Verhalten, Date, Sprache, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, WhatsApp, Lovoo
Extreme Schüchternheit ablegen?

Hallo erstmal, ich bin (w) 17 Jahre alt und sehr sehr schüchtern. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich diese „Schüchternheit“ ablegen könnte?(Am besten von jemanden der in der selben Lage war)

Ich bin halt einfach extreeem schüchtern und das wird mir auch oft gesagt. Mittlerweile verdränge ich diese Bemerkungen einfach nur, jedoch hat mich früher sowas immer sehr mitgenommen, da ich ja eigentlich nicht schüchtern sein _will_ . Mir ist auch irgendwie aufgefallen, dass ich da wo mich die Leute kennen bzw ich die Leute kenne (Schule, Stadt etc) noch viel schüchterner bin als z.b auswärts in einer anderen Stadt wo mich keiner kennt.

Es macht mich halt einfach teilweise richtig traurig und vorallem in der Schule. Mir wird oft gesagt ich soll lauter reden obwohl es sich für mich schon laut genug anhört :‘D Manchmal nervt es auch wenn man einfach überhört wird aber was mich noch zusätzlich richtig ärgert sind die Mädchen in meiner Klasse, die mich absichtlich ignorieren oder blöd anreden. Das höchste ist ja wenn die mir vorwerfen dass ich immer so still bin. Aber ich bin schon oft genug auf die zugegangen und wurde dann abgewiesen?! Die machen sichs echt einfach. Ich trau mich ja teilweise nicht mehr viel in deren Gegenwart zusagen weil die gleich hochgehen wie eine Rakete und klar ist es für die einfacher sich gegen eine einzige Person zu stellen. (Trotzdem steh ich aber zu meiner Meinung;) und wenn es denen nicht passt geh ich halt wo anders hin ist aber dann auch irgendwie auf Dauer blöd )

naja jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen. Wie habt ihr eure Schüchterheit überwunden und seid selbstbewusster geworden/ oder welche Tipps habt ihr? :)

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, soziale Ängste
Bin in einen sehr schüchternenTyp aus der Uni verliebt. Wie kann ich den ersten Schritt machen?

Hallo,

ich habe mich total in einen Typen aus der Uni verliebt. Ich bin mit ihm zusammen in mehreren Tutorien und ich hatte ihn vor ca. 6 Wochen zum ersten Mal angesprochen. Seitdem unterhalten wir uns ab und zu mal.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch in mich verliebt ist. Er ist, wenn ich mit ihm rede oder auch einfach wenn ich neben ihm in der Vorleseung sitze, immer total nervös uns schüchtern und bekommt oft kaum ein Wort raus. Er lächelt aber immer, wenn ich mich zu ihm setze, so als würde es ihn freuen, dass ich mich zu ihm gesetzt habe. Und während den Vorlesungen schaut er mich sehr oft an.

Ich bin selbst sehr schüchtern, aber ich glaube dass er zu schüchtern ist, um den nächsten Schritt zu machen, und deshalb würde ich ihn gerne nach seiner Nummer fragen, damit ich dann über Whatsapp mal nach einem Treffen fragen kann.

Vor ein paar Tagen saß ich neben ihm in der Vorlesung, aber wir hatten es beide nicht geschafft ein Gespräch anzufangen. Ich würde mich gerne morgen wieder neben ihn in der Vorlesung setzen und dann ein Gespräch anfangen. Könnte ich das Gespräch anfangen, indem ich frage: Wie waren eigentlich deine Ferien?. Und dann würde ich im Verlauf des Gespräches versuchen zu fragen, ob wir Nummern austauschen können.

Glaubt ihr, dass das eine gute Idee ist. Ich bin sehr unerfahren was Jungs/Männer und Dating angeht und würde mich daher sehr über Tipps freuen.

Dating, Liebe, Freundschaft, Mädchen, Sex, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Universität, verliebt
Ist er schwul, mag er mich, und wie und was kann ich ihm schreiben?

Ich habe einen Jungen, 18 namens Nico bei einem 5 tätigen Seminar kennengelernt und werde ihn auch bald bei einem weiteren 5 tätigen Seminar sehen.

Ich habe mich nicht direkt in ihn verliebt, aber ich finde ihn auf jeden Fall sehr attraktiv und könnte mir definitiv was mit ihm vorstellen. Ich möchte ihn halt näher kommen und näher kennenlernen um festzustellen ob sich da nicht vielleicht etwas entwickeln kann <3

  1. Frage könnte er auch schwul sein? Er ist so: schüchtern, hat eine feminine Ader, redet auch mal gerne etwas Blödsinn und trägt zum schlafen einen Schlafanzug

  2. Frage: Könnte er auf mich stehen? Er hat mit mir immer sehr schüchtern geredet genauso wie ich mit ihm - Er hat bei Spielen und gemütlichen Abenden immer nur neben mir gessen, es war nur immer ein leerer Platz zwischen uns - Er wollte erst einen Abend nicht nach unten kommen und was mitrinken. Er ist dann aber doch gekommen, hat sich wieder zu mir gesetzt und auch nur mit mir geredet. Hat dann sogar doch 2 Biere getrunken. Er hat mir sogar weil er früher hochging geholfen die Bank reinzutragen damit ich das nachher nicht alleine müsste. Hab mir dann nen Stuhl genommen - Wir saßen uns beim Essen zufälligerweise immer gegenüber, (na gut ganz so zufällig vielleicht nicht :D, hab etwas nachgeholfen :'D) dabei hat er immer schnell weggeschaut wenn ich ihn angesehen habe - Er hat trotz seiner Schüchternheit mir gegenüber immer versucht ein Gespräch mit mir anzufangen - Wenn andere mir sagten was an mir komisch sei, hat er nie mitgeredet und wenn sie nach seiner Meinung fragten nie zugestimmt - Er schien gerne mit mir zusammen zu lachen - Er war nur mir gegenüber schüchtern - Er hat sich nur bei mir immer dafür entschuldigt wenn er etwas komisch ausgedrückt hat.

  3. Frage: Gerne würde ich ihm eine Nachricht schreiben, aber ich traue mich nicht und ich weiß auch nicht was ich schreiben sollte. Wie kann ich das anstellen?

P.S. Ich bin schwul, und Nico ist einer von denen der es weiß.

Danke und LG

Liebe, Männer, Schreiben, schwul, Text, Junge, Bisexualität, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Nachricht, schüchtern, Schüchternheit, verliebt, WhatsApp
Extreme Verschlossenheit und Schüchternheit (v.a. in Pubertät)?

Hallo, Ich bin ein ein Mädchen (14) und bin wirklich sehr schüchtern. Angefangen hatte alles mit der Pubertät (so mit 12 oder 13). Davor wahr ich immer sehr lebhaft und offen und so. Aber seit der Puberät hat sich plötzlich alles geändert. Ich werde im Folgendem mal ein paar Situationen oder Beispiele auflisten, damit ihr wisst was ich meine^^ - Ich denke IMMER darüber nach was andere von mir denken. Das geht sogar so weit, dass ich mich schon verstelle obwohl ich weiß das ich das nicht sollte): Außerdem traue ich micj dann auch nie iwelche Komentare zu etw. zu geben oder mich zu Äußern, da ich immer Angst habe,dass es falsch ankommt. - Ich kann nicht normal mit anderen Leuten (vor allem Jungs in meinem Alter ) reden. Ich kann Ihnen nicht so lange in die Augen sehen und bringe einfach kein Wort heraus. Manchmal bekomme icj voll schwitzige Hände und starkes Herzklopfen . Ich versuche dann immer zumindest iwas zu sagen aber ein Gespräch das nur aus "Ja", "Nein", "Find ich auch " etc. besteht und keinen Inhalt hat ist ziemlich langweilig. Wie gesagt vor meinen besten Freunden habe ich diese Probleme nicht, die sind vor allem bei Jungs (nicht nur bei dem Schwarm sondern insgesamt bei Jungs)... Derletzt habe ich sogar von einer Freundin gehört, dass ein Junge bei meiner Abwesenheit gesagt hättw: " Früher war die voll nett und ich hab die voll gemocht aber jetzt ist die voll komisch und hat sich voll verändert, die redet ja kein Wort mehr!" und einmal "Die ist voll langweilig ich mag die nicht so". Das zieht mich gerade nocj mehr runter, da ich nicht mag wenn Leute, die sonst voll nett wirken so über einen reden)):

Ich glaube schon dass das wegen der Pubertät ist (hauptsächlich) aber dazu kommen halt nocj so Sachen wie, dass ich schon 2 Jahre lang Nachts nicht schlafe oder nur 2-3h und deswegen immer unfassbar müde bin und sehr gelangweilt und desinteressiert usw. wirke. Zudem geht es auch meiner Oma nicht so gut , weswegen ich oft sehr schlecht gelaunt usw. bin...

Ich hoffe jemand versteht mich und kann mir ein paar Tipps geben, da ich micj so gerne ändern will. Und sorry dass ihr so viel lesen musstet^^ Ich hoffe auf hilfreiche, ehrliche und ernst gemeinte Antworten ^^

Schule, Freundschaft, Mädchen, Alltag, Selbstbewusstsein, Pubertät, Jungs, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Verschlossenheit
Eure FSJ und FÖJ Erfahrungen! Soll ich es selbst wagen?

Hey an alle, die bereits ein FSJ bzw. ein FÖJ absolviert haben :)

Da ich selbst an einem FSJ oder FÖJ interessiert bin, würde mich mal eure Erfahrungen interessieren und wo ihr euer FSJ bzw. FÖJ absolviert habt. Am besten schreibt ihr auch noch euer Geschlecht dazu. Was hat euch besonders an eurem FSJ oder FÖJ gefallen?

Jetzt ist es allerdings so, dass ich von mir selbst weiß, dass ich eher zurückhaltend bin (wobei das früher noch viel extremer war). Mittlerweile denke ich auch, dass meine Zurückhaltung auch größtenteils vom Alter abhängt (bin fast 19, m) und auch davon, dass ich noch nicht so genau weiß, in welche Richtung es für mich beruflich später weitergehen soll.

Wegen meiner Zurückhaltung ist mir schon klar, dass ein FSJ z.B. erst einmal für mich persönlich eine Herausforderung wird. Andererseits würde ich sowas aber auch als Chance sehen, mich persönlich weiterzuentwickeln und vielleicht werde dadurch auch auf Dauer selbstbewusster und entdecke ganz neue Stärken in mir.

Leider ist es aber auch so, dass sowohl meine Eltern als auch die Berufsberatung meinen, dass das nichts für mich ist. Da frage ich mich gerade nur: Soll ich eher auf mich selbst hören oder auf die Anderen? Ich würde ja sagen, dass ich eher auf mich selbst hören sollte. Immerhin ist es ja mein Leben und nicht das der Anderen :) Also wenn ich dann halt z.B. in einen Beruf reinschnuppere, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe: Ich habe da ja schon noch so meine Bedenken wegen meiner Zurückhaltung. Mich würde aus diesem Grund auch mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, der vor Beginn des FSJ extrem schüchtern war und im Verlauf des FSJ plötzlich sehr viel selbstbewusster geworden ist?

Freiwilliges Soziales Jahr, schüchtern, Schüchternheit, zurückhaltend, FJ, freiwilliges ökologisches Jahr, Zurückhaltung, Erfahrungen
Schüchtern und verklemmt bei Jungs Hilfe?

Hi Leute ich bin 16 und weiblich Ich habe ein Problem das mich wirklich sehr belastet ich bin schüchtern wenn ich mit Jungs bin da ist einfach dieses komische Gefühl wenn ich mit Jungs rede bin ich automatisch nicht ich selbst und ich habe auch das Gefühl das aus meiner Clique die Jungs mich zwar schon mögen aber meine anderen Freundinnen viel mehr da die auch mehr reden also ich rede auch aber hab auch das Gefühl das die mit mir nichts richtiges bereden können mir ist das auch manchmal unangenehm Jungs in die Augen zu gucken oder so weil ich Angst hab irgendwo was zu haben keine Ahnung das nervt mich ja auch selber ich weiß nicht was ich machen soll bin persönlich vom Charakter nkcht wirklich zurück haltend aber auch nicht so selbstbewusst ich wurde früher lange gemobbt ich weiß nicht ob das damit zu tun hat auf jeden Fall nervt mich die ganze Sache schon lange ich find einfach mit Jungs nicht richtig was zum Reden und schäme mich auch für vieles wie soll ich bitte irgenwann ein Freund haben können ich will ja nicht schüchtern sein vor Jungs aber ich bin es meistens also mit Jungs die ich schon länger kenne bin ich nicht so krass schüchtern rede auch relativ viel mit denen aber welche die ich nicht so kenne kann ich nicht einfach kenne lernen also brauche lange um den " Draht " zu finden und bitte keine gemeinen Kommentar danke scgonmal

Freizeit, Freundschaft, Schüchternheit
Ich bin für andere unwichtig und unsichtbar?

Hallo ich bin w&19 Jahre alt. Dieser Text ist zwar kopiert, aber trifft 1:1 auf mich zu also ich hätte es nicht besser beschreiben können.

...mir immer deutlicher auf, dass ich anderen Menschen kaum auffalle und ich teilweise regelrecht ignoriert und übersehen werde - sowohl von Kollegen, Bekannten und Fremden. Wenn ich in Gruppen etwas sage (z.B. Kollegen oder Freunde) haben meine Worte irgendwie kaum Gewicht. Entweder wird gar nicht reagiert oder nett gelächelt oder nur ganz kurz kommentiert. Sagt ein Anderer in der Gruppe nochmal genau dasselbe mit anderen Worten, hören alle zu und feiern ihn dafür. Beispiel: Eine Gruppe mit Freunden diskutiert, in welcher Kneipe man sich trifft. Ich schlage einen Laden vor, aber keiner fühlt sich wirklich von meiner Idee hingerissen. Schlägt ein Anderer in der Gruppe eine Kneipe vor, sind sofort alle begeistert. Oder wenn es im Freundeskreis darum geht, wer denn am Wochenende Lust hat mit an den See zu fahren. Ich sage laut "Ich" aber keiner reagiert richtig. Erst, wenn ein paar andere Freunde auch sagen, dass sie mitkommen, sind alle begeistert und freuen sich. Oder ich frage in meine Freundesgruppe rein, ob wir abends noch zusammen in den Park wollen. Keine oder nur sparsame Reaktionen. Fragt jemand anderes im Kreis dasselbe, sind alle hellauf begeistert. Ich schaffe es einfach nicht, die Leute zu begeistern und mitzureißen.

Eine weitere Beobachtung ist, dass ich das Gefühl habe, dass irgendwie niemand mit mir allein sein will. Beispiel von oben mit der Kneipe: Bin ich der einzige, der zusagt, will derjenige, der die Idee hatte, meist nicht mehr. Sagt statt mir jemand anderes zu, ziehen die beiden aber auch nur zu zweit los. Und ich habe ständig das Gefühl, dass ich allein nie Menschen "halten" kann. Beispiel: ich sitze mit zwei Freunden in einer Bar. Plötzlich steht einer auf und will nach Hause. Dann heißt es sofort "nein, du darfst noch nicht gehen, bleibe doch noch eine halbe Stunde", etc. Lässt sich der Kumpel nicht zum Bleiben überredet, will plötzlich auch der andere Kumpel nach Hause, obwohl ich deutlich signalisiere, dass ich schon noch gern bleiben würde. Stehe ich dagegen als erster auf und will gehen, bleiben die beiden anderen gern auch mal sitzen und machen zu zweit weiter. Irgendwie habe ich da also überhaupt keine Anziehungskraft. Und: Will ich den Kumpel überreden, noch zu bleiben, habe ich fast nie Erfolg - andere Freunde schaffen das dagegen spielend. Ihre Wort haben einfach mehr Gewicht.

Und meine dritte Beobachtung: ich bin in Gruppen - selbst im eigenen Freundeskreis - nie der Mittelpunkt. Setzten wir uns mit mehreren Leuten im Restaurant an einen langen Tisch, sitze ich garantiert immer an der uninteressantesten Stelle, während sich alle um einen anderen "Menschenmagneten" scharen. uswusw....

Ich danke jeden, der sich das durchlest und einen Rat für mich hat! Ich bin ein sehr schüchterner und ruhiger Typ. Bei Gesprächen weiß och oft nicht, was ich sagen soll....

unsichtbar, Schüchternheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Schüchternheit