Wer ist geizig, ich oder er? Wie regelt ihr Finanzen in der Partnerschaft?

Hallo 😀

Ich und mein Freund sind fast ein Jahr zusammen. Er kommt fast jedes Wochenende (fr-so) zu mir, ich bin sehr selten bei ihm, da ich Kinder habe .

Ich habe bisher kein Geld von ihm verlangt, weder für essen, duschen oder Wäsche waschen. Ich dachte bisher immer, gut er fährt 70 km zu mir, das kostet auch Benzin und ich fahre ja fast nie zu ihm . Er kauft auch ab und zu Süßigkeiten für die Kinder, und für die kleine mal Spielsachen.

Er kaufte auch eine Dartscheibe mit Pfeilen , oder einen neuen ps3 Controller, beides ist in meiner Wohnung.. aber ich wollte zum Beispiel diese Dartscheibe nie, er hat sie aber für uns beide, bzw für uns 3 -sich, meinen Sohn und mich gekauft, als gemeinsames hobby

Er kauft auch mal samstags Brot, wenn meines leer ist , wir essen aber eigentlich kein Brot , meistens nur er selbst.

Wenn ich mal einkaufen muss, wenn er dabei ist , ist es für ihn selbstverständlich auch ein paar Dinge in den Korb zu packen, aber am Ende wartet er darauf, dass ich bezahle . Er nimmt die gekauften Dinge dann mit in seine Wohnung.

Wenn er Freitag zu mir kommt, fragt er mich, hast du Brot, Salami oder Cola gekauft. Alles Dinge die nur er konsumiert. Ich dachte ja immer bisher ( was meine eigene Schuld ist, er fährt ja oder kauft den Kindern Dinge , oder lädt uns ab und zu mal zum Döner essen ein , was bisher 2 mal vor kam ?)

Ich habe ihn an meinem Geburtstag zum Beispiel zum Essen eingeladen, an seinem Geburtstag gab es nichts .

Da ich Kinder habe, bin ich absolut der Meinung ich muss mehr bezahlen und er muss für meine Kinder natürlich nicht mit bezahlen, daher zahle ich zum Beispiel, freiwillig, mehr Geld für Unterkünfte im Urlaub , oder bezahlen 1-3 mal mehr das Essen gehen, da ich es von mir aus nicht will, dass er meine Kinder bezahlt. Er sagt zwar, wir können halbe halbe machen, aber er ist sofort dabei, wenn ich sage, nein ich zahle mehr ( das kommt jetzt falsch rüber, ich will es ja ausdrücklich selbst so, aber ich merke Mittlerweile, dass er es genau darum nur noch anbietet , da er weiß, ich lehne ab )

Kurz gesagt, er zahlt freiwillig nur unnötige Dinge, über die sich die Kinder zwar freuen, aber keinen Nutzen haben 😀 😜 alles andere soll ich bezahlen . Sagt er nicht, aber er steht dann einfach an der Kasse und wartet bis ich bezahle , oder ist so freundlich und packt die Artikel von der Kasse in den Korb zurück, so dass ich gleich auf Höhe der Kasse stehe 😜

Ich habe nun auch eine Nachzahlung für Strom und Wasser bekommen, er kommt nicht von alleine auf die Idee, dass es an ihm liegt und ich hatte bisher zu viel Stolz ihm das zu sagen, aber so langsam wird es mit zu teuer . Ich habe mehr Geld als er, aber ist sicher nicht arm .

Er hat jetzt eine Ferienwohnung in Kroatien gebucht, und ist in Vorkasse getreten. Ich habe zuvor einen Topper gekauft ( ich schlafe seit Jahren im Wohnzimmer, in einem Einzelbett. Habe aber noch ein Schlafsofa, das wir nutzen wenn er da ist. Er hat schlimme schmerzen im Rücken ( Bandscheiben) und wir haben überlegt ein Bett zu kaufen. Ich kam dann aber auf die Idee, wir können zusammen einen Topper für das Sofa kaufen und so Geld für ein neues Bett sparen . Er war einverstanden, da es ja nur ihm zu gute kommt , ich brauche diesen Topper eigentlich nicht . Hat 200 Euro gekostet. Er sagt mir immer, ah ja ich schulde dir noch Geld, aber er sagt es nur, versteht ihr ? Er erinnert sich daran, aber gibt es nicht .

Wie gesagt, hat er jetzt die Ferienwohnung gebucht, und ich habe ihm mehr als die Hälfte gegeben. Er sagte, ich brauche es ihm nicht gleich zu geben, es hat ja bis zum Sommer Zeit , was ja eigentlich sehr nett wäre, wenn er mir nicht eh Geld schulden würde und ich bisher fast immer bezahlt habe. Ich habe ihm dann gesagt, nein ich will das es fair ist, ich hasse es anderen Geld zu schulden, und will das so schnell wie möglich zurück geben , in der Hoffnung er sagt dann wenigstens, ah dann nimm gleich die 100 Euro weg, die ich dir schulde, aber nichts ...

wäre es wirklich so viel verlangt, dass er von selbst mal einkaufen für alle geht, oder uns mal öfter zum Essen einlädt? Ich meine, auch wenn er Benzin bezahlt, er isst kostenlos, duscht kostenlos, ich Wäsche seine Kleidung .. ah was mir nicht einfällt, ich fahre wenn er da ist immer. D.h wenn wir wohin fahren, fahre nur ich . Seine Ausrede ist dabei, er fährt ja schon zu mir und hasst Auto fahren, oder ich habe ja einen festen Parkplatz, er muss danach wieder suchen und man findet hier kaum Parkplätze (stimmt ) oder am besten war, ja ich will ja immer unterwegs sein, dann muss ich ja auch fahren, er kommt ja nur mir zur liebe mit ...

Leute , bin ich einfach zu geizig, oder ist er wirklich ein kleiner alan harper? Ich nenne ihn auch so, und er schaut immer diese Sendung, aber er rafft es nicht- oder es ist ihm egal . Er nimmt meistens auch essen von mir mit nach Hause zu sich , also was ich koche. Was eigentlich kein Problem ist, wenn er einfach mehr zahlen würde...

Liebe, Urlaub, Finanzen, Kinder, Geld, einkaufen, Lebensmittel, Kroatien, Beziehung, Autofahren, Kosten, Ferienwohnung, Familienprobleme, finanziell, Partnerschaft, Wochenende, topper
Urlaub gebucht bei Fewo-direkt, aber Gastgeber will Überweisung von uns?

Hallo zusammen,

meine Frau, unsere Kinder und ich wollen im Mai für 1 Woche nach Kroatien in eine Ferienwohnung. Wir haben uns eine auf Fewo-direkt.de ausgesucht und diese gebucht. Beim Buchungsvorgang musste ich ganz normal wie immer die Kreditkartendetails angeben. Ein Teil der Reisekosten waren direkt fällig und der Rest soll 5 Wochen vor der Reise fällig sein.

Normalerweise wird der Betrag einfach über die Kreditkarte abgebucht, dafür haben wir sie ja auch angegeben. In unserem Fall habe ich eine E-Mail vom Gastgeber bekommen mit einem Buchungsvertrag auf Englisch, den ich unterschrieben zurückschicken soll per Mail und die Zahlungsanweisung. Der Betrag ist der Gleiche, allerdings fühle ich mich dabei sehr unsicher, weil ich das sonst nur über fewo-direkt. de kenne und wir ja auch die Kreditkartendetails angegeben haben und wir nicht wollen, dass doppelt abgebucht wird.

Der Support war wenig hilfreich... der meinte, der Gastgeber benutze ein eigenes Buchungssystem und es sei sicher. Auch, dass wir eine Kaution in Höhe von 500€ bezahlen sollen, stand nirgends bei der Buchung oder im Inserat. Ist im Grunde kein Problem, aber ich weiß jetzt ja auch nicht, wann das fällig ist, wie man da abgesichert ist zwecks Quittung und auf welchem Weg (überweisung, automatische Kreditkartenabbuchung, bar?) das stattfinden soll...

Ich bin kurz davor, das zu stornieren, weil ich überhaupt nicht weiß, was da los ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen?

Ferienwohnung, Ferienhaus, Fewo, Kroatienurlaub
Betrug bei Ferienunterkunft? Airbnb-Buchung führt zu Zahlungsaufforderung über ausländische IBAN – Was tun?

Hallo Community,

ich habe ein Problem, das mir keine Ruhe lässt, und ich hoffe, dass ich hier von anderen Erfahrungen profitieren kann. Vielleicht hat jemand von euch etwas Ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.

Vor kurzem habe ich auf Airbnb eine Ferienunterkunft gefunden, die super aussah. Auf der Seite stand, dass ich die Vermieter per E-Mail kontaktieren soll, um zu klären, ob die Unterkunft frei ist. Das habe ich gemacht, und die Vermieter haben mir zurückgeschrieben, dass die Unterkunft verfügbar ist.

Sie schickten mir einen Link, um die Unterkunft auf Booking.com zu buchen. Als ich dem Link gefolgt bin, sah alles echt aus, und ich habe die Buchung abgeschlossen. Doch zu meiner Überraschung war die Buchung plötzlich direkt bestätigt, und ich bekam die Anweisung, den Betrag an eine ausländische IBAN zu überweisen. Zusätzlich sollte ich ein Foto oder einen Screenshot des Zahlungsbelegs hochladen, um die Reservierung endgültig zu bestätigen.

Jetzt kommen mir aber große Zweifel, ob das Ganze überhaupt seriös ist. Das Airbnb-Angebot ist mittlerweile nicht mehr auffindbar, und ich frage mich, ob ich möglicherweise Opfer eines Betrugs geworden bin. Ich habe die Zahlung bisher nicht vorgenommen, aber ich mache mir Sorgen, was passiert, wenn ich nicht zahle.

Meine Fragen an euch:

1. Hat jemand von euch schon mal etwas Ähnliches erlebt?

Vielleicht auf Airbnb, Booking.com oder einer anderen Plattform?

2. Was passiert, wenn ich das Geld nicht überweise?

Muss ich mit Mahnungen, Inkasso oder rechtlichen Konsequenzen rechnen?

3. Wie erkenne ich, ob es sich wirklich um Betrug handelt?

Gibt es eindeutige Anzeichen, auf die ich achten sollte?

Ich habe Angst, dass ich nun in Schwierigkeiten gerate, wenn ich nichts zahle, möchte aber natürlich auch nicht auf eine Betrugsmasche hereinfallen.

Falls jemand Tipps hat, wie ich weiter vorgehen sollte – z. B. ob ich Airbnb oder Booking kontaktieren sollte oder was ich prüfen kann – wäre ich sehr dankbar!

Ich hoffe, dass mir eure Erfahrungen helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Ferienwohnung, Airbnb
Warum gibt es keinen Malle-Boykott?

Diese ganzen Demos auf Mallorca + schlecht gelaunte spanische Flugbegleiterinnen auf dem Hinflug, die einen ermahnen, anständig zu sein, haben mich nachdenken lassen.

Es gibt den Spruch: Man merkt es, was man hatte, wenn man es verloren hat.

Also warum hat die Ballermann-Szene in Kooperation mit der Tourismusbranche keinen Boykott von Mallorca für irgendeine Saison (2026, 2027(?)) angekündigt, wo dann alles zu bleibt (kein Megapark Opening) bzw. in Kooperation mit deutschen Reiseveranstaltern/Firmen (keine Öffnung deutscher Hotels/Restaurants wie unser allsun Hotel/Auswanderer-Buden usw.)?

Und das so verbreiten, dass wirklich viele mitmachen.

Es gab am Strand sogar eine Zahnarztpraxis von einem deutschen Arzt. Versorgt bestimmt auch Einheimische (sie wohnen z.B. im Hochhaus über der Praxis).

Dann könnten die Einheimischen sehen, dass wir als Touristen wichtig sind.

Dann könnte dies auswirken, dass sie freundlicher zu uns werden, ob als Crew im Flugzeug ODER auf der Straße. (wir hatten wohl spanische Eurowings/Avion Mallorca-Crew statt deutsche BER-Crew bekommen)

Wenn man demonstriert, dann bitte gegen Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen und entsprechende Ferienwohnungsmieter.

Ist das nicht eine geniale Idee? 1 Jahr keine deutsche und schon geht da alles den Bach runter, dann heulen die uns hinterher, wir bleiben stur, und dann verstehen die Einheimischen, dass der Allgemeine Hoteltourist nicht das Problem ist, sondern geldgeile Regierungen, die die Umwandlung in Ferienhäuser und den Bau von Luxusimmobilien ermöglichen.

Und niedrigstöckige Hotels, die nur 10 Zimmer haben, sind auch zu wenig (gehört aufgestockt, und dafür wird weniger Hotel/mehr Wohnraum gebaut).

Mein Hotel hatte 12 Etagen und mehr als 200 Zimmer.

Spanien, Deutschland, Regierung, Demonstration, Mallorca, Ferienwohnung, Ballermann, Deutsche, Flugbegleiterin, Gesellschaft, Protest, Reaktion, Szene, Massentourismus, Tourist, Boykott, Mallorca-Urlaub, Eurowings, Mallorca Forum
Harz Urlaub & Brocken besteigen, welche Unterkünfte eignen sich wenn man nur zu fuß/mit ÖPNV etc. unterwegs ist?

Guten Morgen,
Ich und ein guter Freund planen sehr bald spontan einen Urlaub im Harz zu machen, wir haben geschaut wo man am besten eine Bleibe aufsuchen kann.

Bad Harzburg ist bis jetzt das was am nächsten dran ist, bzw. wo man mit dem Zug hinkommt und auch direkt beim Brocken ist.
Ich wollte lieber nochmal nach einem Vorschlag oder Empfehlungen bitten.
Wir sind nur zu Fuß unterwegs bzw. haben kein Auto, wir werden nähe Emden in die Bahn steigen.

Fahrrad wird wenn möglich mitgenommen, dass wir bis dahin eins organisiert bekommen ist allerdings nicht wahrscheinlich, da ich gerade auf meins warte, wir überlegen eins zu mieten.

Wir würden es bevorzugen so nah wie möglich am Brocken zu sein, da wir nach der Nachtwanderung nicht so weit zur Unterkunft laufen wollen, ansonsten ist geplant die Fahrräder am Fuß des Berges stehen zu lassen und wenn wir zurück gehen den Rest des Weges unten vom berg aus zurück zu fahren, wenn keine Fahrräder vorhanden sind, werden wir wohl nach Möglichkeit ein Taxi zu rufen oder im besten fall wenn es wirklich nur 14KM von Bad Harzburg sind, laufen.
Ich war selber noch nie dort und möchte es allerdings auch nicht unterschätzen, ich kenne wenige Leute die dort waren, geschweige denn sich erinnern wo sie
übernachtet haben.
Auf jeden fall würden wir es bevorzugen, dass der Bahnhof möglichst nah ist (oder wenigstens irgendeine Art Busverbindung in dem Ort Vorhanden ist)-
Ich bin Gesundheitlich nicht auf dem aller besten stand, deswegen wäre es natürlich leichter wenn wir nähe Brocken wären, sodass man nicht "allzu weit" laufen müsste. Der Bahnhof ist jetzt nicht das wichtigste, denn von dort aus zur Unterkunft werden wir ja nur einmal am Anreisetag und am Abreisetag zurück müssen.

Meine Frage wäre jetzt ganz explizit, ist Bad Harzburg gut dafür geeignet? ich habe gelesen dass man 14km bis zum Berg braucht (Zur Spitze des Berges mit einberechnet, zeigt jedenfalls Google Maps)
Ich würde mich über einen Rat und Vorschläge freuen, vielleicht auch Bleiben mit denen ihr gute Erfahrungen hattet und noch ganz wichtig Empfehlungen für Gute Wanderschuhe (30-50€) & Sonstiges Equipment/Gegenstände die wir vielleicht mitnehmen sollten. Wir planen für 3 Nächte zu bleiben und haben uns bis jetzt Ferienwohnungen, Hotels, Gasthäuser etc. im Preisbereich von 157-200€ angeschaut, was ich auch alles in Ordnung fand.
Ich wäre euch für eure Vor- und Ratschläge sehr dankbar!
Liebe Grüße^^

Reise, Urlaub, harz, Ferienwohnung, Berge, Bergsteigen, Bergwandern, Empfehlung, Motel, ÖPNV, Unterkunft, unterkunftskosten, Brocken, Gasthaus, nachtwanderung, Zugverbindung
Mit Kleinkindern in Urlaub fliegen?

Meine Freundin meint es wäre ok mit einem Kleinkind (12 Monate alt) zu ihrer Verwandtschaft auf die Philippinen zu fliegen - das sind 18 Stunden reine Flugzeit, mit Zwischenstopp (es gibt da keine Direktflüge) und Transport zum und vom Flughafen gehen dafür locker 24 Stunden insgesamt drauf, tendenziell eher noch ein paar Stunden mehr - eher so 30 bis 35 Stunden von verlassen unserer Wohnung bis zum eintreffen im Hotel.

Ich bin früher selbst oft geflogen und ich habe diese Familien mit kleinen Kindern im Flugzeug immer gehasst. Meistens haben die Kinder den ganzen Flug über geschriehen. Zum einen hat mich (und alle anderen Fluggäste vermutlich auch) das nicht nur enorm gestört, ich fand das auch immer total unmenschlich einem kleinen Kind sowas anzutun... Durch die kontinuierlichen Schreie merkte man ja ganz deutlich, dass die Kinder sich im Flugzeug nicht wohl fühlten...

Jetzt sagt meine Freundin, sie wäre mit ihrer mittlerweile volljährigen Tochter oft geflogen und sie weiss was man macht... Sie sagt, die Kinder schreien nur wegen dem Druckausgleich in den Ohren, dies wäre der einzige Grund und sie wisse wie man das vermeiden kann.

Ich jedoch fühle mich nicht wohl dabei mit einem 1-jährigen Kind zu verreisen und bin absolut dagegen.

Wie denkt ihr darüber?

Übertreibe ich, oder übertreibt meine Freundin?

Ab wie vielen Jahren kann man (halbwegs) bedenkenlos mit einem Kind in den Urlaub fliegen?

Reise, Urlaub, Kinder, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Erziehung, Baby, Jugendliche, Vater, Babynahrung, Ferienwohnung, Psychologie, Erzieher, Ferien, Fluggesellschaft, Kindergeld, Reisebüro, Urlaubsziel, Erziehungsberechtigte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferienwohnung