Reise mit Hund wurde hundefreundlich angepriesen und ist es nicht - arge Täuschung?
Hallo in die Runde
Ich habe ein Ferienhaus an der Nordsee gebucht. Dieses wird ausdrücklich als hundefreundlich hervorgehoben nebst Umgebung. Auf der Webseite der Vermieterin sind viele Bilder von Hunden an den Hundestränden ohne Leine zu sehen, was suggeriert, dass eben keine Leinenpflicht am Strand herrscht. Gegenteilige Informationen werden nicht gegeben. Als ich den Betrag überwiesen habe, wurden mir links geschickt, wo und was ich mit meinen Hunden unternehmen kann. Die hab ich mir nun angeschaut und da erst erfahren, dass Hunde nie! ohne Leine an diesen Hundestränden sein dürfen!
Zudem habe ich mir Rezensionen dazu durchgelesen. Jegliche Hundebesitzer berichten davon, wie unwillkommen man in dieser Gegend mit Hund ist. In vielen Teilen ist man sogar mit Leine nicht erwünscht.
Für mich ist das arge Täuschung. Wie seht ihr das? Habe ich ein Recht auf Stornierung mit Geldrückgabe?
5 Antworten
Ich würde das jetzt nicht gleich so schwarz sehen.
Ruf doch einfach die Vermieter an, und sage freundlich, dass du zufällig im Internet gelesen hast, dass dort überall Leinenpflicht herrscht und dass man dort mit Hund nicht gern gesehen ist - ob das denn stimmt 😊
die Frage ist auch, wo du diese Bewertungen gelesen hast. Man weiß doch nie, was das für Leute waren. Meistens schreiben ja die Bewertungen, die sich über irgendwas ärgern. Aber vielleicht waren das irgendwelche rücksichtslosen Volldeppen die mit jemand Stress gekriegt haben, informiere dich auf offiziellen Websites zum beipiel der gemeinde über die Leinenpflicht etc,
Beispiel: eine Tierklinik hier in der Gegend hat viele schlechte Bewertungen. Ich bin da schon seit 15 Jahren und habe noch nie auch nur ansatzweise etwas schlechtes erlebt.
OK - dann ist das natürlich blöd. Und du hast alles im voraus bezahlt ? Ich finde es schon dreist dass die 90% einbehalten will.
Ja hat sie mir gerade so geschrieben. Ich hab ihr sachlich noch einmal aufgeführt, was Ihre Bilder suggerieren und ihr mitgeteilt, dass ich mir einen Anwalt nehmen werde. Ich bin gerade mega sauer...LG
Rede da mal mit einem Anwalt drüber, der sich mit diesem Thema auskennt. Dass die Vermieterin 90% vom Preis für sich kassieren will, finde ich überzogen und unverschämt.
Das wird wohl vorher irgendwo gestanden haben und man akzeptiert solche Bedingungen normalerweise bei der Buchung.
Da Vermieter nur für ihr Grundstück und Gebäude verantwortlich sind und nicht für den Strand, hättest Du Dich vorher über die Umgebung woanders erkundigen müssen.
Erst zahlen und dann googeln fällt für mich unter "selbst Schuld".
Fotos kann man viele posten, man sollte immer vorher andere Quellen konsultieren.
Naja, wenn man explizit auf seiner Seite für die Umgebung wirbt (immer im Kontext Hund und hundefreundlich) und durch die Bilder einen falschen Eindruck suggeriert; sie selbst Hundebesitzerin ist und die Vermietung unter Hundeurlaub angepriesen wird, glaubt man dem Mist. Sehr ärgerlich. Hätte sie gar nichts dazu geschrieben, hätte ich tatsächlich, wie sonst auch, selbst gegoogelt.
Hundefreundlich ist aber kein geschützter Begriff, der an gewisse Standards gebunden ist.
Es kann auch lediglich bedeuten, dass die Unterkunft Hunde duldet und dort viel Platz zum Spazierengehen ist.
Wenn da nirgends stand, du kannst den am Strand frei kaufen lassen, dann ist das auch kein Versprechen.
Weiß doch jeder, dass Werbebilder immer nur Sonnenschein zeigen, obwohl es ständig regnet. Aufs Wetter kannst auch keinen Festtagen, nur weil Sonnenfotos in der Werbung zu sehen waren.
Gerade bei bestimmten Bedürfnissen sollte man immer vorab Quellen ansehen, die kein Geld an Dir verdienen.
Ausserdem schreiben meistens unzufrieden User schlechte Bewertungen.
Frei kaufen am Strand...da wäre ich dann aber doch dabei😁😋
Es ist natürlich ärgerlich, aber die Vermietung kann dafür ja nichts.
Mit „hundefreundlich“ ist wahrscheinlich die Unterkunft gemeint. Nicht viele bieten ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Gäste mit Tieren an.
Bei uns gab es damals sogar große Ausläufe und einen „Hundepark“. Wir hatten die Unterkunft auch hundefreundlich eingerichtet. Für alles, was die Leute in der Umgebung gemacht haben, konnten wir jedoch nichts.
Meiner Meinung nach ist die Vermietung also nicht dafür verantwortlich, wie sich Außenstehende dir gegenüber verhalten. Du hättest jedoch vorher die Rezensionen prüfen können.
Nicht jeder stört sich an einer Leinenpflicht, weshalb ich das auch nicht als Stornierungsgrund sehe. Allerdings kannst du natürlich trotzdem anfragen, ob du stornieren kannst. Wenn du freundlich bleibst und die Situation ruhig erklärst, kann ich mir vorstellen, dass die Vermietung sich nicht querstellen wird.
Stornieren kann ich. Da bekomme ich 10 Prozent zurück... 🤨Rezensionen habe ich auf der Vermieterseite gelesen...waren alle toll auch bezüglich der Umgebung. Denk mal, die negativen wurden rausgefiltert.
Und ja, ich bin nett geblieben...meine Gedanken hab ich für mich behalten.
Mich ärgert es einfach. Nicht nur, dass mein Geld futsch ist, sondern ich auch nun zu Hause bleiben muss. So schnell finde ich woanders nichts.
Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Wenn man die Gegend als hundefreundlich und ideal anpreist, zudem Bilder von Gästen mit Hund und eigenen Hundenbilder unangeleint am Strand und auf Feld- und Waldwegen zeigt, suggeriert dies etwas, was nicht ist.
Ich habe schon des Öfteren Ferienhäuser gemietet und da wurde einfach nichts bezüglich Hunde und Umgebung geschrieben, nur wie weit der Strand weg ist, der nächste Supermarkt etc. Dann schaut man selber nach und entscheidet.
Auf die Idee, dass Hundestrände nur angeleint zu nutzen sind, wäre ich niemals selbst drauf gekommen.
Es gibt bestimmt einige Hundebesitzer, die das okay finden. Ich finds einfach nur daneben. Habe zwei Junghunde, die sich auspowern wollen. Sollte man als Hundehalter vlt auch mal selbst drauf kommen, dass es auch Leute gibt, die ihren Hunden die Freiheit gönnen mögen, die Hunde mE brauchen.
Ich glaube dir, dass es dich ärgert. Ich kenne ein solches Verhalten von „Hundemenschen“ gar nicht und finde es auch erschreckend.
Allerdings denke ich trotzdem, dass du wenig Chancen hättest, wenn du beispielsweise dagegen vorgehen wolltest.
Wenn man sich verlässt, ist man verlassen...
Ist immer die Frage, wie man das definiert. Holland gilt im Allgemeinen auch als Hundefreundlich. Wir mussten leider im letzten Jahr auch die Erfahrung machen, dass es Ortschaften gibt, wo man nicht mal mit Hund in die Innenstadt darf. Aber dafür ist kein Vermieter einer Ferienwohnung verantwortlich.
Und es ist häufig so, dass die Hunde am Strand nicht das ganze Jahr ohne Leine laufen dürfen. Das wäre für mich kein Grund, da nicht hin zu fahren. Im Grunde sind solche Dinge wie die Bedingungen am Hundestrand Dinge, über die man sich vorher schlau machen muss.
In Belgien preist auch jeder Vermieter von Immobilien das Land als Hundefreundlich an.... wäre für mich das letzte Land neben Frankreich, in das ich fahren würde mit Hund.
Jupp, nicht das ganze Jahr wäre auch okay. Aber es herrscht immer! Leinenpflicht!! In einer Email schreibt sie sogar, es gäbe keine Leinenpflicht, was absolut gelogen ist. Zudem über 100! Bilder auf Ihrer Seite, wo Ihre Hundis ind Hunde der Gäste am Strand nicht angeleint sind.
Ich möchte nicht mit zwei Hunden an der Leine laufen. Die wollen auch mal schnüffeln, rennen und miteinander spielen. Wer das anders handhabt, sorry, nicht meins und auch nicht hundegerecht. Aber darum geht's auch gar nicht. Sie hat das so suggeriert und es gibt noch nicht mal eine Erklärung von ihr oder gar Entschuldigung. Außer, ja dann ist das nicht die richtige Umgebung für sie und ich müsste ja selbst wissen, ob ich lieber zu Hause bleibe und auf einen schönen!! Urlaub mit Schleppleinen verzichte.
Ach und im Übrigen: ich fahre sonst immer nach Holland...Küste rauf und runter. Natürlich gibt es da ab Saisonbeginn auch Einschränkungen. Da darf man dann aber früh morgens oder ab dem späteren Nachmittag trotzdem an den Strand...das nehme ich in Kauf. In Cuxland gibt es das aber nicht. Immer und überall Leinenpflicht ist was ganz anderes.
Wenn es komplett anders dargestellt war, ist es natürlich ärgerlich.
Dass du im Urlaub auf nichts verzichten möchtest, sehe ich ein. Aber was sollen die Leute sagen, die triebige Jagdhunde führen oder Listenhunde? Die können das ganze Jahr nicht von der Leine, da ist ne Woche jetzt nicht der Untergang. Aber das hat mit dem eigentlichen Thema ja auch nix zu tun.
Vermieterin habe ich freundlich gestern angeschrieben und heute Antwort bekommen, dass ich stornieren kann...90 Prozent behält sie dann ein.
Ich habe ihr gestern gesagt, sie könne ja nichts für die Leinenpflicht und ob sie mir noch Ziele nennen kann, die für mich etwas wären. Daraufhin schrieb sie, dann wäre das hier nichts für mich und ich könnte ja stornieren. Falls sich für die Zeit jmd anderes findet, dann wäre ich mit einer Gebühr raus.
Heute habe ich ihr geantwortet, dass ihre Bilder etwas anderes suggerieren und ich sehr enttäuscht bin. Antwort habe ich noch keine.
Zu den Rezensionen muss ich sagen, dass ich diese auf mehreren Seiten gelesen habe. Diese waren aktuell und auch älter. Auch hat eine Freundin von mir heute mit einem Bekannten gesprochen, der dort in der Nähe wohnt, ob er noch Tipps für mich hätte. Es gibt nichts. Informationen bezüglich der Leinenpflicht habe ich auf offiziellen Seiten erfahren.