Hotel – die neusten Beiträge

Gil Ofarim is back - wie denkt Ihr darüber?

Glaubt Ihr die Öffentlichkeit wird Ihm verzeihen? Ich persönlich glaube das nicht.

Folgendes dazu:

Nach Hotel-Skandal 2021: Gil Ofarim hat nahezu alles verloren

Was folgte, war ein Gerichtsverfahren wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung und Betrugs. Außerdem leidet Gil Ofarims Ruf bis heute. Wie der Sänger jüngst im Stern enthüllte, habe er durch den aufsehenerregenden Skandal fast alles verloren: Seine Konten sind leer, zudem  musste er viele seiner Besitztümer - darunter Musikinstrumente und Schmuck - veräußern. Seine einstige Heimat München hat er mittlerweile verlassen. Er habe sich die Miete nicht mehr leisten können.

​Inzwischen lebt Gil Ofarim mit seiner Lebensgefährtin in einer schwäbischen Kleinstadt. Die beiden wohnen in einem Mehrfamilienhaus und versuchen, möglichst anonym zu bleiben. Besonders schwer wiegt wohl auch der Umstand, dass seine beiden Kinder (ein Sohn, 10; eine Tochter, 8) weiterhin in der bayerischen Landeshauptstadt wohnen. Während er sie früher jede zweite Woche bei sich hatte, ist dies durch den Umzug nach Schwaben nun nicht mehr möglich. Den Kontakt hält er aktuell vorwiegend via Videotelefonie.

https://www.hna.de/leute/gil-ofarim-kann-sich-mietpreise-in-muenchen-nicht-mehr-leisten-zr-93644265.html

Wieso in dem Bericht erwähnt wird das er München verlassen musste und sich die Miete nicht mehr leisten kann - warum wird das überhaupt geschrieben? Soll das Mitleid erzeugen? Selbst wenn man Mitleid hat, ich glaube das was er getan hat wiegt schwerer als sein "armes" neues Leben.

Wie seht Ihr das? Wird Gil Ofarim verziehen werden von der Gesellschaft, der Presse?

Männer, Religion, Hotel, Gefühle, Deutschland, Frauen, Gesetz, Presse, Leipzig, Antisemitismus, Diskriminierung, Egoismus, Gesellschaft, Hass, Identität, Juden, Lüge, Medien, Narzissmus, Prominente, Prominenz, Rassismus, Hetze, Gil Ofarim

Warum kritisieren manche Menschen unterschiedliche Urlaubsarten?

Mir ist in letzter Zeit, da gerade viele Menschen ihre Sommerurlaube planen, aufgefallen, dass es sehr viel Kritik gegenüber Menschen gibt, die unter Urlaub vielleicht nicht dasselbe verstehen wie man selbst. Und ich dachte, ich frage jetzt mal gezielt Personen, die das kritisieren: Warum genau?

Ich fliege nächste Woche mit meinem Freund nach Thessaloniki – das erste Mal ohne Eltern und das erste Mal Urlaub seit vier Jahren. Wir studieren beide, weshalb das ein wirklich seltener Luxus ist. Wir haben ein süßes Airbnb in der Nähe des Zentrums gefunden, planen oft auch selbst zu kochen und möchten viel in der Stadt unternehmen. Wir wollten weniger Tourismus als im Sommer und haben jetzt viel Zeit, deshalb fanden wir Ende März optimal.

Seit ich hier nach Tipps bezüglich der Reise frage, geben viele User einfach so ihren Senf dazu – obwohl es gar nicht darum geht. Wer fährt denn bitte im März in den Urlaub? Warum kein Hotel? Warum geht ihr nicht nur essen? Selber kochen macht doch gar keinen Sinn! Das ist doch kein Urlaub, wenn man nur einen Städtetrip macht! Ich gehe nur nach Griechenland, um Verwandte zu besuchen, und die Stadt kommt mir gar nicht in die Tüte! Dann kann ich auch gleich bei denen wohnen und muss nicht in ein schäbiges Airbnb! Warum kein Mietwagen? Warum unbedingt fliegen und nicht vier Tage mit dem Auto fahren? Wer fährt denn bitte nur eine Woche weg? Das lohnt sich ja gar nicht! Warum spart ihr nicht und gönnt euch dann einen Luxusurlaub, statt auf so viel zu verzichten?

Ganz oft kommt eben : "Das ist kein Urlaub". Und irgendwie verletzt mich das, da ich mich total darauf freue und eigentlich gar nicht nach Meinungen gefragt habe. Ich weiß, dass man sich die Laune nicht verderben lassen sollte und jeder Mensch seine Meinung hat. Mich würde jedoch wirklich interessieren, warum manche Menschen das Bedürfnis haben, ihre Standards auf andere zu übertragen – vor allem, wenn gar nicht explizit danach gefragt wurde.

Reise, Urlaub, gutefrage.net, Studium, Flugzeug, Sommer, Griechenland, Geld, Hotel, Menschen, Beziehung, budget, Ferien, Gastronomie, Konflikt, Kritik, Streit, Meinungsverschiedenheit, Thessaloniki, Airbnb

Als Single im Hotelurlaub - kann das unlustig werden?

Ein Freund (58) von mir ist seit über 30 Jahren verheiratet, die Kinder sind aus dem Haus, der Urlaub wurde immer geneinsam verbracht.

Dieses Jahr war jedoch seine Ehegattin erstmalig beruflich verhindert und so flog er alleine eine Woche nach Teneriffa, in ein großes Hotel der guten Mittelklasse, das sie schon öfters zur vollen Zufriedenheit gebucht hatten, zuletzt vor einem Jahr.

Er buchte wie immer Halbpension und dieses Mal gegen Aufpreis ein Einzelzimmer. Doppelzimmer zur Einzelbelegung wurden jetzt in der kanarischen Hauptsaison nicht angeboten. Vor Ort zeigte sich das Hotel als komplett ausgebucht.

Die aufpreispflichtige Meerseite stellte sich als Blick auf eine Mauer heraus, da alle Einzelzimmer im Souterrain (!) liegen. Sie sind überdies trotz Mehrpreis drastisch kleiner (!) als Doppelzimmer. Im Grunde eher Löcher mit Pritsche und Schrank.

Beim Speisesaal gilt freie Sitzplatzwahl, aber er wurde von Gästen angepöbelt, wie er es wagen könne, als Single alleine einen Tisch an der Fensterfront mit Meerblick zu belegen. Darüber hinaus wurde mehrfach sein Tisch im stark frequentierten Speisesaal abgeräumt (trotz persönlicher Utensilien und Getränk auf dem Tisch) und mit wartenden Pärchen besetzt, als er am Buffet weiteres Essen nachholte. Da schaut man erst mal blöd.

Die Kellner waren ihm gegenüber eher unbemüht bis unfreundlich. Auch mal netter Smalltalk an Bar oder Pool - bei anderen Gästen (fast immer Paare) mit einem Alleinreisenden unerwünscht. Eine völlig neue Erfahrung, die er bislang als Paarreisender noch nie so gemacht hatte.

Sein Fazit: Nie wieder alleine! Ein Single-Dasein im Urlaub kann unerfreulich werden.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen bei vergleichbaren Reisen beim Alleinreisen gemacht?

Reise, Urlaub, fliegen, Hotel, Hotelzimmer, Single, Diskriminierung, Pauschalreise, alleinreisend, Einzelzimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hotel