Mindfactory Erfahrungen (Reklamation)?

Hallo.

Ich habe heute feststellen müssen, dass der Arbeitsspeicher in meinem Pc (circa 4 Wochen alt) einen Defekt hat (durch Memtest86). Der Pc ist jetzt nicht unbrauchbar aber es stürzen sehr oft Programme ab.

Nun, ich habe den RAM bei Mindfactory gekauft.

Jetzt möchte ich diesen Reklamieren. Auf der Website kann man zwischen „Gutschrift und Austausch/Reparatur“ auswählen.

Könnte ich den defekten RAM (natürlich mit einer Fehlerbeschreibung) auch mit bitte einer Gutschrift zurückschicken? Hat da jemand Erfahrungen?

Somit kann ich nämlich heute neuen RAM bestellen und warten bis er da ist. Bis dahin kann ich ja meinen Pc mit dem jetzigen RAM weiterverwenden. Sobald der neue da ist, kann ich ja dann den defekten mit der Bitte um Gutschrift zurückschicken.

Oder geht das nicht und ich muss tatsächlich auf ein Austauschmodell warten? In dem Fall kann ich den Pc ja circa 1-2 Wochen (mit den ganzen Feiertagen) nicht verwenden, was ich aktuell gar nicht gebrauchen kann… Ich müsste ja dann den defekten RAM ausbauen, verschicken, warten bis er bei Mindfactory ankam, warten bis die es geprüft haben und schließlich ein Austauschmodell an mich verschickt haben…

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Soll ich einfach mal den Support fragen? Bis Mittwoch arbeitet da ja durch die Feiertage sowieso niemand.
Oder soll ich den neuen RAM einfach bestellen?

Arbeitsspeicher, Widerruf, Garantie, Gewährleistung, Kulanz, mindfactory
Gebrauchtwagen beim Händler gekauft - Batterie defekt?

Hallo,

habe am Freitag einen BMW 320d für gutes Geld gekauft der Wagen wird 4 Jahre alt. Er stand seit November auf dem Hof des Autohauses.

Als ich Probefahrt machen wollte, gab es keine Probleme. Das Start Stop System ging komischerweise nicht, obwohl wir 9,5 Grad Plus hatten und wir ca. 40km gefahren sind. Probefahrt von einer Stunde.

Als wir dem Händler die entdeckten Mängel gezeigt haben (Kratzer Navi usw.) habe ich auch wissen wollen, wie es mit den Services ausgesehen hat.

Er ließ den Motor an und zeigte mir die Services im Display. Beim Anlassen musste er es zweimal versuchen, weil beim ersten Mal der Motor nicht sofort gestartet hatte habe ich gemeint.

Ich habe mir jetzt nichts dabei gedacht, allerdings lese ich jetzt im Internet, dass so ne Batterie 4-5 Jahre hält. Das wäre genau dieser Zeitraum.

Ich habe mit dem Händler vereinbart, dass ich in zwei Wochen das Auto abholen möchte. Bezahlung erfolgt kommende Woche per Überweisung.

12 Monate Gebrauchtwagengarantie ist inklusive, allerdings ist ja eine Batterie ein Verschleißteil.

Sollte ich den Verkäufer daraudhinweisen, wenn ich ihm schreibe, dass den Kaufpreis überwiesen habe, und er die Kennzeichenhalter vorne hinten entfernen sollte, da ich ein 3D Klett Kennzeichen bekomme und er die Flächen auch mit polieren sollte, dass ich Ihm dann sage, dass mir das aufgefallen ist beim Anlassen und ich das vergessen habe uu erwähnen.

Wie kann ich das dem Händler mitteilen?

Soll ich Ihm sagen:

*Übrigens, mir ist noch aufgefallen wie sie den Motor gestartet haben, wie sie die Tankanzeige geprüft haben, dass dies erst auf den zweiten Versuch ging und dies auf eine schlechte Batterie deuten würde. Können Sie das prüfen und auf Kulanz ersetzen?*

Ich fände es nämlich traurig, wenn ich 200km nach Hause fahre und einen Tag später die Batterie platt ist.

Das Auto stand ja jetzt schon mind. 4 Monate auf dem Hof im freien herum.

Bitte um Hilfe.

Auto, BMW, Dieselmotor, Gebrauchtwagenkauf, Lichtmaschine, Kulanz, Auto und Motorrad
Die Fa. AEG hat meinen Kulanzantrag abgelehnt, weil ich nach Ablauf der Garantie nicht den Werkskundendienst beauftragt habe. War das mein Fehler?

Ich habe vor 4 Jahren bei "meinem" Fachhändler um die Ecke einen Trockner gekauft. Vor wenigen Tagen hatte ich den ersten Defekt. Der Trockner ließ sich plötzlich nicht mehr einschalten. Daraufhin wandte ich mich natürlich an meinen Händler,bei dem ich das Gerät gekauft habe, da ich davon ausging, dass nach Ablauf der Garantie dieser für mich der erste Ansprechpartner ist. Dieser erschien vor Ort und wechselte nach Absprache ein paar Tage später die def. Elektronic aus. Soweit so gut. Da ich aber innerhalb von 4 Jahren den Trockner nur höchstens 80 mal genutzt habe und von der Lebensdauer enttäuscht war, habe ich die Reparaturrechung an AEG gesandt, mit der Bitte, diese aus Kulanz zu übernehmen. AEG hat meinen Kulanzwunsch abgelehnt mit der Begründung, ich hätte mich vorab an den Werkskundendienst, bzw. an den zuständigen Servicepartner wenden müssen, damit geprüft werden kann, ob eine Erstattung auf dem Kulanzwege möglich ist. Ist das richtig?? Für mich war das keine Frage, dass ich nach Ablauf der Garantie meinen Händler zuerst kontaktiere. Ich weiß, dass Kulanz freiwillig ist, aber ich möchte wissen, ob die Begründung von AEG richtig ist und der Fehler bei mir liegt, oder ob AEG aus Kulanz die Reparaturrechnung trotzdem hätte übernehmen können, auch ohne Benachrichtung deren Werkskundendienst oder Servicepartner?

Kulanz
Wohnwand Beleuchtung Reparatur extrem teuer und das Möbelhaus will nichts davon wissen. Was meint ihr dazu?

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem.

Im Jahr 2011 habe ich in einem lokalen Möbelhaus zwei Hängeschränke und eine dazwischenhängende Wohnwand gekauft, welche beleuchtet ist.

Jetzt nach drei Jahren ist die Leuchtröhre, welche zwischen zwei Glasböden sitzt, kaputt gegangen.

Da ich selber keine Öffnung zum Austausch finden konnte, kontaktierte ich das Möbelhaus. Jetzt waren zwei Monteure da, welche mir sagten, dass die komplette Wohnwand abmontiert werden muss, da der Verschluss zum Öffnen des Glasbodens/Gehäuses, auf der Rückseite der Wohnwand befestigt ist.

Es wurden Bilder gemacht und mit dem damaligen Verkäufer gesprochen. Seine Aussage: "Tja, das tut mir leid, aber da gibt es keine andere Lösung. Sicherlich ist es blöd, aber das wusste ja vorher keiner."

Bitte was?! Der Verkäufer selber weiß nicht, was er da verkauft?

Naja, des Weiteren würden sich Macken an den beiden benachbarten Hängeschränken, durch die Demontage und das erneute Montieren leider nicht vermeiden lassen.  Auch der unterhalb der Wohnwand angebrachte TV müsste demontiert werden.

Die Kosten würden sich auf 3 Stunden und mit Material um die 160-200€ bewegen!

Was sagt die Community dazu? Der redet sich doch nur raus und ist auch mit einem Tausch zu einer anderen Wohnwand nicht einverstanden.

Was soll ich machen. Die Wohnwand hat immerhin 1000 € gekostet und es wurden noch ein großer Tisch, sechs Lederfreischwinger, ein Sideboard und zwei Lowboards gekauft.

Gesamtpreis: 5000 Euro.

Ist also nicht so, dass da jetzt wenig Geld gelandet ist, in dem Möbelhaus.

Danke für Eure hilfreichen Antworten.

Gruß Philip

Beleuchtung, Kulanz, wohnwand
Defekt bei einer 4 Jahre alten Miele Waschmaschine, Kulanz?

Hallo

Wir haben seit 4 Jahren eine Miele Waschmaschine w2446 und seit dem Kauf nur probleme. nach einem Monat mußte jemand kommen. Die Wäsche kam muffig und nicht sauber und hin und wieder zerissen. Nach dem technikerbesuch besserte sich die waschwirkung. man konnte die wäsche als einigermassen sauber bezeichnen. Seit dem bis heute kamen sporadisch zerissene Wäschestücke aus der trommel. Mal ne socke mal ein t shirt. Aber seit 6 Wochen haben wir zerissene Jeans Pullover mit Brandspuren und Brandgeruch. Beim Waschen auf 40 grad fängt die maschine an zu heiß zu dampfen und piepst laut mit einer rot blinkenden leuchte. Beim Miele Service angerufen und nachgefragt. Die nette dame am telefon sagte uns das dies nicht normal sei nach 4 jahren und das die Reparatur mit großer wahrscheinlichkeit auf Kulanz gehen wird. Nachdem ein termin für einen Techniker vereinbart wurde kam dieser eine Woche später. Dieser techniker war überhaupt nicht nett. Er sagte wir beladen die maschine zuviel ,nur noch halbvoll ! wir sollen die wäsche richtig reindrücken. Die maschine hat ein nach innen gewölbtes bullauge.

Die Türdichtung wäre stark abgenutzt wir bekamen eine Rechnung 116,35 fürs gucken, einen Reparaturvorschlag von 280 € für eine neue dichtung.

Kein Wort von Kulanz und der techniker hatte es eilig er kam und ging mit schlechter laune

Hat jemand einen Vorschlag für mich ?

Waschmaschine, defekt, Kulanz

Meistgelesene Fragen zum Thema Kulanz