Kulanz - wem gehören die ausgetauschten Teile?
Ich habe einen OLED-Fernseher, bei dem in naher Zukunft das Panel von LG aus Kulanz getauscht wird.
Für die Anfahrt und Arbeitskosten komme ich auf, das Panel wird von LG übernommen.
Wem gehört nach der Reparatur das alte Teil? Ich würde das alte Panel eigentlich gern behalten, da es nur einen kosmetischen Schaden hat. Als Ersatzteil im Keller hätte ich das Teil gerne liegen.
Wenn ich aus eigener Tasche für das Panel zahle, ist die Sache für mich klar - aber wie sieht es bei einer freiwilligen Kulanzleistung seitens der Herstellers aus?
Viele Grüße
4 Antworten
Dann gehört es dem Hersteller
Bei einem Kulanzaustausch kommt es darauf an, was LG dazu bestimmt. Die koennen sagen: "Kriegst ein neues Teil, wenn du uns das alte zurueck gibst" oder auch "Kriegst ein neues Teil und kannst das alte behalten". Wahrscheinlich wird man das alte aber zurueck verlangen.
Wenn der Hersteller aus Kulanz das Teil austauscht, liegt es doch auf der Hand, dass das beanstandete Teil dem Hersteller gehört...
Die Teile gehen normalerweise an den Hersteller zurück. Es wäre unüblich wenn du sie behältst.
oft werden sie weiter untersucht, warum sie kaputt sind, oder sie werden selbst noch mal woanders eingeschickt.
Es wäre aber kein Problem zu fragen, ob du sie behalten darfst, vielleicht ist es dem Monteur zum Beispiel egal und er sagt ja du darfst sie gerne behalten.