Bei wem liegt die Beweispflicht bei Verschmutzungen an der Fassade?

Hallo zusammen,

ich habe eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus die vermietet ist. Heute Mittag wurde ich informiert, dass die Fassade des Hauses gereinigt und imprägniert werden soll. Die Kosten der Reinigung der Fassade vorne werden durch alle Parteien geteilt.

Die Kosten der Reinigung der Fassade hinten soll ich alleine tragen, da mein Mieter auf dieser Seite eine Sauna eingebaut hat und durch diese mutmaßlich die Schäden entstanden sind. Ich habe mir vorhin ein Bild von der Situation gemacht und die Verunreinigungen auf der Rückseite des Hauses sind nicht höher als die Verunreinigungen auf der Vorderseite. Zudem ist das Fenster welches am größten verunreinigt ist, das Fenster welches am weitesten von der Sauna weg ist.

Ich habe also das Gefühl die anderen Eigentümer wollen mir die Kosten der Rückseite mit der Scheinbegründung "Sauna" aufdrücken. Ich bin nicht bereit die Kosten zu übernehmen ohne ein unabhängiges Gutachten welches mir bestätigt dass die Schäden durch die Sauna bedingt sind und sich dahingehend von den Schäden an der Vorderseite unterscheiden.

Meine Frage ist jetzt Folgende. Müssen die anderen Eigentümer mir beweisen dass die Sauna ursächlich für die Verunreinigung auf der Rückseite ist oder muss ich den anderen Beweisen dass sie es nicht ist. Also im Prinzip wer muss den Gutachter bezahlen?

Vielen Dank im Voraus.

Miete, Recht, Mietrecht, Fassade
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.