PQ-Formel mit Eclipse?

Hallo,

ich hab versucht eine PQ-Formel zu erstellen:

        static final double pqFormeln(double a, double p, double q, boolean art) 
        {
                try 
                {
                  p/=a; q/=a;
                } catch (ArithmeticException e) 
                {
                  p/=-2;
                }
                double r = sqrt(p*p-q);
                if (isNaN(r))
                        throw new ArithmeticException("Keine reele Zahl. Lösung des "+(art?'+':'-')+" x Bereiches nicht möglich.");
                return art?p+r:p-r;
        }
        
        private static boolean isNaN(double r)
        {
                
                return false;
        }

        private static double sqrt(double d) 
           {
                return 0;
        }


}

Allerdings kann ich kein Java run machen. Meine Aufgabe lautet:

Wir wollen ein Programm schreiben, das die Nullstellen von quadratischen Funktionen der Form f(x) = x 2 + px + q berechnet. Die aus der Mathematik bekannte pq-Formel liefert uns die Nullstellen: x1,2 = − p 2 ± r p 2 4 − q Wenn der Term unter der Wurzel negativ ist, hat die Funktion keine (reelle) Nullstelle; ist er gleich 0, so gibt es genau eine Nullstelle. Schreiben Sie ein Programm PQ , welches p und q als Parameter ubergeben bekommt, die ¨ Nullstellen berechnet und ausgibt; geben Sie dabei zuerst die kleinere Nullstelle aus. Geben Sie anschließend aus, wie viele Nullstellen es gibt (Ausgabe nach dem Schema ” Es gibt 2 Nullstellen.“). Falls nicht genau 2 Argumente beim Programmaufruf angegeben werden, soll eine beliebige Fehlermeldung ausgegeben werden, die mit ERROR beginnt. 

Kann mir jemand hier helfen?

Computer, Studium, Schule, Mathematik, Java, Informatik, pq-Formel

Meistgelesene Fragen zum Thema Pq-Formel