Mathe, PQ-Formel, wozu braucht man sie?
Hallo,
die Frage steht ja eigentlich schon oben:
Ich weiß, wie man die PQ-Formel anwendet, aber wann benutzt man sie und wieso, was will man dieser Formel rausfinden oder was genau besagt sie?
Danke im Voraus
Hailey
6 Antworten
Zur Berechnung einer quadratischen Gleichung der Form 0 = x² + px + q. Als Ergebnis erhältst du die Nullstellen. Eine Alternative wäre die Nutzung der abc-Formel.
Du kannst damit die Nullstellen berechnen.
Damit kann man eine quadratische Funktion mit einer Variablen lösen.
Klar, ginge auch anders. Das wäre aber sehr viel aufwändiger. Also statt jedes Mal eine halbe Seite vollzuschreiben, nimmt man die bekannte Formel her und ist in zwei Zeilen fertig.
Mit der PQ-Formel kann man quadratische Funktionen bzw. quadratische Gleichungen lösen, wie sie z.B. in einem Koordinatensystem vorkommen. In die Buchstaben setzt du dann die gegebenen Zahlen ein und stellst nach den gesuchten um
https://www.youtube.com/watch?v=tRblwTsX6hQ
Man bestimmt damit die Lösungen von quadratischen Gleichungen, also solchen mit x².
Alternativ dazu
- abc-Formel
- quadratische Ergänzung
- Taschenrechner, das Lösen von Quadratischen Gleichungen beherrschen heute schon einfache Schultaschenrechner.