Motivationsschreiben – die neusten Beiträge

Bewerbungsanschreiben ohne inhaltliche Erfolge aufzählen?

Ich möchte mich für die Position Marketing Manager bewerben.

Ich habe aber Probleme mit dem Anschreiben. Ständig lese ich bei Muster-Anschreiben, wie Erfolge in Zahlen wiedergegeben werden, z.B. "Mit dieser Strategie konnte ich einen Umsatzgewinn von XY erzielen." Oder: "Mit jener Strategie haben sich die Verkäufe des Produktes um XY % erhöht."

Meine Bewerbungen wurden bisher nicht beachtet, weil ich die stichpunktartigen Tätigkeiten im Lebenslauf einfach nur in Textform im Anschreiben wiederhole. Ich habe zwar in meinem vorherigen Betrieb bedeutende Erfolge erzielt, aber ich habe keine genauen Zahlen. Soll ich mir da irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen?

Zum Beispiel wurden pro Jahr eine Palette eines Produktes verkauft. Mit meiner Maßnahme kam es irgendwie dazu, dass in 3 Monaten dieselbe Menge verkauft wurden. Nachweisen kann ich das auch nicht. Umsatzzahlen, Gewinne oder Umsatzsteigerungen, diese Zahlen kenne ich nicht. Wenn im Bewerbungsgespräch dann näher nachgefragt wird, dann würde ich nicht wissen, was ich sagen soll.

Ich brauche Hilfe, wie ich meine Erfolge in das Anschreiben packen soll.

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Karriere, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Jobwechsel, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben?

Den nachfolgenden Text habe ich selbstständig geschrieben!

Bewerbung für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Silvester Montreal, ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht. Seit September 2024 mache ich eine Ausbildung zum Justizfachangestellten. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Stärken und Interessen eher im Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten liegen. Vor allem die praxisnahe Arbeit in der Kanzlei mit direktem Mandantenkontakt reizt mich sehr.

Während meiner bisherigen Ausbildung konnte ich mir fundierte Kenntnisse im Strafprozessrecht aneignen und erste Einblicke in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Zivilprozessrecht gewinnen. Ich arbeite strukturiert und analytisch, so dass ich juristische Sachverhalte schnell erfassen und verständlich aufbereiten kann. Neben der Theorie schätze ich aber besonders die organisatorischen und kommunikativen Aufgaben, die dieser Beruf mit sich bringt.

Ihre Kanzlei hat sich im Raum Offenburg einen hervorragenden Ruf erworben. Mit sechs Anwälten, die in 28 verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, bietet Ihr Team eine außergewöhnliche fachliche Breite und Tiefe. Diese Vielseitigkeit schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem ich mein Wissen vertiefen und mich weiterentwickeln kann. Zudem zeigen die positiven Rückmeldungen Ihrer Mandanten, dass hier nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Engagement und Mandantennähe groß geschrieben werden - Werte, mit denen ich mich identifiziere und die ich in meiner Ausbildung erleben möchte.

Ein weiterer Grund für meinen Wechselwunsch ist, dass ich festgestellt habe, dass die Tätigkeit als Justizfachangestellten auf Dauer nicht das Richtige für mich ist. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten bietet mir dagegen die Möglichkeit, meine Stärken gezielter einzusetzen. Die Nähe zur Berufsschule in Offenburg ist für mich ein zusätzlicher Vorteil, da sie mir ein stabiles und strukturiertes Ausbildungsumfeld ermöglicht.

Ich bin eine organisierte, kommunikative und lernbereite Person, die gerne Verantwortung übernimmt. Die Kombination aus juristischem Fachwissen, direkter Zusammenarbeit mit Mandanten und organisatorischen Tätigkeiten macht den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten für mich besonders spannend. Ich bin überzeugt, dass ich in Ihrer Kanzlei nicht nur viel lernen, sondern auch einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Silvester Montreal

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Ist das Anschreiben gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelesen. Da ich mich für die Software-Entwicklung begeistere und Informatik, als auch Wirtschaftsinformatik als Fach in meiner Schulzeit hatte und mir autodidaktisch Programmieren beigebracht habe, vor allem in den Programmiersprachen JavaScript, Python und C#, bringe ich Kompetenzen in diesem Bereich mit und bewerbe mich hiemit um eine Ausbildungsstelle in Ihrem Unternehmen. Dazu habe ich ein Portfolio in meinem Lebenslauf verlinkt, die einige Projekte beinhalten, die ich mit HTML, CSS und JavaScript entwickelt habe.

Ich bringe analytisches und logisches Denken sowie die Fähigkeit mit, technische Probleme zu lösen, klar zu kommunizieren und in einem Team zu arbeiten.

Ich bin überzeugt, dass ich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker meine Fähigkeiten weiter ausbauen kann und von der Arbeit im Team sowie den abwechslungsreichen Aufgaben profitieren würde. Besonders freue ich mich darauf, mehr über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung zu lernen und dabei mein Wissen praktisch anzuwenden.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

....

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann bitte jemand korrigieren ob das so passt?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gestalterin für visuelles Marketing

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing gelesen. Da mich kreative und gestalterische Aufgaben sehr ansprechen, bewerbe ich mich hiermit für diese Position.

Von Beginn meiner Ausbildung an möchte ich Gestaltungskonzepte für Verkaufsflächen und Schaufenster entwickeln und meine Kreativität gezielt einsetzen. Es reizt mich, eigene Ideen umzusetzen, Kunden zu inspirieren und ansprechende Präsentationen zu gestalten. Besonders spannend finde ich den gezielten Einsatz von Licht, Stoffen und Farben, um Möbel und Einrichtungsgegenstände optimal in Szene zu setzen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit kreativen Tätigkeiten wie Fotografie, Bildbearbeitung am Computer und der Herstellung dekorativer Wohnaccessoires. Zudem liegt mir das handwerkliche Arbeiten, weshalb mir die gestalterischen Aufgaben im Bereich visuelles Marketing besonders zusagen.

Bisher konnte ich noch kein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, jedoch bin ich überzeugt, dass meine gestalterischen Fähigkeiten, insbesondere im Dekorieren, auch auf die Warenpräsentation übertragbar sind. Ich bringe ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein Gespür für Form, Farbe und aktuelle Trends mit. Neben meiner Kreativität bin ich auch handwerklich geschickt und arbeite gerne praktisch. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir Freude, und ich schätze es, gemeinsam mit Kollegen kreative Projekte umzusetzen. Zudem lege ich großen Wert auf einen freundlichen und professionellen Umgang mit Kunden und Kollegen.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Motivationsschreiben zu persönlich?

Hallöle, ich möchte mich für einen Schulplatz um einen Ausbildungsberuf bewerben. Die Deadline geht nur bis zum 28.02. und ich hab mich ehrlich gesagt erst seit vielleicht 2 Monaten Gedanken darüber gemacht mich umzuorientieren.

Da die Deadline bald zu Ende ist und ich noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben habe verstärkt das meine Unsicherheit😅

Ich hab mich schon ein bisschen informiert und weiß zwar was ich tun soll aber nicht genau wie. Also ich möchte gern wissen wie persõnlich so ein Schreiben aussehen soll. Den Schulplatz will ich wirklich unbediengt und ich hab Angst das ich ZU viel oder ZU wenig schreibe.

Leider bin ich noch nicht fertig, aber ich weiß garnicht ob der Anfang überhaupt okay ist(hab ich unten beigefügt). Ich hatte gelesen das manche am Anfang erstmal erzählen was sie zurzeit machen. Und da hab ich das nächste Problem weil ich zum neujahr gekündigt wurde(war einvernehmlich) und jetzt für 3 Monate in einer Klinik bin. Dazu weiß ich nicht ob mein Text nicht in die zu persönliche ebene geht ich brauch so dringend hilfe🥲

Bewerbung um einen Schulplatz im Bereich Pädagogik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Bewerbung um einen Schulplatz für eine Berufsausbildung als Sozialpädagogische Assistentin begründe ich wie folgt:

Mein Interesse Menschen zu helfen besteht schon seit meinem 11. Lebensjahr, damals jedoch als Psychtherapeutin. Leider begann ab dem Zeitraum auch meine Perspektivlosigkeit und viele Probleme kamen aufeinander auf mich zu. Aus dem Grund bekam ich später das erste mal eine Therapeutin und bekam im laufe auch ein Erziehungsbeistand. Beiden Personen haben mich sehr geprägt und sehe ich bis heute noch als Vorbilder.

Mein Vorsatz durch die Jahre ist nun, das ich die Person sein möchte, die ich als Kind gebraucht hätte. 

Schule, Panik, Deadline, Motivationsschreiben, Scham, Schulplatz, Unsicherheit Angst

Anschreiben für FI-Systemintegrator in Ordnung?

Sehr geehrte/r Frau/Herr X, 

mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Ihrer Website X entdeckt. Als technisch interessierter Mensch sehe ich in der Ausbildung bei X die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft für IT zu meinem Beruf zu machen. 

Besonders spannend finde ich die typischen Aufgaben eines Systemintegrators, wie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und die Optimierung und Instandhaltung von Serversystemen. Meine ersten praktischen Erfahrungen mit Hard- und Software, die ich privat und durch ein Praktikum gesammelt habe, haben mein Interesse an diesem Beruf zusätzlich gestärkt. 

In meinem zweiwöchigen Praktikum bei HakoCom in Mönchengladbach, konnte ich Erfahrung bei der Installation und Wartung von Betriebssystemen gewinnen. Auch konnte ich dort Fähigkeiten zum Kundensupport entwickeln, wie ich mit Kunden umgehe und wie ich ihre technischen Probleme behandeln kann. Ebenfalls habe ich dort Teamarbeit innerhalb eines Betriebs gelernt, Kommunikation zwischen Kollegen, sowie die Zusammenarbeit an Aufträgen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit meinem Computer. Das Interesse der Systemintegration entstand, da ich gerne an meiner eigenen Hardware am Computer, zum Beispiel durch das Erweitern oder austauschen einzelner Hardwarekomponenten arbeite. Ebenfalls habe ich schon privat an virtuellen Servern gearbeitet, ein Netzwerk errichtet und an einer Datenbank gearbeitet, die für die Einrichtung eines Videospiels mit Freunden nötig war. 

Ich freue mich darauf, bei X nicht nur meine technischen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern, sondern auch von Ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot im Rahmen des X Learning Campus zu profitieren. 

Vor allem hat mich die Beschreibung Ihres IT-Systemhauses begeistert. Die Kombination aus einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten für namhafte Kunden mitzuwirken, überzeugt mich davon, dass X der ideale Ort für meine Ausbildung ist. 

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch! 

Mit freundlichen Grüßen 

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Wie findet ihr die Bewerbung??

Note: Ich selbst habe die Bewerbung nicht verfasst, meine jüngere Schwester hat es für meinen Schwager geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Enthusiasmus und höchster Überzeugung habe ich Ihre Ausschreibung für die Ausbildung zum Marktmanager zur Kenntnis genommen. Als ausgebildeter Einzelhandelskaufmann, dessen Lehrabschluss mit Auszeichnung erfolgte, sowie als jemand, der über langjährige Erfahrung im anspruchsvollen Verkaufsumfeld, insbesondere im Bäckereisektor, verfügt, betrachte ich diese Position als eine exzellente Möglichkeit, mein Wissen auf ein neues, herausforderndes Niveau zu heben und meine Leidenschaft für den Einzelhandel in einer verantwortungsvolleren und strategischeren Funktion weiter auszubauen.

Im Rahmen meiner beruflichen Laufbahn habe ich fundierte Expertise in der Kunst der Kundenberatung, der effizienten Warenpräsentation sowie in der Sicherstellung höchster Qualitätsstandards erlangt. Besonders im Umgang mit frischen Lebensmitteln konnte ich meine Fähigkeiten in der präzisen Organisation und der Optimierung von Verkaufsprozessen weiter verfeinern. Die Möglichkeit, im Rahmen einer praxisorientierten Ausbildung unter der Anleitung erfahrener Führungskräfte Verantwortung für zentrale Bereiche wie die Warenverfügbarkeit, Produktpräsentation und die strikte Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards zu übernehmen, stellt für mich eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, mein Engagement und meine Kompetenz auf höchstem Niveau zu beweisen.

Mit meiner ausgeprägten Lernbereitschaft, meiner hohen Eigenmotivation sowie meiner natürlichen Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit bin ich überzeugt, dass ich als wertvolles Mitglied Ihres Unternehmens einen maßgeblichen Beitrag zum Erreichen der Unternehmensziele leisten kann. Gerne würde ich meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in einem persönlichen Gespräch vertiefen und Ihnen aufzeigen, wie ich Ihre Erwartungen in dieser verantwortungsvollen Position erfüllen kann. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Mit vorzüglicher Hochachtung,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie ist mein Anschreiben, gibt es Kommafehler, Rechtschreibung und sonst?

Sehr geehrte Frau xy,

wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen als    PDF-Anhang zu.

Ich habe großes Interesse für Technik und bringe durch meine Ausbildung als Schreiner auch handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit. In meiner Freizeit baue ich Modellflugzeuge – auch Oldtimer-Flugzeuge - aus Metall, Holz und Kunststoff.

 Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Konstruktion und Physik.

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker habe ich mich entschieden, weil ich mir ein breiteres praktisches Wissen aneignen möchte und mir feines und präzises Arbeiten Spaß macht. 

Die Hochschule XX habe ich bevorzugt, weil ich auch für die Wissenschaft arbeiten möchte und auch später bei der Hochschule arbeiten möchte und eigene Ideen einbringen möchte.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie findet ihr meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, gibts Fehler, Komma, Satzbau, Grammatik und kann man sonst noch etwas verbessern?

Bewerbung als Auszubildender im Beruf Elektronik für Betriebstechnik 

Referenz-Nr.: 081511

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Lindner,

mit Interesse habe ich gelesen, dass Sie an der Universität in x-Stadt Auszubildende für Elektronik einstellen.

Im letzten Jahr habe ich meinen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen.

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Elektrotechnik, Konstruktion und Physik.

Da ich zukünftig nicht nur PV-Anlagen und Wärmepumpen auslegen und planen, sondern auch installieren, messen, prüfen und in Betrieb nehmen möchte, ist die Ausbildung genau das Richtige für mich. Durch meine Ausbildung als Schreiner habe ich ein sehr gutes handwerkliches Geschick und verlöte in meiner Freizeit Schlüsselanhänger aus gebogenem Draht.

Die Ausbildungsstätte der Hochschule in x-Stadt habe ich deshalb gewählt, weil Sie ein abwechlungsreiches und hochinnovatives Arbeitsumfeld bietet.

Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich ein Schwerbehindertenausweis besitze. Die Behinderung sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder -leistung auswirkt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Bewerbung Motivationsschreiben?

Könnte jemand drüber lesen und tipps geben? Es ist meine erste Bewerbung daher.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie im (restaurant name) Servicekräfte suchen. Da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeiten würde, möchte ich mich hiermit für diese Position bewerben.

Die Arbeit in einem gastfreundlichen und lebendigen Umfeld spricht mich sehr an und die Vorstellung, Gäste zu betreuen und gemeinsam mit einem motivierten Team zu arbeiten, begeistert mich.

Auch wenn ich bisher noch keine direkte Erfahrung in der Gastronomie sammeln konnte, bin ich überzeugt, dass ich durch meine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft schnell in die Aufgabe hineinwachsen werde.

Meine Stärken liegen in meiner Freundlichkeit, meiner Teamfähigkeit und meiner Belastbarkeit. Ich arbeite gern mit Menschen zusammen und schaffe es auch in stressigen Situationen, den Überblick zu behalten und höflich zu sein. Zudem bin ich flexibel einsetzbar und könnte ab sofort vor allem freitags bis sonntags in den Abendstunden arbeiten.

Ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten in Ihrem Team einzubringen und mehr über diese spannende Tätigkeit zu erfahren. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Wie findet ihr diese Bewerbung für eine Ausbildung in der IT?

Bewerbung um eine Ausbildung zum [Ausbildungsberuf]

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um eine Ausbildung zum [Ausbildungsberuf] in Ihrem Unternehmen. Durch meine abgeschlossene schulische Ausbildung in der IT habe ich bereits fundierte Kenntnisse in diesem Bereich erworben, die ich nun in einem praktischen Umfeld weiter vertiefen und anwenden möchte.

Während meiner schulischen Ausbildung habe ich mich intensiv mit verschiedenen Betriebssystemen auseinandergesetzt, darunter auch Linux. Besonders spannend fand ich die Arbeit mit Bash-Skripten, durch die ich meine Fähigkeiten im Bereich der Automatisierung und Systemverwaltung ausbauen konnte. Diese Aufgaben haben nicht nur meine technischen Fähigkeiten gestärkt, sondern auch meine Begeisterung für die IT vertieft.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Ausbildung lag im Aufbau und in der Konfiguration von Netzwerken. Hier konnte ich praktische Erfahrungen in der Einrichtung von Routern und Switches sammeln. Die Arbeit in diesem Bereich hat mir gezeigt, wie wichtig ein solides Netzwerk als Grundlage für jede IT-Infrastruktur ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen in diesem Bereich weiter zu vertiefen.

Ich bin überzeugt, dass ich mit meinem bisherigen Wissen und meiner hohen Lernbereitschaft eine Bereicherung für Ihr Team darstellen kann. Besonders reizt mich an einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, meine theoretischen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen zu ergänzen und dabei von den Experten in Ihrem Haus zu lernen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Arbeit, Beruf, Technik, Anschreiben, IT, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Formulierung, Informatik, Informationstechnik, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Fachinformatiker Systemintegration, Motivationsschreiben, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Kann mir jemanden sagen ob meine Bewerbung gut ist?

Ist sie gut oder schlecht ? Verbesserungsvorschläge gerne schreiben.

Bewerbung für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch eine Empfehlung von meinem Bruder habe ich erfahren, dass Sie für das nächste Jahr eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anbieten. Da das Planen und Organisieren mir Freude bereitet und ich großes Interesse an logistischen Abläufen habe, möchte ich mich gerne auf diese

Stelle bewerben.

Derzeit arbeite ich als Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeite nebenbei bei meinem Vater, dort unterstütze ich ihn bei den ganzen Schriftlichen unterlagen. Ende des Jahres möchte ich mit meinen Fernstudium anfangen damit ich meinen Realschulabschluss online nachholen kann.

Meine damaligen Lieblingsfächern in der Schule waren Deutsch und Englisch, was durch meine guten Noten bestätigt wurde.

Im letzen Jahr habe ich bei der Sportmode JD-Sports im Lager gearbeitet und somit schon die ersten Erfahrungen gesammelt. Ich habe gelernt, wie man Warenbestände kontrolliert und richtig verpackt, welche logistischen Prozesse berücksichtigt werden müssen und wie ein System mit Lagerkennziffern funktioniert. Ich habe gelernt, mit stressigen Situation umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. Die Tätigkeiten haben mir viel spaß gemacht und daher habe ich vor, eine Ausbildung dazu zumachen.

Ich bin sehr überzeugt und motiviert, dass ich die Herausforderung einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik meistern kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Chance geben, meine Fähigkeit bei Ihnen unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung zum persönlichen

Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Schreiben, Ausbildung, Arbeitgeber, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann man Anschreiben so lassen, hier geht es um elektrische Prüfsicherheit also nicht reiner Vertrieb sondern auch Produktnachverfolgung etc?

Als Techniker und Ingenieur mit betriebswirtschaftlichem Studium möchte ich anspruchsvolle Aufgaben in Angriff nehmen. Vor allem hat mir das Fach Elektrotechnik während meiner Weiterbildung zum Umweltschutztechniker sehr viel Freude bereitet und jetzt suche ich eine neue Herausforderung mit elektrotechnischem Hintergrund.

Bereits bei meiner Tätigkeit im Innenarchitekturbüro konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen, kalku- lieren und verkaufen. Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung und im Vertriebsaußendienst von Wechselrichtern, PV-Dachanlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit. Weshalb ich denke, dass diese Tätigkeit sehr gut auf mein Profil passt. Projektmanagement, Controlling und  Nachverfolgung kundenspezifischer Angebote gehörten ebenso zu meinem Aufgabengebiet.

 Im Vertrieb habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.

Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Hab ein Motivationsschreiben zum Studiengang Regionalmanagement erstellt, gibts hier Fehler Grammatik, Rechtschreibung, wie findet ihr es sonst?

Die Arbeit des Regionalmanagers ist sehr vielseitig. Ich kann als Ideengeber, regionale und kommunikative Strategien entwickeln, kann verschiedene Interessengruppen koordinieren, finanzielle Fördermittel von Land, Bund oder EU akquirieren. Dabei kann man vielfältige und spannende Projekte realisieren. Ich kann die Projekte moderieren, über Sie beraten, befördern, und ich kann meine Anregungen mit einbringen.

Dabei kann man kann nicht nur auf Landratsämtern und Kommunen arbeiten, sondern auch in  Tourismusverbänden, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Banken, Ministerien, in Verwaltungen, kommunalen wie privaten Unternehmen sowie in Beratungsgesellschaften.

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, der Digitalisierung und Nachhaltigkeit ergeben sich herausfordernde Tätigkeiten. Die vorhandene Ressourcen müssen besser genutzt und neue Potenziale erschlossen werden, um den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Da ich auch im Vertrieb tätig war und kommunikativ bin, möchte ich später als Berater und Ideengeber dabei helfen, Probleme zu lösen und Entwicklungskonzepte zu erstellen. Dabei tausche ich mich gerne mit den Bürgern, Umwelt- und Wirtschaftsverbänden etc. aus und beziehe diese in den Planungs- und Entscheidungsprozess mit ein.

Mein Studium der Medienwirtschaft hilft mir dabei, Internetauftritte für die jeweilige Region zu erstellen und zu gestalten und auch Umfragen zu generieren. Z.B. Würden Sie es begrüßen wenn sich in der Region xy eine Freizeiteinrichtung befinden würde? Wie oft würden Sie die Einrichtung im Monat nutzen?

Solche Fragen könnte man vorab schon auswerten und beim Austausch mit den jeweiligen Interessengruppen mit einbeziehen.

Dieser ganze planerische und kommunikative Prozess, sich auf unterschiedlichen Ebenen auszutauschen, Projekte umzusetzen, zu moderieren und am Ende etwas Sinnvolles für die Region geschaffen zu haben, würde mir unglaublich viel Freude bereiten. Weshalb ich mich für den Masterstudiengang „Regionalmanagement“ entschieden habe.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Ich habe ein Motivationsschreiben für den Studiengang Regionalmanagement verfasst, gibt es Verbesserungsvorschläge oder würdet ihr das so lassen?

                             

In vielen Regionen muss der Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Oft gibt es keine Radwege oder diese sind nicht ausgebaut, der ÖPNV fährt in manchen Regionen zu selten, sodass die Menschen auf das Auto angewiesen sind. Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sind nicht ausgebaut oder nicht vorhanden.

In ländlichen Gegenden gibt es oft keine Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte, Apotheken und Sporteinrichtungen. Auch der „Tante-Emma-Laden“ gibt es kaum noch.

Das Problem ist, dass die Menschen – vor allem Jüngere und Ältere – viel zu weite Strecken zurücklegen müssen.

Um die Standorte insgesamt zu stärken, müssen auch Attraktionen für Touristen geschaffen werden. Es braucht insgesamt ein wirtschaftsfreundlicheres Klima und gründerfreundlichere Strukturen, sodass sich auch Gründer in abgelegenen Regionen niederlassen. Die könnten wiederum Arbeitsplätze vor Ort schaffen und die Wirtschaft in der Region stärken.

Da ich auch im Vertrieb tätig war und kommunikativ bin, möchte ich nach dem Studium des Regionalmanagers als Berater und Ideengeber solche Probleme lösen und Entwicklungskonzepte erstellen. Dabei tausche ich mich gerne mit den Bürgern, Umwelt- und Wirtschaftsverbänden etc. aus und beziehe diese in den Planungs- und Entscheidungsprozess mit ein.

Wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde und der Rückhalt von den Bürgern etc. da ist, können auch leichter Fördermittel von Bund, Land oder der EU beantragt werden.

Mein Studium der Medienwirtschaft hilft mir dabei, Internetauftritte für die jeweilige Region zu erstellen und zu gestalten und auch Umfragen zu generieren. Z.B. Würden Sie es begrüßen wenn sich in der Region xy eine Freizeiteinrichtung befinden würde? Wie oft würden Sie die Einrichtung im Monat nutzen?

Solche Fragen könnte man vorab schon auswerten und beim Austausch mit den jeweiligen Stakeholdern mit einbeziehen.

Dieser ganze planerische und kommunikative Prozess, sich auf unterschiedlichen Ebenen auszutauschen, Projekte umzusetzen, zu moderieren und am Ende etwas Sinnvolles für die Region geschaffen zu haben, würde mir unglaublich viel Freude bereiten. 

Arbeit, Motivation, Motivationsschreiben

Wie findet ihr meine Bewerbung (überarbeitet)?

Sehr geehrtes Rewe-Team,

„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ Dieser Gedanke motiviert mich, meine Begeisterung für den Einzelhandel und meine Bereitschaft zum Anpacken in Ihrem Team einzubringen.

In meinem vorherigen Praktikum in einer Apotheke habe ich wichtige Prinzipien wie Kundenfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft erfahren. Auch wenn ich direkt nicht mit Kunden gearbeitet habe, konnte ich durch die Aufgaben wie Regalauffüllung, Preisschilderanbringung und Warenpflege wertvolle Einblicke gewinnen. Dabei habe ich gelernt, wie bedeutend eine ordentliche und ansprechende Präsentation der Waren ist und wie wichtig es ist, den Kunden bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen.

Meine strukturierte Arbeitsweise und starke Kundenorientierung möchte ich nun bei REWE einbringen. Ihre flexiblen Arbeitszeiten und die angenehme Arbeitsatmosphäre bieten mir die idealen Bedingungen, um mich erfolgreich in Ihr Team zu integrieren.

Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch weiter zu erläutern.

Mit freundlichen Grüßen

Musterfrau

Ich bin noch Schülerin und werde nach den Ferien in die 12. Klasse versetzt. Habe noch keine Erfahrung im Einzelhandel.. Wie findet ihr dieses Anschreiben, gibt es Kritik, was kann ich besser machen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

We findet ihr meine Bewerbung?

Sehr geehrtes Rewe-Team,

„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ Dieser Gedanke motiviert mich, meine Begeisterung für den Einzelhandel und meine Bereitschaft zum Anpacken in Ihrem Team einzubringen.

Ich habe in meiner vorherigen Arbeit in einer Apotheke viel Erfahrung im Umgang mit Kunden gesammelt. Nach jedem Einkauf habe ich meinen Kunden kleine Anhänger geschenkt und ihnen dadurch eine positive Erfahrung gemacht. Gleichzeitig war es meine Aufgabe, die Regale aufzufüllen, Preisschilder anzubringen und die Waren sorgfältig zu pflegen. Mir wurde durch diese Aufgaben verdeutlicht, welche Bedeutung eine ordentliche und attraktive Präsentation der Waren und ein freundlicher Kundenservice haben.

Meine Arbeitsweise ist strukturiert und ich habe eine starke Kundenorientierung. Mich reizt vor allem die Chance, meine Fähigkeiten bei REWE einzusetzen und auszubauen. Ihre flexiblen Arbeitszeiten und Ihre respektvolle Arbeitsatmosphäre bieten mir die perfekten Bedingungen, um mich erfolgreich in Ihr Team zu integrieren.

Mit freundlichen Grüßen

Musterfrau

-------

Ich bin noch Schülerin und werde nach den Ferien in die 12. Klasse versetzt. Habe noch keine Erfahrung im Einzelhandel.. Wie findet ihr dieses Anschreiben, gibt es Kritik, was kann ich besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie findet ihr meine Bewerbung?

Bewerbung als Aushilfe (w/m/d) - Musterstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mode begeistert mich und die Möglichkeit, in Ihrem bekannten Unternehmen zu arbeiten, erfüllt mich mit großer Vorfreude. Als Schülerin des Mustermann-Gymnasiums in Musterland bringe ich nicht nur organisatorisches Talent und Teamfähigkeit mit, sondern auch eine echte Leidenschaft für den Kundenservice.

Und das Beste: Durch mein Engagement in Schulprojekten wie dem Wald-Projekt, bei dem ich die Pflege unseres Schulwaldes mitorganisiert habe, habe ich gelernt, flexibel und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Körperliche Arbeit scheue ich nicht – ob Regale auffüllen, Waren verräumen oder an der Kasse arbeiten – ich packe überall tatkräftig mit an.

Warum Sie sich für für mich entscheiden sollten? Meine Stärken liegen in der Kundenorientierung, Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Ein Beispiel hierfür ist die Leitung des Gummibärchenstands zur Finanzierung unseres Abiballs. Ich freue mich darauf, Ihre Kunden kompetent zu beraten und zu unterstützen

Ich stehe IIhnen ab sofort zur Verfügung und freue mich auf die Möglichkeit, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Musterfrau

Anlagen: Lebenslauf

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Rechtschreibfehler Text?

Hallo ein Kollege von mir meinte in diesem Text wären viele Rechtschreibfehler ich erkenne allerdings keinen und online Rechtschreibprüfungen auch nicht. Findet ihr einen?

Sehr geehrte Damen und Herren,                             

als ich ihre Stellenbeschreibung auf der Seite freiwillig–ja für ein freiwilliges Soziales Jahr gelesen habe, war mein Interesse sofort geweckt. Da ich überzeugt bin, dass diese Stelle genau meine Interessen und Fähigkeiten widerspiegelt, zähle ich ihnen in folgenden Gründen auf, warum genau ich der richtige für diese Stelle bin.

Am 12.07.2024 machte ich meine Fachhochschulreife an der ...... Durch meine Erfahrungen, in der Arbeitswelt entdeckte ich meine Interessen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten, wie beispielsweise den Bezug zu soziale Gedankengänge. Am 01.10.2023 hatte ich mich entschieden, als Aushilfskraft im KiK zu arbeiten, während meiner Schulzeit, um auch einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten. Ich lege Wert darauf, eine stets organisierte,  strukturierte und belastbare Arbeitsweise auszuführen. Unter anderem ist es ein Privileg für mich, meine Aufgaben bestmöglich abzuschließen. Ich versuche mich stets weiterzubilden und bin offen für neue Aufgaben, die ich alleine oder im Team bearbeiten kann.  

Wie ich aus ihrer Anzeige entnommen habe, wollen sie Schüler*innen mit einem hohen Förderbedarf Unterstützen und ihnen liegt viel an Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative, gerne würde ich nicht nur ein Teil dieser Schule sein, sondern auch durch meine Fähigkeiten und mein Wissen weiterhelfen.

Ich freue mich auf ihre Antwort

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, Text, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Textaufgabe, Rechtschreibung Deutsch

Die beiden fett geschriebenen Sätze finde ich in meinem Bewerbungsanschreiben nicht so glücklich, kann man das besser schreiben, vor allem Satz eins?

Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Gespräch von heute Vormittag.

Als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Maschinen und Werkzeugen von ZVV gearbeitet und habe die rasanten Produktentwicklungen und -verbesserungen mitverfogt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen, aufgrund eines breiten Produktportfolios, anbieten zu können, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Vertriebsmitarbeiter bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro der Firma Westhaus Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung sowie im Vertriebsinnen- und -Außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.

Da ich mein Vorbereitungslehrgang zum Technischen Betriebswirt abgeschlossen habe, kann ich  bei Ihnen die Tätigkeit schon frühzeitig aufnehmen.

Für telefonische Rückfragen zu meiner Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Deutschlehrer, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist die Bewerbung für Deichmann gut geschrieben?

Hallo, hab ich die Bewerbung gut geschrieben und gibt es Grammatikalische oder Rechtschreibfehler? Würdet ihr mich als Arbeitgeber annehmen bzw. mich auf ein Persönliches Gespräch einladen? Gibt mir gerne Verbesserungsvorschläge oder korrigiert mich, danke im Voraus :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich als Filialmitarbeiter im Minijob bei Deichmann bewerben.

Derzeit bin ich 15 Jahre alt und besuche ich die zehnte Klasse des (Meine Schule) Gymnasiums in (Meine Stadt). Mit großem Interesse verfolge ich die aktuelle Modebranche und die Trends. Durch meine Begeisterung für die neusten Modetrends und meine offene und freundliche Art, bin ich überzeugt, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team sein kann.

Als Schüler verfüge ich über Flexibilität in den Arbeitszeiten, besonders nachmittags und am Wochenende. Ich bin motiviert, neue Aufgaben zu lernen und arbeite gerne im Team, um gemeinsam zum Erfolg beizutragen. Unter anderem bin ich körperlich sehr fit und behalte auch bei stressigen Situationen die Ruhe. Zudem bin ich zuverlässig, engagiert und habe Freude am Umgang mit Menschen was ich bei meinem Praktikum bewiesen habe.

Daher sehe ich mich bei Ihrer Deichmann Filiale als Filialmitarbeiter, um Kunden ein gut aufgehobenes Gefühl zu geben und bei sämtlichen Aufgaben mitzuwirken und zu helfen. Ich freue mich auf ein Persönliches Kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

(Mein Name)

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Würdet ihr das Anschreiben so lassen, ich habe das jetzt an die Anforderungen der Firma angepasst?

Ich habe unten einmal die Aufgaben und Anforderungen mit eingefügt.

Zunächst muss ich sagen, dass das Anschreiben sehr, sehr schwierig ist, weil ich Medienwirtschaft studiert habe also Dipl.-Medienwirt bin und später einen Master of Engineering in Industrial Management draufgesetzt habe. Das ist im Prinzip ein Wirtschaftsingenieur was sie ja auch fordern und später, nach ein paar Jahre in der Solarbranche habe ich noch einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater gemacht.

Sie suchen u.a. aber einen Umweltingenieur, der Techniker den ich habe ist ein Bachelor. Also Bachelor of Engineering. Aber die schreiben ja auch rein oder vergleichbare Qualifikation. Aber ob und wie ich das erwähnen soll ist für mich schon schwierig. Steht zwar im Lebenslauf aber ob es auch erkannt wird, das das Studium Industrial Management ein Studiengang ist der dem Wing ähnelt da bin ich unsicher.

Ich habe viele Tätigkeiten gemacht, die auf die Stelle passen würden aber in unterschiedlichen Firmen und das steht im Lebenslauf. Ich kann ja nicht den Lebenslauf wiederholen.

Herzlich Willkommen bei der SCANTEC GmbH. SCANTEC ist ein Tochterunternehmen von ZOELLER KIPPER und Teil der ZOELLER GROUP.

Wir sind ein innovatives Unternehmen, das KI-basierte Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Abfallwirtschaft an der Quelle entwickelt. Durch fortschrittliche elektromagnetische und kamerabasierte Lösungen in Kombination mit Daten von Drittanbietern identifiziert, analysiert und übermittelt Daten für eine nachhaltige Entscheidungsfindung und öffentliche Kommunikation über ein eigenes Webportal.

Ihr Weg zu einer aufregenden berufliche Zukunft beginnt mit einem Klick auf "Ich bin interessiert"! Werden Sie Teil eines Teams von Spitzenreitern, indem Sie sich jetzt bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Neukundengewinnung und Bestandskundenbetreuung
  • Produktberatung und -präsentation
  • Angebotserstellung, Verkaufsabschlüsse vereinbarungsgemäß umsetzen
  • Marktbeobachtung und -analyse,
  • Erkennen / Orientierung an Kundenbedürfnissen
  • Innovative Produktvorschläge
  • Erstellung / Aktualisierung von Vertriebsunterlagen (Präsentationen, Broschüren)
  • Teilnahme / Gestaltung von Messen     

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschat od. vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb
  • Kunden- und Serviceorientierung,
  • Überzeugungskraft, Durchhaltevermögen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Eigenmotivation, Selbstorganisation
  • Kommunikativ, empathisch
  • Erfahrung in der Abfallwirtschaft, Umwelttechnologie oder verwandtem Sektor von Vorteil
  • Hohe Reisebereitschaft (PKW), mind. 3 Tage pro Woche
  • Technisches Verständnis 

  

Bewerbung als Außendienstmitarbeiter für den Vertrieb

 Sehr geehrte Frau xy,

 vielen Dank für das freundliche Telefonat von gestern Vormittag.

Wie bereits kurz angesprochen suche ich eine Anstellung als Außendienstmitarbeiter im Vertrieb. Wie besprochen sende ich Ihnen daher meine Bewerbungsunterlagen zu.

Nach meinem Studium der Medienwirtschaft, war ich im Projektmanagement tätig, habe Kunden für Internetauftritte beraten, Projektkalkulationen ausgearbeitet und Verkaufsabschlüsse getätigt. Im Bereich Multimedia Vertrieb war ich auch für die Aktualisierung und Überarbeitung von Broschüren zuständig. Ebenso war ich mit der Organisation und Gestaltung von Events und Hausmessen betraut.

Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Planung, Vertriebsinnen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken, Batteriespeichern, Vertriebs- und Planungserfahrung von Ladeneinrichtungen runden mein Profil ab.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker für regenerative Energien sowie einen Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ich bin stark Technik affin und interessiere mich für innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen, weshalb ich denke, dass dies genau die richtige Stelle für mich ist.

Alternativ zum vorigen Satz: (Jetzt suche ich die Herausforderung eines neuen innovativen Produktes, das ich vertreiben kann und hoffe auf eine positive Rückmeldung.)

Eine selbständige, kundenorientierte Arbeitsweise und schnelle Einarbeitung in neue Aufgabengebiete sind für mich selbstverständlich.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie ist das Anschreiben, den zweiten Satz bekomme ich nicht kürzer oder kann keine zwei Sätze sinnvoll daraus bilden, gibt es sonst noch Fehler, Verbesserung?

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst Umwelttechnik

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei Stepstone habe ich gelesen, dass Sie einen Vertriebsmitarbeiter suchen.

Mich spornt es an, Erfolg zu haben und erklärungsbedürftige innovative Produkte in der Kanalreinigung und Inspektionstechnik bei einem der führenden Hersteller vertreiben zu können und die Kundenbedürfnisse möglichst gut zu befriedigen, weshalb ich mich auf die Stelle bewerbe.

Mehrjährige Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern bringe ich mit. Darüber hinaus hinaus bringe ich auch Vertriebs- und Planungserfahrung von Ladeneinrichtungen mit und kann bestens auf die Kundenwünsche eingehen.

Jetzt suche ich die Herausforderung eines neuen innovativen Produktes das ich vertreiben kann und hoffe auf positive Rückmeldung.

Mich zeichnet eine stets selbständige und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Was kann ich bei meinem Anschreiben verbessern, irgendwie hört sich der zweite Abschnitt von der Formulierung nicht so gut an, wie krieg ich das weg?

Bewerbung als Sales Manager im Grossraum Buxtehude

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Werkzeugen von ZZU gearbeitet und habe die rasante Produktverbesserungen und – entwicklungen, weil ich die Werkzeuge auch privat nutze, mit verfolgt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und zu vertreiben, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Sales Manager bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma bfm Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit und kann bestens auf die Kundenbedürfnisse eingehen.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und möchte diese Kompetenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Zeichensetzung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Rechtschreibung Deutsch

Hey wie findet ihr meine Bewerbung?

Sehr geehrte ***** ** **

mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihrer renommierten Kanzlei *** ****** Die Möglichkeit, meine Kenntnisse im Bereich der Steuerberatung einzubringen und weiter auszubauen, hat mich besonders angesprochen.

Ich habe meinen Bachelorabschluss in Global Economics and Management an der Constructor University Bremen erworben. Während meines Studiums habe ich mich auf Wirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen spezialisiert und meine Bachelorarbeit im Finanzbereich geschrieben. Ergänzend dazu habe ich während meines Praktikums bei Kühne und Nagel wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzrisikomanagement, Unternehmensfinanzierung, Finanzmodellierung und langfristiger Finanzplanung gesammelt.

Schon während meines Studiums interessierte mich die Wirtschaft im In- und Ausland sehr. Mithilfe von Praktika, Fallstudien und Simulationen habe ich mich auf den Bereich der Steuerberatung spezialisiert. Besonders während meines Kurses in Finanzen und Rechnungswesen, in dem ich erste Einblicke in die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Bilanzen erhielt, wuchs mein Interesse an der Steuerberatung weiter.

Ihr Unternehmen hat mich aufgrund der Kombination aus Expertise, Aufstiegsmöglichkeiten, breiter fachlicher Kompetenz, Innovationsfähigkeit und einem starken Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse und Vielfalt sehr angesprochen. Dank meiner Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch bin ich zudem in der Lage, Mandanten individuell zu unterstützen.

Besonders schätze ich an Ihrer Kanzlei die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das gute Arbeitsklima und die Digitalisierung. Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

****

Das Problem bei der Bewerbung ist, dass ich denke das ich zu viel geschrieben habe und die Struktur eigenartig ist und auch die Formulierungen. Könntet ihr mir Tipps geben?

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie findet ihr mein Anschreiben für die Stelle als Verkaufsleiter, gibts Rechtschreibfehler, Satzfehler etc?

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich einen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK absolviert. Diese medizinischen Geräte in der Schulung und im  Rettungswagen, wie  Defibrillator und HLW-Puppe haben mich schon damals fasziniert. Erstaunlich finde ich es, dass die Defibrillatoren im laufe der Zeit immer kleiner und kompakter gebaut werden konnten.

Damals wie heute, steht bei mir im Vordergrund, dass ich dazu beitragen möchte, Menschenleben zu retten. Ich bringe ein betriebswirtschaftliches Studium mit und habe auch schon Erfahrung im Projektmanagement, in der Teamarbeit sowie im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten gesammelt.

Deshalb denke ich, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Stimmt hier die Reihenfolge beim Anschreiben oder muss ich das mit dem Zivildienst früher schreiben und auch der zweite Satz, das Stepstone weglassen?

Stimmt hier die Reihenfolge und gibt es Grammatikfehler, Satzfehler, Komma etc.

Es geht hier um eine Vertriebsstelle, die medizinische Produkte vertreibt. Ich möchte den Job gerne machen, weil ich die Produkte aus der Zeit meines Zivildienstes kenne. Kann man das so schreiben auch von der Reihenfolge. Ich habs jetzt einfach sehr kurz geschrieben.

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

 Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Die Bewerbungsunterlagen werde ich Ihnen wie besprochen über Stepstone zukommen lassen.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, konnte ich schon Vertriebserfahrungen sammeln und habe auch ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft abgeschlossen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen, weil ich durch meinen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK auch schon einige Ihrer Produkte kenne.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Ich denke, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle und Sie mit meinem Know-how gewinnbringend unterstützen kann.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann man hier auf Ihrer Homepage schreiben, weil ich ja mit der Sekretärin gesprochen habe und die HP nicht ihr gehört und wie findet ihr mein Anschreiben?

Wie findet ihr mein Anschreiben und gibt es Fehler in Grammatik, Zeichensetzung, Satzbau etc.?

Bewerbung als Vertriebs- und Projektprofi für das Beratungsstudio in xy Stadt

 Sehr geehrte Frau Kaiser,

 vielen Dank für das gestrige freundliche Gespräch.

Auf Ihrer Homepage habe ich mit Interesse gelesen, dass Sie einen Vertriebs- und Projektprofi in Ihrem Beratungsstudio suchen, welches in meiner Wohnortnähe liegt.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Schreiner konnte ich mehrere Jahre Erfahrung im Bau von Bäckereitheken sammeln und mit den unterschiedlichsten Holzwerkstoffen arbeiten..

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma xy Ladenbau zu arbeiten. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Nach einem Masterstudium Industrial Management konnte ich meine Erfahrungen im lösungsorientierten Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen ausbauen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen und im Rahmen meiner Abschlussarbeit ein akustisch wirksames Absorberelement für eine Glastrennwand aus Holzwerkstoffen entwickelt und die Note 1,0 erzielt.

Im Team arbeite ich sehr erfolgreich und kann Sie durch meine Motivation und mein Engagement unterstützen.

Zudem bin ich sehr wissbegierig, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wo kann ich an dem Anschreiben noch kürzen?

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im

Außendienst – Produkte & Dienstleistungen für das Handwerk

 Sehr geehrte Damen und Herren,

bei Stepstone habe ich gelesen, dass Sie einen Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager suchen, was in meiner Wohnortnähe wäre.

Als Schreiner und im privaten Hausbau habe ich mit Produkten von Würth gearbeitet und musste feststellen, dass Sie besser als die Konkurrenzprodukte waren. Ich bin immer wieder von der Innovation, der breiten Produktpalette und den Produktneuheiten begeistert, weshalb ich die Herausforderung suche und mich auf diese Stelle bewerbe.

(Alternativ: Kunden beraten, Lösungen verkaufen und ein zielorientertes Arbeiten wo man sein Gehalt mitgestalten kann, macht mir Spaß, weshalb ich mich auf die Stelle bewerbe.)

Bereits nach Abschluß meines staatlich geprüften Holztechnikers war ich bei der Firma xy Ladenbau tätig und konnte Erfahrungen im Vertrieb (und der Planung von Bäckereitheken) sammeln.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen bei Firma ZZ im Marketing und Projektmanagement zu sammeln. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit, was mein Profil abrundet.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist dieses Motivationsschreiben authentisch?

Ich hatte bereits gestern für eine Version meines Motivationsschreiben gefragt ob diese für einen 8. Klässler authentisch ist. Meine Frage ist jetzt ob diese authentischer ist.

Warum sollten Sie mich als Patin auswählen?

 

1. Warum möchtest du Pat*in werden?

Ich möchte Patin werden, weil ich die neuen 5. Klässler*innen bei ihrem Start in unserer Schule unterstützen und ihnen helfen möchte, sich schnell wohlzufühlen. Ich erinnere mich an meine eigene Zeit in der 5. Klasse und weiß, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der einem den Einstieg erleichtert. Es wäre mir eine Freude, diese Rolle zu übernehmen und den neuen Schüler*innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

 

2. Warum bist du besonders für das Pat*innenamt geeignet?

Ich bin besonders für das Patinnenamt geeignet, weil ich ein offener und freundlicher Mensch bin, der gut auf andere zugehen kann. Ich habe Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse jüngerer Schüler*innen und kann gut zuhören. Durch meine eigene Erfahrung als Schülerin an dieser Schule kenne ich die Herausforderungen, die auf die neuen 5. Klässlerinnen zukommen, und kann ihnen wertvolle Tipps und Unterstützung bieten.

Außerdem nehme ich bereits am Traineeprogramm teil, welches ein Jugendleiterkurs mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsstärkung und Kompetenzentwicklung ist. Es geht um gute Leitung, Kommunikation und Pädagogik. Dies wird mit Theorie und Praxis gelernt. Ich denke dies ist wertvolles Wissen, das nicht jeder hat und mir helfen wird, um gut mit den 5. Klässler*innen klarzukommen.

Ein weiterer Grund, der mich besonders für das Pat*innenamt geeignet macht, ist das ich bereits Umwelt- und Unterstufensprecherin war, mich also schon öfters in der Schule engagiert und gezeigt habe, dass mir das Schulleben und die Schulgemeinschaft wichtig ist. Dadurch habe ich eine besondere Vorbildfunktion und aufgrund dessen können Sie davon ausgehen, dass ich auch das Pat*innenamt sehr zuverlässig ausführen und mich engagieren werde.

3. Was sind deine Stärken? Was sind eher deine Schwächen?

Zu meinen Stärken zählen meine Zuverlässigkeit, meine Kommunikationsfähigkeit und mein Organisationstalent. Ich zeige außerdem immer eine hohe Lernbereitschaft und lerne kontinuierlich dazu. Für das Pat*innenamt heißt das konkret, dass wenn eine Aktion mit den 5. Klässler*innen mal nicht so klappt wie geplant, dass ich es beim nächsten Mal besser machen werde. Eine meiner Schwächen ist, dass ich oft Schwierigkeiten habe, Aufgaben abzugeben, weil ich sicherstellen möchte, dass sie richtig erledigt werden. Eine weitere Schwäche ist meine Konfliktvermeidung, um die Harmonie zu bewahren. Dies kann allerdings manchmal dazu führen, dass Probleme nicht direkt gelöst werden, obwohl es für alle besser wäre.

 

4. Was bedeutet es für dich „Pat*in zu sein“?

Für mich bedeutet es, als Patin eine verantwortungsvolle und vertrauensvolle Rolle zu übernehmen. Es ist wichtig, ein Vorbild für die neuen Schülerinnen zu sein und ihnen zu zeigen, dass sie sich auf mich verlassen können. Patin zu sein heißt auch, aktiv zuzuhören, auf die Bedürfnisse der neuen Schülerinnen einzugehen und sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu unterstützen.

 

5. Welche konkreten Ideen hast du für die neuen 5. Klässler*innen?

Ich habe bereits einige Ideen für die neuen 5. Klässlerinnen. Hier sind 2 Ideen:

1.     Regelmäßige Feedbackrunden, um zu erfahren, wie sich die neuen Schüler*innen fühlen und was sie sich wünschen, damit wir unsere Unterstützung kontinuierlich verbessern können.

2.     Eine Schnitzeljagd durch die Schule, bei der die neuen 5. Klässler*innen verschiedene Stationen besuchen und dabei auf spielerische Weise das Schulgebäude sowie wichtige Ansprechpartnerinnen und Einrichtungen kennenlernen. Jede Station könnte eine kleine Aufgabe oder ein Rätsel beinhalten, das sie gemeinsam lösen müssen. Dies fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern hilft den Schüler*innen auch, sich schneller zurechtzufinden.

6. Was hat dir bei deinen damaligen Pat*innen (als du in der 5. Klasse warst) nicht so gut gefallen und was möchtest du besser machen?

Als ich in der 5. Klasse war, haben meine Pat*innen sich zwar bemüht auf uns zuzugehen, allerdings hatte ich nie wirklich Vertrauen zu meinen Pat*innen und habe mich durch sie auch nie wohler in der Schule gefühlt. Die kann allerdings auch an Corona gelegen haben.

Ich möchte auf jeden Fall immer für die 5. Klässler*innen eine Vertrauensperson sein und ihnen das Gefühl geben, dass sie mich immer ansprechen können, wenn irgendwas ist oder sie einfach nur mit jemandem sprechen wollen.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen guten Einblick in meine Motivation und Eignung für das Pat*innenamt geben. Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, die neuen Schüler*innen zu begleiten und ihnen einen gelungenen Start an unserer Schule zu ermöglichen.  

Mit freundlichen Grüßen,

Schule, Bewerbung, Motivationsschreiben

Ist das Anschreiben ok oder sind noch Fehler, Rechtschreibfehler, Kommata, Grammatik etc?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertriebsaußendienst und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Deutschlehrer, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie ist mein Anschreiben, wo kann ich noch etwas verbessern, Rechtschreibfehler etc, passt das auf den Link?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Habe ein Anschreiben für den Vertrieb gemacht, bei der Stelle geht es darum KMUs zu beraten als Medienberater, was kann ich im Anschreiben verbessern?

Ich habe mein Anschreiben für den Vertrieb gemacht, bei der Stelle geht es darum KMUs zu beraten also als Medienberater wie sie am meisten Kontakte auf ihre Websites bekommen. Bin mit dem Anschrieben nicht so richtig glücklich.

Weil ich nicht immer im Vertrieb tätig war. Es waren eher gemischte Aufgaben. Nach dem Holztechniker war ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen.

Nach dem Studium der Medienwirtschaft war es Projektmanagement von Websites.

Nach dem Masterstudium war ich in der Planung und dem Vertrieb von PV-Anlagen, Wärmepumpen etc. tätig.

Ich kann aber nicht immer nach dem Studium schreiben. Ich kriege das nicht gelöst.

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich in ihrem Unternehmen bewerbe.

Nach meinem Studium der Medienwirtschaft konnte ich Erfahrungen im Marketing sammeln und war für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich eine mehrjährige Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Dabei wurden meistens kombinierte Gesamtlösungen angeboten.

 Ebenso habe ich mehrere Jahre Ladeneinrichtungen geplant und vertrieben.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.

Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 xy

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben

Ist dieses Motivationsschreiben für einen 8. Klässler authentisch?

Ich muss für die Schule ein Motivationsschreiben als Bewerbung für das Patenamt schreiben. Ich hab allerdings Angst, dass es aussieht als hätte ich es nicht selber geschrieben und ich deshalb nicht genommen werde. ich bin in der 8. Klasse

Sehr geehrte Frau ...

mit großer Freude bewerbe ich mich als Patin für die neuen 5. Klässlerinnen an unserer Schule. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, den jungen Schülerinnen den Start an unserer Schule zu erleichtern und ihnen dabei zu helfen, sich schnell wohlzufühlen. Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Zeit in der 5. Klasse und weiß, wie wertvoll es ist, eine unterstützende Bezugsperson an seiner Seite zu haben. Diese Rolle möchte ich nun gerne übernehmen und den neuen Schüler*innen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Warum bin ich besonders geeignet?

Ich bringe vielfältige Qualitäten mit, die mich für das Patinnenamt besonders qualifizieren. Ich bin ein offener und freundlicher Mensch, der gut auf andere zugehen kann. Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse jüngerer Schülerinnen zeichnen mich aus, ebenso wie meine Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören. Als Schülerin an dieser Schule kenne ich die Herausforderungen, denen die neuen 5. Klässler*innen begegnen, und kann ihnen wertvolle Tipps und Unterstützung bieten.

Darüber hinaus nehme ich am Traineeprogramm teil, einem Jugendleiterkurs mit dem Schwerpunkt auf Persönlichkeitsstärkung und Kompetenzentwicklung. Hier lerne ich viel über gute Leitung, Kommunikation und Pädagogik – Wissen, das mir helfen wird, die neuen 5. Klässlerinnen effektiv zu unterstützen. Zusätzlich habe ich mich bereits als Umwelt- und Unterstufensprecherin engagiert und gezeigt, dass mir das Schulleben und die Gemeinschaft sehr am Herzen liegen. Dies unterstreicht meine Bereitschaft und Fähigkeit, das Patinnenamt zuverlässig und engagiert auszufüllen.

Stärken und Schwächen

Zu meinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Ich lerne kontinuierlich dazu und zeige eine hohe Lernbereitschaft. Sollte eine Aktion mit den 5. Klässler*innen einmal nicht wie geplant verlaufen, werde ich daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Eine meiner Schwächen ist, dass ich oft Schwierigkeiten habe, Aufgaben abzugeben, weil ich sicherstellen möchte, dass sie korrekt erledigt werden. Zudem vermeide ich manchmal Konflikte, um Harmonie zu bewahren, was dazu führen kann, dass Probleme nicht sofort gelöst werden.

Bedeutung des Pat*innenamts

Für mich bedeutet das Patinnenamt, eine verantwortungsvolle und vertrauensvolle Rolle zu übernehmen. Es ist essenziell, ein Vorbild für die neuen Schülerinnen zu sein und ihnen zu zeigen, dass sie sich auf mich verlassen können. Patin zu sein heißt, aktiv zuzuhören, auf die Bedürfnisse der neuen Schülerinnen einzugehen und sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu unterstützen.

Konkrete Ideen für die neuen 5. Klässler*innen

Ich habe bereits einige Ideen, wie ich die neuen 5. Klässler*innen unterstützen möchte:

  1. Regelmäßige Feedbackrunden: Diese sollen dazu dienen, zu erfahren, wie sich die neuen Schüler*innen fühlen und was sie sich wünschen. So können wir unsere Unterstützung kontinuierlich verbessern.
  2. Schnitzeljagd durch die Schule: Bei dieser Aktivität besuchen die neuen Schülerinnen verschiedene Stationen und lernen auf spielerische Weise das Schulgebäude sowie wichtige Ansprechpartnerinnen und Einrichtungen kennen. Jede Station könnte eine kleine Aufgabe oder ein Rätsel beinhalten, das sie gemeinsam lösen müssen. Dies fördert den Zusammenhalt und hilft den Schüler*innen, sich schneller zurechtzufinden.

Verbesserungspotenzial

Als ich in der 5. Klasse war, hatten meine Patinnen zwar gute Absichten, doch ich konnte nie wirklich Vertrauen zu ihnen aufbauen und fühlte mich durch sie nicht wohler in der Schule. Dies könnte allerdings auch an den Einschränkungen durch Corona gelegen haben. Ich möchte sicherstellen, dass die neuen Schülerinnen stets eine Vertrauensperson in mir sehen und das Gefühl haben, mich jederzeit ansprechen zu können, sei es bei Problemen oder einfach nur, um jemanden zum Reden zu haben.

Ich hoffe, Ihnen mit diesem Schreiben einen umfassenden Einblick in meine Motivation und Eignung für das Patinnenamt gegeben zu haben. Es wäre mir eine große Freude, die neuen Schülerinnen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen einen gelungenen Start an unserer Schule zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Schule, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Kann ich mein Anschreiben so abschicken oder was muss ich ändern, Profil passt nicht zu 100Prozent aber ich möchte mich trotzdem bewerben?

Bewerbung als Production Process Specialist

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 Ihr Mitarbeiter, Herr xy, hat mir ihr Unternehmen empfohlen, weil es innovativ und mitarbeiterfreundlich sei. Da mir als Umweltschutztechniker für regenerative Energien die naturwissenschaftlichen Fächer, insbesondere die Chemie und Physik sehr viel Spaß gemacht haben, bewerbe ich mich um die Stelle als Production Process Specialist.

 Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung in der chemischen Industrie.

Mein Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch die Erfahrung als Projektleiter unterstützen diese Tätigkeit. Durch den Zivildienst als Rettungshelfer habe ich auch Erfahrungen im Umgang mit Notfallmedikamenten, was mein Profil abrundet.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

 Mit freundlichen Grüßen

Das sind die Aufgaben und das Profil das man mitbringen muss.

Mir ist bekannt, dass ich nicht zu 100% das Profil habe. Der Umweltschutztechniker ging nur 2 Jahre aber das Studium 1,5 Jahre und ist zu 50% naturwissenschaftlich und einen Holztechniker habe ich auch noch mit 2 Jahren und das ist auch naturwissenschaftlich, wenn auch nicht branchenspezifisch.

Production Process Specialist (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation der In-Prozess-Kontrollen für klinische Prüfmuster, einschließlich Bulkmaterialabnahme und Bilanzierung
  • Sicherstellung der korrekten Freigaben von Produktionsaufträgen nach Arbeitsanweisung
  • Visuelle Fertigarzneimittelprüfungen für klinische Prüfmuster
  • Verantwortung für die Musterverwaltung inkl. Musterzug, Dokumentation, Lagerung und Freigabe von Mustern für den Versand
  • Unterstützung bei der Durchführung/Koordination der Reinigungsvalidierungen
  • Mitarbeit bei der Untersuchung von Abweichungen in der Produktion; Unterstützung der Produktionsmitarbeiter bei regulatorischen Themen
  • Plausibilitätsprüfung der Chargendokumentation und Logbücher auf Vollständigkeit während des laufenden Prozesses
  • Steuerung von Auftragsvorbereitungen ggf. Unterstützung bei der Einweisung des jeweiligen Teams in Auftragsbezogenen Prozessen

Ihr Profil:

  • 3-jährige naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder alternativ mindestens 5 Jahre Berufspraxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Arzneimitteln von Vorteil
  • Kenntnisse in Hygienevorschriften und industriellen Verpackungsprozessen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb
  • Grundkenntnisse in MS Office (insb. Word, Excel, Outlook)
  • Idealerweise Anwenderkenntnisse in ERP-Systemen (SAP, JDEdwards, o.ä)
  • Guten Kommunikationsfähigkeit und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in Schorndorf freuen sich auf Ihren Beitrag, Ihre Gedanken und Ideen.

Wir bieten Ihnen u.a.:

  • 37,5h/Woche mit flexibler Arbeitszeitregelung und einem Langzeitarbeitszeitkonto
  • Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
  • Zukunftsbeitrag (z.B. nutzbar als 5 zusätzliche Urlaubstage)
  • Programm zur betrieblichen Altersversorgung & Demographie-Beitrag (verschiedene Sozialfonds)
  • Betriebseigene Kantine
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Wir fördern Sie u.a.:

  • Mit 6 globalen Karriere-Entwicklungsprogrammen und lokalen Initiativen

Wir engagieren uns für Sie:

Mit bis zu 8 weltweiten Mitarbeiternetzwerkgruppen (z.B. Catalent´s Frauen Netzwerk oder LGBTQ Netzwerk).

Besuchen Sie, Catalent Careers um Karrieremöglichkeiten zu entdecken.

Catalent ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und diskriminiert nicht aufgrund von Merkmalen, die durch lokale Gesetze geschützt sind.

Wenn Sie aufgrund einer Behinderung für einen Teil des Bewerbungs- oder Einstellungsverfahrens angemessene Vorkehrungen benötigen, können Sie Ihre Anfrage per E-Mail senden und Ihre Anfrage nach einer Unterkunft bestätigen und die Stellennummer, den Titel und den Standort an DisabilityAccommodations@catalent.com angeben. Diese Option ist Personen vorbehalten, die aufgrund einer Behinderung eine Unterkunft benötigen. Die erhaltenen Informationen werden von einem US-amerikanischen Catalent-Mitarbeiter verarbeitet und dann an einen lokalen Personalvermittler weitergeleitet, der Unterstützung bietet, um eine angemessene Berücksichtigung im Bewerbungs- oder Einstellungsverfahren sicherzustellen.

   

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann jemand über meine Bewerbung drüberlesen?

Hallo, ich möchte mich in den nächsten Tagen bewerben und habe diese Bewerbung geschrieben. Könnt ihr bitte einmal drüberlesen und ggf. Tipps zur Verbesserung geben? Gerade beim Einstieg bin ich mir noch sehr unsicher. Wie könnte man den noch besser schreiben?

Danke für eure Antworten im Voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anwendungsentwickler

Sehr geehrter XXXX,

während meiner Schulzeit absolvierte ich zwei Praktika bei XXX und der XXXX, bei denen mein Interesse für Informatik geweckt wurde. Dabei erlangte ich erste Einblicke in die Anwendungsentwicklung und erlernte Grundlagen in den Programmiersprachen C und C#, die ich mit weiteren kleinen Projekten in meiner Freizeit vertiefte. Dieses Hobby möchte ich gerne in Ihrem Betrieb zu fundiertem Wissen und Können machen. 

In meinen neun Jahren bei den Pfadfindern habe ich gelernt, zusammen im Team zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Im Rahmen dieses Hobbys habe ich mich bei der Planung und Durchführung von Projekten wie Camps und Rallys intensiv eingebracht. Parallel dazu leite ich ein kleines Team von Jugendlichen im Bereich Veranstaltungstechnik. 

Durch diese Erfahrungen wurde nicht nur meine Leidenschaft für Informatik und Teamarbeit gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen und Organisationsfähigkeiten weiterentwickelt.

Was mich und Ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie eine praxisnahe und lösungsorientierte Arbeitsweise. Ich bin zuversichtlich, dass ich in Ihrem Betrieb die erforderlichen Fähigkeiten erwerben kann, um ein qualifizierter Anwendungsentwickler zu werden.

Mit meinen Soft Skills möchte ich gerne Ihr Team als Azubi unterstützen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Motivationsschreiben

Was könnte/sollte ich an meiner Bewerbung verbessern?

Hallo, ich möchte mich demnächst bewerben und hätte gerne noch ein paar andere Meinungen zu der Bewerbung. Was sollte ich eurer Meinung nach verbessern? Vielen dank für eure Tipps im voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anwendungsentwickler

Sehr geehrter XXXX,

mit großem Interesse habe ich von der Möglichkeit erfahren, eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung in Ihrem Betrieb absolvieren zu können.

Dazu bringe ich wertvolle Soft Skills mit, mit denen ich ihr Team gerne als Azubi unterstützen möchte.

Seit meinem 13. Lebensjahr interessiere ich mich für Computer und Informatik. Während meiner Schulzeit absolvierte ich zwei Praktika bei H&D und der IAV in Gifhorn, bei denen ich praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung sammeln konnte. Dabei erlangte ich einige Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C#, welche ich mit weiteren kleinen Projekten zu Hause vertiefte.

Durch meine langjährige Mitgliedschaft bei den Pfadfindern habe ich nicht nur Teamarbeit erlernt, sondern auch die Fähigkeit erlangt, Projekte, wie Camps und Rallys, erfolgreich umzusetzen. Parallel dazu leite ich ein kleines Team von Jugendlichen im Bereich Veranstaltungstechnik. Durch diese Erfahrungen wurde nicht nur meine Leidenschaft für Informatik und Teamarbeit gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen und Organisationsfähigkeiten weiterentwickelt.

Was mich und Ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie die Begeisterung für technische Entwicklung und Innovation. Ich bin zuversichtlich, dass ich in Ihrem Unternehmen die erforderlichen Fähigkeiten erwerben kann, um ein qualifizierter Anwendungsentwickler zu werden.

Mit meiner Motivation, Leidenschaft für Informatik und meinem Engagement in der Teamarbeit bin ich davon überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

was meinen sie über mein Anschreiben?

Sehr geehrte...,

auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden und möchte mein Interesse an einer engagierten Mitarbeit ausdrücken. Die Arbeit mit Zahlen hat mir schon immer Freude bereitet. Daher habe ich mich dazu entschieden, diesem Interesse in Form von realen Projekten in der Arbeitswelt nachzugehen.

Während meiner dreijährigen Karriere als Buchhalterin konnte ich meinen eigenen Lebensweg finden. Dabei wurde mir klar, dass die Welt der Zahlen nicht nur attraktiv, sondern auch sehr praktisch ist. Meine präzisen Berechnungen bei der Arbeit in Kombination mit meinen Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie SAP führten dazu, dass das Unternehmen meine Leistungen zu schätzen wusste.

Meine Erfahrungen im Rechnungswesen und der Bilanzbuchhaltung, kombiniert mit meinen starken analytischen Fähigkeiten, machen mich zu einem wertvollen Kandidaten für Ihre Organisation! Während meines beruflichen Werdegangs habe ich mich mit der Buchung von Finanzdokumenten, der Kommunikation mit Kunden sowie der Kontrolle von Konten beschäftigt.

Während meines Jurastudiums habe ich mich insbesondere für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht interessiert. Das war wirklich super, denn später bei Arbeitsbesprechungen am Arbeitsplatz konnte ich das Wissen direkt anwenden. Der gelernte Stoff ermöglichte es mir, dem Unternehmen, für das ich tätig war, zu helfen, weil das Arbeitsklima so interaktiv war.

Die Zusammenarbeit mit Kollegen in einem Umfeld, in dem alle Mitarbeiter stets im Einklang mit den Unternehmenszielen zusammenarbeiteten, hat mir deutlich gemacht, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg ist. Ich möchte meine Karriere bei Ihnen weiterentwickeln, um noch mehr Einrichtungen zu erreichen und noch umfassender zu kommunizieren und die aktuellsten Fähigkeiten zu erlernen.

Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und freue mich auf die Gelegenheit, mich persönlich vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie könnte ich diese Bewerbung abkürzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der Problemen nicht aus dem Weg geht, sondern sie effizient und geschickt löst? Dann könnte meine Bewerbung von Interesse für Sie sein. 

Meine Redegewandtheit sowie mein Interesse daran, Kundenwünsche nicht offenzulassen, haben nicht selten aus Kunden Stammkunden gemacht. In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich gelernt, Kundengespräche zu führen, einen kühlen Kopf in Stresssituationen zu bewahren sowie Konflikte professionell zu lösen. Neben Verkaufstätigkeiten und Kundengesprächen habe ich mir auch administrative Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen unter anderem das Erstellen von Rechnungen, Vergleichen von Angeboten diverser LieferantInnen, Erstellen der Newsletter, aber auch das Reklamieren von beschädigter Ware, sowie das zentrale und dezentrale Aufgeben von Bestellungen der benötigten Ware. Meine Erfahrungen brachten mich dazu, Führungspositionen im Verkauf für den Nachmittagsdienst auszuführen, wo zu meinen Aufgaben die Einschulung neuer Mitarbeiter gehörte, sowie das Einteilen meines damaligen Teams und Sicherstellung, dass die Filiale reibungslos abläuft.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen einbringen und stetig mit Ihnen wachsen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Wie könnte ich sie abkürzen? Oder besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Hallo liebe Leute ich möchte wissen ob mein Anschreiben richtig und gut ist?

Mit großem Interesse habe ich die Ausschreibung für die Ausbildungsstelle auf Ihrer Webseite entdeckt. Als jemand, der am Anfang seiner beruflichen Laufbahn steht, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Faszination für kaufmännische und finanzorientierte Bereiche in die Praxis umzusetzen. Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen erscheint mir als ideale Gelegenheit, meine bisherige theoretische Bildung mit praktischer Erfahrung zu ergänzen.Obgleich ich umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich mittels größer Erfahrung erwerben konnte, bedarf es mir, mich in einem ausgezeichneten Unternehmen weiterzubilden, um ein Experte werden zu können.

, hatte ich die Gelegenheit, durch ein Praktikum erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Dort könnte ich mein Verständnis für kaufmännische Prozesse vertiefen und erste praktische Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Daten sammeln. Diese Erfahrung hat meine Begeisterung für den Bereich nur weiter bestärkt und den Wunsch geweckt, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Feld zu vertiefen. In der Schule gehören Analyse, Deutsch und Englisch zu meinen Stärken. Ich bin überzeugt, dass die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu verstehen und effektiv zu kommunizieren, besonders wertvoll für die von Ihnen angebotene Ausbildung ist. Die Kombination aus kaufmännischem Wissen und finanziellem Verständnis fasziniert mich, und ich bin bereit, mit Fleiß und Aufmerksamkeit schnell zu lernen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich bin überzeugt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen nicht nur meine Fähigkeiten fördern, sondern mir auch ermöglichen wird, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Trotz meiner begrenzten praktischen Erfahrung bringe ich eine große Lernbereitschaft, Motivation und das Engagement mit. Über die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen und weitere Einzelheiten über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu erfahren, würde ich mich sehr freuen. Einem Ausbildungsbeginn sehe ich mit großer Vorfreude entgegen und bin überzeugt, dass ich mit meiner offenen und lernwilligen Art eine Bereicherung für Ihr Team sein kann. Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

 [+++ durch Support editiert +++]

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Anschreiben bewerten?

Hallo Leute,

Ich heiße Peyman und komme aus dem Iran,(lebe auch im Iran).

Ich habe dieses Anschreiben geschrieben. Das Unternehmen, um welches ich mich bewerben will, erstellt Software für Arztpraxen.

Wie findet ihr mein Anschreiben? Habt ihr Tipps für mich?

Ich freue mich sehr von euch zu hören.

Vielen Dank im Voraus.

Sehr geehrte Frau XXXX,

mein Name ist ZZZ YYY, und ich studiere derzeit Radiologie im Iran. Mein Studium werde ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen, und mein langfristiges Ziel ist es, nach Deutschland zu kommen, um dort zu arbeiten.

Während meines Studiums habe ich nicht nur fundierte Kenntnisse in der Radiologie erworben, sondern auch meine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Medizin und Technologie entdeckt. Als leidenschaftlicher Flutter-Entwickler habe ich verschiedene plattformübergreifende Anwendungen erstellt, die auf meinem GitHub-Profil einsehbar sind. In meinen Projekten konnte ich meine Fähigkeiten in Flutter sowie meine Auseinandersetzung mit verschiedenen Software-Architekturen, insbesondere der Clean Architektur, unter Beweis stellen.

Die Möglichkeit, XXXXXXXX, reizt mich sehr. Die Projekte und Visionen Ihres Unternehmens, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Arztpraxen und der Förderung der Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten, entsprechen genau meiner beruflichen Ausrichtung. Ich bin davon überzeugt, dass meine einzigartige Perspektive als Radiologe in Verbindung mit meiner technischen Expertise einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Während meines Studiums habe ich mich auch mit Mathematik beschäftigt und Kenntnisse über maschinelles Lernen sowie Convolutional Neural Networks (CNNs) erworben.

Meine Deutschkenntnisse sind auf einem fortgeschrittenen Niveau, obwohl ich bisher keine Gelegenheit hatte, eine C1-Prüfung abzulegen. Trotzdem kann ich sicher sagen, dass ich die Sprache sehr gut beherrsche, wie mein ÖSD-B2-Zertifikat belegt.

Ab dem 1. August 2024 stehe ich Ihnen zur Verfügung und freue mich darauf, eine verkürzte Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. Ich bin entschlossen, meine internationale Erfahrung und mein Engagement für Selbstentwicklung in Ihre innovativen Projekte einzubringen.

Ich freue mich auf die Möglichkeit, ein ZZZZZZ zu werden und gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf ein Online-Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Gut 88%
Was stimmt nicht! 13%
Mittelmäßig 0%
Schlecht 0%
Keine Ahnung! 0%
Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Formulierung, Informatik, Informatiker, Jobsuche, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Flutter

Ist dieses bewerbungsschreiben gut?

Ist dieses Bewerbungsschreiben gut?
Bitte um Hilfe

   

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe Ihr Inserat auf Karriere.at für die Lehrstelle als Informationstechnologe mit großem Interesse gelesen. Aufgrund meines starken Interesses an Computern und meiner für mein Alter beachtlichen Erfahrung im IT-Bereich bin ich überzeugt, dass ich für die Stelle geeignet bin.

Ich bin aktuell noch im fünften Jahr des Bundesgymnasiums Adolf Berticus und werde dieses Jahr meine Schulpflicht abschließen. Seit Sommer 2023 habe ich mich intensiv mit IT beschäftigt und bin nun nach umfangreichen praktischen Erfahrungen überzeugt, dass ich in der IT-Branche arbeiten möchte.

Durch mein Hobby, das Konfigurieren und Zusammenbauen von Computern, habe ich in den letzten Jahren umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt und mir ausgezeichnete IT-Kenntnisse angeeignet. Ich bin davon überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu den Anforderungen der Stelle passen.

Ich habe mich für Ihre Lehrstelle entschieden, weil ich die Tätigkeit Ihres Unternehmens äußerst interessant finde und die Geschichte des Unternehmens meiner Meinung nach faszinierend ist.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meinem Engagement zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mananaman

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, BB, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

 

Mein Abischnitt: 3,4 . Die Ausbildung legt seinen Schwerpunkt aber auf englisch und da hatte ich eine 2+.

Sehr geehrte Frau XY,  

Qvest begeistert mich, denn die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit Schwerpunkten wie Multi-Plattform-Marketing und künstlicher Intelligenz tätig zu werden, sprechen mich besonders an. Da ich mich sehr mit Ihren Leistungsspektrum identifizieren kann, freue ich mich darauf, meine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. 

Ich finde mich gut in der Rolle als Kauffrau für Marketingkommunikation, da ich durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bereits meine Leidenschaft für die Kundenbetreuung entdeckt und meine kommunikativen Fähigkeiten geschärft habe. Zudem ist die Anwendung von Englisch in meiner aktuellen Position unverzichtbar, da wir Kunden aus aller Welt bedienen. Obwohl ich selbst nicht aktiv Inhalte online poste, bin ich leidenschaftlicher Konsument von verschiedenen Medienformate sei es Podcasts oder Dokumentationen. 

Durch die gemeinsame Betreuung von Kunden in Spitzenzeiten, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten, sowie meine Beteiligung an privaten Kochabendenden, bei denen ich mit Freunden und Familie unterschiedliche Aufgaben übernahm, habe ich meine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt.

In meiner Ausbildung strebe ich danach, durch meine Lernbereitschaft und positive Teamarbeit einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu leisten. Gerne möchte ich dies durch ein Praktikum unter Beweiss tellen. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung 

Mit freundlichen Grüßen  

xxx

 

 

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, kaufmännische Ausbildung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Findet ihr die beiden Varianten für meine Bewerbung als Rezpetionist in Ordnung?

Ich lasse immer von meinen Freunden die Bewerbungen korrigieren bevor ich es abschicke. Es geht um eine Stelle als Rezeptionist in einem Rehazentrum. Die Anforderungen sind Zuverlässigkeit und Flexibilität.

  1. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice, in der ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt habe, gewährleiste ich im Bereich Patientenempfang und -betreuung eine freundliche und serviceorientierte Atmosphäre. Meine Flexibilität und zuverlässige Arbeitsweise tragen dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln, während mein Einfühlungsvermögen sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Patienten erkannt und erfüllt werden.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können. Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

2. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Besonders interessant finde ich die Prüfung auf eingehende Rezepte und die Planung der benötigten Termine.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln, was mir bei dem Patientenempfang und -betreuung sicherlich zugutekommen wird. Meine freundliche und hilfsbereite Art ermöglicht es mir, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln und die Bedürfnisse der Patienten einfühlsam zu erkennen.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können.

Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher sehr. 

Mit freundlichen Grüßen,

Ich brauche eure hilfe und komme nicht weiter, was würdet ihr verbessern?

 

 

 

 

Arbeit, Beruf, Schule, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, Karriere, bewerben, Bewerbungsschreiben, Gesellschaft, Lebenslauf, Rechtschreibung, Rezeption, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Was kann ich an meinem Anschreiben verbessern?

Kurz vorab, ich möchte mich um einen Dualen Studienplatz zum Rechtspfleger bewerben, meine Zeugnisse sind leider nicht allzu gut (ca. 2,7), ich habe leider keine Praktika im Rechtsbereich vorzuweisen oder sonstige Grundlagen für eine günstigere Bewerbung. Die für diesen Job relevantesten Fächer (Politik-Wirtschaft, Deutsch) sind ohne Probleme im 2-er Bereich und der Job kombiniert die wichtigsten Anforderungen an meinem zukünftigen Job mit einer sicheren Laufbahn in einem Gebiet, das ich höchst interessant finde.

Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge jeglicher Art freuen, da ich alles aus diesem Bewerbungsverfahren rausholen möchte und muss.

Bewerbung für das Duale Studium zum Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

 Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um einen Dualen Studienplatz als Diplom-Rechtspfleger im gehobenen Dienst. Die Laufbahn des Rechtspflegers bietet nicht nur eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, sondern vermittelt auch das Wissen für eine vielseitige Berufslaufbahn im Rahmen der Judikative.

Der Umgang mit den Sachverhalten/ Umständen verschiedenster Personen bereitet mir eine Menge Freude, zudem finde ich die Vorstellung als ein kleiner Einflussfaktor im großen System aktiv an der Gesetzgebung teilnehmen zu können und, auf anderer Weise gegenüber der Exekutive, die Möglichkeit zu haben diese mitzugestalten, sehr ansprechend. Dazu hat die Möglichkeit und Verantwortung eigenständig Entscheidungen treffen zu können, begründet durch die Gesetzeslage, einen Einfluss auf die Anliegen anderer Menschen zu haben und ihnen vielleicht sogar helfen zu können, meine Entscheidung, das Duale Studium anzugehen, gestärkt.

Schon in der Schule hat mir der Umgang mit Gesetzen gefallen, ich hatte mich jedoch immer bewusst gegen ein Studium zum Volljuristen entschieden, da mir dort der Praxisbezug während des Studiums fehlte (entspricht der Wahrheit, aber Grund gerade mit meinem Zeugnis viel zu dünn?), als ich dann durch einen Bekannten vom Beruf des Rechtspflegers hörte und recherchierte, wusste ich sofort, dass es genau das Richtige für mich ist. Mir fällt es leicht, wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtlich relevante Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kombination aus einem vielfältigen Arbeitsalltag und der eigenständigen, selbstverantwortlichen Art, mit den Anträgen von Bürgern zu arbeiten, überschneidet sich stark mit den Vorstellungen meiner Zukunft.

Im kommenden Jahr werde ich das allgemeinbildende Gymnasium Corvinianum in Northeim mit Hochschulreife abschließen. Meine Auffassungsgabe ist schnell, und ich tauche zügig und gewissenhaft in unbekannte Aufgabenbereiche ein. Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sind Kernaspekte meiner Persönlichkeit. Ebenso zeichnen mich Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, zielgerichtetes sowie verantwortungsvolles Handeln aus, ergänzt durch angemessene Berufserfahrung biete ich ein stimmiges Gesamtpaket für ein ertragreiches Beamtenverhältnis.

Persönlich habe ich jahrelang im Musikverein & Jazzband musiziert und konnte dort bereits den Stellenwert von Zusammenarbeit in einem größeren System erkennen, wobei dieses Hobby aus zeitlichen Gründen niedergelegt werden musste, außerdem halte ich mich körperlich und gesundheitlich fit durch leistungsorientierten Kraftsport im Fitnessstudio.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Universität, Motivationsschreiben

Bewerbunganschreiben richtig geschrieben?

Ich wollte mich bewerben für einen Bürohelfer. Habe in dem Bereich keine Erfahrung, aber die suchen auch welche die keine Vorkenntnisse haben. Also wollte ich wissen ob ich es richtig geschrieben habe, oder ob ich was ausbessern soll. Könntet mich gerne korrigieren

Sehr geehrter xxxx,

auf der Suche nach einer neuen Beruflichen Herausforderung, bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.
Da ich mich in letzter Zeit für diesen Beruf interessiere, würde ich mich mit großem Interesse gerne bei Ihnen für eine Bürohilfe bewerben.

Da ich finde das dieser Beruf im späteren Leben wichtig und Hilfreich sein könnte, würde ich es sehr zu schätzen wissen dies bei Ihnen erlernen zu dürfen. Da mir bewusst ist das ich in diesem Arbeitsbereich noch keine Vorkenntnisse habe, wäre ich bereit mir diese anzueignen und die entsprechenden Erfahrungen zu sammeln.

Ich verfüge über ein gutes räumliches Denken und eine ausdauernde konzentrierte Arbeitsweise. Zu meinen persönlichen Kompetenzen zähle ich, Selbstdisziplin, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit. Mit meiner ruhigen Art kann ich auch in hektischen Situationen gut ausgleichend wirken, was sich bisher immer positiv auf ein ganzes Team ausgewirkt hat. Die erforderlichen Anforderungen in der Stellenanzeige bringe ich ebenfalls mit.

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Passt es so, oder sollte ich noch was ändern?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben

Bitte meinen Text korrigieren?

Können Sie bitte meinen Text korrigieren? 

Sie suchen eine Auszubildende, die Spaß an abwechslungsreichen IT-Aufgaben hat, teamfähig, engagiert und aufgeschlossen ist, um Ihr Ziel der Ausbildung zur Fachinformatikerin zu erreichen.

Ich wusste schon lange, dass IT eine mögliche Richtung für meine Karriere sein könnte. Im heutigen digitalen Leben ist der IT-Bereich fast unüberschaubar und umfasst viele Dinge. Ein IT-Spezialist hat ein breites Aufgabenspektrum, das von der Installation von Anwendungen bis hin zum Design komplexer Computernetzwerke und Datenbanken reicht. Aufgrund meiner neugierigen Art, die mich immer wieder anspornt, mein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und neue Probleme zu analysieren, sehe ich dieser Ausbildung mit großer Motivation entgegen. Meine guten Englischkenntnisse, an denen der Beruf des Informatikers hängt, werden mir dabei sicher helfen. Meinen Berufswunsch möchte ich aber überall dort verwirklichen, wo der Wille dazu vorhanden ist. In Deutschland gibt es viele technische Arbeitsplätze, die meinem Wunsch entsprechen.

Ein weiterer Beweggrund ist, dass ich gerade als Frau keine Motivation mehr finde, mich mit sozialer Ungleichheit und Geschlechterdiskriminierung herumzuschlagen. Deshalb habe ich mich entschieden, in Deutschland zu arbeiten, das auf einem guten Weg zu sein scheint, solche Härten zu vermeiden und es Frauen leichter zu machen, sich gegen Diskriminierung im Arbeitsleben zu wehren.

Mein Ziel ist es, eine hervorragende IT-Spezialistin zu werden. Deshalb bin ich hoch motiviert, bei Ihnen meinem Ziel näher zu kommen. Mit mir haben Sie eine Auszubildende, die Sie tatkräftig unterstützen wird.

Ich danke Ihnen für die Durchsicht meiner Unterlagen und freue mich, von Ihnen zu hören.

Arbeit, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben Verkäuferin?

Hallo!

Ich möchte mich als Verkäuferin in einer Drogerie bewerben

Ist das in Ordnung? Ich brauche Verbesserungsvorschläge.

-

Sehr geehrte Damen und Herren!

Meine freundliche und hilfsbereite Art sowie mein Talent für Organisation und Kommunikation wollte ich schon immer zu meinem Beruf machen. Daher denke ich, dass die Arbeit als Verkäuferin genau das Richtige für mich ist. Mit einer Ausbildung bei BIPA möchte ich diesen Wunsch verwirklichen. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei ihnen einzusetzen und viel Neues von Ihnen zu lernen.

Ich habe erfolgreich eine Ausbildung als Bürokauffrau absolviert. Die Kundenorientierung, die ich während meiner Büroausbildung entwickelt habe, ermöglicht es mir, im Verkaufsumfeld erfolgreich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Der Berufsalltag ist mir daher bestens vertraut.

Ich bin belastbar, kommunikationsfähig und teamfähig. Überdies beherrsche ich Deutsch und Englisch auf gutem Niveau in Worten und Schrift. Weitere Eigenschaften, die Sie bei mir voraussetzen können, sind Kundenorientierung, Motivationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Darüber hinaus bin ich selbstverständlich bereit, angefordertes mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

Ihr Unternehmen würde mit meiner positiven Einstellung und meinem Teamgeist einen wertvollen Mitarbeiter gewinnen. Eine Arbeitsaufnahme bei Ihnen ist mir ab sofort möglich. Wenn Sie mich näher kennenlernen möchten, dann stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Motivation, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben