Anschreiben für FI-Systemintegrator in Ordnung?
Sehr geehrte/r Frau/Herr X,
mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Ihrer Website X entdeckt. Als technisch interessierter Mensch sehe ich in der Ausbildung bei X die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft für IT zu meinem Beruf zu machen.
Besonders spannend finde ich die typischen Aufgaben eines Systemintegrators, wie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und die Optimierung und Instandhaltung von Serversystemen. Meine ersten praktischen Erfahrungen mit Hard- und Software, die ich privat und durch ein Praktikum gesammelt habe, haben mein Interesse an diesem Beruf zusätzlich gestärkt.
In meinem zweiwöchigen Praktikum bei HakoCom in Mönchengladbach, konnte ich Erfahrung bei der Installation und Wartung von Betriebssystemen gewinnen. Auch konnte ich dort Fähigkeiten zum Kundensupport entwickeln, wie ich mit Kunden umgehe und wie ich ihre technischen Probleme behandeln kann. Ebenfalls habe ich dort Teamarbeit innerhalb eines Betriebs gelernt, Kommunikation zwischen Kollegen, sowie die Zusammenarbeit an Aufträgen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit meinem Computer. Das Interesse der Systemintegration entstand, da ich gerne an meiner eigenen Hardware am Computer, zum Beispiel durch das Erweitern oder austauschen einzelner Hardwarekomponenten arbeite. Ebenfalls habe ich schon privat an virtuellen Servern gearbeitet, ein Netzwerk errichtet und an einer Datenbank gearbeitet, die für die Einrichtung eines Videospiels mit Freunden nötig war.
Ich freue mich darauf, bei X nicht nur meine technischen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern, sondern auch von Ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot im Rahmen des X Learning Campus zu profitieren.
Vor allem hat mich die Beschreibung Ihres IT-Systemhauses begeistert. Die Kombination aus einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten für namhafte Kunden mitzuwirken, überzeugt mich davon, dass X der ideale Ort für meine Ausbildung ist.
Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
X
2 Antworten
Teils, teils. Der erste Satz kann weg. Ebenfalls gewinnst du in einem Praktikum keine Erfahrungen und Fähigkeiten, sondern erste Einblicke.
Die Schilderung dessen, was du privat dort schon gemacht hast, darf übrigens ruhig ausfühlicher und vor allem präziser sein! Was für eine Datenbank hast du da gemacht, womit, auf welcher Basis? Was für ein Netzwerk hast du dort eingerichtet? DAS sind Punkte, mit denen du dich von anderen Bewerbern abhebst! Und die sollten somit weiter oben im Text bereits auftauchen und viel mehr Raum einnehmen.
Dass ein Server eine Festplatte und Arbeitsspeicher braucht, ist logisch, solltest du nicht extra erwähnen. Aber ansonsten, ja, genau das meine ich! Und geh darauf ruhig deutlich früher in deinem Anschreiben ein!
Ach ja, so allgemein: Ja, ein Anschreiben sollte nicht länger als eine DINA4-Seite sein, auf die zudem oben noch der ganze formale Kram mit Absender, Anschrift, Betreff und so gemäß DIN 5008 gehört. Und nein, du sollst auch keine Schritt-für-Schritt-Anleitung dort aufschreiben. Aber du sollst eben das, was du da gemacht hast, so schildern, dass ein "sachkundiger Dritter" eine Idee davon bekommt, womit du dich bereits befasst hast! Und um dafür ausreichend Platz zu schaffen, wirf solche Floskeln wie deinen ersten Satz raus, also all das, womit du nichts über dich als Mensch und potentiellen Azubi so erzählst, dass die andere Seite eine Idee davon bekommt, wer du so bist.
Danke für die Antwort!
"mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Ihrer Website X entdeckt."
Den ersten Satz meintest du oder?
"Besonders spannend finde ich die typischen Aufgaben eines Systemintegrators, wie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und die Optimierung und Instandhaltung von Serversystemen."
Sollte ich diesen Satz auch weglassen? Beim weglassen, würde die Einleitung deutlich schneller in meine Einblicke und Private Erfahrung eingehen.
Ja, den Satz meine ich. Bei dem zweiten bin ich ein bisschen hin- und hergerissen. Einerseits ist der etwas allgemein gehalten, andererseits zeigst du damit, dass du dich mit den Inhalten der Ausbildung bereits beschäftigt hast, was wiederum gut ist. Vielleicht schaffst du es ja, diesen Satz zu kombinieren mit deinen konkreten "Projekten"? "Bei der Einrichtung eines Servers mit einer XY-Datenbank habe ich merken können, dass ich ein echtes Faible für die typischen Aufgaben eines Systemintegrators habe" - so in die Richtung.
Wäre dies präziser? Ich habe teilweise gelesen, dass das Anschreiben nicht so lang gehen soll, ich denke wenn ich die Vorgehensweise noch hinzufügen würde, wäre das viel zu lang :(
Ebenfalls habe ich mich schon privat an einem privaten virtuellen Server ausprobiert, indem ich mit VirtualBox als Server, Open Source Gamefiles als Files, Navicat als Datenbank und Hamachi als Netzwerk gearbeitet habe. Damit konnte ich einen funktionierenden Server für ein Videospiel erstellen, dass ich mit Freunden privat spielen konnte.
Ich find´s OK.
Schreib "Erweitern und Austauschen" - also Austauschen auch groß.
Viel Erfolg mit der Bewerbung!
*EDIT*
Wäre dies präziser? Ich habe teilweise gelesen, dass das Anschreiben nicht so lang gehen soll, ich denke wenn ich die konkrete Vorgehensweise noch hinzufügen würde, wäre das viel zu lang :(
Ebenfalls habe ich mich schon privat an einem privaten virtuellen Server ausprobiert, indem ich mit VirtualBox einen Server mit einer Festplatte, RAM und einer IPv4 Adresse konfiguriert habe, Open Source Gamefiles als Files genutzt habe, Navicat als Datenbank zur Änderung der Werte einzelner Item ID's genutzt habe und in Hamachi ein privates Netzwerk erstellt habe. Damit konnte ich einen funktionierenden Server für ein Videospiel erstellen, dass ich mit Freunden privat spielen konnte.