Stimmt hier die Reihenfolge beim Anschreiben oder muss ich das mit dem Zivildienst früher schreiben und auch der zweite Satz, das Stepstone weglassen?
Stimmt hier die Reihenfolge und gibt es Grammatikfehler, Satzfehler, Komma etc.
Es geht hier um eine Vertriebsstelle, die medizinische Produkte vertreibt. Ich möchte den Job gerne machen, weil ich die Produkte aus der Zeit meines Zivildienstes kenne. Kann man das so schreiben auch von der Reihenfolge. Ich habs jetzt einfach sehr kurz geschrieben.
Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst
Gebiet Süddeutschland
Sehr geehrte Frau xy,
vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.
Die Bewerbungsunterlagen werde ich Ihnen wie besprochen über Stepstone zukommen lassen.
Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, konnte ich schon Vertriebserfahrungen sammeln und habe auch ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft abgeschlossen.
Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen, weil ich durch meinen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK auch schon einige Ihrer Produkte kenne.
Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.
Ich denke, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle und Sie mit meinem Know-how gewinnbringend unterstützen kann.
Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort
Den Satz mit Stepstone würde ich über den Satz mit "Arbeitsbeginn" verschieben.
Abseits davon aber einfach eine stinklangweilige Bewerbung! Wenn du die Produkte genau so langweilig und ohne fundierte "Beweise" für ihre Eigenschaften anpreisen würdest wie du es hier mit dir selbst tust, wärst du wirklich keine gute Besetzung für eine Vertriebsstelle...
Lös dich mal von allem, was du rund um angeblich notwendige Reihenfolgen, Floskeln und so rund um Bewerbungsschreiben jemals gelernt hast! Und dann schreib einen Text, in dem du deinem Gegenüber eine Geschichte erzählst. Über dich. Über deine Motivation. Über das, was du bisher erlebt und getan hast und was dich somit dazu getrieben hat, diesen Job machen zu wollen!
Steig doch zum Beispiel bei diesem Text testweise mal mit folgendem Satzanfang ein: "Seit ich als Rettungssanitäter ehrenamtlich aktiv bin, habe ich mich beim Blick auf unsere Ausstattung immer gefragt,....". Und von dort machst du dann weiter!
Und wie gesagt - niemals etwas über dich behaupten, um im nächsten Halbsatz direkt zu erzählen, wann und wie du zu dem Schluss gekommen bist, dass du so bist oder etwas kannst! Du behauptest, du kannst gut um Team arbeiten und Menschen dabei motivieren - wann und wie und wo hast du das denn schon getan und woran machst du fest, dass dir das gelungen ist?
Du sollst den Satz zu Stepstone über den mit dem Arbeitsbeginn setzen! Verschieben im Sinne von Ausschneiden und Einfügen...
Ansonsten, ich denke, ich hab dir genug Hinweise gegeben, worauf ich hinaus will, wie meiner Ansicht nach (bin Personalerin) gute, ansprechende Anschreiben aussehen. Umsetzen musst du es jetzt aber schon noch selbst!
Aber zuerst bedankt man sich für das Gespräch und nicht umgekehrt. Ich kann auch nicht irgend eine verlogene Geschichte erzählen. Die Fakten sind wie sie sind und da kann man nicht irgendwie betrügen oder bescheissen.
Es steht ja alles im Lebenslauf, was soll ich da eine verlogene Geschichte erzählen. Das sind dann nur noch billige Floskeln ohne Mehrwert. Warum soll ich beim Anschreiben lügen?
Du sollst dich verkaufen! So, wie du es in dem Job ja auch mit den Produkten machen sollst. Nicht lügen, aber eben etwas erzählen, was dein Gegenüber für dich begeistert! Wenn dir nicht klar ist, wie das geht, bleib lieber im aktuellen Job und geh nicht in den Vertrieb...
Ihr Personaler erkennt ja nicht einmal gute Bewerbungen und fällt auf frei erfundene Geschichten rein, die meistens verlogen sind. Dann wundert ihr euch, dass man sich von dieser Person wieder trennen muss. Das ist ein typisches Problem von den Personalern.
Es gibt halt nun mal Lebensläufe die verlaufen nicht so geradlinig wie ihr es euch vorstellt. Ihr wollt immer einen schön geradliniges Anschreiben und Lebenslauf, den es aber nicht immer gibt.
Und dann sagen die Firmen und Personaler dass wir nicht genug Leute bekommen.
Du schreibst nur was schlecht ist, das kann ich auch. Aber ein Beispiel wie es gut ist hast du auch nicht.
Produkte verkaufen und ich mich verkaufen, sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Letztendes sind die Geschichten auch nur übertriebene Phrasen und kein bisschen besser als Floskeln.
Ich habe zur zeit kein aktuellen Job, deshalb kann ich da auch nicht bleiben. Ihr Personaler erkennt ja nicht einmal gute Leute. Personaler fallen auf Geschichten rein und dann müssen sie sich wieder trennen. Ihr habt der Person dann den Lebenslauf versaut mit euerer Kündigung und dann wundert ihr euch noch, weshalb ihr kein gutes Personal bekommt, weil ihr glaubt, dass diese Leute die ihr zuvor rausgeschmissen habt, schlecht sind.
Personaler haben keine technische Kenntnisse, keine kreativen Kenntnisse und nicht einmal gute BWL-Kenntnisse. Nur auswendig gelernte psychologische Modelle gelernt, sonst nichts.
Du hast echt keine Ahnung, was Personaler so machen, nur lauter komplett falsche Vorstellungen :D.
Wie gesagt - wenn du nicht beherzigen willst, was ich dir oben schrieb, dann mach es so, wie du es für richtig hältst! Und nein, ich werde dir nicht noch weiter meine Expertise kostenlos in meiner Freizeit zur Verfügung stellen, um mich dann von dir dafür beschimpfen zu lassen.
Ich war aber nie ehrenamtlich als Rettungssanitäter aktiv. Ich habe einen Zivildienst als Rettungshelfer gemacht und damals vor 30 Jahren die Prüfung und die Produkte kennengelernt.
Im Team arbeiten habe ich im Projektmanagement als Bereichsleiter gemacht, in der Konzeption und Erstellung von websites. Daran mache ich das fest, dass es mir gelungen ist.
Wie soll ich den Satz über Arbeitsbeginn verschieben? Beispiel?