Schulden durch Vollstreckungsbescheid auf Tochter übertragbar?

ich habe einen Problem bezüglich Inkasso. Es geht darum das meine Mutter mit meinem Stiefvater am 31.3.09 einen Vertrag für eine Privatschule auf die ich gehen sollte und auch gegangen bin unterschrieben haben, in diesem Vertrag steht bei der Unterschrift :

"Wir verpflichten uns, die gesamten Kosten gesamtschuldnerisch zu tragen. Mit der vorstehenden Anmeldung und den damit verbundenen Vertragsbedingungen unserer Tochter sind wir in allen Punkten einverstanden."

Unterschrieben haben diesen Vertrag nur die zwei, da ich zu diesem Zeitpunkt noch Minderjährig war. Nun kam im Jahr 2012 ein Gerichtsvollzieher zu mir nach Hause (andere Adresse als auf dem Schreiben) mit einem Vollstreckungsbescheid dieser Schule auf mich und sagte mir ich müsste die Eidesstaatliche Versicherung abgeben , er dürfe sonst die Polizei rufen. Also unterschrieb ich auch und seit dem habe ich bis zum 29.6.2020 nichts gehört, also ging ich davon aus es habe sich erledigt und hatte sowieso nicht ganz verstanden weshalb das auf mich war, hatte mich aber nicht mehr darum gekümmert. Jetzt habe ich der Inkassofirma eine Kopie die ich von der Schule bekommen habe an sie geschickt und die schrieben mir, das die Forderung auf mich tituliert sei und es sie nicht interessiert , das nicht ich den Vertrag unterschrieben habe und ich für die Kosten aufkommen muss. Meine Frage nun ist dies einfach so möglich, das ich das bezahlen muss weil die Forderung auf mich tituliert ist?

Hat jemand damit Erfahrung?

Vielen Dank.

Recht, Inkasso, Vollstreckungstitel
ist das ganze rechtskraeftig?

Hallo ,ich habe eine Frage und zwar hatte ich im Juni 2019 einen Handyvertrag in einem Handyshop abgeschlossen,dort habe ich ledeglich nur mit Ay yildiz das ganze abgeschlossen.Auf meiner Vertragskopie die ich mit nach Hause bekommen habe stand auch nur etwas von ay yildiz.Der Verkaeufer erwaehnte mir das ich 39 Euro monatlich für das Handy plus Sim Karte zahlen muss auf einer Luafzeit von 24 Monaten. Einen Monat spaeter habe ich mich dazu entschlossen aus privaten Gründen in die Türkei auszuwandern. İch habe natürlich bei ay yilidz angerufen und gefragt was ich jetzt machen kann um aus dem Vertrag raus zu kommen.Sie sagten mir ich soll meine abmeldebescheinigung von Deutschland und meinen Arbeitsvertag von der Türkei an die Firma senden und dann waere ich aus dem Vertrag raus . Das habe ich auch so gemacht und habe auch die bestaetigung erhalten.Nach 3 Monaten(ich befinde mich schon in der Türkei)wird an meine alte Adresse ein Brief gesendet der Pnb Parribas,ich solle meine Rechnung von ca 90 Euro zahlen. Natürlich habe ich dort angerufen und keiner konnte mir sagen um was es genau geht da es schon an das İnkasso büro der Did Eos İnkasso weitergeleitet wurden sei. Ab da habe ich abgewartet auf die naechste Post, ab da kam dann das der Kredit gekündigt wurden sei und ich die offene summe von 825 Euro zahlen solle innerhalb der naechsten7 Tagen İch habe mich per Mail an das Eos inkasso büro gemeldet wo mir zuerst gesagt wurde das sie nichts im System finden wahrscheinlich weil die Pnb es erst vor kurzem weitergeleitet haben.Zwei Wochen spaeter habe ich wieder an die Alte Adresse von mir Post erhalten von dem Did Eos İnkasso dienst das ich 925 Euro zahlen solle. Nun habe ich wieder eine Email gesendet das ich gerne sehen möchte wie das ganze zustande gekommen sei. 2Wochen spaeter noch immer keine Antwort per Mail. Aber noch mal per Post das sie nicht davon abwaegen das ganze vor Gericht gehen zu lassen . Getsern hatte ich angerufen bei DiD EOS und sagte der Dame das ich alle unterlagen möchte per Mail da auch meine alte Wohnadresse nicht stimmt. Heute habe ich alles per Mail erhalten den Kreditvertrag. So wie es aussieht hat der Mann im Handyladen einfach über mich einen Kredit beantragt bei PNB Paribbas,oben faellt mir auf das mein Geburtsort falsch geschrieben wurde und das unten bei meiner Unterrschrift Obertshausen steht obwohl ich noch nie dort war und es 230 km von meinen alten Wohnort entfernt ist. İch kann mich nicht daran erinnern das unterschrieben zu haben ..İch weiss nicht was ich dagegen machen soll..kennt sich jemand damit aus ?

Recht, Inkasso
TVNow Abo mit Fake it Daten abgeschlossen und jetzt schreibt mich Atrigo Inkasso an?

Guten Tag.

Vorab: Ich weiß selbst, dass ich scheiße damit gebaut habe, also bitte keine "selbst schuld" Kommentare, das weiß ich schon.

Ich habe vor einiger Zeit bei TVNow mit Fake IT Daten ein Abo abgeschlossen, habe aber vergessen es zu kündigen und habe auch keine VPN benutzt. So dumm, wie ich damals dann auch noch war habe ich auch noch meine echte Email angegeben (Name, Adresse usw waren aber falsch). Nun, vor ca. 2 Wochen hat mich dann Atrigo Inkasso angeschriebenn und wollte von mir ca. 87 Euro haben.

Ich habe ihnen jetzt erstmal nicht geantwortet, da ich nicht so recht weiß, was ich machen soll. Mittlerweile schreiben sie mir täglich Mails und drohen mit einem gerichtlichen Verfahren (schreiben mich immernoch mit dem Fake namen an).

Ich bin 14, deshalb offensichtlich minderjährig, darum frage ich mich ob es überhaupt erlaubt war, dieses Abo (Vertrag) abzuschließen und ob ich ihn somit obwohl die 14-tägige Frist ausgelaufen ist noch widerrufen kann? Oder einfach den Mails antworten? Aber soll ich dann sagen, dass ich nicht weiß wovon sie reden, oder es zugeben und sagen, dass ich 14 bin? Oder soll ich es lassen, und abwarten, bis etwas passiert? Vielleicht lohnt es sich für sie gar nicht, meine IP herauszufinden.

Ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus, und wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Ich verspreche, dass ich wenn ich aus der Sache raus bin nicht mehr so etwas machen werde und nächstes Mal normal das Abo zahle, wenn ich eins haben will.

Danke im Vorraus. :)

PS: Meine Mutter weiß nichts davon, am Besten bleibt es auch so.. :(

Rechte, Inkasso, Mahnung, Abonnement, TVnow
Datenmissbrauch, Inkasso Forderung?

Hey Leute.

Als ich vor ein paar Monaten auf mein Konto geguckt habe, habe ich mich mächtig gewundert.

Verschiedene Geldbeträge von verschiedenen Providern wurden bei mir abgebucht, über eine angebliche VIP Mitgliedschaft bei diversen Seiten.
(Whatsaffair; flirtmoms; flirtmuttis...)

Da ich noch nie etwas nur im Ansatz von diesen Seiten gehört habe, geschweige denn irgendeinen Kaufvertrag mit diesen Seiten eingegangen bin, habe ich das Geld zurückbuchen lassen.
Auch habe ich nie auf irgendwelchen Dating Seiten eine Mitgliedschaft beantragt oder meine Kontodaten hinterlassen..

Nun flattern alle paar Wochen regelmäßig Mahnschreiben von Inkassounternehmen mit dubiosen Forderungen von diesen Seiten bei mir per Post rein. Auch werden immer noch weiter Geldbeträge von meinem Konto abgebucht, die ich kurzerhand sofort zurückbuchen lassen.

Ich habe angefangen die Inkassounternehmen anzuschreiben, dass sie mir zu aller erst einmal den angeblichen Kaufvertrag zusenden sollen.
Einmal wurde mir schon geantwortet, mir der Kaufvertrag die Tage zugesandt wird.

Einmal hat das Inkassounternehmen schon eingestanden, dass es sich anscheinend um einen Datenmissbrauch handeln muss, da die angegebene E-Mail Adresse nicht mit meiner übereinstimmt.

Ich hatte noch nie mit so einem Fall zu tun. Wie verhalte ich mich in diesem Fall am besten? Einfach die Inkassoschreiben ignorieren? Mit einer Anzeige wegen Datenmissbrauchs drohen?

Für konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar :)

Recht, Inkasso, datenmissbrauch
Inkassogebühren in diesem Fall bezahlen?

Hallo Liebe Community,

ich habe leider total versäumt eine Rechnung zu bezahlen. Die 2. Mahnung hatte ich bekommen und die Frist auf dieser war der 12.05.

Ich habe es erst am 17.05 bemerkt, dass ich das noch nicht bezahlt hatte und sofort das Geld überwiesen.

Am 19.05 habe ich dann eine Email von einem Inkassobüro erhalten. Dort wurde ich nochmal aufgefordert die Rechnung zu begleichen und ca. 65 Euro zusätzlich Inkassogebühren.

Ich habe daraufhin den Händler kontaktiert und ihm gesagt, dass das Geld ein Tag vor Erhalt der Email des Inkassobüros, per Online Banking überwiesen worden ist. Das Geld war am 18.05 auf dem Konto des Händlers.

Der Händler hat seine Forderung beim Inkassounternehmen zurückgezogen.

Nun, heute am 22.05 habe ich wieder eine Email vom Inkassounternehmen erhalten, mit einer Rechnung in Höhe von 65 Euro. Sie wollen, dass ich die Inkassogebühren zahle, da die Hauptforderung schon beglichen wurde.

Ich habe das Inkassounternehmen jetzt kontaktiert, aber mehr als mit Schufaeintragungen und ähnlichem zu drohen bei Zahlungsverzug, konnten sie nicht sagen.

Ich habe die Rechnung vor Erhalt des Inkasso Schreibens beglichen. Müsste der Händler, der das Inkassounternehmen beauftragt hat nicht die Inkasso Gebühren zahlen?

Vielen Dank

Finanzen, Geld, Recht, Inkasso, Inkassounternehmen, Online-Shopping, Rechtslage, Inkassogebühren, Wirtschaft und Finanzen
Zalando Rücksendung vernichtet und trotzdem Forderung?

Hallo Leute,

ich habe mir einige Sachen bei Zalando bestellt. Einen Artikel habe ich behalten und bezahlt und einen zurückgesendet, weil er eine falsch Lieferung war, also ein komplett anderer Artikel. Ich habe das in die Rücksendung reingeschrieben.

Daraufhin habe ich eine Email bekommen das dieser Artikel nicht von Zalando ist und ob ich den haben möchte ansonsten wird er vernichtet. Ich habe zwei Wochen später erst nach der zweiten Mail geantwortet, da deren Nachricht im Spam Ordner gelandet ist.

Daraufhin hab ich auf der Zalando Website gestöbert und tatsächlich den Artikel gefunden und denen gezeigt das der Artikel aus Ihrem Sortiment stammt und nicht von mir. Zalando hat allerdings den Artikel schon zu dem Zeitpunkt vernichtet und fordert nun durch ein Inkasso den Betrag und begründen das damit das ich zu spät geantwortet habe weshalb der Artikel vernichtet wurde deshalb muss ich den bezahlen.
Dazu noch muss ich innerhalb von 3Monaten jetzt schon das doppelte vom eigentlichen Preis bezahlen durch Mahn- und Inkasso Gebühren, das ist doch auch total unverhältnismäßig ich warte auch seit 2Monaten auf die Rückerstattung von Flugtickets und Sende denen ja auch nicht wöchentlich Mahngeühren zu und fordere dann nach 3monaten das doppelte.

Denkt ihr ich sollte einfach bezahlen? Ich habe denen schon 3mal den Fall geschildert und dennoch sagen die das die Forderung bestehen bleibe.

Recht, Bestellung, Inkasso, Zalando, Rücksendung
Bitte hilft mir, Mahnung von Daopay bekommen?

Hi Community,

ich bin auf eine Seite gegangen, und weiß nicht wie, hab ein Kostenpflichtiges Produkt erworben, und weil ich kein geld auf mein Konto hatte, habe jetzt eine Mahnung von Deopay bekommen und zwar per E-mail, und da steht, wenn ich den Betrag nicht zahlen werde innerhalb von 7 Tage werden sie alle meine Daten an ein Inkassounternehmen übergeben.

was mich jetzt interessiert ist, warum ich diese Mahnung nicht per Post bekommen habe, oder kommt das noch ?

Und ist diese Bank Deopay sicher ? Hat jemanden Erfahrungen damit ?

was sollte ich jetzt machen? Den Betrag zahlen oder ignorieren, habe Angst, dass es schlimmer sein wird, wenn ich es nicht zahle.

Was auch Wichtig ist, ich bin minderjährig und meine Eltern wissen nichts davon, und ich möchte ihnen das auch nicht sagen, habe misst gebaut. 😣

Kann mir jemand helfen bitteeee

Danke in Vorraus !

*Das ist die E-mail* !

Sehr geehrte

Leider konnten wir den dafür fälligen Betrag nicht von Ihrem Konto abbuchen, wodurch er weiterhin ausstehend ist. Wir möchten Sie bitten, den offenen Betrag in Höhe von

58,85 EUR (inkl. Bankgebühren i.H.v. 21,00 EUR und Mahngebühren i.H.v. 7,00 EUR) 

umgehend zu überweisen.

Bitte überweisen Sie den gesamten offenen Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen auf nachstehendes Konto. 

Empfänger: DaoPay GmbH 

IBAN: DE09200400000626345300

SWIFT: COBADEFFXXX

Verwendungszweck: BID012858783X154315180 

Überweisungsbetrag: 58,85 EUR

Sollten Sie den oben aufgeführten Betrag nicht innerhalb der vorgegebenen Frist einzahlen, werden wir die Forderung sowie alle für die Beitreibung erforderlichen Daten an ein Inkassounternehmen zur weiteren Beitreibung übergeben. Dies hat für Sie höhere Kosten zur Folge, zumal der Gesamtbetrag zuzüglich zusätzlich anfallender Gebühren unter Zuhilfenahme des gerichtlichen Mahnverfahrens eingefordert werden wird.

Sollten Sie die Zahlung bereits veranlasst haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

Mit freundlichen Grüßen, 

Ihre DaoPay Mahnabteilung

Internet, Inkasso, Mahnung
Kennt jemand die Inkassofirma UMB und hat Erfahrungen damit? Geht um eine Forderung, die noch nicht mal dem angegeben Gericht bekannt ist?

Es geht um eine Forderung der "Inkassofirma" UMB. Angeblich hätte ich bei der Versicherung KRAVAG offene Aussenstände. Okay, ich war in der Speditionsbranche tätig, habe aber nie eine Versicherung bei der KRAVAG gehabt.

Mal ganz davon agesehen, dass das Schreiben extrem unverschämt formuliert ist, wo ich dann schon erstmal richtig Bockig werde. Fordern, aber ein Aktenzeichen angeben, was dem angegebenen Gericht nicht mal bekannt ist. Auf deren Webseite werben die u.a. mit Adressermittlung. Naja, sehr professionell, so ein Schreiben an die Adresse zu schicken, wo ich seit ca. 4 Jahren nicht mehr wohne. Da sage ich erstmal, wenn ihr was von mir wollt, kann ich doch wohl als mindestens erwarten, dass man das Schreiben an die korrekte Adresse zustellt. Und dann kann man darüber diskutieren. Dürfte ziemlich ernüchternt ausfallen, weil das Aktenzeichen dem entsprechenden Gericht nicht mal bekannt sind.

Und dann diese unverschämten Drohungen: "Wir werden ihr Konto und ihren Lohn pfänden". Haben sie versucht. Dummerweise sitzt mein Arbeitgeber in der Schweiz, ebenso mein Kreditinstitut samt Konto, womit der Pfändungsversuch ins leere gelaufen ist. Dumm gelaufen...

Das nächste Schreiben, wir werden ihr Fahrzeug und ihr Haus pfänden.Natürlich an die falsche Adresse zugestellt. Sollen sie machen, ich bin nur Mieter des Hauses, mein "Vermieter" ist irgendwo in der Karibik, mein Auto gehört nicht mir, sondern einem Freund von mir. Also auch da dumm gelaufen.

Auf meine Nachfrage nach weiteren Informationen folgte keinerlei Reaktion.

Ist es denn für ein "Unternehmen", was sich als seriöses Unternehmen verkaufen will, nicht möglich, die Post an die richtige Adresse zustellen zu können? Da ich mit der KRAVAG nie etwas zu Tun hatte, bin ich, was das angeht, mittlerweile richtig bockig und sage mir, dass ich denen so viel Arbeit wie möglich mache. Wie heißt es so schön? "Wie schnell können Sie lochen und Abheften?"

Dadurch, dass ich die Post offiziell nie erhalten habe, reagiere ich darauf natürlich auch nicht.

Kennt jemand die Firma und kann mir etwas darüber erzählen?!?

Recht, Inkasso
Bezahlen oder nicht (Abofalle)?

Ich habe einen Abo abgeschlossen bei einem Portal. 1 Jahr lang Premium für 29,90€ pro Monat. Dazu habe ich noch Coins gekauft im Wert von 50€. 

Diese Coins aber habe ich nicht willentlich gekauft. Als ich den Abo bestellt habe, hatte ich da beim abschließen des Vertrags ja meine Kontodaten hinterlassen damit sie den Abo per Lastschrift abbuchen können. Als der Vertrag bereits geschlossen habe, klickte ich nur auf diese Coins und wurden gekauft, obwohl ich da keine Kontodaten eingegeben habe und auch nicht auf einen button ,,zahlungspflichtig bezahlen“ gedrückt habe bei den Coins. Die waren plötzlich einfach da. 

Auf jeden Fall habe ich dann am selben Tag noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und alles widerrufen. Davon habe ich dann auch eine Bestätigung bekommen und die Rechnungen wieder zurück gebucht. Allerdings fordern sie wieder alle Rechnungen inkl. Mahn- und Bankgebühren. Mir wurde gesagt, dass man die Coins nicht stornieren oder widerrufen kann. Sondern nur den Abo. 

Bezahlen soll ich jetzt: Alle ,,gekauften“ Coins (50€), einen Wertersatz von 29,90€ weil ich den Abo widerrufen habe und denen das Kosten verursacht hat, und Mahn- und Bankgebühren.

Muss ich jetzt wirklich zahlen? Sie drohen mir mit einem Inkassounternehmen.

Das Portal kommt mir aber wirklich unseriös vor. 

Die haben keine Nummer, wo ich anrufen kann. Deren Sitz ist im Ausland (Schweiz, Niederlande) und auf Mails brauchen sie Tage bis sie antworten. 

Außerdem kriege ich von verschiedenen E-Mails von denen verschiedene Mahnungen und Rechnungen die ich zahlen soll.

Also z.b. sagt mir Email X das ich 145€ überweisen soll an die Webbilling AG und dann kriege ich eine Mail von E-Mail Y das ich 90€ überweisen soll an die Casual Networks. Dazu noch viele andere E-Mails die mir unterschiedliche Sachen schreiben auf meine Fragen.

Name von Portal: fremdgehen69

Hört sich das nicht nach Abzocke an? Waren die Coins eine Abofalle?

Rechnung, Recht, Widerruf, Abofalle, Inkasso, Mahnung
Noch eine Email von diesem Inkasso Büro soll ich jetzt bezahlen?

Hallo Leute😕

Mittlerweile mache ich mir Sorgen, weil dieses Real Solution Inkasso Büro mir noch eine Email geschickt hat hier seht ihr sie:

Betreff / Aktenzeichen (bitte stets angeben): xxxxxxxxxx

Sehr geehrte/r Nutzer/in der E-Mail-Adresse "", blablup xyz

mit Ihrer E-Mail-Adresse wurde ein Vertrag mit der Firma Jestoro GmbH (vorm. Fundorado GmbH) unter dem Namen xxxxxxxx abgeschlossen.

Die Details zu dem geltend gemachten Anspruch unserer Auftraggeberin entnehmen Sie bitte der nachstehenden Aufstellung:

Die Firma Jestoro GmbH (vorm. Fundorado GmbH) hat uns mit dem Einzug des von Ihnen geschuldeten Betrages beauftragt, da Sie Ihre Zahlungsverpflichtung nicht erfüllt haben. Aufgrund Ihres Zahlungsverzuges schulden Sie neben der fälligen Hauptforderung auch die aufgeführten Verzugszinsen, Nebenforderungen unserer Auftraggeberin sowie die Inkassovergütung und die Auslagen für unsere Einschaltung (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB). Wir fordern Sie daher auf, die Gesamtforderung bis zum 30.03.2020 auf unser unten genanntes Konto zu überweisen. Sollten Sie nicht fristgerecht zahlen, werden wir auftragsgemäß alle sich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bietenden Maßnahmen in die Wege leiten.

Inkassoauftraggeberin: [Daten durch Support aus Datenschutzgründen entfernt]

 

 

EUR

 

Hauptforderung (Zinsen: 5 %-Punkte über Basiszins p.a.)

238,79

 

Verzugszinsen auf Hauptforderung vom 26.02.2020 bis 23.03.2020

0,70

 

Nebenforderungen der Auftraggeberin

10,00

 

Inkassovergütung gem. Vereinbarung mit Inkassoauftraggeberin als Verzugsschaden... Da frage ich mich soll ich das nun bezahlen oder nicht😕

Recht, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Inkasso