Amazon Inkasso nicht bezahlen (fake Daten angegeben)?


31.05.2020, 10:54

Ich habe grade eine Email von Amazon bekommen, dass die Bestellung storniert wurde und das mein Konto geschlossen wurde. Jetzt muss ich doch nicht mehr zahlen oder?

6 Antworten

Ja, die kosten werden noch höher wenn du nicht zahlst und strafrechtlich könnte man das ganze dann auch noch verfolgen.


whiteTree  30.05.2020, 20:53

Allerdings nur, weil das wirklich nach Betrug aussieht, und im angemessenen Rahmen. Ansonsten ist "immer alles zahlen, wird sonst nur teurer" bei einem Großteil der Inkassofragen ein grundfalscher Rat.

0
SkillMagic 
Fragesteller
 31.05.2020, 01:24

Aber ich habe ja irgendwelche fake adrsssen und bankkonten aus dem Internet angegeben, können die mich trotzdem findem

0

Das ist Betrug!

Betrug ist eine Straftat gemäß §263 StGB
www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html

Wenn du deine Schulden nicht bezahlst, wird es immer teurer und du musst mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen.

Und jeder ehrliche Amazon-Kunde wird hoffen, dass du erwischt wirst und dass die entspr. Konsequenzen für deine Straftat folgen.

Erstmal Mail auf Echtheit prüfen.

Entweder hast etwas gekauft oder nicht. Anscheinend gibt es nicht. Über den Kauf hättest ja ne Mail bekommen. Und danach noch mindestens eine Mahnung bevor sowas ans Inkasso geht.

nein, zahlen musst du jetzt nicht mehr. Die Bestellung wurde storniert, damit kann die Hauptforderung auch nciht mehr gefordert werden. Möglich wäre aber ein Strafverfahren wg. Betrug. In dem Fall bekommst du ggf. Post von der Staatsanwaltschaft

Ignorieren ist nie eine gute Idee, du hast Mist gebaut, bezahle es und gut ist. Du bist nicht Anonym, die finden dich und dann wirds richtig teuer und eine Anzeige wegen Betrug gibt es auch noch.


SkillMagic 
Fragesteller
 31.05.2020, 10:47

Wie können die mich denn finden? habe ja alles fakd angegeben?

Ich möchtr halt wirklich nur im Notfall zahlen, da 40 Euro für mich viel Geld ist

0
geheim007b  31.05.2020, 17:27
@SkillMagic

Anhand der IP Adresse können sie den Anschlussinhaber ausfinding machen ggf. (sofern noch vorhanden). In dem Fall würde ich mir um die 40€ am wenigsten sorgen machen.

0