Problem beim Fliesen legen - Abstand zur Wand wird immer groesser..?

Hallo,

ich habe schon Einges an Fliessen gelegt aber bisher kein Problem. Wahrscheinlich waren die Waende komplett grade und zueinander im rechten Winkel.

Ich habe neulich im Keller (quadratische Fliesen, gerade verlegt) von der hinteren Wand zur Tuer hin verlegt. Dabei habe ich in der rechten Ecke mit einer ganzen Fliese angefangen und eine Reihe (12 Fliesen) bis zur linken Wand verlegt. So habe ich dann 6 Reihen perfekt verlegt (Fliesenabstaende und Hoehen zueinander). Danach habe ich gemerkt, dass der Abstand der ersten Fliese zur rechten Wand (da wo ich immer eine neue Reihe mit ganzen Fliesen anfange) groesser und groesser wird. Ueber 6 Reihen kamen dann 4-5 mm zusammen. Im Endeffekt haette ich dann irgendwann da ein kleines Fliessenstueck reinschneiden muessen bzw. eine riesige Silikonfuge bei der Sockelfliese machen muessen (das waer aber gar nicht gegangen). Letztendlich hatte ich mich dann entschlossen den Abstand zur rechten Wand wieder zu verkleinern und dass ueber die Fuegen und Abstaende der ganzen Reihe irgendwie wieder auszugleichen. Was beim halben Verband kein Problem gewesen waere, sah bei der geraden Verlegetechnik dann richtig mies aus. Der Abstand zur rechten Wand wurde leicht kleiner aber das Gesamtergebnis frustriert mich.

Was sollte ich fuer die restlichen Kellerraeume tun um das zu vermeiden? Ich habe mir selbst schon ein paar Gedanken gemacht wuerde aber gerne auch eure Tips hoeren.

Fliesen, verlegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Fliesen