Wie Vinylboden verlegen, damit an Rändern kein Wasser durchsickert?
Hallo,
ich möchte in meinem Bad ein wasserfestes Vinyllaminat oder Vinylfließen auf dem Boden verlegen. Ein Fliesenleger hat mir davon abgeraten, weil er meinte das an den Rändern (wo das Vinyllaminat an die Wandseiten stößt) Wasser durchsickern würde. Nun meine Frage: Wie versiegelt man die Ränder des Raumes am besten? Einfach Silikon zwischenschmieren oder andere Tricks anwenden, damit eben nichts hinter läuft?
Ich möchte unbedingt Vinylboden, weil wir uns dann viele Kosten sparen (bzgl. Bodenveränderung, Unterlagen damit die Fliesen nicht wieder brechen, außerdem kann man es allein verlegen)
LG Danke!
5 Antworten
Damit der Boden wirklich wasserfest ist und nach unten nichts durchsickern kann, muss der Boden fest verklebt werden.
Das bedeutet, der Untergrund wird zunächst mit einer dampfdichten (wasserdichten) Grundierung behandelt.
Üblich sind z.B. PU-Grundierungen oder Epoxidharz-Grundierungen.
Wenn diese Grundierung getrocknet ist, wird der Untergrund gespachtelt. Dazu wird eine Ausgleichsmasse aus Zement aufgebracht.
Wenn die Masse getrocknet ist, wird dann endlich der Vinylboden verlegt. Die Vinylpanken (3-5 mm) werden dazu fest mit dem Untergrund verklebt.
Wenn du an den Randbereichen zusätzlichen Schutz vor Wasser möchtest, kann dein Verleger auch eine dünne Silikonfuge ziehen.
Wichtig ist, dass der Belag exakt an den Rand angeschnitten wird. Sonst muss der Verleger eine riesige Fuge ziehen, um den Spalt abzudecken - und das sieht unschön aus.
Weitere Infos: http://premium-vinylboden.de/vinylboden-im-bad/

Wir haben das auch vor. Und einen Tipp von einem all-round Handwerker bekommen. Das vinyl an den Rändern hochziehen und Teppichkanten anbringen. Alles mit Silikon abdichten und fertig.
Ob es so geht müssen wir aber auch erst rausfinden.
An den Rändern einen senkrechten Streifen Vinylboden ( ohne Laminat) hoch legen und die Naht verschweißen. Vinyllaminat läßt sich nicht mit Silikon dauerhaft gegen Feuchtigkeit abdichten.
Hey ich würde es auch mal mit hochwertigen Silikon probieren, das dichtet eigentlich jedes Material ab, ansonten mal die Tipps von den Usern hier befolgen, das sind meiner Meinung nach auch gute Ratschläge. Vllt sind selbstklebende Vinylböden für dich interessant, schau mal auf http://vinylboden-experte.de/selbstklebend/ vorbei ob da noch was findest. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Bis dann, Fesy ;)
Hallo --da wäre ein Link zum Thema--vielleicht bringt der euch weiter.
Viel Erfolg pw (-: