Kann ich auf Styrodurplatten Fliesen legen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es wirklich Styrodur ist und nicht normales Styropor kannst Du es mit Fliesen bekleben. Folgende Vorraussetzung muss aber gegeben sein: Die Platte muss formstabil auf einer Unterkonstruktion (Holz, Mauerwerk, etc.) befestigt sein. Die Platte muss dann mit Fliesenkleber beschichtet werden und in diesen Kleberbett muss ein Gewebe eingebettet werden. Das Gewebe nimmt aber nur minimale Spannungen bzw Bewegungen der Platte auf. Solche Platten gibt es schon fertig beschichtet im Baufachhandel (sogenannte WEDI-Platten) in verschiedenen Stärken für Fliesenleger zum Verkleiden von Badewannen.

Normalerweise benutzt man Styropor-Platten oder Styrodur-Platten, um darauf einen Estrich zu legen. Und auf den Estrich drauf kannst du Fliesen legen. Styrodur ist zwar nicht ganz weich. Aber darauf Fliesen zu legen, das kannst du vergessen. Du trittst ein paarmal drauf und schon sind zumindest die Flugen zwischen den Fliesen im Eimer. Das ist Fusch. Fliesen legt man eigentlich nur auf Estrich. Allenfalls noch auf Beton. Aber niemals auf weichere Materialien

Kannst du schon ,aber wirst nicht lange Freude daran haben.Styropur gibt bei Belastung nach ,also drückt sich zusammen,er wird nicht lange dauern,da werden deine Fugen aufreißen und die Fließen brechen und sich lösen.Es gibt auf Baumärkten verschiedenes Dämmmaterial ,was für Fließen geeignet ist ,lasse dich beraten.

Niemals harte Böden auf weiche Untergründe verlegen. Die Gefahr, daß die Bodenbeläge brechen oder reißen, ist extrem groß, da der Untergrund flexibel ist und nachgibt.

Fliesen gehören definitiv zu den Böden, die einen harten, unnachgiebigen Untergrund benötigen, um zu halten.