Stoff auf Fließe kleben - Mit entfernbaren doppelseitigen Klebeband?
Ich möchte auf Fließen (Keramik, ganz normale Bad-Wandfließen) Stoff ankleben und sozusagen eine geflieste Wand in einem Zimmer mit Meterware Stoff verkleiden. Leider bin ich mir etwas unsicher, ob der Griff zu Doppelseitigen Klebeband der richtige ist:
Kennt ihr rückstandslos entfernbares Doppelseitiges Klebeband, welches aber auch von seiner Klebehaftung her Material "Hält"?
Hat jemand eventuell noch ein paar Tipps, wie man Stoff (Meterware) an den Fließen befestigen kann?
4 Antworten
Vorerst werde ich es mit sogenannten Verlege-band Versuchen. Es soll Rückstandslos entfernbar sein. Weiterhin muss ich nur sehen, ob es auch dünnen Stoff hält, wenn er Senkrecht an der Wand "befestigt" wird.
Hier mal meine Wahl. Habe es direkt über Aazn bestellt
http://www.tesa.de/consumer/klebebaender/tesa_verlegeband_rx7565ckstandsfrei_entfernbar,c.html
Wenn die Belastung bleibt wie sie im Bad ist; Feuchtigkeit, Dampf , Wärme dann ist ein Klebeband nicht geeignet. Stoff ist im 'Bad grundsätzlich nicht geeignet weil er nicht trocknet auf der Wand oder nur sehr langsam und früher oder später Sporflecken bekommt.
dann könntest du einen Dispersionskleber verwenden. Es kommt aber auch auf den Stoff an, wenn der sehr dünn ist könnte er durchscheinen oder sichtbar bleiben.
http://www.hornbach.de/shop/Dispersionskleber-Klimex-Col-4-kg/5085960/artikel.html
ZUr Verkleidung bietet sich Klettband mit Kleberücken an . So läßt sich der Stoff auch mal waschen .
schon wieder nur ich ...http://www.hornbach.de/shop/Dispersionskleber-Klimex-Col-4-kg/5085960/artikel.html
red keinen Mist eigene Worte habe ich ausreichend geschrieben und ich werde nicht wegen dir schreiben, wie und wo ein Dispersionskleber aussieht oder zu haben ist.
Nein, der Raum WAR mal eine Küche. Soll jetzt umgenutzt werden. Daher wird es dort nicht besonders warm oder feucht.