Bad- Fliesen locker, Risse und Löcher!

Bad1 - (Wohnung, Vermieter, Handwerker) Bad2 - (Wohnung, Vermieter, Handwerker) Bad3 - (Wohnung, Vermieter, Handwerker)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Verwaltung habe ich schon informiert, und will mir einen MAURER schicken, der sich das ansieht... Der MAURER, der das Bad vor Jahren gemacht hatte.Was kann ich machen?

Erst mal abwarten.

Und in wie weit, kann ich bei dem Vermieter Druck machen?

Wenn die Gefahr besteht, dass Du durch durch lose herabfallende Fliesen verletzt werden könntest dann folgendermaßen vorgehen:

  • Man muss den Vermieter über die Mängel in Kenntnis setzen.(Per Einwurfeinschreiben)

  • Setzen Sie ihm eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel.Bei nicht schwerwiegenden Mängeln 2-4 Wochen. Bei Schwerwiegenden kürzer.

  • Die Frist muss datumsmäßig bestimmt oder bestimmbar sein. Also nicht schreiben „umgehend“ oder „sofort“, sondern „bis zum [Datum in drei Wochen].

  • Kündigen Sie dem Vermieter an,dass Sie bei fruchtlosem Ablauf der Frist eine Ersatzvornahme(Selbstbeauftragung) vornehmen werden und die Kosten ab übernnächsten Monat mit der fälligen Mietzahlung aufrechnen werden.

Ist der Vermieter nicht erreichbar oder nicht rechtzeitig erreichbar, etwa, wenn er gerade in Urlaub ist und be- oder entsteht ein Mangel, dessen Behebung zur Abwendung einer Gefahr für den Mieter oder die Mietsache nicht aufgeschoben werden kann, kann der Mieter ebenfalls entsprechende Maßnahmen veranlassen und vom Vermieter Aufwendungsersatz verlangen. www.anwalt-im-netz.de/mietrecht/mangel-der-mietsache.html

Anstatt der Ersatzvornahme kann die Miete angemessen gemindert werden.

Die Höhe einer Minderung sollte ein Anwalt oder Mieterbund festlegen.

und kann er mir das auf die Miete umschlagen?

Nein, da es Instandhaltung ist, kann er nichts auf die Miete umschlagen.

Ich werde denen auch gleich noch einmal eine Mail schicken.

Der Beweisbarkeit wegen grundsätzlich niemals per e-mail immer Einwurfeinschreiben!

MfG

Johnny

Die Entlüftung über einen Abzugsschacht (Gitter) ist ausreichend. Nach Deinen Bildern sammelt sich aber Feuchtigkeit hinter den Fliesen bzw. Gipskarton und kann diesen ablösen. Du schreibst von "grauen Gipskarton", dieser ist in Nasszellen nicht zulässig! Dafür gibt es grüne, imprägnierte Platten. Den Maurer darauf hinweisen. Letztendlich wird es auf eine Instandsetzung hinaus laufen, die nicht auf den Mieter umgelegt werden darf. Es macht jetzt wenig Sinn und zuviel Arbeit die Wände neu zu fliesen, deswegen sollte ein richtiger Abschluss der obersten Fliesenreihe hergestellt werden, der auch dicht ist.


Sunshine1307 
Fragesteller
 18.06.2014, 11:22

du schreibst "sammelt sich aber Feuchtigkeit hinter den Fliesen bzw. Gipskarton und kann diesen ablösen." und im Schluss "ein richtiger Abschluss der obersten Fliesenreihe hergestellt werden, der auch dicht ist."

Gibt es Technik, wo man messen kann, ob nicht schon Feuchtigkeit dahinter gezogen ist? Ich meine, wenn sie einen richtigen Abschluss machen, und Feuchtigkeit in den Gibskarton schon sein sollte, dann schimmelt mir doch irgendwann alles weg-oder sehe ich das jetzt falsch? Das es, wie du auch schreibst, die falschen Gipskartonplatten sind.

0
SCHMULUS  18.06.2014, 11:32
@Sunshine1307

Es kann schon sein, dass sich dahinter schon Schimmel wegen mangelnder Belüftung gebildet hat, jedoch nur an den Rändern. Es gibt Messgeräte, mit denen man die Feuchtigkeit in einer Wand messen kann. Dazu müsste man einen Gutachter bestellen, der aber Geld kostet. Du könntest Dich an den Mieterschutzbund wenden. Jahresbeitrag, je nach Satzung ca. 70 €. Wenn die Fliesen abfallen könnten, das falsche Material verwendet wurde, also gepfuscht wurde, handelt es sich um erhebliche Baumängel. Der Anwalt vom Mieterverein wird Dir da sicher hilfreich sein.

0

DAS erfordert eine Neufliesung und im weiteren ist es eine Gefahr. Wenn die haltende Spannung einmal unterbrochen wird fällt die ganze Wand auf den jenigen der davor steht. Sowas entsteht eigentlich bei Frost oder es war noch nie richtig gemacht worden. Sende die Fotos einmal an deine Verwaltung.


Sunshine1307 
Fragesteller
 18.06.2014, 11:10

Fotos habe ich denen schon vor 2 Wochen geschickt. Mit wurde gesagt, der Maurer guckt sich das an - bisher nix. Ich werde denen auch gleich noch einmal eine Mail schicken.

Vorher wollte ich mir hier aber noch Tipps holen :-)

0
Auchdazu  18.06.2014, 11:14
@Sunshine1307

Du solltest grundsätzlich darauf hinweisen das Gefahr im Verzug ist, die darin besteht das ein wackeln an der Duschwand das Herabfallen der Fliesen verursachen kann.

0