Langhaarkatze wird aggressiv beim bürsten. Was kann ich noch tun?

Hallo! Wir haben unsere Katze schon seitdem sie 8 Wochen alt ist, mittlerweile ist sie fast 4 Jahre. Ich weiß nicht genau was wir falsch gemacht haben, aber wir konnten sie nie ans bürsten gewöhnen. Sie kratzt und beißt wie verrückt. Wir haben echt alles mögliche probiert. Nun, leider MUSS sie ja gekämmt werden da sonst filzige Stellen entstehen. Was wir bisher versucht haben:

  • Verschiedenste Bürsten verwenden (ich hab festgestellt, dass sie sich mit meiner Haarbürste an Kopf und Rücken sogar gerne kämmen lässt also habe ich ihr genau die gleiche gekauft. Leider bringt die bei ihrem Fell nichts aber ich dachte so könnte ich sie vielleicht umstimmen)
  • mit besagter Menschen-Haarbürste das Köpfchen gekämmt während ich mit den anderen Bürsten den Körper bearbeitet habe
  • mit dem Lieblingsessen/Leckerlies ablenken
  • Beim Kuscheln kämmen (nur leider kuschelt sie kaum und ich hab eher das Gefühl, dass sie dadurch weniger kuschelt als dass sie das Bürsten positiv verknüpft)
  • Kleine Schritte gehen und die Erfolge gebührend belohnen mit Leckerlies und Streicheleinheiten
  • Knoten bzw. Verfilzungen die zu stark sind direkt herausschneiden/rasieren statt ewig dran herum zu bürsten

Da wir nicht immer ewig warten können und das Fell ja sonst immer weiter verfilzt, können wir sie nur zu zweit festhalten und gegen ihren Willen bürsten :( Oft ging es auch alleine aber nun ist ihr Fell eine komplette Katastrophe… mein Freund war viel beruflich unterwegs und mein Schwangerschaftsbauch hält mich davon ab sie ordentlich auf den Schoß nehmen zu können um sie zu kämmen und gleichzeitig festzuhalten.

Es gibt Tage, da klappt es halbwegs, aber ich komme vor allem an ihren Bauch sogut wie nie dran. Heute war leider nicht so ein Tag und sie hat mich wieder echt böse erwischt und da habe ich sie nur an der Seite gekämmt für ca. 1 Minute und das auch ohne sie festzuhalten.

Ihr Bruder hat ähnliches Fell und auch er lässt sich nicht freiwillig kämmen, allerdings ist er nicht so - nett ausgedrückt - „temperamentvoll“ und man sieht hinterher nicht aus als käme man vom Schlachtfeld.

Ich weiß nicht ob ein Tierfriseur so ein aggressives Tier überhaupt übernehmen würde. Ein bisschen hab ich auch Angst, wenn ich sie dahin zerre und sie dann so traumatisiert ist, dass ich es hier zu Hause komplett knicken kann.

Habt ihr irgendwelche Tips?

Fellpflege, Katze, Bürste, Fell, Hauskatze
Hautprobleme beim Hund?

Hallo,

Meine Hündin hat irgendwelche Hautprobleme, die wir uns und auch der Tierarzt sich nicht erklären kann, wir waren selbst schon bei einer Dermatologin, die aber auch nicht genau weiß was man da machen könnte.

Wie hatte anfangs nur sehr schuppiges Fell, wogegen wir einen Spray angewendet haben, der da auch geholfen hat. Mittlerweile hat sie im Fell aber einige eher krustige Stellen, und wenn man sie kämmt kommen ganze Fellbüschel mit raus, an denen große Hautschuppen hängen. So derlich stören tut sie das ganze nicht, an manchen Stellen scheint es ihr ganz selten aber zu jucken, da hat sie sich heute morgen auch wund gebissen oder gekratzt.

Wir geben ihr auch Öl und versuchen sie sauber zu halten, aber leider ist der Hund generell kein Fan vom duschen...

Wenn jemand eine Idee oder Erfahrung mit ähnlichen Problemen gemacht hat, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar :)

Hier sieht man diese Schuppigen/Krustigen Stellen ein bisschen

Es entstehen leider so offene Stellen in ihrem Fell, wenn man sie zu viel kämmt, da blutet sie aber nicht, es ist einfach so als ob sie da zu starken Fellwechsel hätte (es sind nicht viele Stellen, aber seltsam ist es trotzdem)

So sieht es dann aus wenn man an einem Haar zieht, dann kommen direkt mehrere raus, mit Hautschuppen verbunden, oder mit diesem Krustigen

So schlimm war es erst heute morgen, das ist bisher gar nicht passiert, ich weiß auch nicht wieso das über Nacht so krass wurde, die Stelle war gestern auch nicht so großflächig offen,

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Tierarzt, Tierhaltung, Fell, Hundehaltung
Hunde Fell schneiden - schlecht?

Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage zum scheren von Hundefell. Die ehemamige Hündin meiner Schwester (nun von meinen Eltern) soll ein Zwergschnauzermix sein (sieht eher aus wie ein Schäferhund, ca.50cm Schulterhöhe, normales Fell, leicht "Wasserabweisend"), die im Sommer sehr schnell anfängt zu "schwitzen", also sie hecheld sehr schnell, möchte aber trotzdem rumrennen, weshalb wir sie immer haben scheren lassen (3mm). Man hat auch gemerkt, dass sie sich damit viel besser fühlt. Wir haben Sie scheren lassen, wenn die Temperatur konztant warm blieb (Ende Frühling - Nafang Sommer), da ihr Fell dann bis zum Winter wieder nachgewachsen ist. Letztes Jahr waren wir bei einer anderen Friseurin, da unsere Friseurin keine Termine mehr hatte. Die andere Friseurin wollte die Hündin nicht scheren (weil man diese Rasse laut ihrer Aussage nicht schert), und meinte dass man sieht, dass ihr Fell druch das Scheren (einmal im Jahr) kaputt und stumpf ist und wir alle 3 Monate zu ihr kommen sollen, denn der Hund muss mit "Spezialschampoo" gewaschen werden, damit das Fell wieder repariert wird, was laut ihr mindestens 2 Jahre dauern soll. Sie hat dann über ne Stunde die Hündin dreimal gewaschen und geföhnt (also waschen - föhnen - waschen - föhnen - waschen - föhnen) und dann doch noch kurz drüber rasiert (wobei sie ihren Frust wohl abgelassen hat, da sie das sehr unsauber gemacht hat).

Da unseres erachtens nach, dass Fell doch eher durch das ständige Waschen kaputt geht, haben wir keine "Waschtermine" ausgemacht.

Dieses Jahr haben wir die Hündin selber gescherrt (6mm), da unsere Friseurin wieder keine Zeit hatte, und wir nicht nochmal zu der anderen wollten, wegen der schlechten Erfahrung.

Nun einmal die Frage, ob das Fell durch das einmalige schneiden, wirklich kaputt geht?

Und, ist es wirklich verkehr die Hündin zu scheren, wenn wir doch merken, dass ihr dichtes Fell sie im Sommer stört und sie sich mit geschorenem Fell, viel wohler fühlt?

Wir haben halt Angst, das sie im Sommer einen Hitzschlag kriegen kann, weil dieser kleine Blödi gerne rennt und dann fix und alle ist. Auch wenn wir nur zum Pipi machen in die Wiese (Schatten) gehen, fängt sie schnell an stark zu hecheln, was bei geschorenem Fell nicht so ist. Wasser haben wir auch immer dabei, wo sie immer trinken kann und halten die Gassirunden während der heißen Tageszeiten kurz (also wir gehen dann mirgems und Abends die längeren Runden und lassen sie auch dann erst draußen toben.

Danke schonmal für eure Hilfe! 😃

Und hier noch ein Paar Bilder (auch geschoren), das ihr euch selber ein Bild machen könnt

Und nochmal, Danke für alle hilfreichen Antworten 😁

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Fell, Hündin, Hundepflege, Rasse

Meistgelesene Fragen zum Thema Fellpflege