Katze verliert Fell an einer Stelle?
Hallo! Ich weiß, der erste Rat ist (zu recht) immer "Gehe zum Tierarzt!". Aber ich hoffe ich kann meine Dame vielleicht auch so aufpäppeln weil mein Tierarzt Urlaub hat... Aber in der größten Not gehe ich natürlich sofort zu einem anderen. Wie dem auch sei:
Ich habe heute gemerkt das meine Katzendame am Ende ihres Rückens und am Anfang ihres Schwanzes mehr Fell verliert als sonst. Die Stellen sind nicht komplett kahl aber das Fell nur noch ca einen Zentimeter lang. (Sie ist eine Mischung aus heiliger Birma also hat eigentlich langes schönes Fell). (Werde evtl. ein Bild hinzufügen wenn ich das hinbekomme)
Hintergrundinfo: Sie ist eine reine Hauskatze. Wir halten sie mit einem Kater zusammen (kastriert, keine Chance auf Nachwuchs). Wir sind vor kurzen Umgezogen in eine größere Wohnung. Sie frisst aber normal und läuft normal in der Wohnung rum (kenne auch welche die sich beim Umzug den erstem Monat nicht blicken lassen und unter dem Bett bleiben)
Da sie ja nicht rausgeht bezweifle ich, dass sie Parasiten hat. Ich vermute es liegt am Stress durch eine neue Umgebung/Wohnung? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Es gibt ja auch diese Steckdosenstecker die eine Katze beruhigen sollen, sind die vielleicht nützlich?
Viele Fragen auf einmal, ich will ja nur das es ihr gut geht 😅.
3 Antworten
Stress ist natürlich eine Möglichkeit, aber auch Parasiten oder ein Pilz sind bei Hauskatzen möglich, als Mensch bringt man auch z.B. vieles mit rein, an der Jacke, Schuhen etc, offenes Fenster wird auch mal was reingeweht, daher ist auch eine Hauskatze nie 100% vor Parasiten und Co. sicher, besonders Milben sind eine häufige Ursache.
von Stress bis hin zu Parasiten, Allergien und anderen ernst zu nehmenden Ursachen. Allergien und Unverträglichkeiten können auch erst im Alter auftreten.
Um diese Jahreszeit findet zwar der Fellwechseln statt, allerdings verliert eine Gesunde Katze nicht mehr Fell als zeitgleich nachwächst und sollte trotz Fellwechsel keine kahlen Stellen oder sehr ausgedünnte Stellen bekommen.
Solange die Ursache aber nicht klar ist, wäre es gut wenn ihr einmal einen Tierarzt raufschauen lasst, im Idealfall ist es nur der Stress, dann legt sich dass von alleine, ist es aber was anderes, benötigt die Katze entsprechende Mittel und am besten wenn möglich nicht wartet bis euer Tierarzt wieder da ist.
Ich würde mir da keine überflüssigen Sorgen machen, - denn um diese Jahreszeit findet bei Katzen eigentlich der Fellwechsel statt!
Das war auch schon mein Gedanke aber ist es bei diesem denn Normal, dass es nur an einer Stelle erkennbar ist bzw. anfängt? 😅 Das mein erster Winter mit ihr
Ja, das kann sehr gut am Stress liegen. Meine Katzendame hat das nach meinem Umzug auch. Sie bekam überall kahle Stellen, weil sie sich das Fell weggeschleckt hat. Du könntest mal Feliway benutzen, manchen Katzen hilft es, den Stress abzubauen.